Gaming: Virtuelle Währungen zur Verschleierung verboten

Übersicht
Image: Depositphotos

Eine neue Regelung stellt sicher, dass virtuelle Währungen nicht mehr verwendet werden können, um die tatsächlichen Kosten von In-Game-Käufen zu verschleiern.

Die Europäische Kommission und nationale Behörden haben Maßnahmen eingeführt, um Kinder vor schädlichen Praktiken in Videospielen zu schützen.

Die neuen Regeln verbieten es, virtuelle Währungen zu nutzen, um den tatsächlichen Preis von In-Game-Käufen zu verschleiern.

Dies betrifft insbesondere Mechanismen, die es Spielern ermöglichen, virtuelle Währungen zu kaufen und diese dann in Spielinhalte umzuwandeln, ohne dass der Spieler klar über die tatsächlichen Kosten informiert wird.

Ziel der Maßnahme ist es, die Transparenz zu erhöhen und die Verbraucher, insbesondere Kinder, vor unklaren und potenziell irreführenden Geschäftspraktiken zu schützen.

Die Kommission betont, dass die neuen Regelungen eine bessere Kontrolle und Aufklärung für die Spieler bieten und eine faire und transparente Preisgestaltung fördern.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

49 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Krawallier 121615 XP Man-at-Arms Bronze | 23.03.2025 - 12:05 Uhr

    Der Kanadische Teufel findet diese Reglungen weniger gut und ampeliert an die Vernunftbegabung der Menschen und spricht sich gegen die Bevormundung seiner Kunden aus.

    0
    • Duck-Dynasty 109975 XP Master User | 23.03.2025 - 22:48 Uhr

      Dann soll EA auch ein PEGI 18 Label auf seine Spiele drucken. Das gefällt Ihnen aber auch nicht…

      1
    • dancingdragon75 193105 XP Grub Killer Elite | 24.03.2025 - 10:27 Uhr

      sozusagen auf den gesunden Menschenverstand appelliert ?

      *hust.. ja das sieht man ja in der Welt wie gesund der noch ist 😒

      0
  2. oldGamer 83875 XP Untouchable Star 2 | 23.03.2025 - 13:24 Uhr

    Ok, dann gibt es also jetzt keine 1100 oder 550 Punkte mehr für 10.- sondern nur noch 1000 oder 500, weil das ja dann keine Verschleierung mehr ist und es sich jeder direkt ausrechnen kann.
    Ach und Boni dürfen natürlich auch nicht mehr sein. Das würde ja auch den Kurs verschleiern wenn man 12.000 anstatt 10.000 beim dicksten Paket für 100.- bekommt.
    Einfach nur hohl 🙁

    0
    • balu420 660 XP Neuling | 23.03.2025 - 23:02 Uhr

      Im Endeffekt ist es nichts anderes als beim normalen Einkauf der angezeigte Preis und Kilo/L Preis auf dem Etikett im supermarkt.
      Irgendwo wird halt den ein Sternchen stehen in welchem verhältnis dieses Packet oder des andere steht zu Echtgeld. Des hat aber kein Einfluss auf die Menge, beim ausgeben haben sie ja alle wieder den selben wert, egal ob durch Bonus bekommen oder Zusatzkäufe.

      1
      • oldGamer 83875 XP Untouchable Star 2 | 24.03.2025 - 02:46 Uhr

        Naja, nicht ganz.
        Das Problem dabei ist ja die Offensichtlichkeit.
        Wenn du 500 Punkte für 10.- bekommst und das Item eben 10.000 Punkte kaufst verschleierst du in gewisser weise den Preis. Nämlich eben die 20,- die diese 10.000 Punkte wert wären.
        Das ist ja das was bemängelt wird.
        Würde aber bedeuten das selbst bei 100 Punkten jemand auf die Idee kommen könnte es wäre eine Verschleierung.
        Selbiges gilt auch für Boni. Dadurch das du mehr Punkte bekommst oder eben weniger für die Punkte Bezahlst ist der Einsatz nicht sofort ersichtlich. Auch hier könnte man wieder Verschleierung anführen.
        Typische Gesetzgebung halt. Hauptsache machen ohne wirklich drüber nachzudenken.
        Also bleiben nur 2 Möglichkeiten übrig.
        Entweder man muss direkt Geld für die Sachen bezahlen, oder aber 1 Punkt 1 Cent, oder auch Euro je nachdem wie glatt man es haben will.

