Elon Musk ist der Meinung, dass der Videospiel-Journalismus einfach nur Müll ist.
Elon Musk hat auf X-Twitter wieder einen rausgehauen und mitgeteilt, dass er der Meinung ist, dass Videospiel-Journalismus „Müll ist“.
In einer weiteren Antwort stimmte er außerdem zu, dass Videospiele aufhören müssen „so woke“ zu sein.
Wie seht ihr das?
= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.
Nehmt ihm doch einer mal endlich das Coks weg. 🥴
Er nimmt Ketamin, keinen Koks
es ist schon offensichtlich wie sich jetzt Musk versucht an den Games Journalisten zu rächen, weil sie ihn überführt haben bei seinen angeblichen Spielerrungenschaften gelogen zu haben bzw sich einen Ghostgamer für seinen Score eingekauft zu haben. Aber du hast recht weniger Drogen sollten helfen
Ja er benimmt sich wie ein kleines Kind welches man bei Lutscher klauen erwischt hat.
😄
Was für ein peinlich kleines Ego muss man haben.
Bin gespannt, was wir uns in den nächsten vier Jahren noch so von Musk anhören dürfen.
Ich tippe mal auf eine Präsidentschaftskandidatur. Es muss ja schließlich noch bekloppter werden als mit Trump.
Davon bleiben wir zum Glück verschont. Ein Hoch auf die Verfassung. 🇺🇸🤣
Na wer weiß, vier Jahre sind ne lange Zeit für eine Verfassungsänderung. Aber vielleicht erleben wir dann ein Duell zwischen Arnie und klein Elon. Hätte zumindest Unterhaltungsfaktor.
Theoretisch ist es möglich, aber praktisch sind die Hürden für eine Änderung der Verfassung sehr hoch. Da müssten erst einmal 3/4 von Senat und Repräsentantenhaus zustimmen und anschließend noch 3/4 der Bundesstaaten. So zerrissen wie dass Land politisch ist, also ein Ding der Unmöglichkeit.
Einzige Ausnahme die ich sehe, wäre falls die USA in einem Krieg ist. In diesem Fall steht dass Land, die Bürger und auch die Politik tradionell voll hinter dem Präsidenten.
Musk wurde in Südafrika geboren. Kann also kein US Präsident werden.
Das wird Gott sei Dank nix, er ist kein Gebürtiger US Amerikaner, daher darf er nicht Präsident werden.
Und nun? Was nehmen wir aus dieser eigenartigen, vierzeiligen News mit?
Recht hat er, was wurde damals berichtet wie gut Wokenage failguard doch ist, eine rückehr zur alten form von Bioware, tja so gut das dieser Busche gleich geflogen ist und EA aktie in den boden versunken ist 🤣
Wie kann man die Aussage jetzt im ernst mit Veilguard verknüpfen ?
Tja weil das der beste Beweis ist, die presse hat es ewig gehyped weils 💰 dafür gab, alle haben nur Copy& paste betrieben, und viele sind drauf reingefallen, den bei echten Gamern war es von anfang an eine Todgeburt
„echte Gamer“ damit hast dich selbst disqualifiziert.
Was hat das jetzt mit Elon Musk Aussage zu tun.
Aber deine Aussage echter Gamer und so, zeigt schon dein begrenztes denken, lassen wir es gut sein, keinen Bock auf sinnlose dämliche zwitverschwendende Diskussionen.
Jemand, der selber seine Ansichten mit Gewalt überall an die Wand schreibt, ist der letzte der auf andere mit dem Finger zeigen sollte!
So etwas wie Toleranz kennt der gar nicht! Es geht nur um ihn.
Der hat halt einfach nur Komplexe wegen seiner Tochter.
Bin auch dafür, sind leider einige Spiele diesem Trend zum Opfer gefallen.
Hat schon recht…Auf wokemüll kann ich auch gut verzichten.Gut das Trump und Elon da mal aufräumen.
Teils teils.
An Dragon Age Veilguard sieht man deutlich, dass die meisten Magazine deutlich andere Meinungen haben als der normale Käufer.
