Russland muss mit einem Verbot bei der Einfuhr von Videospielkonsolen rechnen. So plant die Europäische Kommission Beschränkungen im 16. Sanktionspaket gegen Moskau.
In einem Vorschlagsdokument heißt es, dass „Videospiel-Controller, Gaming-Controller, Flugsimulator-Controller, Gamepads, Joysticks und andere Eingabegeräte für Videospielkonsolen oder Unterhaltungssysteme, entweder kabelgebunden oder kabellos“ eingeschränkt werden sollten.
Grund ist die Nutzung dieser Eingabegeräte und Komponenten für die Steuerung von Drohnen.
Die Sanktion soll am 22. Februar 2025, am dritten Jahrestag der russischen Invasion, in Kraft treten.
Betroffen von den Sanktionen sind die drei großen Hersteller nicht direkt. Sie haben nach dem Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 bereits Dienstleistungen und Verkäufe in Russland eingestellt. Das Verbot der EU richtet sich somit gegen Wiederverkäufer und Gebrauchthändler.
Danke an Birdie Gamer für den Hinweis zu dieser Meldung.

unnötig
Nicht wirklich weil die Dinger ja nur wegen der verbauten Hardware gekauft werden und nicht zum Spielen verwendet.
Im Grunde also eine Sanktionsumgehung die jetzt einfach eben auch gestrichen wird.
Stichwort ist Dual Use von Gütern. Ein Controller ist für die Drohnensteuerung nützlich, Chips aus Waschmaschinen für die Elektronik in Waffen. Da gibt es fast endlose Listen mit Waren die nicht exportiert werden dürfen. Sehe ich Tag für Tag bei uns in der Firma.
Und dann importiert man sowas einfach über eine andere Handelszone. So macht jemand Anderes ein Geschäft. Aber die EU braucht ja auch keine Peanuts-Steuern.
Das klappt ja mit Öl und LNG in der anderen Richtung auch perfekt.
Und China so, trololol macht mal *Hände reib *
Die Russen sollen sich einen PC holen, da gibt es ja Xbox und Playstationspiele 😉.
Ach was irgendwie kommen sie schon an Konsolen, da gibt es sicher Umwege.
Jemals von Drohnen mit Stickdrift gehört?
Das sind die angeblich abgeschossenen….
Logisch.
Zu Beginn des Krieges hat auch gefühlt jeder Russe eine Waschmaschine gekauft.
Dort müssen auch irgendwelche Komponenten drin sein welche anderweitig genutzt werden können.
Sorry, sollte eigener Kommentar sein und keine Antwort.
Sorry, sollte eigener Kommentar sein und keine Antwort.
Klarer Fall von Mausdrift 😉
Eher Stickdrift im Finger.
Lass dir von Chirurgen Hall Effekt Gelenke einsetzen 🤪
desto mehr vom tv sitzen spielen,desso weniger an der front .
game pass-ru halt nur mit blumigen spielen gefüttert -köpfe therapiert und der frieden naht…
Und wieder blutet das Volk und die Verantwortlichen leben in Saus und Braus
Wie in jeder politischen Entscheidung 🤣
Ich nehme an, dass China da bereitwillig in die Bresche springen wird. Die Hardware kommt doch zum großen Teil doch ohnehin von dort…
Sofern sie die möglichen Sanktionen nicht fürchten, könnte das passieren. Aber mittlerweile verweigern sogar einige chinesische Banke Transaktionen mit Russland.
China hat leider „gegen“ die EU die besseren Karten in der Hand, gerade was die Pharmabranche anbelangt, hängen wir quasi (Wortwitz) am Tropf.
Naja bei Seagate hat es ja auch mit ein 20 Dollar Controller geklappt ein U-Boot zu steuern. Denke aber das hier der Fall etwas übertrieben ist . Doch das erklärt wenigstens warum die ganzen Controller bei Temu ausverkauft sind 🥴
Das stimmt, die konnten jedoch einfach nicht mit Druck umgehen. 😉
Ganz genau so ist das 🤣
Kann ich nachvollziehen.