Tickets für Fach- und Privatbesucher gibt es ab sofort nur auf www.gamescom.de zu kaufen. Neu sind „Green Tickets“ und „Superfan Tickets“, außerdem sind die Familien- und Abendtickets wieder zurück!
Der Countdown läuft: In nicht mal mehr drei Monaten findet das weltweit größte Games-Event, die gamescom 2022 (23. bis 28. August), endlich wieder vor Ort in Köln und weltweit online statt. Ab heute ist der Ticketshop geöffnet, über den Fach- wie Privatbesuchende ihr gamescom-Ticket exklusiv erwerben können. Ein Vorortverkauf von Karten ist nicht vorgesehen.
Neu in diesem Jahr sind das „green ticket“ (freiwilliger Klimaschutzbeitrag, der dem gamescom forest zugutekommt) sowie das „superfan ticket“ (Vorteile beim Fastlane-System auf dem Gelände sowie zahlreiche digitale Vorteile). Wieder zurück im Angebot sind das Familien- und das Abendticket.
Die Veranstalter rechnen zur gamescom 2022 mit einem großen Andrang, gleichzeitig sind die Ticketkontingente zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität sowie mit Blick auf Sicherheit und Gesundheit der Besuchenden stärker limitiert. Entsprechend ist auch dieses Jahr ein rechtzeitiger Kartenkauf empfehlenswert, um die gamescom nicht zu verpassen.
Zu kaufen gibt es alle gamescom-Tickets ausschließlich im offiziellen Online-Ticketshop unter www.gamescom.de. Für alle gamescom-Tickets gilt: Jede Käuferin und jeder Käufer muss sich im Ticketshop registrieren und kann nur ein Ticket kaufen.

Ja mittlerweile ist es nur noch influencer Schaulaufen und 3 stunden anstehen für 10 minuten was testen. Völlig überlaufen zumindest die letzten jahre. Bei den preisen und begrenzten Tickets könnt es zumindest nicht mehr so voll werden.
Ich war damals bei der Games Convention in Leipzig und vor einigen Jahren auf der gamescom in Köln. Schon beim letzten Besuch in Köln fühlte ich mich gar nicht mehr wohl. Viel zu viele Leute in engen Gängen und Schleusen, überall stupide Marktschreier, stundenlange Warteschlangen für Trailer (?!) und kurze Anspieltests.
Ich glaube mit 60,70% weniger Besuchern und mehr Fokus auf Spielevorstellung als „SCHREIT MAL FÜR EIN SCHLÜSSELBUND!!!“ könnte es auch heute noch Charme haben. Das nennt sich Fachbesucher Tag und da kommen die meisten von uns nicht rein. ^^ Da machste nix.
25€…die brennen doch…
Hab jetzt nachgeschaut, behalte ja alle Tickets. Wir waren 2010 bei der Gamescom in Leipzig. Da hat unser Tagesticket für Freitag 10€ gekostet. Das waren noch Zeiten🤣🤣🤣
In Leipzig hätte ich es mir vielleicht mal angeschaut.
Aber woanders dann noch Geld fürs Hotel bezahlen…
Die Fans sins ausgehungert, da wird es wahrscheinlich noch voller als sonst.DAnke nein.
Belastend.. Da macht die GC wieder auf und die ist mitten in meiner Prüfungsphase 🙁