Ob Spieler einen guten oder einen bösen Zauberer bzw. Hexe spielen, hat in Hogwarts Legacy keine Auswirkungen auf die Spielwelt.
Narrative Director und Advanced Game Writer Moira Squier verriet jetzt in einem Interview, dass es die drei unverzeihlichen Flüche zwar gebe, der Spieler sie aber nicht anwenden muss.
Squier sagte dazu: „Die [unverzeihlichen Flüche] werden nicht in der Schule erlernt, und der Spieler entscheidet ganz bewusst, ob er sie erlernen will oder nicht. Selbst wenn der Spieler sie lernt, muss er sie nicht benutzen. Und die Welt reagiert auf ihre Verwendung.“
Charaktere in der Umgebung werden zwar auf die Flüche reagieren, eine Strafe müsse man aber mangels fehlendem Moralsystem nicht befürchten, wie Lead Designer Kelly Murphy erzählt.
„Die Charaktere werden visuell und akustisch darauf reagieren, wenn sie sehen, dass der Spieler einen unverzeihlichen Spruch abgibt, aber wir haben kein Moralsystem, das sie dafür bestraft – das wäre zu wertend für den Spielemacher. Aber sollte der Spieler diese Handlungen fortsetzen, wird die Welt das Wissen darüber zurückspiegeln.“
Ab dem 10. Februar entscheiden Spieler selbst, ob sie die drei Flüche in Hogwarts Legacy anwenden, wenn das Rollenspiel für Xbox Series X|S erscheint.

Das ist aber nicht unverzeihlich 😉
Das Game hat bei mir erstmal keine Priorität.
Aber bin gespannt wie es geworden ist
Ist es auch unverzeilich das ich mit Harry Potter mal so überhaupt nie nix anfangen kann? Und hat das auch keine Konsequenzen?
Also wenn so ein Spiel sogar meine Interesse als absoluter 👉nicht-Potter-Fan👈 weckt haben die Entwickler alles richtig gemacht. Da werde ich mir mal ein paar Gameplay Videos angucken wenns soweit ist und es vielleicht irgendwann im Sale für ein paar Euro kaufen.
Ich kann es kaum erwarten, unzählige Male gegen die Wand zu springen um zum Gleis 9 3/4 zu gelangen! Außerdem werde ich den Weasley Clan mobben bis zum geht nicht mehr!
Das geht auch ohne warterei und Spiel. 🤭🙈
Die unverzeihlichen Flüche wurden 1717 vom Zaubereiministerium als unverzeihlich eingestuft und unter strenge Strafe gestellt. Demnach ist das ein massiver Logikfehler in dem Spiel. Wenn ich in einem Jahr loslege, werde ich sie daher nicht benutzen.
Das dachte ich mir auch.. Die Kammer des Schreckens wegen angeblicher Logik nicht einbauen. Aber Flüche, die einen eigentlich direkt nach Askaban bringen sind Ok.
Wenn man solche Flüche einbaut, dann sollte das auch Konsequenzen haben, wenn man erwischt wird. Nicht umsonst sind sie unverzeihlich..
Vielleicht war das Entwicklerteam am Ende zu klein dafür, um die ganz großen Erwartungen an die riesige Zaubereiwelt zu erfüllen. Das Schulleben soll laut Gamestar sehr leblos sein. Keine über den Flur rennenden Schüler und so.
Ich denke, dass ich gut daran tue das Jahr zu warten. Vielleicht werden ja noch ein paar Features eingebaut und es kommt zu mehr Leben, wenn das kritisiert wird. War bei Cyberpunk ja auch so.
Hab mich noch gar nicht getraut das Video anzuschauen. Hatte nur den Titel gelesenen und gedacht, ohje..
Stell mir das auch recht schwer vor mit dem lebhaft darstellen. Am geilsten wäre natürlich, wenn alle Schüler ihrem Alltag nachgehen würden und nicht nur als Deko irgendwo platziert sind.
Also ein Open World SPiel wo die Handlung keine oder kaum Konsequenzen hat, dass ist glaube ich echt mal was neues…. nicht.