Der Entwickler von Freitag der 13. Das Videospiel hat im hauseigenen Forum mitgeteilt, dass die dedizierten Server des Horrorspiels mit dem nächsten Update offline geschaltet werden.
Das Update wird noch für den November erwartet und stellt gleichzeitig auch den letzten, finalen Patch für das Spiel dar.
Doch keine Sorge, Freitag der 13. Das Videospiel ist auch weiterhin spielbar. Mit dem Update wird die Art der Verbindung lediglich wieder auf Peer-to-Peer (P2P) umgestellt und es können Quick Matches gespielt werden.
Weiterhin bleiben die Datenbank Server bestehen, womit auch Fortschritte und Freischaltungen weiterhin festgehalten werden, wenn ihr Quick Matches und Private Matches über P2P spielt.
Die Patch Notes liegen derzeit noch nicht vor. Doch der Entwickler verspricht, dass dieses letzte Update auch eine lange Liste von Problemen behebt.
Die mit der Pandemie aktivierten Double XP, CP und Tape Drop Rate bleiben dauert bestehen.

Hatte mich kurz erschrocken als ich die Überschrift las, dachte schon es sei gar nicht mehr spielbar. Mir macht das Spiel viel Spaß, trotz der Bugs und Probleme.
Woher die Angst? Man schaltet doch keine Server ab und bringt im selben Zuge noch ein Patch ?.
Aber dennoch ist es scheiße das dedizierte Server wieder gegen P2P getauscht werden.
Da bleibt nur zu hoffen daß sich Activision für CoD: Black Ops Cold War die Dedizierten Server schnappt ?.
War es schonmal P2P?
Puuuh hatte gerade schon gedacht komplett offline… Ich Spiele es immer mal wieder, macht mir weiterhin immer noch sehr viel Spaß.
Double XP hätte man ruhig erhöhen können, dass Leveln dauert Ewigkeiten 😬😬
Bin mal gespannt was mit dem letzten Update alles so behoben wird, schade nur das es jetzt wohl mit der neuen Generation endet, sobald die XSX erscheint, wird das Spiel auch für mich in der Vergangenheit schweigen…
„in der Vergangenheit schwelgen“ ?
Echt schade was ein Lizenz ärgernis aus einem Spiel macht..
tzja alles wegen dem Geld
Ja und nein, war das nicht so das die Lizenz Eigentümer und die Entwickler eine Auseinandersetzung hatten da die Entwickler etwas ins Spiel bringen wollten was die Lizenz Eigentümer nicht wollten ? 😀
soweit ich verstanden habe ging es um mehr .. nämlich ob dem Autor die Rechte gehören aber die Gegenpartei meinte es war nur eine Auftragsarbeit.
Aber man kann es wie bei fast allen Dingen runterbrechen aufs Geld.
Online wird es dadurch natürlich eine schlechtere Erfahrung dann bieten.
Na toll, wieder ein entwickler der sich geld sparrt und lieber schlechte p2p verbindungen wählt.
Deswegen kaufe ich absolut kein game mehr als Neu sondern nur noch gebraucht oder warte bis es im gamepass ist, man kauft ein spiel bezahlt Gold und hatt verbindungen wie auf dem pc (wo man gratis spielen ohne gold abo)kann wärend konsoleros blechen können und ja server kosten sind meist im spiel Verkaufspreis mitgerechnet