Elon Musk ist der Meinung, dass der Videospiel-Journalismus einfach nur Müll ist.
Elon Musk hat auf X-Twitter wieder einen rausgehauen und mitgeteilt, dass er der Meinung ist, dass Videospiel-Journalismus „Müll ist“.
In einer weiteren Antwort stimmte er außerdem zu, dass Videospiele aufhören müssen „so woke“ zu sein.
Wie seht ihr das?
= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.
Wie kann man ihn noch ernstnehmen oder seine Aussagen noch unterstützen. Er spricht seit Jahren nur noch die incels und af.. Publikum an, mehr nicht.
Schon peinlich das einge dem Spinner recht geben… Musk hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Das ist ganz unterste Schublade was er seit Monaten so raus haut.
Alleine zu wem er so steht….das sagt schon alles aus.
Den sollte man keine Bühne geben.
Dumm und viel Geld, eine gefährliche Kombination.
Deine Meinung wird aussterben und man wird Leuten wie dir keine Bühne mehr bieten.
Wollen wir wetten?
Dann stehe ich halt alleine irgendwann da und finde Musk dumm, damit kann ich gut leben 😅
Du wirst nicht alleine dastehen, weil Menschen wie du keine eigene starke Meinung vertreten. Menschen wie du schließen sich da an, wo sie den meisten Zuspruch bekommen, wo sie suggeriert bekommen, das richtige zu tun, wo ihnen andere erzählen können was richtig ist. Und du wirst es nicht einmal bemerken, wie formbar du bist.
Sorry, ich habe meine Meinung und werde mich bestimmt nicht davon abhalten lassen.
Jeder kann seine Meinung haben und das gut finden was er möchte aber für mich geht z.b Rassismus überhaupt.
Was für jemanden wie dich natürlich nicht gilt, weil du einer der wenigen bist, die wirklich nen Plan haben, richtig?
Auch der momentane populistische Rechtsruck, wird wieder vergehen. Aber wir können gerne wetten.
Hoffentlich. Und wenn das dann passiert ist, wird sich alles wieder normalisieren.
Der Kerl ist alles anderes als dumm. Generell ist deine Meinung ziemlich unreflektiert dargeboten, das ist schade.
Das Problem bei Musk ist weniger „dumm und viel Geld“ sondern eher „sehr intelligent, viel Geld und eine seltsame Weltanschauung“. Das sind auch in den (politischen) Extremen die Leute, die in der Lage sind, die Massen zu mobilisieren und damit Schaden anzurichten.
Natürlich sind solche Menschen intelligent und können große reden Schwingen aber was dabei rauskommt, kennen wir ja.
Trotzdem darf ich ihn und sein Verhalten dumm finden oder?
Beim Verhalten bin ich bei dir, das ist oftmals dumm. Den Menschen als dumm zu bezeichnen, ist aber zu kurz gegriffen. Außer du meinst mit dumm einfach, dass du ihn nicht magst. Dann ist das in Ordnung. 😉
Nach „objektiven“ Maßstäben ist der Bestimmt nicht dumm. Aber nach meinen persönlichen sau doof 👍🏻
Ich befasse mich aber auch nicht intensiv mit ihm. So egal ist er mir dann doch noch.
„Natürlich sind solche Menschen intelligent und können große reden Schwingen aber was dabei rauskommt, kennen wir ja.“
Unsere vorfahren können darüber leider ein trauriges Liedchen singen.
Übertreiben ist eine Art der Polemik, welche sich alle gerne untereinander vorwerfen. Selbst nichtahnend, es selbst zu betreiben.
Klar.
Stimme bei der woke Sache definitiv zu! Dieser Schwachsinn nimmt überhand in Videospielen.
Die Wertungen sind definitiv bei den großen Blättern nicht unabhängig.
Ich sag als Bs. nur Gamepro , IGN . Dort bekommt ein Wokes Spiel , obwohl es den selben Inhalt hat wie ein nicht wokes Spiel definitiv eine höhere Wertung.
Schaut euch die Bewertungen der letzten Jahre doch an und ihr werdet zu dem selben Schluss kommen.
Andere Finanzieren sich durch Werbung. Meint ihr man kann ein Spiel schlecht darstehen lassen, wenn vorher dick Bannerwerbung auf die Seite geschaltet wird.
Wo von leben diese Seiten denn.?
Er hat absolut Recht.
Braucht man sich nicht wundern. Die derzeitige Dominanz der Sozialsten und der Kommunisten trampelt gerade die westliche Welt nieder.