        1
          • oldGamer 83875 XP Untouchable Star 2 | 24.03.2025 - 10:43 Uhr

            Nene, die fehlte nicht. Gemeint war 100 Punkte für 10.- verkaufen = Verschleierung weil nicht direkt ersichtlich.
            Wir reden hier eben über Politiker und Behörden. Und die habens einfach nicht so wirklich mit dem Mitdenken. Gerade erst beim beruflich bedingten bisher nicht eingereichten neuen Gesetzesentwurf für Gaspisten etc. gesehen. Das schlackerst mit den Ohren über so viel Schwachsinn der da drin steht.

            0
            • dancingdragon75 193105 XP Grub Killer Elite | 24.03.2025 - 14:15 Uhr

              hmmm…
              „Wenn du 500 Punkte für 10.- bekommst und das Item eben 10.000 Punkte kaufst verschleierst du in gewisser weise den Preis. Nämlich eben die 20,- die diese 10.000 Punkte wert wären.“

              ich bin davon ausgegangen, dass du 5000 meinst.. ?
              Kauf von 500 Punkte = 10€
              Item kostet 10.000 Punkte = 20×500 Punkte, warum wären dann 10.000 Punkte 20€ wert ?

              1
              • oldGamer 83875 XP Untouchable Star 2 | 24.03.2025 - 23:55 Uhr

                Du hast je nach Spiel verschiedene Berechnungen der Inagmewährung. Bei dem einem eben von mir aus 1.000 pro 10.- und beim nächsten gibts eben nur 500 Punkte dafür.
                Und da wird ja in gewisser weise Getrickst. Wenn in Spiel 1 der Skin 1.000 Punkte kostet und in Spiel 2 750 setzt eben das Gehirn bei vielen aus das sie das auseinanderhalten können und denken 750 wäre billiger als 1.000 obwohl in Echtgeld es eben 10.- vs 15.- ist.

                0
  3. Hey Iceman 778385 XP Xboxdynasty All Star Silber | 23.03.2025 - 14:30 Uhr

    Richtig so, diese Verschleierung fand ich schon immer Mist oder das man nur bestimmte Packs kaufen konnte z.B. kostet ein Skin 800 coins aber man kann nur 500 oder 1000 mit Echtgeld kaufen wodurch coins wieder übrig bleiben 🙁

    0
    • oldGamer 83875 XP Untouchable Star 2 | 24.03.2025 - 02:48 Uhr

      Darum gehts hier aber in dem Fall nicht. Das wäre ja wenigstens noch Sinnvoll sowas zu Regeln. Hier gehts aber nur darum das eben direkt ersichtlich ist was was kostet. also nix mit 500 Punkte 10 Euro, weil das überfordert ja jeden und alle denken nur das was nur 5.- wäre.

      0
  4. starfoxmk 29455 XP Nasenbohrer Level 4 | 23.03.2025 - 15:47 Uhr

    Liebes xboxdynasty-Team. Hab iht den Text aus der Quelle eigentlich gelesen? Denn euere News ist komplett falsch!
    Ein Zitat aus dem Text eurer Quelle: „Die Kommission wird diese Themen im Rahmen der bevorstehenden Konsultationen zum Gesetz über digitale Fairness weiter prüfen.“
    Es wird also lediglich geprüft, ob man ein Gesetz braucht, sollten sich die Entwickler nicht an die Richtlinien halten. Mag wie eine Kleinigkeit wirken, ist rechtlich, aber wichtig!

    0
  5. EdgarAllanFloh 96620 XP Posting Machine Level 3 | 23.03.2025 - 21:20 Uhr

    Eine entsprechende Umsetzung fände ich gut. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Es schafft mehr Transparenz und das ist gut.

    1
  6. DayWalkerCB 7885 XP Beginner Level 4 | 24.03.2025 - 11:14 Uhr

    Wäre super. Beispiel Call of Duty, da steht dann hoffentlich nicht mehr 2400 Coins sonder gleich 19,99€.

    0

Hinterlasse eine Antwort