Der aktuelle Teil von Forza Horizon fährt weiterhin ganz vorne bei Fans von Rennspielen mit.
Erst vor rund vier Wochen knackte das von Playground Games entwickelte Forza Horizon 5 die Marke von 44 Millionen Spielern.
Jetzt zeigt die globale Bestenliste in der Ruhmeshalle des Spiels auf dem Festivalgelände, dass weitere 500.000 hinzugekommen sind.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Meldung sind auf dem Zähler 44.587.939 Spieler angegeben.
Einen weiteren Schub bei den Spielerzahlen insgesamt wird Forza Horizon 5 spätestens am 29. April erfahren, denn dann wird Xbox Game Studios das Spiel auch auf der PlayStation 5 veröffentlichen.

Das ist eine starke Nummer.
Teil 6 darf dann auch mal so langsam kommen. ^^
Qualität macht sich bezahlt. Glückwunsch an Microsoft und Playground Games. Ist einfach unumstritten der beste Arcade-Racer da draußen. Bald werden sie mit der Playstation 5 noch mehr Geld verdienen und das in den nächsten Kracher, Forza Horizon 6 investieren. Hoffe auf eine Ankündigung dieses Jahr.
Die Zahl wird vermutlich nochmal im zweistelligen Millionenbereich zulegen, schon wahnsinn
Inkl. der PS5 Spieler wird man dann sicherlich schnell die 50 Mio Spieler Marke knacken. Sensationell. 🙂
Gratuliere Microsoft für diese beeindruckenden Zahlen, aber das sind keine Verkäufe, sondern viele Spieler nur durch Cloudgaming und dem Game Pass auf der Konsole und PC.
Das Spiel ist halt erfrischend anders, aber ich finde nach einigen Monaten wird es irgendwie langweilig, den DLC Rally Adventure fand ich sehr gut, aber der DLC Hot Wheels war irgendwie nicht so der Hit.
Ich würde es mir für die PS 5 Pro nicht nochmal kaufen, aber eventuell dann Forza Horizon 6. Das Einzige, was mich als Xbox Zocker stören würde, dass alle Microsoft Game Studio Veröffentlichungen jetzt auf der PlayStation 5 Pro am besten aussehen.
Das ist ja auch nicht so:
1) sehen die Spiele am Windows Rechner nach wie vor am besten aus.
2) ist die PS5 Pro bisher ja doch eher enttäuschend und die nächste Xbox wie es aussieht auch nicht mehr sooo weit weg. Dann sehen die Spiele auf Xbox Konsolen wieder am besten aus. MS wird schon darauf achten, dass die eigene Hardware nicht zu kurz kommt. 🙂
Ausserdem ist nach wie vor nicht klar, welche Spiele man überhaupt für PS portieren wird. Man schaut sich das ja von Fall zu Fall an.
Also ich finde das die Games am besten auf einem Linux-Rechner aussehen. Da wird nämlich nicht unnötig Leistung verballert.
Und danke für den Fall-zu-Fall-Witz. Der altert wirklich nie. 🙂
Ich denke er meint Fall zu Fall, wie schnell der Port auf die PS kommt, weil kommen tun sie GARANTIERT.😂
Was ein Quatsch. Die Performance unter Win11 ist einwandfrei, wogegen du mit Linux und MacOs leider immernoch auf vieles verzichten musst. Fehlerhafte oder gar nicht erst verfügbare Treiber, schlechte Optimierung usw…
Da musst du schon auf ner ollen Möhre zocken um die Unterschiede zu merken.
Naja, die Performance, egal unter welchem OS, hängt immer stark von Hardware und Spiel ab. Dass aber Linux im Allgemeinen ressourcenschonender ist, ist doch kein Geheimnis, oder?
Nun meine Nobara Distribution läuft 1A ohne den unnötigen Windows-Ballast. Auch habe ich nicht die Performance von Win11 an sich kritisiert. Aber jeder wie er mag.
Ne du hast gesagt, das Spiele auf Linux am besten aussehen. Das würde ja bedeuten, dass es entweder auf Linux eine höhere Auflösung oder mehr Details wie auf Windows hat. Was natürlich nicht stimmt.
Wenn es dich so stört: Auf Liunx laufen die Games mittlerweile besser als auf Windows. Zufrieden?
Stimmt, auf dem PC sieht das Spiel am besten aus, wenn man denn einen vernünftigen Gaming-PC besitzt und einen entsprechenden Monitor mit 120 Hz und VRR.
Die neue Xbox erscheint frühstens 2027, dass wäre dann fast zeitgleich mit der PS6, von daher wird das kein großer Vorteil für die Xbox sein.
