Zu einem abgelehntem LEGO James Bond-Videospiel wurde ein 47 Sekunden langes Pitch-Video auf Reddit geleakt. Zu sehen gab es verschiedene Szenen aus James Bond-Filmen, die in LEGO nachgestellt wurden. Mittlerweile wurde das Video von Reddit entfernt.
Spekulationen, das Video sei für LEGO Dimensions erstellt worden, die James Bond-IP aber letzten Endes durch Mission Impossible ersetzt worden, widerspricht die Quelle des Leaks. Stattdessen soll es sich um einen Pitch für ein eigenständiges LEGO James Bond-Spiel gehandelt haben:
„Dies war tatsächlich nicht für Lego Dimensions Year 3, sondern wurde als Pitch für die Lego Group produziert, um sie davon zu überzeugen, das Okay für ein komplettes Spiel zu geben.“
„Es wurde während des letzten Jahres, in dem an Dimensions gearbeitet wurde, gemacht, als TT wusste, dass Dimensions kein drittes Jahr an Inhalten bekommen würde.
„Die Lego Group entschied, dass Bond nicht geeignet sei und legte ein Veto gegen das Projekt ein. Ich denke, dass es in den Daten eines Dimensions-Builds gefunden wurde, ist der Grund für die Verwirrung.“
Hm klingt zwar schon irgendwie lustig, aber wenn es die gleiche Formel ist wie bei den Drillionen anderen Lego Spielen, dann nein danke. Warum nicht mal was komplett anderes versuchen? Ein Ego Shooter oder 3rd Person Shooter in Lego Optik wäre doch mal was.
Die endlosen Möglichkeiten – du schießt einen Gegner um und plötzlich baut er sich wieder auf – in ein noch furchterregenderes Vieh! Hätte sicher was, würde ich feiern.
Lego 007 – ich weiß ja nicht, ob diese Reihe wirklich sehr gut zu Lego Games passen würde. Aber mal ein richtiges 007 Game würde ich definitiv feiern.
Da gebe ich dir recht.
GoldenEye007 ist im GamePass! Damals (vor 25 Jahren?) war das Spiel der Hit! Couch Koop und man schleicht sich aneinander an – was war das für ein Spaß damals… 😀
Ja, die Zeit vergeht. Daran merkt man, dass man langsam alt wird. 😉
Ich verstehe in dem Zusammenhang „Langsam“ und „Wird“ nicht… 😉
Lego James Bond hätte ich auf jeden fall gespielt. Schade das es eingestellt wurde
Schade. Fluch der Karibik, Star Wars, Harry Potter, Indiana Jones, Marvel, das alles hat auch super funktioniert. Ich denke das wäre beim 007-Franchise nicht anders gewesen.
Die Legospiele fand ich schon immer……
Uninteressant
Faszinierend. Ich habe sie fast alle durchgespielt🤣🤣🤣
Ich mag immer den Humor, besonders wenn man die entsprechenden Szenen aus den Vorlagen kennt. Mir haben die immer Spaß gemacht. Und die completion auf 100% ist immer sehr motivierend.
Kann ich nur unterstreichen. Der Humor ist wirklich köstlich. Bei Bond gab es soviele großartige 1vs1 Szenen. Zum Beispiel, in „Sag niemals nie“, als Connery mit Brandauer an dem Spieltisch saßen. Wäre bestimmt was ganz witziges raus gekommen.
Oh ja. Da gibt es einige ikonische Szenen die man auf humoristische Weise hätte umsetzen können. Finde ich schade. Aber allgemein könnte mal wieder ein neues Lego-Spiel kommen.
Ich verstehe zwar wenn es einen nicht interessiert , aber wie hier zum Teil in den Kommentaren auf die Spiele eingeprügelt wird von wegen zu kindisch , kein guter Humor usw.
Meine Güte , ich besitze fast alle erschienen Lego spiele und spiele sie auch heute noch mit Begeisterung . Ich habe sie sogar meiner Tochter näher gebracht und sie hat es geliebt das wir gemeinsam gespielt haben.
Schau her, bin da der gleichen Meinung. Mich begeistern sie auch immer wieder. Gleichzeitig ist da Liebe vor der Vorlage und toller Humor dabei. Dann spiele ich kindische Spiele und stehe dazu. Irgendwo bleiben wir doch alle irgendwie Kinder🙂
Vielleicht haben sie es abgelehnt weil es schlecht als Coop-Game umzusetzen wäre wie die anderen.
Hmmm, schon möglich ja. Könnte nicht funktioniert haben wegen den Charakteren.
Das war meine Überlegung dazu. 🤔
Ich vermute eher das der Grund ein ganz naheliegender ist.
Es wäre ein Mammut Projekt geworden alle 26 Filme in ein Spiel zu packen. Wir reden hier immerhin von einer der längsten Film Reihen in der Geschichte Hollywoods .
Allein die ganzen Charaktere ALLER Filme rein zu packen , sie individuell zu animieren und zu designen wäre für TT einfach eine unmögliche Aufgabe gewesen. Das hätten sie in mehrere Spiele aufteilen müssen .
Oha, das klingt in der Tat mehr als plausibel. Könnte mir das als Grund irgendwie vorstellen.
Von den Film Szenen ganz zu schweigen .
Lego Marvels Avengers hatte es bereits gezeigt wie groß allein die Story Kampange geworden war um ein paar Filme hinein zu bekommen. Dazu kommen noch Story DLC packs die auch nur einen Ausschnitt einer bestimmten Szene zusätzlich erweiterten.
Aber bei 26 Filmen hätte TT mindestens 3 Spiele benötigt um alles abzudecken . Ist eigentlich die logischste Theorie .
Und wenn man bedenkt wie penibel das Team immer war , hätten die Spiele mindestens die Größe von eben Avengers gebraucht
Finde ich auch sehr bedauerlich, wenn dem so war. Mit einem 007 Teil hätte ich ein Lego Spiel wieder gespielt.
Ich finde die Lego-Teile ganz okay. Aber ein James Bond, ich weiß nicht. 😄
Ich konnte mit den ganzen Lego Spielen noch nie viel anfangen.
Allein schon bei der Überschrift dachte ich „schade“…! Die Bond Spiele früher auf dem Gamecube waren schon klasse, von daher… Schade, da die Lego Macher das bestimmt auch wieder gut eingefangen hätten.
Passt irgendwie nicht zu Lego.
Glaube es war die richtige Entscheidung es nicht umzusetzen, wobei die Lego Games bisher immer gut waren und ich bei Herr der Ringe auch skeptisch war und es trotzdem geil war.