Fans von taktischen Herausforderungen, Piratenabenteuern und Legenden können sich auf ein Chaos auf See gefasst machen. Diese Attraktionen werden von den Machern von Frigato: Shadows of the Caribbean vorbereitet, einem taktischen Echtzeit-Stealth-Spiel, das die Spieler in die Zeit des goldenen Zeitalters der Piraterie versetzen wird.
Frigato: Shadows of the Caribbean wird voraussichtlich im Jahr 2023 für PC, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch veröffentlicht werden. Eine Demo des Spiels wird auf dem Steam Next Festival im Juni vorgestellt. Frigato: Shadows of the Caribbean wird von Mercat Games entwickelt, einem unabhängigen Studio aus Polen. Es wird ihr Debütprojekt sein, das von Ultimate Games S.A. veröffentlicht wird.
Frigato: Shadows of the Caribbean ist ein taktisches Echtzeit-Stealth-Spiel mit isometrischer Ansicht, das sich auf den Einzelspielermodus konzentriert. Der Spieler befehligt eine Crew von „Sea Dogs“ und muss sich einer Vielzahl von Herausforderungen stellen. Ein klug vorbereiteter Plan und taktisches Gespür sind der Schlüssel zum Erfolg.
Die Entwickler kündigten an, dass der Spieler in Frigato: Shadows of the Caribbean als schwer fassbarer Piraten-Gentleman Berühmtheit erlangen kann, aber er kann auch einen anderen Weg einschlagen und zum Beispiel als der blutige Schrecken der Karibik bekannt werden.
„In Frigato verbinden wir die Elemente von Piratenabenteuern, düsteren Legenden und rauem Humor zu einem einzigartigen Ganzen. Das Spiel wird sich lose auf das sogenannte goldene Zeitalter der Piraterie beziehen – das 17. und 18. Jahrhundert. Vom Gameplay her sollte es Fans von Spielen wie Shadow Tactics, Desperados, Commandos, War Mongrels und Partisans 1941 ansprechen“, so Jakub Brzeziński, Game Designer bei Mercat Games.
Mercat Games betont, dass Frigato: Shadows of the Caribbean viele verschiedene Wege bieten wird, um individuelle Ziele zu erreichen. Die Lebensdauer des Spiels wird durch zahlreiche Nebenquests und Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden, zusätzlich verlängert.
„Frigato“ wird zunächst für den PC erscheinen, gefolgt von einer Veröffentlichung für Xbox und Nintendo Switch. Später wird es vielleicht auch auf PlayStation-Konsolen erscheinen. Wichtig ist, dass bald jeder die Möglichkeit haben wird, das Spiel selbst zu testen, dank der Demo mit einer langen Mission, die während des Steam Next Festivals, das am 13. Juni dieses Jahres beginnt, präsentiert wird, kündigte Rafał Jelonek, COO bei Ultimate Games S.A. an.
Frigato: Shadows of the Caribbean – Features:
- Ein taktisches Echtzeit-Stealth-Spiel;
- Eine faszinierende Welt voller Piratenabenteuer und Legenden;
- Viele Wege zum Erfolg;
- Hoher Schwierigkeitsgrad;
- Nebenquests und Geheimnisse;
- Die Karibik zur Zeit des goldenen Zeitalters der Piraterie;
- Original-Soundtrack
Die Premiere von Frigato: Shadows of the Caribbean ist für das Jahr 2023 geplant. Das Spiel wird auf PC (Steam), Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch erscheinen.
Frigato: Shadows of the Caribbean – Offizieller Reveal Trailer:

Yo-ho, all together
Hoist the colors high
Heave ho, thieves and beggars
Never shall we die
🙂
…und ne Buddel voll Rum! Pirates of the Caribbean ist auf jeden Fall verträglicher als das was ich im Kopp hatte. „We are the pirate metal drinking crew“ und so. 😀
Kann man sich ja schon mal angucken, obwohl ich persönlich in Games bisher wenig mit dem Piratengenre anfangen konnte. Sind da quasi alle Plattformen angekündigt außer die Playsi? „Vielleicht“ – Autsch! ^^
Ac Black Flag ist ein recht gutes Piraten Spiel. Zumindest wenn man die Story ausen vor lässt.
Stimmt, Black Flag ist mir auch eben noch eingefallen, Recht haste. Fand ich auch ziemlich gut.
Allerdings Sea of Thieves, alte Tropico Teile oder auch sowas wie Risen 2 fand ich persönlich eher so mittel bis „meh“, aber grad bei SoT sollte ich das nicht zu laut sagen. Ich seh schon Steine in meine Richtung fliegen. ^^
Risen ist einfach ein AA Titel. Hätte piranha bytes ein Höheres Budget gehabt, wäre das sicher besser geworden.
Generell gibt es aber auch leider nicht viele Spiele die einen als Piraten spielen lassen.
Jo, da gibts nicht wirklich viel Auswahl. Zu PB: Das ist eben das was ich schade finde, bei PB Spielen -und das sag ich jetzt mit aller Würde im Hinblick auf alte Gothic Teile und Risen 1 zB- redet man in letzter Zeit im Konjunktiv, „hätten sie…“. Elex 2 hat mir persönlich auch wieder nicht so getaugt, den ersten Teil hab ich noch ganz gern gespielt und fand das Neue erfrischend und recht geil.
Irgendwie packen mich die Spiele nicht mehr so wie zu G1 oder auch zu DNDR-Gothic 2 Zeiten (bestes Addon ever btw). Und das ist sicher in der heutigen Zeit auch dem fehlenden Budget geschuldet, jo. Den Unterschied sieht man jetzt leider sehr viel deutlicher als noch vor einigen Jährchen. Naja, das ist n anderes Thema, ich lass es gut sein, bevor das hier zu offtopic wird. 😀
Pillars of Eternity 2 kann ich noch in den Raum schmeißen. Story, Questdesign, Welt, alles erste klasse. Das Piratenfeeling ist auch einfach großartig.
muss ich gestehen, das kenne ich noch nicht. Scheint wohl ein weiteres Spiel auf meinem Pile of Shame zu sein 😀
Wenn du auf klassische Rollenspiele stehst (Baldurs Gate), dann wirst du jede Sekunde genießen.
Klingt Interessant. Werde es im Auge behalten. Wie es sich Spielt und ob auch die ganzen Mechaniken gut klappen werde ich mir in ein Test anschauen .
So eine Art Desperados, hm? Nicht schlecht. Wobei mich der Punkt „Höher Schwierigkeitsgrad“ dann doch abschreckt.
Ja hat wohl genau wie Desperados einen knackigen Schwierigkeitsgrad.
Da bin ich dann wohl leider raus. 😎
Sieht vom Spielprinzip aus wie früher Commandos, kennt das noch wer?
Klar, nix ging über meinen Green Beret nur mit Messer. War aber damals als kleiner Bub ultraschwer vom Schwierigkeitsgrad her & allgemein auch recht anspruchsvoll oder? Ist so mit eines meiner ersten PC Games gewesen. 🙂
War schwer ja, hatte damals extra das Lösungsbuch zu gekauft für manche Passagen.
Ich überlege gerade ob es mir gefällt.