In Köln findet im August nach zweijähriger Pause durch die Corona-Pandemie wieder auf dem Messegelände eine Gamescom 2022 statt.
Doch ein großer Aussteller wird dieses Jahr nicht anwesend sein. Wie GamesWirtschaft berichtet, wird Nintendo nicht vor Ort sein, um den Besuchern seine Hard- und Software anzupreisen.
Die Frankfurter Zentrale von Nintendo bestätigte das gegenüber GamesWirtschaft bereits und sagte unter anderem:
„Die Gamescom ist für Nintendo ein zentrales Event im Veranstaltungskalender. In diesem Jahr haben wir uns nach sorgfältiger Abwägung jedoch gegen eine Teilnahme in Köln entschieden.“
„Die Spiele für Nintendo Switch können Spielerinnen und Spieler stattdessen im Rahmen zahlreicher deutschlandweiter Events ausprobieren. Bisher fest eingeplante Veranstaltungen sind unter anderem Roadshows mit unserem Airstreamer und unserem Bulli, etwa an Standorten wie dem SWR Sommer- und dem Stuttgarter Kinder- und Jugendfestival.“
Außerdem wird man an den Veranstaltungen Main Matsuri Japan Festival in Frankfurt DoKomi in Düsseldorf und der AnimagiC in Mannheim teilnehmen, um seine Kundschaft zu erreichen.

Mir wurde außer Zelda und Xenoblade 3 (wo sie nur Publisher sind) kein Hochkaräter einfallen, der eine Präsentation von Nintendo wirklich lohnenswert macht. Die Switch ist ansonsten leider nur noch ein System für 0815 Indie Flut, grausige Ports uralter Spiele und dem 100sten Aufguss von „Klassikern“. Hab auch gedacht, ich würde die mehr nutzen. Ist aber anscheinend nur ne Konsole für alte Leute, die in ihrer Kindheit fest kleben und Nerds.
Da passt es, dass der Switch jegliche zeitgemäße Funktion fehlt.
Selbst wenn die nen Nachfolger zeigen würden, kann ich Nintendo nicht mehr ernst nehmen.
Immerhin sind sie auf anderen Messen.
Zur Dokomi wollte ich auch ganz gerne, leider liegt dieses WE was anderes an.
Aber immerhin die Animagic steht, auf die ich mich nach 2 Jahren Pause echt freue. Mal sehen was es da von Nintendo zu sehen gibt.
Auch in diesem Jahr hat Nintendo wieder mal nur das Nötigste getan und verabschiedet sich mit Releases bis 2023, vielleicht.
Ist halt Nintendo. Haben schon immer ihr eigenes Ding gemacht.
Na früher nicht.. da war Nintendo auch auf allen Messen die es so gibt vertreten.
Nintendo zeigt in letzter Zeit irgendwie nicht viel.
Na ja so ist die natur, wer viel erfolg feiert rostet ein
Da gehen sie nicht hin und für die Quasi E3 Woche haben sie auch noch keine Direct angekündigt. Außerdem bin ich heute böse enttäuscht worden mit der Online Demo von Mario Strikers. Früher war es zugänglich, jetzt haben sie es unnötigerweise verkompliziert und unübersichtlicher gemacht. Hatte mich so drauf gefreut, das hätte mein Spiel des Jahres werden sollen. Sehr schade das alles
Das die Gamestop nicht mehr in Leipzig ist finde ich auch schade.
Viele AAA Games die man vorstellen könnte, fallen mir gerade auch nicht ein.
Ich freue mich aber auf Splatoon 3.
Und meine Kinder auch.