Forza Horizon 5: PlayStation-Vorbestellungen gehen durch die Decke

Übersicht

Die Vorbestellungen für Forza Horizon 5 für PlayStation 5 gehen durch die Decke!

Forza Horizon 5 führt in zahlreichen Ländern die Vorbesteller-Charts der PlayStation 5 an. Egal, ob Kanada, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien, Spanien, oder beispielsweise Brasilien. Selbst in Deutschland ist Forza Horizon 5 auf Platz 1 der Vorbestellungen.

Dazu steht das Open-World-Rennspiel in mehreren Editionen zur Vorbestellung bereit und belegt somit mehrfach die Top 10 Liste. So ist Forza Horizon 5 zum Beispiel auf Platz 1, 5 und 7 in Deutschland. 1, 2 und 8 in UK und 1, 2, 8 in Portugal.

Forza Horizon 5 erscheint am 29. April 2025 für PlayStation 5. Genügend Zeit um weitere Vorbestellungen entgegenzunehmen.

Vor allem sollte beachtet werden, dass es sich bei diesen Charts ausschließlich um die digitale Version im PlayStation-Store handelt.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

199 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Xbox117 43920 XP Hooligan Schubser | 02.03.2025 - 09:58 Uhr

    Was anderes war ja aber auch nicht zu erwarten.
    Wird bei Gears of War und Halo nicht anders sein.
    Ist halt schade, dass nix von Sony auf die Xbox kommt, im Gegenteil da zahlt Sony sogar nochmal extra dafür, dass Spiele nicht auf die Xbox oder in den Game Pass kommen.
    Jeder der hier davon träumt im Gegenzug Last of Us oder God of War zu bekommen sollte langsam mal aufwachen.
    Sony hat es nicht nötig ihre Spiele auch für die Xbox zu bringen, sind ja eh viel weniger Xbox Spieler als Playstation Spieler.
    Kurzzeitig wird das für MS ein riesen Geschäft, auf langfristige Sicht wird dass aber der Xbox den Stecker ziehen.
    Microsoft schafft jetzt, was Sony selbst mit den ganzen exklusiv Deals nicht geschafft hat, nämlich die Xbox zu beerdigen. RIP Xbox, applaus MS. Sony feiert und muss nicht mal was dafür tun.

    9
    • OnePieceGirl 1060 XP Beginner Level 1 | 02.03.2025 - 10:07 Uhr

      Ich bin xbox Spielerin seit der allerersten xbox und bis heute

      Xbox wird es immer geben und es kommt bestimmt noch geiler spiele heraus

      4
      • Duck-Dynasty 109975 XP Master User | 02.03.2025 - 15:54 Uhr

        „Eier“ zu haben ist halt keine Frage der Genetik.
        Da können sich ein paar der Angsthasen hier mal eine Scheibe von abschneiden 👍🏻

        0
    • ShellingFord135 2195 XP Beginner Level 1 | 02.03.2025 - 10:25 Uhr

      Da stimme ich dir zu 100 % zu. Das ist ein riesiger Schaden für die Marke XBOX. Es wird sich keiner mehr eine XBOX kaufen, wenn deren exklusive Spiele ohnehin auf die PS kommen. Kurzsichtiges Buchhalterdenken.
      Software sells Hardware. Sony schmeißt die Entwickler schon seit 25 Jahren mit Geld zu, um Spiele exklusiv auf ihrer Konsole zu haben oder zumindest den XBOX Port schlechter aussehen zu lassen, damit die naiven Spieler meinen, es wäre die minderwertigere Konsole, was kompletter Unsinn ist.
      XBXO hätte nur CoD von der PS abziehen zu brauchen und Sony wäre erledigt. Da sind mit Sicherheit enorm viele braune Umschläge mit grünen Scheinen von Sony zur FTC gesendet worden, um das zu verhindern, was eine groteske Sauerei ist. Sony schmiert seit 25 Jahren jeden Dev den sie finden können aber XBOX soll nicht mit seinen IPs verfahren dürfen, wie sie möchten. Danke auch, korruptes Pack der FTC. Da muss mal einer Donnie drauf aufmerksam machen, wie sehr hier ein amerikanisches Unternehmen unfairer- sowie ungerechterweise horrend benachteiligt wurde.