Nicht unbedingt. Die Series X hat mehr Leistung von Anfang an gehabt und trotzdem hatte die PS5 Vanilla oft eine bessere Performance. Wenn die PS6 parallel zur nextbox kommt, sieht wieder auf der Playstation alles besser aus bzw. könnte wieder einen leichten Vorteil haben. Series X und Ps5 pro brauchen wir ja erst gar nicht vergleichen.
Series X / PS5
Nextbox / PS6
Performance war auf der PS5 tatsächlich manchmal besser.
Auflösung dagegen meistens auf der Series X.
Die PS5 Pro ist bisher nicht wirklich gut genutzt und bis die nächste Xbox kommt, nunja ich wette dort gibt’s dann wieder die schönsten Spiele.
Die von Fall zu Fall Sache ist auch wie sie ist. Auf die Frage, ob man alle Xbox Spiele für Playstation portieren wird, gab es ein klares „Nein“ von Phil spencer. Bereits erschienene Spiele wird man nicht alle portieren und bei künftigen spielen wird man schauen „how they do.“
Ich denke das bleibt also Wunschdenken der PS fanboys und ist der Tatsache geschuldet, dass Sony in dieser Generation sehr wenige Spiele bringt und dann nicht selten einfach nur Mittelmaß abliefert.
Was ein perfektes Timing von Sony „nicht genug Spiele“ zu liefern. MS hilft ihnen in der Generation tatsächlich aus bzw. vergrößert das Spielelineup auf der PS. Mit dem was bisher angekündigt, aber auch schon gekommen ist, hat man schon gut geholfen, während die eigenen Spiele bei Sony schön in Entwicklung sind für die nächsten Jahre. Dieses Jahr noch on Top Yotei und Death Stranding 2 ist schon Krass. 2026 als Highlight hoffentlich noch Saros. Ich geh bald in Teilzeit , sonst pack ich das alles nicht mehr in diesem Leben mit dem Futter von MS dazu. Doch doch die PS5 Pro hat bis jetzt bei mir sehr gut abgeliefert und wird auch noch abliefern bis zur PS6.
Ja nee, is klar. 😅
Xbox achtet doch schon darauf das die eigene Hardware zu kurz kommt
Das schließt aber nicht mehr Spielende ein, oder?
Wird wohl alle, die das Game auch nur heruntergeladen haben inkludieren. Von daher sind für mich solche Erfolgsmeldungen irrelevant. Wenn es 45 Mio. gekauft hätten, wäre das ein krasser Erfolg. Aber so?
Eben. Habs 4h gespielt. Werd sicherlich nicht der einzige gewesen sein.
Und zum Großteil bin ich nur mit der Drohne herumgeflogen und hab mich umgesehen ^^
Ist wie so oft nur Marketing. Man hat x Spieler erreicht. Tolle Leistung. 🙂
Greifbare Verkaufszahlen sind da halt aussagekräftiger aber passen nicht zum Konzept des GP.
Naja, deutlich mehr Menschen erreicht als Concord ^^
Auf Steam spielen es momentan 15.000 – also FH5
Die Spielerzahlen von Concord sind unerreichbar. 🙂 Ich will ja FH5 den Erfolg nicht absprechen. Definitiv nicht. Aber wenn man schon mit Zahlen flext, dann wenigstens transparent. Und damit meine ich alle Parteien.
Ging mir auch so, vielleicht gesamt 6 h. Aber bin eh nicht so der Rennfahrer. Gt auf der PS3 hat mir gar keinen Spass gemacht. Danach nur noch auf der PSP mal ein need for speed gespielt und danach kam FH5. Top Grafik sah alles toll aus. Aber nicht mein Genre. Game Pass sei Dank ausprobiert.
Wie viel Umsatz sind 45 Mio. verkaufte Einheiten?
Was das für eine Frage? Um die zu beantworten müssten ja erstmal 45 Mio verkauft worden sein. Und das ist nie passiert.
Langfristig spielt das Game vielleicht sogar mehr Geld ein, als wenn man 45 Mio Spiele verkauft hätte. Dem Konzept des GamePass sei dank.
Das glaube ich weniger. Es müssen um den GP attraktiv zu halten immer wieder neue Spiele aufgenommen werden und auch finanziert werden. Darauf zu bauen, dass FH5 auch in Zukunft dafür sorgt neue Abonnenten zu generieren, halte ich für sehr gewagt.
Ja ganz bestimmt 😂😂😂
Du meintest, dass Verkaufszahlen aussagekräftiger sind. Wie kannst du das sagen, ohne den Umsatz zu kennen?
Ganz zu schweigen vom Umsatz, den ein Spiel generiert, welches auch Abogebühren einbringt.
Also warum wären 45 Mio. verkaufte Einheiten aussagekräftiger als 45 Mio. Spieler? Du kennst schließlich bei beiden den generierten Umsatz nicht.
Was? 🙂 Umsatz wird durch Verkaufszahlen generiert.