Also bei Opencritic ist das Spiel bei einem Durchschnitt von 79%, ich hätte auch so eine 8/10 gegeben.
Bei Opencritic Empfehlungen hat es eine 71%.
Bei Metacritic hat es eine 82%.
Bei den User steht eine 3.9/4.0, musst dir nur einmal die Kommentare durchlesen, da geht es nicht mehr um das Spiel, sondern Hass auf Woke.
Woke Elemente hat das Spiel aufjedenfall, aber nur auf diesen Aspekt bewertet ich persönlich kein ganzes Spiel (sonst hätte ich die gleiche Wertung), ich schau das Gesamtpaket an, das ist guter Durchschnitt bis Gut in meinen Augen.
Also ich würde dem Spiel keine höhere Wertung als 5 geben.
Wenn man mal die woke debatte ausen vor lässt, ist es dennoch kein gutes Dragon Age Spiel.
Die erste wirklich relevante Entscheidung kommt nach ca 15 Stunden und ist eigentlich wurscht, da es zwar optische Auswirkungen hat, aber keine auf eure Gruppe und deren Zuneigung hat.
Generell ist die story ziemlich lahm im gegensatz zum ersten Teil.
Auch die Gespräche innerhalb der Gruppe sind langweilig. Keine Neckereien mehr oder interessante Hintergrundinfos.
Die Charaktere sind alle viel zu nett zueinander, dabei lebt diese Welt von Vorurteilen, Kirche und Hass.
Auch vom Gameplay her ist es wieder eine Spur mehr in Richtung Action gerutscht, die Taktik ist komplett abhanden gekommen.
Der Gruppe kann auch nix mehr passieren, nur man selbst erleidet Schaden.
Usw.
Das kommt natürlich auf deine Erwartungshaltung an, oder welche Kategorien (Genre) du es einordnest.
Es wurde doch Jahre zuvor schon angekündigt, das es in Richtung Action RPG geht, da kann man wohl die fehlende Rundentaktik schlecht kritisieren 🤦🏻♂️.
Die RPG Elemente sind vorhanden, sind aber gerning vertreten.
Action ist reichlich vorhanden, das Gameplay ist wirklich gut.
Die meisten Charaktere sind zu nett und langweilig geschrieben (besonders Emmerich und Drachenlady), ausgenommen Harding und Lucanis.
Die Welt sieht gut aus und bietet genügend Abwechslung, der Grafiksteal kann gefallen oder nicht (reine Geschmackssache).
Die Story ist ok, mindestens 90% aller Spiele auf dem Markt, haben eine unbedeutendere Story.
Dann noch die nervigen Woke Elemente.
Die Drachenkämpfe sind grandios und wirklich ein Highlight (8 Kämpfe), die Feinde sind Ok – hätten aber auch gerne mehr Abwechslung bieten können.
Ist es ein Dragon Age wie seine Vorgänger mit dessen stärken (RPG Elemente,Story,bedrückende Stimmung) ? Nein sicherlich nicht.
Ist es ein gutes RPG ? Nein, gerade so in Ordnung (sag nicht das es keine heftigen Entscheidungen am Ende des Spiel gibt, dann hast du es nämlich nicht durchgespielt).
Ist es ein gutes Action Spiel ? Aufjedenfall.
ich kritisiere nicht die fehlende Rundentaktik.
Ich kritisiere, dass es überhaupt keine Taktik mehr benötigt.
Zum Ende kann ich noch nichts sagen, da ich das noch nicht kenne.
Das Gameplay ist am Anfang spaßig, nutzt sich aber doch sehr schnell ab finde ich. vermutlich genau wegen der fehlenden Taktik.
Pfeil für magische Schilde, starke Schläge für Rüstung und ansonsten einfach drauf.
Das Ende feuert aufjedenfall ein Feuerwerk ab und es gibt völlig unvorhersehbare Wendungen und heftige Entscheidungen die sich massiv auswirken (will jetzt aber nicht speulern).
Ich weiß wirklich nicht ob du das Spiel gespielt hast, mit vortlaufen der Story/Nebenquest bekommt man immer mehr Fähigkeiten.