Die zeiten ändern sich, die haben verloren 😊
Der Orangen Mann sprengt uns den Weg frei.
Bin zwar auch eher den Sozialisten und Kommis zuzuschreiben aber wenn man realistisch und nicht verblendet ist sieht man doch das die ganzen linken Regierungen ihre eigenen Länder zersetzt/destabilisiert haben und die Reichen in den linken Amtszeiten noch reicher geworden sind und die Armen ärmer.
Das ist einfach kein Kampf zwischen links und rechts, das ist einfach nur Oben gegen Unten.
Woke sein ist ein Wohlstandsproblem und vernebelt eher die tatsächlichen Probleme.
Als richtiger Linker schäme ich mich für die jetzigen Linken und vor allem für die Staatshandlanger der angeblichen „Antifa“. Selbst richtige Punks schütteln über die, die Köpfe.
Links bedeutet eigentlich immer den Staat und die Oberen Zehntausend zu kritisieren und nicht für diese zu arbeiten.
Der Sozialismus strebt eine gerechtere Verteilung von Ressourcen und Produktionsmitteln an, oft durch staatliche Kontrolle oder Regulierung. Ziel ist es, soziale Ungleichheit zu verringern und Grundbedürfnisse für alle zu sichern.
Der Kommunismus hingegen ist eine radikalere Form des Sozialismus, bei der es kein Privateigentum an Produktionsmitteln gibt. Alles gehört der Gemeinschaft bzw. dem Staat, und es gibt theoretisch keine soziale Klassen mehr.
Ergo: Beides sind im Grunde sehr anstrebenswerte Formen, wobei Kommunismus, alleine wegen der menschlichen Gier sehr schwierig umzusetzen ist ohne ausgenutzt zu werden (siehe die UDSSR). Aber es ist immer wieder funny wie weltfremd manche Menschen (ja ich meine dich) bestimmte Sachen rausposaunen, ohne diese auch nur mit der geringsten Expertise zu untermauern. Erläutere doch mal, wo Kommunisten und Sozialisten die Welt niedertrampeln. Bin ich mal sehr gespannt und freue mich sehr auf den Diskurs 🙂
Ich habe nichts von niedertrampeln geschrieben, das ist deine Überspitzung um meine Meinung obsolet zu machen. Ich bin zB in der DDR aufgewachsen und weiß aus eigener Erfahrung wie es in einem sozialen Saat war und es zeigen sich starke Parallelen zur heutigen Zeit. Weiß ja nicht ob du solch eine Erfahrung hast oder nur alles nachplapperst was man von Regierung und Medien gesagt bekommt.
In der Vergangenheit zB haben genug kommunistische Regierungen ihren Staat selbst zersetzt, siehe Paul Pot, Mao Zedong, Stalin, die DDR und Castro könnte man auch mit hineinnehmen.
Bezogen auf die heutige Zeit ist es doch am eigenen Land zu sehen, Desinformation durch die Medien, man sieht es schon wenn man auch mal ausländische Nachrichten sieht, wie die sich unterscheiden. Veruntreuung/Verschwendung von Staatsgeldern, Überbürokratisierung und Vetternwirtschaft, Einschränkung des Meinungskorridors und Überwachung. Ins Detail muss ich nicht gehen, dafür sind wir hier nicht in einem politischen Forum und zu sehr offtopic.
Demokratie ist halt ein Spektrum und die jeweiligen Seiten (Rechts und Links) haben ihre Daseinsberechtigung, ausgeschlossen natürlich die Extremen Auswüchse am radikalen Ende beider Seiten. Jedenfalls haben beide Seiten das Recht auf Demokratie und zur Zeit sehe ich nur die linke Seite, die die Demokratie gefährdet, indem sie rechte Meinung beschneidet und skandalisiert.
PS. Bis jetzt hat der Sozialismus überhaupt nichts gerecht verteilt oder warum ist die Armutsschere noch weiter auseinander gegangen als bisher?
Terendir
Vielleicht hast du ein Ersparnis von 1000€ auf dem Konto übrig. Ich habe nämlich nichts auf dem Konto. Es wäre nur sozial und gerecht wenn du mir und an andere Leute, die nichts auf dem Konto haben, diese 1000€ verteilst.
Was ist daran gerecht?
Weil er arbeiten geht und du faul in der Gegend rumliegst soll er seinen Verdienst mit dir teilen?