      1
      • Peter Quill 47190 XP Hooligan Treter | 02.03.2025 - 12:22 Uhr

        XBXO hätte nur CoD von der PS abziehen zu brauchen und Sony wäre erledigt.🤦

        Das hätte wirtschaftlich natürlich total sinn ergeben für Microsoft 😅

        1
        • LaGeaR 11065 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 02.03.2025 - 14:03 Uhr

          Erledigt nicht. MS hat Activision gekauft und deren Zahlen sind mit Multiplatform releases verknüpft. Das heißt, dass man dann nicht mehr die selben Zahlen am Jahresende hätte. Das hätte eher Microsoft beerdigt, weil man gesehen hat, dass man mit dem Kauf von Activision Blizzard sogar weniger einnimmt. Ohne Activision Blizzard hätte MS keine gute Jahresbilanz gehabt. MS wurde bestätigt und zwar auf vielen Weißen, dass MS das meiste Geld mit dem Verkauf auf auf anderen Platformen erreicht und nicht auf ihrer eigenen. Der Gamepass wirft da kaum Gewinn ab. Dazu hat man mit dem Gamepass sich die eigenen Vollpreiskunden vergrault. Die meisten Vollpreiskunden kann man nur dort bekommen, wo es keinen Gamepass gibt und das ist auf der Switch und Playstation

          1
        • Teddofryo 14475 XP Leetspeak | 02.03.2025 - 19:12 Uhr

          Damit hätte sich MS nicht nur selber erledigt, sondern auch direkt lebendig begraben. Und Sony hätte trotzdem weiterhin Konsolen wie geschnitten Brot verkauft.

          0
      • Captain Satan 102310 XP Profi User | 02.03.2025 - 12:26 Uhr

        Microsoft hat doch von Anfang an gesagt, sie werden weiterhin CoD und alle anderen Marken für alle verfügbar machen.

        0
  2. AnCaptain4u 198835 XP Grub Killer God | 02.03.2025 - 10:17 Uhr

    Es freut mich natürlich, dass FH5 bei den Vorbestellungen so gut ankommt.

    Dennoch finde ich das System bei der PlayStation etwas schwierig zu bewerten.
    Wenn ich das richtig sehe, ist es wie eine Momentaufnahme (ähnlich als damals die erneute Vorbestellungen von AC Shadows anlief und auf Anhieb die ersten Plätze einnahm).

    Würde man größere Zeiträume in Betracht ziehen oder auswerten, hätte man ein deutlich besseres Bild (geht es das überhaupt?).

    Ich denke, dass es möglich sein wird, die 50 Mio erreichten Spieler voll zu machen 🙂

    Hab jedenfalls meine Freunde mit ner PS5 fleißig informiert. Hoffentlich sind dann auch ein paar gemeinsame Runden drin 👌🏼

    0
    • David Wooderson 327241 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 02.03.2025 - 11:26 Uhr

      „..Würde man größere Zeiträume in Betracht ziehen oder auswerten, hätte man ein deutlich besseres Bild (geht es das überhaupt?)…“

      Klar würde das gehen. Warum auch nicht. Z.B. durch die Jahresfinanzberichte der Firmen.

      0
      • AnCaptain4u 198835 XP Grub Killer God | 02.03.2025 - 14:32 Uhr

        Dafür muss ich ja viel zu lange warten.
        Da orientiere ich mich lieber an Amazon (X mal gekauft im vergangenen Monat) 😅

        0
  3. Economic 64040 XP Romper Stomper | 02.03.2025 - 10:53 Uhr

    Mit dem Genuss der vielen guter MS IPs wird sich sicher der ein oder andere den Gampass und ne zweite Konsole überlegen.

    3
  4. Neve Gallus 1285 XP Beginner Level 1 | 02.03.2025 - 11:03 Uhr

    Ich verstehe nach wie vor nicht wieso man ein Spiel das nur digital erscheint vorbestellen muss.
    Ganz offensichtlich füllt Forza hier eine Lücke auf der Playstation. Das wird Microsoft sicher noch mehr dazu bewegen noch mehr Spiele zu veröffentlichen.

    0
    • David Wooderson 327241 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 02.03.2025 - 11:24 Uhr

      Gehirnwäsche würde ich sagen. Da wird ganz klar Geschäft gemacht mit der der Vorfreude. 🤑

      1
      • Senseo Mike 81695 XP Untouchable Star 1 | 02.03.2025 - 14:18 Uhr

        Ach Woody, Videospiele sind generell ein Geschäft mit der Freude. Ob Vor- oder Nachfreude sollte doch jeder für sich entscheiden dürfen, auch ganz ohne Gehirnwäsche.
        Ich bestelle auch weiterhin gerne und viel vor, ich nenne das Cudos an die Entwickler. Mag auch daran liegen, das ich mit dem Kapitalismus generell kein Problem habe, weil ich frei entscheiden kann, was ich mit meinen Cudos so veranstallte.

        2
        • David Wooderson 327241 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 02.03.2025 - 18:42 Uhr

          Du verstehst mich da anscheinend falsch. Es ist ja keinesfalls als Kapitalismuskritik zu verstehen.
          Meinetwegen kauf doch DayOne. Damit unterstützt du ja dann auch die Entwickler.
          Aber mit Vorbestellen unterstützt man ja eine Entwicklung der Gaming-Industrie in eine Richtung was ja eigentlich niemand gut finden kann.
          -Immer mehr Games halten nicht was sie ein paar Jahre vorher auf Messen mit Trailer versprechen
          -immer mehr Bugs und unfertige Games
          -angekündigte Features fehlen komplett
          -es werden immer dreistere Lügen aufgetischt

          Und hier ist man als Gamer gefragt. Denn mit Vorbestellen signalisiert man den Entwickler das dies alles völlig legitim ist.