Der Skilltree (Fähigkeitenbaum) ist doch viel größer als in den anderen Dragon Age 😏 (Sorry, was für eine dämliche Kritik).
Du kannst auf verschiedene Angriffe und Spezial Attacken spezialisieren, auf Buff und Heilfähigkeiten (besonders bei Gefährten), bei den Angriffen auf viele verschiedene Kombos, spezielle Verteidigungen, je nach Klasse Nekromatik – Magie (Wasser, Strom, Feuer, Eis, Erde, Fernangriffe), Schurke und seine Schleich-Gifte usw.
der Skilltree im ersten Dragon age war viel größer und vor allem vielschichtiger. Allein schon die Waffentalente sind deutlich mehr als Veilguard komplett hat.
Die meisten „Skills“ in Veilguard sind passive.
Bewirke 20% mehr Schaden gegen Rüstung usw.
Nimmst du das alles raus bleibt nicht viel übrig.
Bei den Begleitern sogar nochmal deutlich weniger und du musst dich entscheiden welchen Weg du gehst. Wenn du eine Fähigkeit nimmst, blockierst du dasmit den anderen Weg.
Ist aufjedenfall deutlich mehr als in Dragon Age Inquisition, Dragon Age 2 ist auch nicht so groß, was bleibt dann von der Serie übrig.
gute Gespräche, glaubhafte Lore, härterer Umgangston.
Auch nicht so wie in Origins aber mehr als in Veilguard.
Mit deinem letzten Absatz beschreibst du doch genau das was die meisten bei Veilguard kritisiert haben, es ist einfach kein Dragon Age mehr weil komplett alles ausgetauscht wurde, was blieb ist nur noch eine Hülle und selbst die wird kritisiert weil der Look zu Comichaft rüber kommt. Hätten sie dem Spiel einen anderen Namen gegeben und eine neue IP draus gemacht, hätte es auch nicht soviel Hate abbekommen aber wahrscheinlich hätte es dann auch nicht die Aufmerksamkeit erhalten. Die Kritik dann nur auf „ist Woke“ runter zu brechen ist halt einfach nur falsch, das war nur der letzte Nagel zum Sarg.
Sehr gut beobachtet 👍🏻
Was das Woke Thema betrifft, beziehe ich mich auf die Kommentare der Bewertungen, da liest du bei negativ zu 90% Woke und 10% kein Dragon Age mehr (obwohl zumindest die Drachen, das Setting und bestimmte Charaktere noch da sind).
Man, wenn dir das Spiel gefällt ist doch gut, aber lass doch andere das Spiel, auch wenn es deiner Meinung nach nicht gerechtfertigt ist, aus welchen Gründen auch immer, schlecht finden. Aus deinen Kommentaren lese ich heraus das du dich mit wenig zufrieden gibst, bitte, nicht jeder hat so niedrige Ansprüche wie du um unterhalten zu werden
Ich finde einige Apekte an Dragon Age Veilguard tatsächlich gut und andere wiederum nicht gut, aber das kannst du ja nicht bewerten, oder hast du es gespielt ?
Jeder hat seine Meinung die man kundtuen kann, dafür gibt es die Kommentarefunktion, wenn du damit nicht klar kommst, solltest du diese besser meiden, statt den Moralapostel zu spielen.
Wenn jemand ein Spiel total schlecht redet, nur wegen 1-2 Aspekten und alles andere außer acht lässt, dann hat er nicht Fer und objektiv geurteilt, dann spreche ich das gerne an.
Mit solchen Personen diskutiere ich dann auch gerne und höre mir die Argumente an.
Also was geht dich das an und warum mischt du dich mit so einem nutzlosen Kommentar ein, statt zu dem Themen die erwähnt wurden, etwas produktives nützliches zu sagen ? Ansonst ist dein Kommentar vollkommen überflüssig 😉.
