Nach fast drei Jahrzehnten gibt Microids bekannt, dass es einen Nachfolger von Flashback geben wird. Das 1992 veröffentlichte Spiel war damals seiner Zeit voraus mit innovativem Gameplay und atemberaubenden Charakteranimationen.
Paul Cuisset, vom Entwicklerstudio Microids, wird die Leitung des Teams rund um Flashback 2 übernehmen und gab bereits bekannt, dass Conrad B. wieder die Hauptperson im Action-Platformer sein wird.
„Eine Fortsetzung zu Flashback zu entwickeln ist eine Idee, die ich schon sehr lange habe. Ich kann es kaum erwarten, dass die Spieler die neuen Abenteuer von Conrad B. Hart entdecken, einem Charakter, der vor fast 30 Jahren geschaffen wurde. Mit Microids zielen wir wirklich darauf ab, die Fans des Originaltitels zu erfreuen und gleichzeitig alle Spieler anzusprechen, die ein Faible für futuristische Spiele haben“, fügt Paul Cuisset hinzu.
Auch für Stéphane Longeard, CEO von Microids, ist es eine große Ehre:
„Wir sind super aufgeregt, den Fans eine Fortsetzung zu diesem Meisterwerk der französischen Videospielgeschichte anzubieten. Wir bei Microids lieben es, Projekte zu liefern, die das Handwerk von talentierten Menschen hervorheben. Paul Cuisset ist ein international bekannter französischer Hall of Famer. Wir sind stolz darauf, Hand in Hand mit ihm und seinem Team an diesem Projekt zu arbeiten.“
Flashback 2 wird im Jahr 2022 für Konsolen und PC erscheinen. Weitere Informationen sind bis jetzt nicht bekannt.
Um alte Erinnerungen etwas aufzufrischen, gibt es hier noch einmal ein Video zum ersten Teil von Flashback:

Ich weiß nicht wie oft ich diesen Klassiker Gespielt habe. Aber schon ziemlich häufig. Da freut man sich auf eine Fortsetzung.
Ich hätte spontan keine Idee, wie diese aussehen sollte.
Ja ich auch damals wo das raus kam hab ich das gespielt
man war schon extrem erstaunt von den Animationen
Naja, bei Oddworld hat man ja gesehen das man in 2,5D noch viel drin ist.
Ich hoffe in 2D.
Für dieses Spiel hatte ich die Schule ge….ähm ich bin krank geworden.😅
Absoluter Klassiker.
Jetzt hab ich wieder Bock das Original auf dem Super Nintendo zu spielen.
Bin echt auf die Fortsetzung gespannt.
Ich glaube ich muss das 2013er Remake nochmal spielen. Aber glaube die Performance war nicht gut. Vielleicht laeufts auf Series besser. Hat jemand mal ausprobiert?
Spiel das lieber auf dem Mega Drive oder dem Amiga… auf dem SNES ist das Game cut… und entwickelt wurde es auch fürs Mega Drive (kam aber auf dem Amiga früher raus).
Cool danke für die Info✌
Ich war damals ein braver und unschuldiger Bub von 8-9 Jahren. Sowas wusste ich damals gar nicht 🤣🤣🤣
Ich war damals 14… aber selbst wenn ich damals schon „groß“ gewesen wäre… woher hätte man das wissen sollen? Man hat gespielt, was einem ins Laufwerk kam.
Ich wusste auch nicht, wie mies die Amiga-Version von Street Fighter II war und habs trotzdem rauf und runter gespielt… wie sagt man in „unserem“ Alter so schön? Wie hatten ja nichts.
Wobei ich die gut 400 Disketten für den Amiga nicht als „nichts“ bezeichnen würde. ^^
Ja, ohne dem ganzen Internet hatte das damals einfach mehr Faszination. Man war froh über jede Info die man irgendwo aufgeschnappt hat🤣🤣🤣
Die 400 Disketten sind natürlich beachtlich, hast du recht 👍
Hoffendlich wird der Nachfolger gut. Ich kann viele Klassiker heutzutage leider nicht mehr spielen 😟
Puh… ob man das braucht?
Flashback ist ein unglaublich beeindruckendes Kind seiner Zeit… und mit Fade to Black gabs ja auch schon mal eine (unglaublich schlechte) Fortsetzung.
Das Original lebt ja irgendwie von seinem besonderen Look… ob man sich traut sowas nochmal, nur etwas moderner, detailreicher zu machen, bezweifle ich irgendwie.
Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Ich würde original ja auch nochmal auf der xBox spielen , aber nicht zu diesem Preis.
Der Trailer ist ganz cool aber ich glaub das Spiel ist nix für mich.