Seit einiger Zeit halten sich Gerüchte um eine mögliche Erweiterung sowie eine Defintive Edition zum Harry Potter-Abenteuer Hogwarts Legacy, die sich bei Avalanche Software und den Rocksteady Studios in Arbeit befinden sollen. Offiziell angekündigt wurde allerdings nichts.
Mehrere mit dem Projekt vertraute Quellen berichtet jetzt gegenüber Bloomberg von einer Einstellung der Entwicklungsarbeiten. Einer der Gründe für die Einstellung seien Bedenken darüber, ob der Umfang der neuen Inhalte den angedachten Verkaufspreis rechtfertigen würde.
Geplant sollen mehrere neue Handlungsstränge für Hogwarts Legacy gewesen sein. Die Definitive Edition hätte sowohl das Hauptspiel als auch die neuen Inhalte umfassen und in diesem Jahr erscheinen sollen. Eine Stellungnahme wurde seitens Warner Bros. bisher abgelehnt.

Finde ich persönlich vernünftig, lieber am Nachfolger arbeiten.
Warner Bros ist als Unternehmen gerade auch ziemlich am Ende. Die haben Nettoverschuldung von rund 32,3 Milliarden Euro und kämpfen ums Überleben. Der Verschuldungsgrad liegt bei 113%. Durch die vielen Zukäufe sind sie ein unglaubliches Risiko gegangen.
Deshalb brauchen die für Film und Gaming nur noch Cashcows. Etwas wie Snow White bei Disney oder Star Wars Outlaws bei Ubisoft können sie sich einfach nicht mehr leisten und das für eine längere Zeit.
Meine Vermutung ist, dass sie durch den Erfolg von Hogwarts lieber auf einen Nachfolger setzen und das mit zusätzlichen Monetarisierungselementen, um die Potterheads zu schröpfen. Wir lieben doch alle Service- und In-Game-Käufe.
DLCs hätte ich für das Spiel jetzt auch nicht gebraucht. Die kämen einfach gefühlt zwei Jahre zu spät. Zudem war das Spiel vom Storytelling und dem Gameplay nicht so gut. Ohne das Potter-Setting hätte ich dem Spiel eher eine 7 gegeben. Als Fan der Buchreihe musste ich es natürlich spielen. Die DLCs hätte ich mir aber nicht mehr gegeben, da mir mehr Story und Gameplay zu wenig gegeben hätte.
Deine Aussagen unterschreibe ich komplett.
Die vorhandenen, gutlaufenden Franchises werden jetzt wahrscheinlich gemolken – bis sie keiner mehr will.
Oh weh, Hogwarts Legacy, Batman und Mortal Kombat.
Ach krass, wusste gar nicht um diese hohe Verschuldung. Knapp 40 Milliarden US-Dollar sind schon krass. Die 200 Millionen, die Suicide Squad: Kill the Justice League gekostet hat, hat alles nur noch verstärkt.
Beim Film bin ich gespannt ob das DCU von James Gunn Warner Bros. finanziell beflügelt.
Man muss dazu sagen, dass WBD einfach sehr schnell zu viele Studios auf Pump gekauft hat. Normal ist das kein Problem, wenn die Studios genug Cash verdienen. Dann werden die Darlehen einfach über das dort eingenommene Geld abbezahlt und es bleibt ein massiv gesteigerter Unternehmenswert.
Bei WBD habe ich allerdings eher das Gefühl, als hätten sie ohne Konzept gekauft. Es ist ein Hollywood-Unternehmen, bei denen die Entscheidungsträger wie Filmemacher denken. Nur dürfte hier der Fehler liegen. Spiele sind ein ganz anderes Unterhaltungsprodukt. Sowohl von Produktion als auch Konsum.
Nachtrag: Wenn WBD mit den neu getroffenen Entscheidungen den Umbruch packt, gibt es natürlich riesige Chancen. Es gibt auch einige, die da bewusst drauf spekulieren, weil der Aktienkurs mit 10 Euro gerade nicht so hoch ist. Mir ist das noch etwas zu heikel.
Definitiv. Allein schon die Entwicklungszeit der Spiele ist ganz anders als bei Filmen. Genauso natürlich die Budgets die teilweise höher als bei Filmproduktionen sind.
Zu Snow White: Die Sache ist gegessen. Bei um die 250 Millionen US-Dollar Budget hat der Film am Startwochenende nicht mal 100 Millionen US-Dollar eingespielt, der Film ist ein Flop.
Wobei der Verlust sicher von Lilo & Stitch aufgefangen wird. Der Film sieht richtig vielversprechend aus und dürfte Eltern wie Kinder abholen. Wenn der gute User-Ratings bekommt, gönn ich mir den sicher auch im Kino.
Vergleiche solche verschuldungen nicht mit normalen Schulden, sondern eher mit Staatsverschulden, wird anders gehandhabt. so schlecht snow White ist ( 2,2 Rating :D) ist es bisher n Erfolg, das würde WB schon gern haben . Wird aber so kommen, wie du schon schreibst, nun wird gemolken bis der Arzt kommt.
Es gibt große Unterschiede zwischen Staatsverschuldung und Unternehmensverschuldung. Der Staat kann zur Deckung neue Steuern erlassen oder Geld drucken, sodass die Bevölkerung durch den Verlust des Geldwertes bezahlt. Unternehmen brauchen Cash, um den Kapitaldienst zu leisten und das kommt (durch Marketing unterstützt) freiwillig von Käufern. Kaufen sie nicht, kommen die Unternehmen in die Krise (siehe Volkswagen).