Na du musst ja wissen was überflüssig ist und was nicht. Zum Bsp seine Zeit in eines der schlechtesten Spiele der letzten 20 Jahre stecken 🙄
🤣🤭 echt trollig süß von dir 😘
Ja lach mal, damit du wenigstens ein bisschen Freude in deinem Leben hast. Schon traurig wenn man nichts besseres zu tun hat als den ganzen Tag im Forum abzuhängen und den moralisch überlegenen spielt, um der Armseligkeit ein wenig zu entfliehen 🥺 kannst einem schon leid tun
Sprichst du von dir selbst 😉
Hörst dich verbittert an …
Ich finde er hat recht. Zuviele Fake News, falsche Leaks, schlechter Journalismus. Zuviel unnütziger Kram bzw. Geschichten aus dem Paulaner Garten sind der Mammut Anteil auf den Spiele Seiten. Die Qualität hat stark abgenommen. Auch bei den Spielen selbst.
Dragon Age Vailguard ist das beste Beispiel mit den gekauften Bewertungen. Die Presse ist im Gegensatz zu den Spielern mehr als wohlwollend. Und statt das Problem beim Namen zu nennen werden lauter komische Argumente gesucht um den Flop um dieses Spiel zu erklären.
Und anhand von Xbox und Playstation sieht man auch sehr gut wie mit zweierlei Maß gemessen wird. Beim Journalismus wie bei den Konsumenten.
Dazu die ganzen Leaks, Gerüchte bla bla bla. So unrecht hat er nicht.
Tja die Amerikaner sind da eh das beste Beispiel, ich sag nur PC gamer, da ist so ein pseudo Journalist, der hat damals geschrieben das Concorde des beste ist was er seit langem gezockt hat, tja Sony war anderer meinung, bei failguard des selbe, bestes bioware spiel🤣, es bräuchte bei Journalisten auch einen TÜV, den die Kosten Gamern oft viel geld
„der hat damals geschrieben das Concorde des beste ist was er seit langem gezockt hat“
Peinlicher geht’s gar nicht mehr. Wäre interessant was er jetzt dazu sagt wo das Spiel der größte Flop aller Zeiten geworden ist😂😂😂
Vergiss nicht die positiv gekauften Kritiken bei Starfield.
Oh ist die Playstation wieder zu schlecht weggekommen für dich. Dafür musst du ein Spiel in den Raum werfen welches nichts mit unserer Konversation zu tun hat.
Und nö, Starfield ist eines der besten Spiele dieser Generation und da wurde das Spiel nicht nach zwei Wochen komplett gelöscht von der Existenz. Soviel zu Hermen Hulst und der Star Wars Konkurrenz.
Du hast doch Playstation und Xbox in den Raum geworfen. 😀 stimmt, deswegen sind die Bewertungen auch abgeraucht, ganz klar. 😀
Auch wenn wir es nie erfahren werden gehe ich davon aus das ein Starfield der Playstation Studios viel besser weggekommen wäre als von Microsoft. Schau dir IGN an. Die den Müll Quantum Error besser bewertet haben als Modern Warfare 3. Oder der Negativpunkt bei der Review: „Erscheint nicht auf der Playstation“.
Also ja, da wird mit zweierlei Maß gemessen, so einfach ist das.
Das habe ich auch nicht bestritten, jedoch kaufen beide Seiten seit Jahren positive rewievs fleißig ein. Zumal beide auch nur ganz bestimmte Kritiker auswählen.
Wobei ich nicht sehe wo Bewertungen von Starfield gekauft sein sollen. Klar ist von positiv- bis negativ alles dabei. Klar, ist auch subjektiv. Aber allgemein ist es nicht so gut angekommen. Ja, aus Gründen.
Starfield – Opencritic/Metacritic
Presse: 85/83
User: 70/68 (6.8)
Dragon Age Veilguard – Open/Meta
Presse: 79/82
User: 40/39 (3.9)
Ah danke, wusste gar nicht mehr das es noch so positiv ist.
Wenn man alles zusammenzählt kommt man auf einen Durchschnitt von:
Starfield = 76.5/100
Dragon Age Veilguard = 60/100
Das stimmt einfach nicht, das Spiel wurden von Spielern hauptsächlich wegen den einem Thema (Woke) fertig gemacht (das kannst du deutlich an den Kommentaren lesen), um das Spiel ging es garnicht mehr.
Habe die Kommentare nicht gelesen, kann es mir aber gut vorstellen.