Seit Jahrzehnten entstehen LEGO-Videospiele in Zusammenarbeit mit Drittherstellern. Vor allem Warner Bros. Games brachte die Spiele des Entwicklers TT Games auf den Markt.
Mit LEGO 2K Drive und Publisher 2K Games bzw. Visual Concepts als Entwickler gab es zuletzt aber auch eine neue Richtung.
Das für seine Klemmbausteine bekannte Unternehmen steigt jetzt aber selbst in die Entwicklung von Videospielen ein.
Niels Christiansen sprach als Geschäftsführer von LEGO mit Financial Times und gab an, dass Spiele im eigenen Haus entstehen.
„Wir können sagen, dass wir, solange wir unter der Marke Lego stehen, Erfahrungen für Kinder aller Altersgruppen abdecken können, digital oder physisch. [Die Entwicklung von Spielen im eigenen Haus] ist etwas, das wir ausbauen“, so Niels Christiansen.
Aktuell arbeitet LEGO mit Epic Games zusammen. Im Fortnite-Universum ist LEGO bereits mit Spielmodi fest verankert.
Ob LEGO in Zukunft weniger Lizenzen für Spiele mit den Klötzchen an Dritthersteller vergeben wird, um selbst Videospiele zu entwickeln, bleibt abzuwarten.

Da bin ik echt gespannt was Lego hinbekommt ohne tt oder andere Entwickler. Hoffe es wird nicht so schlecht wie ihre Apps zu Bausets ✌🏻
Sollen sie mal versuchen, wenn es nicht funktioniert, haben sie ja verlässliche Partner.
Hatte mich eh immer gewundert bei der Masse an Legospielen und Inhalten, dass sie es nicht längst selbst probiert haben.
Selbst machen ist immer profitabler, wenn man es denn hinbekommt.
Da hat man noch sparpotenzial gesehn.
Find ich gar nicht mal so schlecht. Sollen sie es ruhig einmal selbst ausprobieren ein Spiel zu entwickeln 👏.
Mein Highlight war DC Villains, obwohl ich mit Superhelden nicht viel anfangen konnte.
Auf dem Weg wird sich Lego die Lizenzen einkaufen müssen, statt selbst eine Lizenz zu vergeben. Im eigenen Haus kann dabei auch heißen, dass sie sich Studios leihen. Wird spannend.
Hauptsache Guerilla versucht sich nicht noch mal bei einem Lego Game😅😆
Das sind Alchemisten. Die verwandeln Erdöl in Steine und diese in „Gold“ bzw. Geld.
Rechtsanwälte haben sie scheinbar auch noch mehr als Nintendo. 😉
Naja. Genug geschimpft. Die Mitarbeiter da wollen ja auch was essen (ausser Klemmbausteine). Dann wünsche ich einfach mal Erfolg.