Ob ein Produkt ein Erfolg ist, hängt nicht vom Umsatz ab oder wie viele es konsumieren. Es hängt davon ab, ob es die Renditeziele erreicht. Die Produktionskosten bei Snow White lagen bei rund 250 Millionen Dollar. Dafür wird Disney mindestens 312,5 Millionen Nettoerlös sehen wollen. Das werden eher mehr sein, da der Wasserkopf bei Disney sehr groß ist und einige Flops querfinanziert werden müssen.
Bei jeder Kinokarte gehen bei uns zunächst 7% an den Staat, von den verbleibenden Einnahmen geht die Hälfte ans Kino und so bleiben nur 46,7% des Kartenpreises beim Studio hängen. Nach allem was man bisher an Zahlen bekommt, ist es weit weg von einem Erfolg, sondern dürfte eher ein Millionengrab werden.
Nachtrag: Zum Start werden neue Unterhaltungsprodukte oft verstärkt konsumiert. Das kommt durch massive Werbearbeit. Wenn dann die guten Bewertungen ausbleiben, brechen die Verkäufe schnell ein.
Die Auswirkungen merkt man leider schon überall.
Mortal Kombat 1 sollte ursprünglich Injustice 3 werden, die Führungsriege hat aber den Auftrag gegeben, das umgeschwenkt werden soll. Das jetztige Kameo System war ursprünglich ein „Sidekick“ System. Es war ursprünglich auch ein Kombat Pack3 und ein weiterer Story DLC angedacht, das wurde aber gestrichen damit Ressourcen für MK2 bereit stehen.
Was mir sehr sehr nahe geht, die Looney Tunes stehen wohl zum Verkauf. 🙁 ich hoffe das stimmt nicht.
Ich bin damals mit Warner aufgewachsen und mit tut der aktuelle Zustand im Herzen weh. 80% meiner Blue Rays haben ein Warner Bros. Siegel, das waren für mich immer mit die Besten Filmemacher. Dune wäre nie unter Disney gekommen. Ich hoffe echt, dass die neue DC Strategie aufgeht.
Da hängen wirklich viele Erinnerungen dran. Wenn jemand die kauft, dann wird er sie hoffentlich mit dem nötigen Respekt behandeln. Also bitte nicht Disney. Lieber Paramount.
Die „Looney Tunes Show“ war überragend und Daffy dort in seiner Paraderolle.
Die beste Serie überhaupt war allerdings „Scooby-Doo! Mystery Incorporated“. Ich war immer ein riesiger Scooby-Fan.
Und dann gab es noch Yogi, der Pickenick-Körbe klaut.
Finde ich persönlich nicht schlimm. Hogwarts Legacy ist ja ein richtig rundes Meisterwerk, da braucht es keinen DLC. Sollen sie sich auf die Fortsetzung konzentrieren und sich am Vorgänger, welcher ein riesen Erfolg ist, orientieren.
Ja, lieber ein Teil2. Ich muss noch die ganzen Sammel Achievments machen und wenn die da jetzt was Nachpatchen bekomm ich ein Meltdown.😂
Ja, das habe ich auch vor mir😂😂😂
Habe es erstmal normal durchgespielt um die Story zu genießen. Möchte es aber definitiv noch komplettieren. Bin auch auf die Mission gespannt die damals Playstation-Spieler exklusiv bekommen haben. Die soll echt gut sein.
Na dann weiterhin viel Spaß😂
Die haben wir schon bekommen.
Die Mission ist wirklich gut aber es ist wirklich frech, das die Mission exklusiv war. Einfach weil die sich von der Aufmachung wie eine Hauptquest anfühlt und es ein QoL Festure beinhaltet.
Ich habe jetzt 80% des Spiels angeschlossen . Die ganzen nebenquests sind auch durch , jetzt bleibt nur noch der Sammelkram 🤔🙃
Es ist trotzdem schade das es keinen neuen DLC mehr geben wird.
Vielleicht hätte er den 2 Teil vorbereitet
Ist ok den ersten Teil endgültig fallen zu lassen, sie können ja im zweiten Teil einiges dann verbessern, nur machen sie hoffentlich kein Live Service Spiel draus bzw. sollen sie keine Mikrotransaktionen einbauen.
Find ich sehr sehr schade. Bis zum zweiten Teil wird es noch lang dauern und dieses Meisterwerk zu erweitern wäre ein Fest gewesen. Hoffentlich ist nix dran an dem Gerücht.
Läuft ja bei WB 😀 Irgendwie gönnt man es ihnen fast…mal sehen ob die Gamingsparte irgendwann relativ „günstig“ zu haben ist.
Wollen die kein geld verdienen oder sind die einfach zu faul und wollden das dlc mit in teil 2 einbauen der erst in 3-4 jahren raus kommt…ich mag wb immer weniger
Für mich persönlich schade. So eine Definitiv Edition mit allen Inhalten auf Disk und offline spielbar, wäre was für meine Sammlung gewesen.
Ich muss den Teil einfach irgendwann einmal nachholen 😅.
Habs auch auf der Platte und bin immer noch nicht dazu gekommen…
Es gibt einfach zu viel zu zocken 😅.
So ist es…
Einerseits schade, weil vielleicht einige der Kritikpunkte angegangen worden wären. Andererseits okay, weil es ja Anfangs eigentlich hieß, dass es keine DLC und Mikrotransaktionen geben soll (letzteres hatte sich ja schon vor dem Release erledigt..)
Aber man sieht ja, es geht ums Geld. Zu viel hätten sie nicht verlangen können und da wäre der Aufwand sicherlich höher als der Profit gewesen.
Mal schauen was WB nun mit Hogwarts Legacy II anstellen wird..