Die aktuelle Beta von Gears of War Reloaded wurde einem ersten technischen Grafikvergleich unterzogen, der die Performance des Spiels auf Xbox Series S/X, PlayStation 5 und der leistungsstärkeren PS5 Pro untersucht.
Die Analyse offenbart, dass alle Plattformen auf Upscaling-Technologien setzen, wobei vor allem im 120Hz-Modus deutliche Unterschiede in der internen Renderauflösung sichtbar werden.
Die Xbox Series X und die reguläre PS5 liefern nahezu identische Ergebnisse: Bei 60Hz wird in beiden Fällen eine auf 2160p (4K) hochskalierte Darstellung erreicht, wobei die interne Auflösung typischerweise zwischen 1440p und 1552p liegt. Im 120Hz-Modus sinkt die interne Auflösung auf durchschnittlich 1080p bis 914p, bleibt jedoch ebenfalls auf 4K hochskaliert.
Die PlayStation 5 Pro hingegen profitiert sichtbar von ihrer leistungsstärkeren Hardware. Bei 60Hz erreicht sie eine interne Auflösung von 1800p bis 1440p, ebenfalls mit Upscaling auf 4K. Besonders im 120Hz-Modus zeigt sich der Vorteil: Die PS5 Pro rendert hier intern mit einer deutlich höheren Auflösung (1607p bis 1440p) als die beiden Standardkonsolen, was zu einem insgesamt schärferen Bild führt.
Xbox Series S
- 60Hz: Dynamic 1440p/60fps (common 1080p~960p)
- 120Hz: Dynamic 1440p/120fps (Common 960p~700p)
Xbox Series X
- 60Hz: Upscaled 2160p/60fps from common 1552p~1440p
- 120Hz: Upscaled 2160p/120fps from common 1080p~914p
PS5
- 60Hz: Upscaled 2160p/60fps from common 1552p~1440p
- 120Hz: Upscaled 2160p/120fps from common 1080p~914p
PS5 Pro
- 60Hz: Upscaled 2160p/60fps from common 1800p~1440p
- 120Hz: Upscaled 2160p/120fps from common 1607p~1440p
Die Xbox Series S fällt wie erwartet ab und bietet bei 60Hz dynamisches 1440p mit häufigen Abfällen auf 1080p oder darunter. Im 120Hz-Modus sinkt die interne Auflösung sogar bis auf 700p, bleibt aber bei akzeptabler Framerate spielbar.
Das Video könnt ihr euch hier anschauen:

Und wieder ein Xbox-Spiel, das auf der Konkurrenz-Konsole besser läuft. Danke, Microsoft 🤮
Soll Microsoft extra die bessere Hardware ausbremsen oder was wäre dein Wunsch?
Klar, warum sollte man sein eigenes Produkt auch bei der Konkurrenz besser aussehen lassen, als auf eigenen Geräten? Macht gar keinen Sinn und sowas macht kein Unternehmen, das etwas auf sich hält.
Dein Argument ist Quatsch, sorry. Unabhängig davon, ob man jetzt die Konkurrenz mag oder nicht: aber warum sollte ein Game auf etwas stärkerer Hardware schlechter laufen? Das ergäbe überhaupt keinen Sinn und ich würde, wenn ich die Hardware hätte, das Spiel dann nicht kaufen.
MS möchte aber das Spiel dort auch verkaufen.
Nimm mal MS und Sony ganz raus: Was denkt man von Entwicklern, die auf der stärksten Hardware nicht die beste Leistung bringen?
Kindische und zu emotionale Einstellung Dude.
Ich würde mich dennoch für die XBOX-Version entscheiden, da diese „Play Anywhere“ unterstützt und somit nicht nur auf der XBOX, sondern auch auf dem PC installiert und gespielt werden kann. Die PlayStation-Version hingegen ist ausschließlich auf der PlayStation 5 spielbar.
Das ist eine Lüge!
Series X und PS5 schneiden nahezu identisch gut ab!
Oder spielst du jetzt auf die PS5 Pro Version an?
Ist doch logisch das eine deutlich stärkere Hardware ein besseres Ergebnis liefern kann.
Was meinst mit was für Specs die PC Version von Gears of War Relouded läuft???
Eher ein Armutszeugnis für Sony das deren Titel auf der Microsoft Konsole überhaupt nicht laufen!
Oder das Sony Titel auf der 40% stärkeren PS5 Pro Konsole nur marginal besser performen!
Ich denke schon, er meint die PS5-Pro-Version, denn die Series-X und PS5-Fassung unterscheiden sich, wie du auch schon richtig geschrieben hast, kaum voneinander.
Also bei mir auf ner uralten Kiste scnurrt das Game mit 250 fps 3540×1440 max
Naja man hätte auch nen einfacheren Ultimate Port machen können und nen 4vs4 DTM wie auch 5vs5 ist einfach zu wenig los, besser 8vs8, So viel Psler die Vorbestellt haben waren jetzt auch nicht online
Hoffe es gibt einen grossen Sprung von Gears 5 zu E Day, sollen mal Gas geben.
Die Unterschiede halten sich doch sehr in Grenzen und beziehen sich hier ja doch nur auf die Auflösung zw. X/5/Pro.
Ja, viele tun so als ob die Pro eine neue Generation oder ähnliches wäre. Die Hardware gibt einfach nicht viel her. Am Ende muss man die Verbesserungen mit der Lupe suchen.
Du hast vergessen zuvor auf Pause zu drücken und dann bedarf es noch so einer Software damit man eine Lupenfunktion hat.
Dann kann man mit etwas Glück und je nach Game irgendwo im Hintergrund etwas schärfere Details erkennen. Also vielleicht bei dem Bäumen oder so. 😂😂
Und dafür zahlt man extra Geld. Sony würde was für die Lupenfunktion verlangen und die Leute würden es sicher zahlen🤪
Ja na logisch würden sie.
Damit kann man dann flexen bei seinen Freunden. 😊
Nicht nur das, einige sehen auch eine Vorstufe einer gigantischen, technologischen Revolution, bei der die Pro ja als Prototyp bzw. Testversuch hinhalten wird 😆.
Im Moment werde ich auf meiner PlayStation 5 derart mit XBOX Spielen bombardiert, dass ich mich tatsächlich manchmal schon frage:
Is this an XBOX?
Ist doch gut. Verkauft Microsoft Spiele und investiert das Geld ins Xbox Ökosystem. Ist doch super.
Für mich als Xbox-Spieler ist das toll, ich hab mir die PlayStation 5 aber nicht gekauft, um darauf Xbox-Spiele zu spielen. Meine PlayStation 5 entpuppt sich leider immer mehr als Fehlinvestition, weil von Sony diese Generation m. E. einfach viel zu wenig kommt.
Joa, hätte dir schon sagen können das die Playstation 5 nutzlos ist. Die bietet doch gar nichts. Deswegen kommt für mich ein Playstation Kauf auch nicht infrage.