Fällt die was auf? Nein, wahrscheinlich nicht, also erklär ichs dir.
Gerecht gibt es nicht, es kommt immer auf die Betrachtung an. Gerecht wäre wenn niemand leiden müsste und not hätte. Wird aber nie passieren solange die Menscheit nicht ein Volk ist und Regierungen oder was auch immer existieren die einen Großteil des Geldes damit verbraten sich selbst zu bereichern und zu finanzieren.
Gerecht wäre auch das die die arbeiten gehen entsprechend dafür bezahlt werden und sich eben zumindest selbst versorgen könnten, was auch nicht immer der fall ist.
Aber das was du da anprangerst ist purer, fauler Egoismus auf Kosten Anderer.
Der hat also kann er geben? Ja, ab einer gewissen Summe durchaus logisch, aber dafür musst du auch was tun. Und nicht einfach hergehen von wegen die Reichen sind auf Kosten der armen reich geworden. Das stimmt zwar zum Teil, aber es ist eben nicht die ganze Wahrheit. Und ei Armen haben die Reichen reich gemacht, sogar meist freiwillig.
Ich verdiene unter dem Durschnittsgehalt, ich arbeite nicht schwarz, und ich arbeite knappe 25 Stunden die Woche. Bin ich also reich nur weil ich Geld aufm Konto habe und du nciht?
Wohl eher weil ich intelligenter mit dem was ich habe umgehe als du. Du verdienst zu wenig? Dann such dir andere Arbeit wo du mehr verdienst? Zuviel arbeit? Na dann Pech gehabt, es liegt an dir, nicht an anderen dir alles an den Arsch zu tragen.
Das die Welt nicht gerecht ist ist nichts neues. aber einfach herzugehen und zu verlangen macht sie noch ungerechter.
Go woke go broke. So einfach ist das
*kopfschüttel*
Schlechter populistischer Dreck. Schau die die letzten Filme und Spiele an. Vorsicht, die gewinnstärksten sind alle woke und das schon seit den 70er. 😉
Der Mann sollte mal seinen Drogenkonsum in den Griff bekommen. Das ist Müll!
Endlich mal ein guter Kommentar 👍
Mit dem Woke gebe ich ihm recht,dass hat noch keinem Spiel zum positiven verholfen.
Ich glaube es sollten einige mal das Wort „Woke“ googeln, das wird einfach oft falsch benutzt und ins negative gezogen von Leuten.
Woke bedeutet eigentlich Wachsamkeit“ für Diskriminierung und Missstand.
Googlen oder sich einfach mal informieren hilft.
Und nur weil man mal homosexuelle, Farbige Menschen oder so in Spielen zu tun hat, hat das doch nichts mit Woke zu tun.
Warum sollte es stören eine/einen Farbige Person zu zocken oder warum sollte es stören wenn es Regenbogen Flaggen in New York gibt oder sonst was.
Man sollte mal wieder lernen zusammen zuhalten und nicht immer gegen an zu sein und mit Wörter durch die gegend zu werfen, die eigentlich eine ganz andere Bedeutung haben.
Das Problem ist doch dass „Wokeness“ genauso wie der moderne Feminismus sich mit den Jahren stark radikalisiert hat.
Da geht es doch schon lange nicht mehr um Gleichsetzung sondern um Belehrung und dem durch Setzen radikaler Linker Ansichten.
Ich meine so ein „Gutmensch“ ist nicht mal mehr in der Lage zu definieren was eine Frau ist.
Dragqueen Shows für Minderjährige -NOGO.
Pubertät blocker für Minderjährige- NOGO.
Biologische Männer im Frauensport ?- NOGO
Legalisierung harter Drogen? NOGO!
Die Liste könnte ich noch weiter ausführen aber du solltest meinen Standpunkt verstanden haben.
Natürlich gibt es da auch extreme aber trotzdem verstehen viele nicht was woke bedeutet und wo schon Diskriminierung anfängt.
Besonders Deutschland hat noch ne schuld offen was früher passiert ist und jetzt geht’s einfach auch wieder in eine ganz falsche Richtung.
Man muss nicht alles gut finden aber man sollte schon mit Verstand argumentieren und nicht mit Rassismus was ja leider öfter vorkommt, sieht man ja auch schon bei Videospielen.
Eine Frau, vll noch schwarz und das ist ja schon für einige ein Pulverfass.
