Am 19. November startet Google Stadia, der Game Streaming Service des Internetgiganten. In einem Blogpost hat Google nun die Spiele genannt, die zum Launch verfügbar sein werden und welche noch in diesem Jahr hinzugefügt werden sollen. Beides wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Zum Launch in Google Stadia enthalten
- Assassins’s Creed Odyssey
- Destiny 2 – The Collection
- GYLT
- Just Dance 2020
- Kine
- Mortal Kombat 11
- Red Dead Redemption 2
- Thumper
- Tomb Raider: Definitive Edition
- Rise of the Tome Raider
- Shadow of the Tomb Raider: Definitive Edition
- Samurai Showdown
Neben diesen 12 Titeln sollen weitere Spiele folgen, auch schon in diesem Jahr.
Geplant für 2019
- Attack on Titan 2: Final Battle
- Borderlands 3
- Darksiders Genesis
- Dragon Ball Xenoverse 2
- Farming Simulator 19
- Final Fantasy XV
- Football Manager 2020
- Tom Clancy’s Ghost Recon: Breakpoint
- GRID
- Metro Exodus
- NBA 2K20
- RAGE 2
- Trials Rising
- Wolfenstein: Youngblood
Bis zum Ende des Jahres soll der Dienst also insgesamt 26 Spiele umfassen, wenn Google nicht noch weitere Titel als Überraschung zurückhält. In Zukunft soll Google Stadia dann noch um kommende Hits wie zum Beispiel Doom Eternal, Watch Dogs Legion, Gods & Monsters oder Cyberpunk 2077 ergänzt werden.

Mit den 12 Launchtiteln und den weiteren Titeln noch für dieses Jahr, wäre ich erstmal zufrieden zu stellen und vermutlich folgt dann nächstes Jahr auch noch einiges.
Trotzdem ist und bleibt der Dienst für mich uninteressant 😉
Naja, jeder der schon ne One oder ne PS4 sein Eigen nennt, findet hier auch nichts neues. Somit ist es momentan nur für Leute interessant, die noch keine Konsole haben oder auf zusätzlichen Plattformen zocken wollen. Da sich die vorhandenen Games aber nun mal primär an Zocker wenden, die in der Regel schon eine Konsole haben, frage ich mich wirklich an wen sich das Angebot richten soll?
Is echt völlig Wumpe,Ende 20 werden die Läden trotzdem wieder gestürmt!!!
Dem Charme einer echten Konsole können die wenigsten widerstehn.
Reizt mich kein bißchen. Für andere ist das vielleicht aber genau das richtige. Schaun‘ mer mal ob der Markt dann etwas in Bewegung kommt.
Sind auf jeden Fall sehr gute Titel dabei, hätte aber mit deutlich mehr gerechnet, besonders weil ich fast alles schon von anderen Systemen kenne.
Bin gespannt wie das ankommt und ob es damit wirklich einen neuen relevanten Konkurrenten auf dem Markt gibt.
Für Besitzer eine one oder ps 4 oder steam/epic Store Nutzer völlig uninteressant. Zum Start muss neues exklusives her…. so wird das nix und wenn doch sind Apple jünger wohl endlich nicht mehr die dümmste Zielgruppe auf diesem planeten.
Warum? Wenn man keinen vernünftigen PC zu Hause hat und z.B. nur eine Switch und einen Laptop, könnte Google Stadia eine günstige Variante sein, um einzelne große Titel (wie Assassin’s Creed Odyssey oder Red Dead Redemption 2) nachzuholen. Das finde ich eigentlich gar nicht so dumm, muss ich sagen.
Ich bleibe meiner XBox treu. ?
Ich bleib auch meiner One X, meiner One, meiner PS4, meiner Switch und meinem PC treu. Stadia ist für mich absolut gar nichts.