Seit einiger Zeit halten sich Gerüchte um eine mögliche Erweiterung sowie eine Defintive Edition zum Harry Potter-Abenteuer Hogwarts Legacy, die sich bei Avalanche Software und den Rocksteady Studios in Arbeit befinden sollen. Offiziell angekündigt wurde allerdings nichts.
Mehrere mit dem Projekt vertraute Quellen berichtet jetzt gegenüber Bloomberg von einer Einstellung der Entwicklungsarbeiten. Einer der Gründe für die Einstellung seien Bedenken darüber, ob der Umfang der neuen Inhalte den angedachten Verkaufspreis rechtfertigen würde.
Geplant sollen mehrere neue Handlungsstränge für Hogwarts Legacy gewesen sein. Die Definitive Edition hätte sowohl das Hauptspiel als auch die neuen Inhalte umfassen und in diesem Jahr erscheinen sollen. Eine Stellungnahme wurde seitens Warner Bros. bisher abgelehnt.

irgendwie schon schade
Macht natürlich Sinn, den DLC für das eine Spiel zu canclen, welches dich finanziell über Wasser hält. Warner Bros. wird von Dilettanten geführt.
Naja, die Geschichte ist halt fertig. Ob man da nun ein DLC braucht ist fragwürdig. Besser wäre es sich auf Teil 2 zu konzentrieren, wobei das auch schwierig sein dürfte, weil im Grunde ist der Held aus Teil 1 ja schon Grandmaster am Ende. Und einfach nur wieder einen neuen Schüler bzw. neues Schuljahr zu veröffentlichen, ich mein das wäre dann einfach wieder das gleiche Spiel.
Machen bestimmt daraus nen Nachfolger, um mehr Geld damit zu generieren.
Ist ja auch nicht blöd… Solange man es nicht merkt (*hust* GoW Ragnarök *hust*) 😄
Das Hauptspiel ist ja auch schon ein bisschen her…
Jub war auch jetzt nicht negativ gemeint.Ist ja manchmal so,das der Entwickler sehr ambitioniert ist, dass dann mehr daraus wird als gedacht.
Ich habe eigentlich auch nur die Gelegenheit genutzt über GoWR als Negativbeispiel herzuziehen 😂
Toll produziert, aber die Qualität der Gebiete (… Und vorallendingen die miesen 12 der ersten 15 Stunden) schwankte extrem deutlich.
Und das war ursprünglich ein DLC der zu groß wurde… Oder Sony lieber 80€ wollte.