Wieso sollte Deutschland noch eine Schuld offen haben? Gerade Ostdeutschland hat mehr als genug an die Russen gezahlt, das der Staat sogar ausgeblutet ist und pleite ging. Dazu kommen noch andere Länder die genauso viel Schuld auf sich geladen haben und ihre Verbrechen unter den Teppich kehren. Wie lange sollen die Deutschen dafür noch zahlen, bis der letzte tot ist der die Zeit noch erlebt hat? Ich könnte jetzt auch mal von meinen Eltern erzählen wie die Nachkriegsjahre waren und wie scheiße die Weißrussen behandelt wurden weil die niemand wollte und das sind dieselben die jetzt großartig für Wokesein propagieren.
Mit Schuld offen, meine ich eher das man endlich mal gegen Rassismus vorgeht und nicht wieder mit den falschen Leuten Händchen hält.
Denke aber wir sollten das Thema lassen, man kann mal über PN schreiben aber ich glaube so öffentlich sprengt es doch den Rahmen auf einer gaming Seite.
Schach und Matt, damit ist alles gesagt.
Es stört doch nicht eine farbige Person zu spielen. Hab früher auch Shadowman gezockt und das hat überhaupt nicht gestört. Es ist die Art und Weise wie belehrend es einen vor die Nase gesetzt wird und vor allem von Leuten die es selbst nicht leben sondern den Trend nur nutzen um mehr Geld zu machen , siehe Woke Capitalism.
Man versteift sich da auf Probleme die nur wenige betreffen um dringendere Probleme wie Kapitalismus und Armutsschere zu überspielen.
Ich zitiere mal Spock „Das Wohl Vieler, überwiegt das Wohl des Einzelnen.“
Doch leider gibt es solche Menschen, ich weiß noch wie viele sich aufgeregt haben das Ellie lesbisch ist oder da man bei Alan Wake 2 Saga spielen muss….
Idioten gibt es immer wieder aber die sind auf beiden Seiten. Sieht man ja an der Diskussionskultur, das niemand mehr andere Meinung respektieren kann und man gleich abwertet.
Wir sind alle noch Menschen und da hat es keiner verdient dämonisiert zu werden.
Natürlich gibt es Idioten überall, das bestreite ich ja auch nicht.
Das Problem ist nicht das vorhanden sein, sondern das überpräsentieren.
Das ist leider das Problem der Gesellschaft.
Egal worum es geht, es wird nicht das aufgezeigt was wirklich ist und das Problem dort angegangen, sondern es wird sich ein punkt herausgenommen und der wird so dermaßen überzogen behandelt das er völlig an der Realität vorbei geht.
Anstatt also z.B. eine LGBTQ+, oder wie immer die sich aktuell nennen mögen, einfach z.B. als einen Nebencharakter zu präsentieren und eisen eben wie jeden anderen Menschen zu behandeln muss dieser dann direkt zur Hauptperson werden und alles drumherum mit einem riesigen Warnschild was angeblich falsch läuft versehen werden.
Wenn ein Dachziegel vom Haus fällt dann wird vielleicht das Haus darum abgesperrt, um kurze Zeit später dann eben das Dach abzusichern und die Absperrung aufzuheben um dann im Schlimmsten Fall das Dach neu zu machen.
Auf Menschen bezogen würde man dann aber hergehen und die komplette Straße Absperren, alle umstehenden Häuser incl. das wo der Dachziegel runtergefallen ist komplett evakuieren und dazu dann sofort noch das Haus und die beiden Nebenhäuser direkt abreißen.
Und so ist dann leider das allgemeine Vorgehen in fast allem.
Zusätzlich eben noch die mediale Verbreitung im Internet.
Ohne die wäre Musk nämlich auch nur ein ganz kleines Würstchen in der öffentlichen Wahrnehmung.
Sehr guter Text, Kurzform, der Mensch bekämpft die Symptome mit der Schrotflinte und die Ursachen werden übersehen. Ob gewollt oder nicht ist halt noch fraglich.
Und ja, sag ja selbst Musk ist ein Troll und Selbstdarsteller, ohne Medien und damit ist nichtmal X gemeint, wäre er nur eine Randerscheinung.
Trotzdem gibt es derzeit durch ihn massive Änderungen im System. Ob gut oder schlecht wird die Zukunft zeigen. Zumindest zeigt er schonmal den alten Filz auf.
Ich bin auch sehr erschrocken über das was ich hier zu lesen bekommen habe. Das waren richtige fremdschäm Momente.
Danke für deinen Beitrag!
