Gute Nachrichten für alle lebenslang gebannten Cheater unter den Fortnite-Spielern! Dank neu eingeführter Anti-Cheat-Richtlinien ist es ab Veröffentlichung eines Updates im April wieder möglich am Matchmaking teilzunehmen.
Voraussetzung ist allerdings, dass die Sperre bereits über ein Jahr Bestand hatte. Spieler, die in Turnieren gecheatet haben, dürfen jedoch weiterhin nicht an kompetitiven Events teilnehmen.
Zudem erhalten Spieler, die das erste Mal beim Cheaten erwischt werden, zukünftig eine einjährige Sperre anstatt wie bisher einen lebenslangen Bann. Bei einem erneuten Vergehen winkt dann eine Sperre auf Lebenszeit.
Spieler, die Cheats verkaufen oder auf andere Weise gegen die Regeln verstoßen, können sich hingegen auch weiterhin nach ihrem ersten Vergehen auf eine lebenslange Sperre einstellen.

Einmal ein Cheater, immer ein Cheater,
da darf keine Gnade gezeigt werden.
Sehe ich genauso, wenigstens muss die Sperre über ein Jahr bestand haben und wenn am Turnier beschissen wurde, ist es mit dem Account eh vorbei.
Wir hatten auch mal so einen Typen im Bekanntenkreis. Uns sein ganzer Charakter war so.
Ich denke man kann bei solchen Typen auf das ganze Leben schließen. Sich immer irgendwie einen Vorteil ergaunern.
🤣
Was soll das den 😏 viel besser ist diese Loser für immer zu bannen!!!
Die ziehen ihre bans voll durch 🦾😅 so eine Konsolensperre dürfte sicher mehr Eindruck hinterlassen als lebenslanger ban der vor Lebensende aufhört 😂
Finde ich nicht gut, auch wenn ich mit Fortnite nix am Hut habe. Wer einmal cheatet, cheatet immer wieder.
Warum zur Hölle macht man das? Es ist doch niemanden geholfen Cheater wieder spielen zu lassen. „cringe“ ^^
Sie können dann sagen, die Spielerzahlen sind wieder höher…
Haha, da wird den Cheatern also wieder geholfen 🙈.
Am besten die Cheater gar nicht mehr bannen.
Dann wird bald Schlussverkauf im Fortnite Universum
Nunja, Epic hat eins der besten Anticheats überhaupt. EAC, welches von Epic gekauft wurde. Generell würde ich denen auch keine zweite Chance geben aber Cheater werden bei Fortnite sehr schnell erkannt und wieder gebannt. Vielleicht hat sich der eine oder andere Spieler ja doch geändert
Ich mag auch keine Cheater, aber unsere Gesellschaft ist ja auf Rehabilitierung und Resozialisierung aufgebaut. Bei Psychisch kranken sagen wir ja auch nicht: „einmal irre, immer irre“. Ebenso sagen wir auch nicht: „einmal kriminell, immer kriminell.“ Jeder hat eine zweite Chance verdient, auch ein Cheater. Man weiß nichts von den Umständen, warum Er/Sie damals betrogen hat oder weshalb. Deswegen fällt es mir pauschal schwer, jemanden für immer zu verbannen, wenn dieser jemand sich ändern möchte.
Deswegen, hat meiner Meinung nach jeder eine zweite Chance verdient. Wir würden sie uns bei eigenen Fehlern auch wünschen.
Soll wohl das skingeschäft wieder angekurbelt werden.