Wie das Magazin GamesMarkt berichtet hat, wird Sony 2023 erneut der Gamescom fernbleiben. Auf Anfrage des Magazins an Sony Interactive Entertainment, habe eine Unternehmenssprecherin angegeben, dass derzeit keine Pläne bestünden, dieses Jahr im Business- und Publikumsbereich der Messe auszustellen.
Bereits im Jahr 2022 hatte Sony der Gamescom eine Absage erteilt und auf einen Stand verzichtet. Somit wird auch im Jahr 2023 Sony nicht mit der PlayStation präsent sein.
Im Gegensatz dazu zeichnete die Auswertung der Frühbucherphase im Frühjahr ein deutliches Interesse von Unternehmen der Gaming-Branche an der Veranstaltung. Koelnmesse konnte bereits die Zusagen von Nintendo, Ubisoft, Bandai Namco Europe sowie astragon Entertainment und Team17 verkünden.
Die Gamescom 2023 läuft vom 23. bis 27. August. Sie wird am 22. August 2023 mit der gamescom: Opening Night Live eröffnet.

Da verspielt Sony die Chance ihr VR zu vermarkten.So hätten die kommenden Kunden die Chance gehabt das VR ausgiebig zu testen.
Wollen halt das VR nicht pushen 🤷♂️
Da hast du vollkommen recht, total dämlich von Sony …
Xbox wäre gut beraten, einfach dabei zu sein und Volksnähe zu zeigen. Es würde ja ausreichen, wenn sie Indis aus dem Game Pass zeigen und einfach präsent sind. Wenn ich da an Titel wie Nobody Saves The World, Chained Echoes etc denke, so wäre das eine super Bereicherung und man könnte sich dafür feiern lassen, kleine Entwickler zu pushen.
Dann noch etwas Publicity zu ihren angeteaserten Spielen aufbauen und fertig. Aber ich befürchte, dass sie Kosten-Nutzen nicht sehen. Aber gerade wenn Sony dort rausgeht, müsste Microsoft stärker rein.
Hat MS letztes Jahr gemacht. Allerdings etwas ernüchternd. Im Endeffekt einen Stand aufgebaut mit Spielen, die es schon lange gibt.
Aber Sie waren vor Ort präsent.
Denke, dass wird dieses Jahr genau so laufen. Mache mir aber keine großen Hoffnungen auf zB einen großen Stand mit Forza Motorsport.
Die hatten leider am Stand nicht unbedingt die Spiele die man auf einer Messe haben sollte ( wurde hier auch angemerkt ).
Hätten da lieber Stände mit FH5 und Halo hin packen sollen hätte mehr Sinn ergeben.
Nach der heutigen Präsentation habe ich da die Hoffnung, dass sie groß auf Starfield setzen werden. Aber ja, grundsätzlich müssten die da auch die Gründe für eine Xbox präsentieren.
Ohne Sony geht’s auch, sollen sie wegbleiben. Gibt ja genug andere die ausstellen.
Auch ohne Sony ist es gut, was geboten wird. Sony soll in UK ausstellen 😜
Hm, würde manchen Spieler:innen nicht etwas sprichwörtlich fehlen, gäbe es die geliebte Konkurrenz nicht mehr?
Sonst verkommt man selbst doch nur zum/zur Selbstdarsteller/in. Wettbewerb ist doch belebend! Und sei es nur •hier•
Schade drum, man kann natürlich spekulieren was die Gründe sind.
Kein Line up? Arroganz des Marktführers?
Zu teuer? Zeit der Messen sind vorbei? Eigene Veranstaltungen und Streams wichtiger?
Würde es schon finden, wenn wir gewisse Sachen trotzdem noch pflegen und eigentlich ist sowas auch immer PR für Firmen. Gerade die GC ist eine recht große Werbeplattform und zieht jedes Jahr zig tausende Spieler an.
Stört mich ehrlich gesagt nicht
Hab Sie letztes Jahr auch nicht vermisst.
Um so mehr Platz für andere 🙂
Ich glaube das verpasst Sony eine große Chance ihr VR Headset zu vermarkten. Das ist schließlich etwas das maximal erklärungsbedürftig ist.
Dann sollte der Stand von MS noch mehr her machen. Sony scheinen die Fans, die auf die Messe kommen, ziemlich egal zu sein… Oder ist einfach das Line Up derzeit zu schwach?
Die Gamescom verkommt doch eh zu einer Influencer/Indie Messe und ist für mich persönlich zu nah am SummerGameFest, von daher vollkommen okay finde ich.