Mit dem neuesten Update von Forza Horizon 5 öffnen sich die Straßen Mexikos für noch mehr Spielerinnen und Spieler, denn seit dem 25. April ist das plattformübergreifende Spielen möglich.
Erstmals können Freunde, unabhängig davon, ob sie auf Xbox, PlayStation oder PC unterwegs sind, gemeinsam auf Tour gehen. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für die Community und wird mit einem ganz besonderen Highlight gefeiert: Dem exklusiven Lamborghini Revuelto in einem eigens für diesen Anlass gestalteten Sonderdesign.
Ihr erlebt in Forza Horizon 5 die Freiheit des Entdeckens nun noch intensiver – und das in einem Fahrzeug, das für Geschwindigkeit und Innovation steht. Der Lamborghini Revuelto kann von euch im Rahmen des neuen, kostenlosen Updates „Horizon Realms“ freigespielt werden.
Um den Wagen zu erhalten, müsst ihr das neue Feature nutzen und das Rennen im Horizon-Stadion für euch entscheiden. Habt ihr euch den Revuelto gesichert, könnt ihr über die Garage-Funktion und die Option „Designs & Lackierungen“ das spezielle Forza Horizon-Design freischalten. Gebt dazu einfach den Share Code 687 884 132 ein, um das markante Sonderdesign herunterzuladen.
UPDATE: Soeben wurde noch ein Video zur Xbox & PlayStation-Lackierung veröffentlicht:

schön gemachtes Design, aber irgendwie fühlt es sich falsch an!
Ist wie alkoholfreies Bier? ^^
schon fast
Oder koffeinfreier Kaffee. Was für eine nutzlose Erfindung😂
Placebo ^^
Sieht cool aus. Vor allem der vordere Bereich.🤣
coole Collab 😀
Kuhle Idee…feier ich 🙂
Würde ich mir nicht holen. Playstation Spieler haben in dem Titel nichts zu suchen und Cross Play bleibt aus. Nur weil MS das so sieht muss ich das nicht für gut heißen. Wir können darüber sprechen, wenn ich mir Gran Turismo auf der Xbox holen kann.
Wir haben FM, was GT7 locker in die Tasche steckt.😉
Glaube grafisch in den Details soll GT besser sein. Auch der Karriere Modus ist besser, aber sonst kommt es an FM nicht ran.
Die Fahrzeuge sehen in GT7 wirklich besser aus. Bei fast allem anderen hat aber FM klar die Nase vorn. Beim dynamischen Wetter und Tageszeit, bei der Umgebung, beim Schadensmodell usw.
In beiden Spielen ist der Karriere Modus nicht besonders gelungen. In FM wählt man einfach eine Serie nach der anderen. In GT7 ist es eben ein Cafe Tagebuch nach dem anderen. Etwas weniger trocken kommt es aber in GT7 rüber.
Beim Wichtigsten, dem Gameplay, überzeugt mich aber klar und deutlich FM mehr. In den Rennen von GT7 muss man mit einem viel schnelleren Fahrzeug als Letzter alle überholen. Da gibt es keinen Kampf um die Position oder Rennen auf Augenhöhe. Ziemlich schlechte Designentscheidung aus meiner Sicht. FM hingegen bietet enge, umkämpfte und authentische Rennen gegen ähnlich schnelle Gegner. Eben so wie ein Rennen auch sein sollte.
Man kann eben nicht alles haben. Aber würde FM immer GT vorziehen. Aber ich bin ehrlich ich will richtige SIM und da kommt auch ein FM nicht an ACC für Konsolen ran. Grafik ist da auch nicht alles. SPiele eigentlich zur Zeit nur FH5 als arcadigen racer oder WRC24 und ACC als SIM.
Eine knallharte Sim sind FM und auch GT7 nicht. Das stimmt. Dafür gibt es dann doch andere Spiele.
Sich hier anzumelden um offensichtlich zu haten spricht dann schon für die Person an sich. Ich stell mir auch immer vor wie Sony und MS am Tisch sitzen, sich teuer essen und trinken gönnen und sich über die Hate Communitys kaputt lachen😂
Sieht schon cool aus
@oldgamer: Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Es ist bemerkenswert, wie viel Zeit und Energie du investierst, um deine Überlegenheit in einer Diskussion zu betonen, die du selbst als eindeutig und banal darstellst. Diese Diskrepanz wirkt fast schon faszinierend.
Falls mein Verständnis deiner Aussage nicht sofort deiner Erwartung entsprochen hat, bedauere ich das natürlich – wobei ich gestehen muss, dass der Anspruch auf absolute Eindeutigkeit in einem lockeren Textformat durchaus ambitioniert ist. Aber schön, dass du für dich eine klare Linie erkennen konntest.