          Nimm dir doch gerne mal die Zeit um das zu reflektieren Dude.

          1
          • Senseo Mike 81695 XP Untouchable Star 1 | 04.03.2025 - 16:56 Uhr

            Ich weiß, das du die digitalen Vorbestellungen als Mutter aller Übel siehst😆 Und obendrein sind es auch noch unsinnige Vorbestellungen, weil das Produkt niemals ausverkauft sein kann.

            Du hast recht, unfertige Games sind mittlerweile Standard, das Produkt reift beim Kunden. Aber das hat überhaupt nichts mit vorbestellen und Day One käufen zu tun, eher das Gegenteil scheint der Fall.
            Die Entwicklung dauert mittlerweile ewig + 3 Tage, den Entwicklern geht das Geld aus, das Produkt muss auf den Markt!
            50, 100 oder gar 1000 Programmierer möchten am 1. des Monats Geld auf dem Konto sehen, also bleibt nur eine übereilte Veröffentlichung oder das streichen von Features.
            Würden aber viel mehr Spieler heiß erwartete Games Vorbestellen, käme schon mal frisches Geld beim Entwickler an. Der Druck, ein unfertiges Game zu veröffentlichen, wäre nicht mehr so groß. Schon mal darüber nachgedacht?

            Deine Idee, warten bis das Game im Laden ist, Tests lesen, bei schlechter Performance und/oder unfertiges Spiel, abstrafen durch nicht kaufen.
            Dadurch erzieht man die Entwickler, und wir würden wie früher nur noch fertige Games bekommen, ohne Day One Patch. Der Goldstatus wäre das tatsächliche Endprodukt.

            Ich glaube nicht, das es so funktionieren würde. Das Endergebnis wäre, das Überleben der Stärksten, alle anderen könnten ihre Bude dicht machen. So viele Kredite kann man nicht aufnehmen, um das „100% Spiel“ zu veröffentlichen.

            Wir können uns noch mehr Argumente liefern (ich zahl den vollen Preis, bekomme nur ein halb fertiges Spiel) drehen uns aber doch nur im Kreis.
            Keiner wird gezwungen Games zu bestellen, das mach die Leute wirklich weil sie Bock drauf haben. Und das ist so, wie du geschrieben hast, ein gutes Geschäft mit der Vorfreude, aber ganz ohne Gehirnwäsche. Die Leute sind ja (noch) nicht doof😆✌🏼

            0
  5. Mech77 24795 XP Nasenbohrer Level 2 | 02.03.2025 - 11:23 Uhr

    Das ist z.B. auch eines der Spiele, welches auf der PS 5 fehlte. NFS und The Crew stinken einfach gegen FH 5 ab.

    0
  6. Tobias BTSV 86515 XP Untouchable Star 3 | 02.03.2025 - 11:38 Uhr

    Sehr gut, gibt auch kein vergleichbaren Arcade Racer auf der PS5. Ich meine hier fühlt sich fahren auch noch am besten an, da kommt kein Crew oder NfS ran, das ist Fakt.

    0
    • CodeX 15525 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 02.03.2025 - 15:58 Uhr

      KCD2 soll sehr gut sein aber ein ziemlicher Zeitfresser. Also nichts für eine kurze Feierabend Runde.

      0
  7. Syler03 51235 XP Nachwuchsadmin 5+ | 02.03.2025 - 13:01 Uhr

    Und schon sind die Entwicklungskosten eingespielt und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter für nächste Forza Horizon 6 gesichert. 👍

    1
    • LaGeaR 11065 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 02.03.2025 - 14:08 Uhr

      30% geht an Sony. Da unterstützt man die Konkurrenz und Sony muss nichtmal was tun und bekommt Geld ohne ende. Sony wird durch MS viel Geld verdienen und MS selbst auch aber Sony muss halt nichts tun und kann seine Platform weiter ausbauen, als beste Platform für Konsolenspieler.

      1
      • Syler03 51235 XP Nachwuchsadmin 5+ | 03.03.2025 - 10:50 Uhr

        Ich versteh was du meinst, aber das ist eine Denkweise wie unter Steve Ballmer wo der Aktienkurs noch bei 38$ lag.

        Die Zeit haben sich verändert unter Satya Nadella. Jetzt heißt es, lieber zusätzlich Gewinne mitnehmen als keine Gewinne. Und der Aktienkurs gibt Satya Nadella recht.

        0

Hinterlasse eine Antwort