Das war der Ursprung des Worts, korrekt. Mittlerweile steht woke allerdings für das aufdringliche Propagieren politischer und gesellschaftlicher Überzeugungen zu Lasten von Qualität, Immersion und Unterhaltung.
Dabei wird in der Tat immer wieder missinterpretiert, was Kritik an woke meint. Zum Beispiel hat ein Star Trek: TNG einen diversen Cast und behandelt viele schwierige Themen von Politik und Gesellschaft – es ist aber nicht woke. Im Vordergrund steht die Unterhaltung mit guter Science-Fiction. Die Geschichten regen zum Nachdenken und Reflektieren an, aber erzwingen nichts. Jetzt vergleicht das mal mit Rings of Power oder The Acolyte.
Mehr muss dazu nicht sagen, wo Serien, Filme und Spiele schon Woke waren, es das Wort Woke aber noch nicht wirklich gab im Mainstream und niemand aufgedrückt wurde.
Ach das war ja nicht nur in TNG so, die Original Enterprise hatte ja schon einen diversen Cast, natürlich gab es da zB beim Kuss zwischen Uhura und Kirk einen kleinen Aufschrei aber der war nicht so extrem wie Heute und zur damaligen Zeit völlig verständlich.
Wenn heute damals wäre hätte es damals einen Aufstand geben wegen der Szene.
Aber das ist es eben, klar hat das damals einen Aufschrei provoziert, aber der betraf trotz allem nur wenige weil es nicht überall auf der Welt überpräsent aufgebauscht wurde wie es heute der Fall wäre,
Und ursprüngliche Bedeutung und das was draus wurde gibts unzählige Beispiele. Fanboy war auch mal eine Art Auszeichnung. Heute ist es nur noch eine Beleidung.
Danke für den Text. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. 👌
Danke dir.
Wenn die diversen Medien nicht ständig jeden Hirnfurz von ihm zu einer News oder einem Artikel aufbauschen würde, wäre das Internet ein viel schönerer Ort. Seine Aussagen haben ne halbwertszeit von nem nassen Toast.
Aber ja, Videospieljournalismus ist… schwierig, aber aus anderen Gründen. Ähnlich wie im Musikjournalismus, häufig verbreitet man nur Pressemeldungen und News von Publishern und Entwicklern, versucht häufig irgendwie positiv zu berichten und sich für alles zu begeistern, um bei Reviews und Events nicht ausgeschlossen zu werden und dringen notwendige Werbebuchungen zu erhalten. Möchte aber ebenso kritisch berichten, es ist ein schmaler Grat, liegt aber an der Sache an sich, man will sich einfach mit Dingen beschäftigen, die einen auch begeistern =)
Die generelle Idee hinter dem Begriff „Woke“ finde ich übrigens weiterhin gut, als Ausdruck für ein Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeit und Rassismus. Leider wurde der Begriff massivst überstrapaziert und von vielen Seiten vereinnahmt und „aufgebauscht“. Im Prinzip geht’s um gegenseitige Rücksichtnahme.
Gut geschrieben, gegenseitige Rücksichtnahme wird ziemlich marginal ausgelebt.
Es zeigt sich wieder einmal, die vorwiegend männliche Gaming Community hier auf Dynasty ist Generation Facebook. Im Internet verloren und geplagt von Minderwertigkeitskomplexen. Keine versteht, dass die Verfügbarkeit und unmittelbare Kommunikation via Medienkanälen dazu führt, dass Ihr euch in „eurem“ Territorium angegriffen fühlt. Mimimi…lasst Politik aus Games raus, aber sobald ein Heini wie Musk was zu Gaming schreibt haben wir hier „Ich bin nicht rechts und auch nicht links“ Fraktionen die sich auf Ihre Echo Kammer einen Lorbeer-Kranz nach dem anderen zuwerfen.
Wie kann man nur diese Aussagen legitimieren oder gar abfeiern?
Alle regen sich immer über „woke“ auf und haben null Berührungspunkte damit in Ihrem Leben. Wo wurdet ihr armen Männchen den in den letzten Jahren vernachlässigt?
Es geht um fckng Balance. Ihr könnt weiter eure Spiele spielen, euren Hass schüren und auf eure fragile Männlichkeit abgehen, aber lasst die Gesellschaft sich doch einfach weiter entwickeln.
Holding on to what we know,
to proud to change ,
to scared to grow.
[The price of agony – Fit For A King]
Einfach nur peinlich eure Kommentare.
Bester Kommentar hier.
P.S.: Geiler Song – geile Band 🙂