Was den Rest deiner Ausführungen angeht: Ich sehe, du legst großen Wert darauf, dich selbst in der Rolle desjenigen zu sehen, der „es erklären muss“, „es schon längst gesagt hat“ und „anderen etwas beibringt“. Das kann sicher ein befriedigendes Gefühl sein. In dem Sinne: freut mich, wenn ich dir ein wenig Ablenkung bieten konnte.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Diskutieren, Erziehen und Gewinnen. Jeder braucht schließlich ein Hobby.
@oldgamer hast du die blauen Nongamer wieder komplett ausgelöst? 🤣
Na wieder online? Warst gestern so überraschend verschwunden. Magst weiter stänkern? Ich fand das sehr erheiternd was Z0RN so über dich gesagt hat. Wer warst du denn vor deinem Bann? Und immer weiter selbst den Daumen hoch geben. Ich feiere das. 🙂
„Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Diskutieren, Erziehen und Gewinnen. Jeder braucht schließlich ein Hobby.“
Inwiefern unterscheidet sich das zu deinem Zutun hier auf dieser Seite?😜
Es unterscheidet sich darin, dass ich auch Fehler zugegeben kann und auch mehrfach getan habe. Ich schreibe auch keine Textwälle, die man erstmal analysieren muss und beschwere mich dann, weil irgendwer eine angebliche Grundaussage des Textes nicht verstanden hat. Lustigerweise ist sein hätte, hätte Fahrradkette nicht die Grundaussage des Beitrags gewesen. Nur will er das nicht einsehen und kann nicht aufhören.
Aber ja ich verstehe deinen Wink mit dem Zaunpfahl. Chapeau. 🙂
Huch, das mit dem selbst Daumen hoch geben funktioniert ja wirklich 🙂
Dann hast echt einmal in deinem Leben einen Beitrag verfasst der wirklich Fakten enthält und mir was beigebracht. Erfreue dich dran 🙂
Immer wieder gern.
Ach, du hast schon wieder auf mich gewartet? Niedlich. Tut mir leid, dass ich deinen Abend mit meiner Abwesenheit ruiniert habe.
Ich habe schön mit der edlen Xbox gezockt.
Während du also krampfhaft versuchst, mit ZORNs Fremdmeinung Eindruck zu schinden, hatte ich echte Unterhaltung.
Süß…dass du meine Likes stalkst. :-*
Wer ich vor dem Bann war? Offenbar jemand, der bei dir bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Also mach ruhig weiter…ich genieße deinen unbezahlten Fanservice. 💚
Ach, Xbox statt Argumente – klingt nach einem typischen Abend im Königreich der Ablenkung.
Schön, dass du beim Zocken wenigstens ein Gefühl von Kontrolle hast – irgendwo muss man ja gewinnen, nicht wahr? 😉
Und keine Sorge, deine Likes interessieren mich ungefähr so sehr wie dein Gamertag.
Aber hey, wenn du dich durch meinen „Fanservice“ aufgewertet fühlst, gönn dir ruhig. Kostenloses Selbstwertgefühl scheint ja schwer zu finden zu sein.
Bleib dran – vielleicht schaffst du’s ja diesmal nicht gebannt zu werden. 😘
Oh, wie niedlich, du versuchst es also mit ein paar cleveren Sprüchen, um dich groß zu machen. Aber während du hier versuchst, dich mit Oberflächlichkeiten zu profilieren, genieße ich einfach, was ich tue. Ich muss mich nicht in „Kontrolle“ flüchten oder durch billige Angriffe das Gefühl haben, etwas gewonnen zu haben – aber hey, wenn dir das hilft, dann viel Spaß dabei.
Was deine Meinung zu meinen Likes und meinem Gamertag betrifft: Solange du versuchst, dich durch meine Existenz irgendwie wichtig zu machen, ist mir das tatsächlich ziemlich egal. Dass du ausgerechnet versuchst, meinen Selbstwert in Frage zu stellen, während du selbst so verzweifelt nach Bestätigung suchst, ist fast schon rührend.
Und was das Bannen angeht – danke für die Sorge, aber da musst du dich nicht aufregen. Ich werde bestimmt nicht in deiner Liga landen, wenn du noch nicht mal den Unterschied zwischen einem klugen Spruch und einem schlechten Versuch zu sticheln kennst. 😉
By the way, wie oft hast du dich hier eigentlich schon angemeldet, um deinen „Fanservice“ abzuliefern? Irgendwann wird das ja langweilig, oder? Wahrscheinlich hast du auf der Playstation ja auch nichts anderes zu zocken, als hier zu trollen. 😎
Oh wow, so viel Text – ich hoffe, du hast beim Schreiben wenigstens ein Achievement auf der Xbox dafür bekommen. 😄
Ganz ehrlich, wenn ich für jede deiner Analysen meiner Persönlichkeit einen Coin bekäme, hätte ich mir längst einen DLC für dein Ego gekauft. Aber hey, Respekt – du schreibst mit der Energie eines Final-Bosses auf Twitter.