Verkaufszahlen sind deshalb aussagekräftiger, weil sie eine direkte, abgeschlossene Transaktion darstellen. Jede verkaufte Einheit bedeutet, dass jemand bereit war, einen festen Betrag für das Produkt auszugeben. Bei Spielerzahlen ist das nicht so eindeutig – ein „Spieler“ kann jemand sein, der es nur kurz ausprobiert hat oder sich ein Abo mit anderen teilt.
Auch halte ich den Umsatz den das Spiel durch Abogebühren einbringt, erheblich geringer als durch direkte Käufe. Denn die Abogebühren müssen auch die anderen Spiele und Services finanzieren.
Ich habe für 10€ jeweils GOW, TLOU, Uncharted 4 gekauft. Darauf will ich eben hinaus. Die Verkaufszahlen sagen am Ende auch nichts über den Gesamtumsatz aus. Der Preis spielt immer noch die entscheidende Rolle.
Als Beispiel können diese 45 Mio. Spieler viel mehr Umsatz generiert haben als die 15 Mio. verkauften Einheiten (Gerücht) von GT7.
Zu den normalen Verkäufen und anteiligen GP Einnahmen kommen Synergieeffekte auch noch dazu, wie eine mögliche höhere Bereitschaft ingame Geld auszugeben oder ein DLC zu kaufen.
Klar wenn du das von dieser Seite her betrachtest, mag das eventuell stimmen. Aber letztendlich könnte nur Microsoft dazu belastbare Aussagen machen und die halten sich was den GP betrifft, wie immer mit Zahlen zurück. Trotz alledem ist das Spiel super und wird auf der PS noch die ein oder andere Million an Verkäufen generieren.
Das ist wahr. Mittel bis langfristig führt der GamePass wohl zu besseren Margen, als es mit absoluten sales der Fall wäre.
Das Microsoft keine Zahlen zum GamePass veröffentlicht stimmt auch nicht. Userzahlen und Gesamtumsatz werden selbstverständlich reported. Im Bereich Spieleentwicklung ist Microsoft mittlerweile zudem der umsatzstärkste Hersteller der Welt. Dazu hat sicher auch der GamePass seinen Beitrag geleistet.
Deiner Logik zufolge müssten Entwickler ja dann Schlange stehen um ihre Spiele in den Gamepass, PS Plus etc. zu bringen Plus noch Geld an Microsoft, Sony bezahlen damit Sie ihre Spiele dort anbieten.
In der Realität muss Microsoft etliche Millionen zahlen um die Spiele Day one in den Gamepass zu bringen. Wenn es so lukrativ wäre warum ist dann jetzt zum Beispiel Assassins Creed Shadows nicht Day one in den Gamepass gekommen ? Oder die Entwickler von Lies of P, Atomic Heart, Yakuza würden alles dafür tun um ihre Spiele in den Abos zu lassen ?
Mir kommt echt oft vor, dass so viele das System Game Pass einfach überhaupt nicht verstehen.
Es geht immer, um den erwarteten Umsatz. Wenn ein Entwickler meint, dass er ein Spiel erschaffen kann (lassen wir die Finanzierung mal beiseite), das sich unglaublich gut verkaufen wird, dann wird er nicht zum Game Pass greifen. Wenn man nicht genau weiß, wie das Spiel ankommen wird und wie viel Umsatz es generieren wird, greift man dann schon eher zum Game Pass.
Das ist ja auch der Grund, weshalb praktisch nie 3rd Party AAA Spiele in den GP kommen D1. Die Entwickler erwarten/hoffen hohe Verkäufe zu erreichen. So eine hohe Summe wird MS ihnen auch nicht zahlen für die Aufnahme im GP D1.
Wenn man sich den Erfolg Leitfaden anschaut auf jeden Fall den ersten Erfolg Wilkommen in México haben 67% abgeschlossen,
danach geht es schon rapide bergab. Mi Casa was man auch ziemlich schnell freischaltet haben dann nur noch 39% abgeschlossen.
Am Ende hat man 40 Millionen Spieler erreicht aber kaum einer spielt die Spiele wirklich.
Nur, dass der Rückschluss, dass kaum einer spielt, nun mal nicht zutrifft.
Auf Xbox werden wöchentlich die meist gespielten Spiele auf der Xbox veröffentlicht. FH5 ist durchgehend in der Top 20 der meist gespielten Spiele. Sprich, es ist ein Dauerbrenner. Klar, nicht jeder der 45 Mio. ist ein aktiver Spieler. Das ist logisch. Dennoch wird es von sehr vielen Leuten aktiv gespielt, wie diese Charts Woche für Woche beweisen.
Ich meine kaum einer spielt die Spiele wirklich intensiv, gilt jetzt nicht nur für Forza Horizon wenn man sieht wie wenig das neue Indiana Jones beendet haben ist das schon traurig. Das ist eine Kehrseite des Gamepasses
Nun, das Nutzerverhalten anderer macht mich zumindest definitiv nicht traurig.
