In wenigen Tagen können angehende Hexen und Zauberer das Wutschen und Wedeln üben, ihr Fachwissen in Kräuterkunde beweisen und sich in Hogsmeade ein Butterbier gönnen.
Zur Einstimmung auf die Veröffentlichung des Einzelspieler-Rollenspiels Hogwarts Legacy schickt Warner Bros. Games heute den offiziellen Launch-Trailer voraus.
Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC, am 4. April für Xbox One und PlayStation 4 sowie am 25. Juli für Nintendo Switch.
Vorbestellung im Microsoft Store
- Hogwarts Legacy: Digitale Deluxe Edition – 84,99 Euro
- Hogwarts Legacy Version: Xbox Series X|S – 74,99 Euro
- Hogwarts Legacy Version: Xbox One – 69,99 Euro
Der offizielle Launch-Trailer in 4K:

Positive Testberichte würden mich eher verzaubern.
Nur leider hört man von diversen Seiten, dass sie noch gar keine Testexemplare bekommen hätten und auch gar nicht wissen, ob es ein Test-Embargo gibt…
Und wenn ja, wie lange…
Stimmt mich so kurz vor Release leider nicht wirklich positiv…
Wenn ich Wetten müsste, würde ich vom einem Embargo bis mind. 07.02.2023 ausgehen…
Ab da können die Vorbesteller loslegen und somit ihre Bestellung auch nicht mehr stornieren..
Und es wäre immer noch vor dem „eigentlichen“ Release….
Ein Schelm wer da böses denkt…😅
( Kein Ahnung warum mein Kommentar nicht getriggert hat, also nochmal…. )
Es gibt Anspieltests und dazugehöriges Gameplay. Es gibt nur kein kompletten Spieletest. Zumal weiß ich nicht was die Leute alles erwarten? Die werden die Spielmechanik nicht neu erfinden usw. .
Ich freue mich einfach darauf die Welt zu erkunden und das Spiel zu genießen. Besonders weil nun nicht oft ein „Harry Potter“ Spiel kommt und wenn man die LEGO Spiele abzieht, dann erst Recht nicht. Da kann sich das Spiel ruhig mal gönnen und in das Universum versinken. Daran ist nix verwerflich. 🤦♂️
Was sollte mich triggern?
Es gab hier noch gar kein Kommentar von dir…
Du darfst dich doch drauf freuen.
Sag ich doch gar nichts gegen…
Aber Anspiel-Sitzungen, die unter Beobachtung des Publishers stattfinden, finde ich nicht wirklich mit „richtigen“ neutralen Tests vergleichbar…
Persönlich geht es mir auch nicht wirklich darum, dass das Spiel das Gameplay-Rad neu erfindet.
Das wird es zu 100% nicht und muss es auch gar nicht.
Mir geht es aber um den technischen Zustand.
Ja die Grafik ist gut.
Aber wie stabil wird es wirklich laufen, welche Bugs wird es ggf geben … usw….
So wie du dich eben auf das Game freust, so darf ich weiterhin skeptisch sein.
Selbstverständlich lass ich mich aber gern positiv überraschen..
Skeptisch sollte man immer sein. Und das wird sowas von verbuggt sein. 😂 Ist doch leider normal heutzutage.
Ich würde nur nicht so viel Gewicht in ein Test legen. Ich hab schon oft Tests gelesen und angeschaut, wo es vermeintlich eine Katastrophe sei. Als das Spiel selbst gespielt habe, habe ich davon kaum was wahrgenommen. Gerade bei der GameStar / Pro ist mir sowas oft passiert und auf IGN kann man gar nicht vertrauen… seither gebe ich nicht mehr viel auf Tests
Ja, Auf Spiele-Tests sollte man nicht viel wert legen.
Klar ist es da gut, dass man so gewisse Sachen in Erfahrung bringen kann…
Aber ich kenne eigentlich keinen SP, wo es im Vorfeld groß beta, Spieletests und co gab.. sowas kenne ich nur von MP Titeln (Wie zum bsp. Battlefield)
und wenn da die ganzen „Bonzen“ Youtuber meinten es sei eine Katastrophe und unspielbar .. hab ich mir nur mein Teil gedacht…
Vieles dient bei solchen Tests eher der Vermarktung oder „Angriffsfläche“ von Konkurenz…
Daher würde ich den „alten“ Klassichen Weg bevorzugen. Spiele-Demo und Gameplay Material vom Hersteller … alles andere außer „selbst anspielen“ hat man eh nicht in der Hand
Und wenn man dann auf Seiten und Spieletests von anderen hört,.. merkt man erst im Nachhinein,. „ja alter was den mit den leuten verkehrt,.. haben wir dasselbe Spiel gespielt?“ .. und das war,. zumindest bei mir… in letzter Zeit sehr häufig so…
Kaum noch „Neutrale“ Tests
Genau so sehe ich das auch größtenteils. Und wie gesagt bei den Spiel kann man eigentlich nichts Falsch machen, da selten ein Spielin diesen Universum raus kommt.
Das Embargo fällt am 06.02.2023 also 4 tage vor offiziellen Release, einzig Deluxe Vorbesteller können schon ab 07.02 spielen, aber denen ist wohl ein meta usw eh schnuppe. 4 Tage vor release ist eigentlich gang und gebe und hier sollte man nicht in Panik verfallen
Ok. Ihr habt es geschafft 😉
Eigentlich wollte ich warten hab es jetzt vorbestellt und hol es am 7.2 ab.
Dann schau ich mal rein
Sehr Nice^^
Welches Haus bist du?
da gibts ne seite (wizzardingworld) wo man das „offiziell“ als test machen kann
Ich hole mir wenn eh nur die Standard und bis dahin sollte es schon genug Infos von den Deluxe-Vorbestellern geben, die drei Tage vorher zocken können.
Fulminanter Trailer! Meine Kids werden mich bestimmt zwingen, dieses Spiel zu kaufen 🙂
Hoffentlich, wird bestimmt ein magisches tolles Spiel 🥰
Ja, mal schauen. Bin selbst kein großer Potter-Fan und Open World ist auch nicht so mein Ding aber alleine vom Setting und der Atmosphäre, scheint es ein Ausnahmespiel zu werden… bin gespannt.
Werde auch erst einmal auf Reviews warten, ob sich ein Kauf lohnt.
Ich bin echt gespannt ob ich mich ärgern werde oder ob meine Vorbestellung eine gute Entscheidung war, das letzte mal hab ich vor paar Jahren mal was vorbestellt. Aber zum Glück hatte man genug durchs reward System. 😅
Ich hab soooo unnormal bock auf dieses Spiel. Bin leider Mittwoch und Donnerstag auf Fortbildung. 😀
An alle: es gibt genügend reviews auf Youtube. Einfach mal schauen. Denke es wird eine normale gameplayerfahrung in einem außergewöhnlichem, detailverliebten Gewand. 🙂
Das wird einfach phantastisch 😍😍😍
Kann ich ganz entspannt auslassen. Bin mit Potter und den ganzen Universum nie warm geworden.
Ich kann nicht mehr warten😩😩😩
Der Hogwarts SLYTHERIN Musterschüler ist bald daaaaa💚🤍 🐍