Elon Musk ist der Meinung, dass der Videospiel-Journalismus einfach nur Müll ist.
Elon Musk hat auf X-Twitter wieder einen rausgehauen und mitgeteilt, dass er der Meinung ist, dass Videospiel-Journalismus „Müll ist“.
In einer weiteren Antwort stimmte er außerdem zu, dass Videospiele aufhören müssen „so woke“ zu sein.
Wie seht ihr das?
= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.
Soll er austeilen. Ab und an amüsiert mich das und wünschte selbst so einen Einfluss zu haben. Bzw diese Reichweite.
Könnte mich sicher gut an gewissen Medien abarbeiten. Speziell wenn es zu tendenziös wird und alle dafür obendrein noch bezahlen müssen.
Videospiel-Journalismus per se ist nicht Müll, das ist etwas arg pauschalisiert. Aber das, was er vermutlich meint – bzw. das, was meiner Meinung nach meistens kritisiert wird -, ist wirklich für die Tonne. Hauptsächlich Tests und Werbung xD
Ich bin schockiert!!
Bin eigentlich nie mit Elon Musk einer Meinung.. 😉
Herr Musk sieht alles zu Schwarz / Weiß, wie leider viele Menschen.
dabei gibt es mehr Grau..
Ja, es gibt Journalisten, die nur Müll schreiben und Klicks generieren wollen, es gibt aber auch genau so Leute, die Ihr Hobby zum Beruf gemacht haben und Spaß daran haben darüber zu schreiben.
Woke, Jain, im westlichen Bereich schon bei vielen Firmen, aber auch nicht alle und das wird sich auch wieder ändern, wenn der Kunde das nicht mitmacht. Man muss es ja nicht kaufen..
Ist schon crazy, wie die Kunden es nicht wollen und die Firmen es einfach durchziehen. Disney verliert jedes Jahr unzählige Milliarden und hört nicht damit aus. Der schaden am Marvel Franchise ist vermutlich irreparabel.
Weil die halt zu sehr in ihrer Bubble leben und dann die Schuld auf den Kunden schieben.. Sollen sie halt so weitermachen, irgendwann sind die Verluste zu groß.
Der große Bums bei Disney wird wohl Schneewittchen werden. Der Trailer dazu hat ja schon Rekord aufgestellt mit über eine Million Dislikes.
Ich gebe Musk da wieder einmal vollkommen recht. Gerade dieses Woke Gehabe hat in Videospielen nichts zu suchen, weil man ja die Spiele spielt, um sich zu entspannen und die reale Welt ein paar Minuten zu vergessen.
> weil man ja die Spiele spielt, um sich zu entspannen und
> die reale Welt ein paar Minuten zu vergessen.
Ich hab gar nicht genug Daumen, wie ich gerade nach oben zeigen will. 👍👍👍👍👍…
Obwohl ich nicht sehr viel von den dude halte mit letzteres hat er aber absolut recht
Die Woke-Bewegung hatte in den letzten Jahren ihren Zenit überschritten. Man wollte zu schnell zu viel. Und jetzt kommt die Welle aus Toleranz, auf der man geritten ist, in geballter Ladung zurück.
Beide Lager kotzen mich an.
Das sehe ich auch so.
Wenn dieser „Mensch“ doch kritisiert, dann machst du alles richtig.
Daß die Journaille verbissen gegen die Mehrheits-Meinung anschreibt, ist ja nun ein verbreitetes Phänomen. Warum sollte also Videospiel-Journalismus weniger „Müll“ sein als Zeit, Süddeutsche, N-tv oder Tagesschau? Allerdings können Woke-Journalismus und Woke-Publisher noch so kuscheln, das Geld kommt am Ende immer noch von den Spielern — Go Woke, Go Broke. 😛