Ein Grafikvergleich zu Hogwarts Legacy auf Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC gibt jetzt Aufschluss auf die Performance des Rollenspiels auf den unterschiedlichen Plattformen.
Aus der Analyse von ElAnalistaDeBits geht hervor, dass Hogwarts Legacy fünf verschiedene Anzeigemodi hat. Der Modus Qualität etwa zeigt ähnliche Einstellungen wie bei High/Ultra auf dem PC mit 1800p und 30fps ohne Raytracing.
Beim Modus Raytracing werden die Effekte auf Schatten und Reflexionen (ausgenommen das Wasser) sowie Schatten und Ambient Occlusion in einer „hybriden Weise mit konventioneller Beleuchtung“ dargestellt. Das Raytracing soll auf Konsolen und PC auf einigen Oberflächen ein Rauschen erzeugen.
Wer sich für Raytracing entscheidet, muss Abstriche bei Zeichenabstand und der Texturqualität auf Xbox Series X und PlayStation 5 hinnehmen. Auf Xbox Series S gibt es hingehen keinerlei Optionen für Raytracing.
Xbox Series X
- 1800p/30fps (Qualitäts-Modus)
- 1440p/60fps (Performance-Modus)
- 1800p/40fps (Balance-Modus)
- 1440p/30fps (Raytracing-Modus)
Während die Performance von Raytracing auf der PS5 besser ist, punktet die Xbox Series X in allen anderen Modi mit einer besseren Framerate.
Weiterhin geht aus der Analyse hervor, dass die PS5 kürzere Ladezeiten vorweisen kann. Dort ist auch der Schatten im Qualitätsmodus höher als auf der Xbox Series X.
Ein Stottern in allen Versionen wurde innerhalb des Schlosses und beim Bewegen durch die Räume festgestellt. Man könnte sogar bei einem Übergang in der Tür steckenbleiben.
Noch mehr Details aus der Analyse findet ihr im Video:

Ich spiele im Quality Mode mit festgesetzten 30fps, da ich sie hier wirklich noch als angenehm empfinde.
Im RT Mode sind mir die Schwankungen aber zu groß.
Auch missfällt mir dann die stark eingebüßte Zeichentiefe für Gräser und Büsche.
Ähnlich wie im Performance Mode…
Für mich ist der Quality Mode also mein persönlicher „Sweet-Spot“ für das Spiel.
Bin immer wieder beeindruckt, wie gut sich die 500€ Konsolen gegen die PC Hardware schlagen. Von der Series S gar nicht zu reden…
Vielleicht kommen die Hersteller irgendwann auch mal auf die Idee, dass ihnen die Installationsbasis und somit zukünftige Kunden wegbrechen, wenn Midrange Grafikkarten 400€ kosten.
Ich frag mich, ob der Balance Modus, nicht der optimale wäre 🤔 kann es leider erst morgen austesten… da solls langsam ankommen.
Sieht auf allen Systemen echt gut aus
Gefühlt sind Xbox Versionen immer im Nachteil von der Playstation, oder ?
Naja, was heißt hier schon Nachteil? Du wirst nie das exakt gleiche Ergebnis auf unterschiedlichen Konsolen haben. So eng beinander wie diese Genration waren die Konsolen aber noch nie. PS3 zu 360 war teils ein immenser Unterschied. Ebenso zu Anfang von One/PS4 und später auch PS4 Pro zu One X. Jetzt sind die Unterschiede meistens marginal, wenn überhaupt.
na ja, ich meine das nicht zum Nachteil. Bin selber Xbox Fan und weiß, dass die Konsole sehr viel Power hat bzw. mehr als die PS5
Wenn 4 von 5 Modis auf der Box besser laufen, wie kann die Xbox dann im Nachteil sein?
Im Nachteil sind nur die welche sich das spiel im Standbild angucken und einen unterschied von 2 FPS bemerken.
Ansonsten kannst du bedenkenlos Spaß haben.
Sehe ich auch so. Habe es bis jetzt nur in dem fidelity Modus gespielt und bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Wenn die Xbox von vier von fünf Modis im Vorteil ist, ist es in den Augen der Blauen auf jeden Fall ein Nachteil 😉
Das Spiel hier mag mal eine Ausnahme sein, ansonsten siehst du bei diversesten Games die xbox series x VOR der PS5 in allerlei Hinsicht.
Gibt bereits viele Vergleiche, wo die Performance der Series X besser leistet, stabiler usw ist.
Und das, obwohl ja behauptet wird, dass die GPU/CPU langsamer sich befüllen mit Daten und man das extra anpassen muss um dann die höhere Taktrate abzugreifen.. so oder so ähnlich
Nö eigentlich nicht. Die Xbox liefert meistens die bessere Performance. Aber riesig ist der Unterschied natürlich nicht. Von daher Wurst.
@Bonny666 @xxspawnxx @Darkblader27
Könnt ihr mal bitte die Spiele aufzählen? Würde mich brennend interessieren.
Ich fang mal Chronolgisch rückwärts an und nenne mal Beispiele bei denen es nicht so ist. Quelle ElAnalistaDeBits und VG Tech
DeadSpace Unentschieden, keine Unterschiede.
Need for Speed Unbound, PS5 Win mit besseren FPS
One Piece Odyssey PS5 Win + mit ganz klar besseren Schatten
The Callisto Protocol PS5 Win + Xbox Raytracing ist leider selbst nach den Patches noch ein joke
The Witcher 3 Next-Gen Xbox Win im 30FPS Modus, aber mit schlechteren Schatten, PS5 win im Performance Mode mit besseren FPS und Texturen.
Call of Duty Warzone 2.0 PS5 Win mit deutlich stabileren FPS
Übrigens gibts bei Hogwarts auf der PS5 wieder bessere Schatten.
Ich kann mich noch an die ganzen Kommentare vor dem Release der XSX und PS5 erinnern. Wahnhafte Vorstellungen wie 30% Unterschied und so. Ich lachte, und jetzt lache ich.
[KOPIEREN VON TEXTEN VERBOTEN – VERWARNUNG]
Aluhut auf! Vielleicht ist das Teil von Exklusiv Deals?
🤣🥳
Vielleicht aber hat der Kollege vom Polishing aber auch daheim ne PS5 stehen und keine XBOX und liess sich leiten.
Oder der Patch kommt noch, wo die Performance erst nachträglich optimiert wird, damit der Exclusive Verkaufsdeal von Sony noch gültig bleibt xD
Sieht doch Klasse aus, wenn ich mal iwann wieder Zeit haben sollte, werde ich es mir auch noch zu legen 👍
sieht schon mal sehr gut aus auf die konsolen
🤣🥳
Wird natürlich der Performance Modus, 60fps sind ein Muss.
Bis ich das Spiel allerdings spielen werde gehen noch mindestens 6 Monate ins Land.
Kein Bock auf Performance Probleme und Bugs.