Mit fünf Spielen fallen die kostenlosen Spieltage auf Xbox vielseitig aus. Unter anderen könnt ihr diese Woche in Bassmaster Fishing angeln gehen, die riesige Welt von Tamriel in The Elder Scrolls Online erkunden oder im Thief Simulator lange Finger machen.
Für den Zugriff auf die Inhalte der Free Play Days benötigt ihr Xbox Game Pass Core, -Standard oder -Ultimate.
Free Play Days KW12/2025
Bassmaster Fishing
Shin Megami Tensei V: Vengeance
The Elder Scrolls Online
- The Elder Scrolls Online – 4,99 statt 19,99 Euro
- The Elder Scrolls Online Collection: Gold Road – 20,9 statt 69,99 Euro
- The Elder Scrolls Online Deluxe Collection: Gold Road – 26,99 statt 89,99 Euro
Thief Simulator
Warhammer 40.000 Inquisitor

Uh, Shin Megami Tensei V. Das werde ich doch glatt mal ausprobieren, auf den Teil schon länger ein Auge geworfen.
Ich auch, soll ja ein vom Kampf her anspruchsvolleres Persona ohne die Freizeitaktivitäten sein, genau mein Ding.
Manche sagen auch das Soulsspiel unter den Pokémon-ähnlichen Spielen ^^
Persona war ja mal Spin-off von Shin Megami Tensei und jo, SMT ist etwas schwerer.
Aber wenn es zu extrem wird, kann man ja noch auf easy wechseln.
Hab jetzt bissel reingeschaut, bis kurz nach dem ersten Boss und werd morgen weiterspielen 💪
den Thief Simulator werde ich testen
Bassmaster ist tatsächlich gut, wer sich fürs Angeln interessiert. Elder Scrolls, naja aber für Free bekommt man schon viel Story.
Shin Megami Tensei und Warhammer sind interessant.
Inquisitor Martyr fand ich jetzt nicht sooo geil.
Sollte ich aber vielleicht nochmal eine Chance geben
Ausprobieren tut ja nicht weh, zum Glück.
Ich zocke gerade Warhammer Rogue Trader im Game Pass und bin begeistert, die Entwickler haben sich sehr viel Mühe gegeben und das Warhammer 40K Gefühl passend rübergebracht, finde das Universum hat eine tolle Atmosphäre.
Martyr ist grob gesehen aber eher ein Diablo-Klon.
The incredible adventures of Van Helsing vom selben Entwickler fand ich besser
Vom Gameplay her fand ich es okay. Das Setting ist eben das, was da punktet. Und ARPGs mit SciFi-Setting sind schon nicht so häufig, im W40K-Universum ist nochmal spezieller.
Chaosbane fand ich auch okay, aber da hat mit im Fantasy-Setting eben viel mehr, viel stärkere Alternativen. Diablo, Van Helsing, Torchlight…
Trotzdem finde ich es gut, dass es so viele Spiele in den verschiedenen Warhammer-Szenarien gibt und alle möglichen Genres bedient werden. Und soweit ich das mitbekommen habe, sind die Spiele allesamt „okay“, mit einigen Ausreißern nach oben und unten.
Chaosbane hat mich auch nicht lange unterhalten. Das war mir zu simpel, wenn man von Grim Dawn kommt 😀
Ein Fall bei dem die bessere Framerate der XS Version vielleicht helfen könnte. Aber ja, das Spiel war irgendwie merkwürdig 😄
Nichts dabei für mich.
Nichts für mich dabei, danke für die Info 😅✌🏻
Da werd ik mit den kleinen rausgehen un ein bisschen rollbrett fahren 🛹🦾
Ich werde am WE mit Shadows beschäftigt sein, daher keine Zeit.
Bassmaster und Warhammer werde ich testen.
Ich teste da irgendwie nie etwas 🤷🏼♂️😅.