Das ist nicht erst seit dem Game Pass so. Die wenigsten Spiele, die gekauft werden, werden durchgespielt oder gar komplettiert, soweit ich weiß.
Ständig lockt ein neuer Sale und die Sammlung muss weiter vergrößert werden. Es kann sein, dass es durch den GP auf der Konsole mehr wurde, aber dank Steam Summer Sales, Humble Bundles und und und, war das schon vorher so.
„Wenn man sieht wie wenig das neue Indiana Jones beendet haben ist das schon traurig. Das ist eine Kehrseite des Gamepasses.“
Nicht wirklich. Für die Spieler, die Gefallen am Spiel haben, ändert die Statistik ja nichts. Letztere ändert sich aber durch das Anspielen von Interessenten, die sich umentscheiden.
Ein risikofreier Test ist alles andere als traurig. Sich „zum Spaß zu zwingen“, weil man 80 Euro gezahlt hat aber irgendwie schon.
Kannst du drehen, wie du willst. Kommt mir aber wie selbstwertdienliche Information vor.
„aber kaum einer spielt die Spiele wirklich.“
Klar, deswegen ist es seit Release in den Top 20 der meistgespielten Spiele auf der Xbox, weil es kaum einer spielt.
Und deswegen ist Microsoft wohl auch zum Marktführer als größter Spielepublisher aufgestiegen. Weil ihre Spiele niemand spielt… 😅
Ganz ehrlich, das ist doch eher ein Problem von Sony, als von Microsoft.
Du hast die 500 Mio MAU vergessen. Finde das sollte erwähnt werden.
Kannst du gerne machen. 🙂
Deine Art, den Erfolg eines Spiels zu messen ist genauso aussagekräftig, wie die Zahl der erreichten Spieler.
„aber kaum einer spielt die Spiele wirklich.“
Das ist Quatsch. Jetzt gerade spielen 18 tausend Menschen allein auf Steam ein 3,5 Jahre altes Spiel.
Alle Erfolge als Voraussetzung für „wirkliches Spielen“ zu machen, ist ein doch sehr spezieller Ansatz.
Ich finde es auch eher seltsam sich zum Durchspielen eines Spiels zu zwingen, nur weil man 80 € ausgegeben hat. Es ist doch sinnvoller seine Zeit mit etwas zu verbringen, das einem auch wirklich Spaß macht.
Das ist ein beeindruckender Meilenstein, bin darauf gespannt wie hoch dieser noch überboten wird.
Würde mich mehr beeindrucken wenn es verkaufte Einheiten wären,hier zählt ja schon nur starten des Spiels trotzdem ne nette Menge.
Auch wenn es nur Spielerzahlen sind, über 44 Millionen Spieler sind schon ein großer Erfolg 👍
Glückwunsch. Verdient.
Wie man sieht sind hier einige welche sich drauf freuen wenn es dann für die PS erscheint weil sie weder einen potenten PC besitzen, schon garnicht einmal eine Xbox. Warum sie hier überhaupt angemeldet sind verstehe ich zwar nicht aber sie scheinen potentielle Kunden zu sein.
Playground wird es recht sein und wir bekommen Teil 6 demnächst mit ordentlichen Budget.
Playground soll sich mal auf Fable konzentrieren, damit es gut wird.
Und danach können sie gerne PGR5 machen.
Ich persönlich benötige kein Open World Racer mit „obercooler“ In-game-Show.
Lasst mich einfach Rennen fahren
„Lasst mich einfach Rennen fahren“
Forza Motorsport…
Das hat mir noch nie gefallen, PGR3 und 4 allerdings schon.
Vielleicht F1, Assetto Corsa oder Project Cars? Es gibt aktuell viele Rennspiele, wo man einfach Rennen fahren kann. Von diesen Spielen sollte sich so ein Fun-Racer wie Forza Horizon schon abheben, finde ich.
PGR empfand ich auch eher als Fun-Racer und nicht als Sim
PGR war immer Arcade…..diese Serie hätte niemals sterben dürfen
Könnte mir vorstellen die geben PS FH5 und kündigen im Sommer FH6 für die Box an in der Hoffnung das eventuell ein paar sich anfixen lassen für eine Box
Eine FH6 Ankündigung im Sommer mit Release im Herbst, vorerst wieder nicht auf PS5, halte ich auch für möglich.
Das wäre klasse wenn es so eintreten würde.
Langsam kann etwas kommen. Wenigstens eine Ankündigung.
Wir wissen nicht einmal wo das Setting sein wird.
Das ist schon ein beachtlicher Erfolg für ein geniales Spiel und ich könnte mir gut vorstellen das mit dem PS Port die 50 Millionen von FH5 geknackt werden😉✌️.