Und keine Sorge wegen dem Bannen – ich glaube, das Einzige, was hier wirklich rausfliegt, ist dein Humor. Versuch’s mal mit einem Update. 😉
Übrigens: Wenn ich wirklich so unwichtig wäre, wie du behauptest, warum fühlt sich dein Text dann wie ein Bewerbungsschreiben für meinen Schatten an?
Aber hey – bleib ruhig dran, du bringst immerhin mehr Unterhaltung als der letzte Xbox-Exklusivtitel. Und das ganz ohne Ladezeiten. 👏🎮
Ich habe es mir nicht durchgelesen und nun bin ich zocken. 💪
#EdelGamingFürEdelGamer 💚
Geilster Beitrag, edle Xbox, hab mich fast verschluckt gerade vor lachen 😆👍, aber irgendwie auch passend.
Nur unwesentlich 🙂 Und dabei hab ich gar nicht mal angefangen 🙂
ich : 13.05.2025 – 18:59 Uhr …wenn mir mal wieder langweilig sein sollte weil ich auf irgendwelche Installationen warten muss …
du : 13.05.2025 – 14:47 Uhr … Thema ist für mich jetzt durch…
Muss ja extrem an dir nagen. Aber wie ich schon 13.05.2025 – 18:59 Uhr sagte … Hättest einfach mal versucht dich zurück zu halten wäre das sicherlich besser für dich geendet…,
musst du ja unbedingt noch einen nachlegen der es noch schlimmer für dich macht 🙁
Das ich nachgelegt habe, lag einfach daran, das du wie so oft in Rätseln sprichst und ich liebe Rätsel
Vielleicht liegts ja nicht an den Rätseln, sondern daran, dass du zwischen den Zeilen nicht so ganz mitkommst. Passiert. 😉
Dann musst du ja nur noch lernen sie auch zu lösen 🙂
Ich will auch mal nachlegen und die Vorlage ist einfach zu gut 🙂
Rätsel sollten doch logisch sein oder? Da liegt wohl das Problem. Und nun lass uns das beenden, sonst hauen wir uns noch die nächsten Tage Stichelleinen um die Ohren. 🙂
Nein, Rätsel sollen zu lösen sein, mit Logik hat das nichts zu tun weil es immer auf die Interpretation der Logik ankommt.
Wenn 10 Spatzen auf dem Baum sitzen und du schießt einen herunter ist es reine Interpretationssache ob noch 9, keiner oder eine andere Anzahl danach auf dem Baum sind. Logisch wären alle Antworten.
Dass Rätsel nichts mit Logik zu tun hätten, halte ich für ziemlich verkürzt. Viele klassische Rätsel – besonders Logik- und Denksportaufgaben – beruhen gerade auf logischem Denken und klaren Schlussfolgerungen. Wenn ein Rätsel mehrdeutig formuliert ist, ist das kein Beweis gegen Logik, sondern ein Zeichen dafür, dass die Prämissen nicht sauber gesetzt wurden.
Womit wir wieder am Anfang stehen.
Wie gesagt: Und nun lass uns das beenden, sonst hauen wir uns noch die nächsten Tage Stichelleinen um die Ohren. 🙂
Das Spatzen-Beispiel ist ein gutes Beispiel für ein Alltagsrätsel mit interpretierbarer Situation – aber auch da gilt: Sobald die Bedingungen klar sind, ergibt sich auch eine logisch nachvollziehbare Lösung. Nur weil mehrere Deutungen denkbar sind, heißt das nicht, dass alle gleichermaßen logisch korrekt sind.
Kurz gesagt: Logik hängt nicht von Interpretation ab – Interpretation entsteht oft wegen mangelnder Logik oder unklarer Formulierung
Schöne Aktion.
Vielleicht und hoffentlich, ein erstes, kleines Zeichen, welches den überaus nervigen Konsolen-Krieg endlich beendet und den Hardcore-Fanboys den Knochen wegnimmt.
Ich bin Playstation-Gamer der ersten Stunde. Und meinen Freunden ist damals das Essen im Hals stecken geblieben, als ich mir zusätzlich eine XBox Series X geholt habe.
Ein paar Monate später, und nach ein paar vorgeführten Spielen, hatten dann mehrere meiner Freunde eine XBox und wir haben gemeinsam coop „Gears of War“ gespielt. Unvergessen, schöne Spielstunden.
Feste Lager und Scheuklappen für andere Systeme existierten für mich noch nie.
Manchmal ist beste Weg, sich einfach für Anderes zu öffnen.
Inzwischen finde ich den Weg, den Microsoft geht, richtig gut. Was die machen ist in meinen Augen wegweisend und modern. Andere werden definitiv auch ihre Pforten irgendwann öffnen. Ihr werdet sehen.
Freut mich für die playsi community weil Forza Horizon 5 ist schon ein geiles Racing Arcade Erlebnis wenn nicht sogar bisher das beste… Zu Cross Plattform gaming das sollte erst recht bei Multiplayer Titeln zum Standard werden alles andere ist einfach nicht zukunftsorientiert.