Tripwire kündigte an, dass der kommende Koop-Action-Horror-Shooter Killing Floor 3 volle Crossplay-Funktionalität auf allen Plattformen bieten wird, wenn er im März 2025 weltweit auf PC (über Steam und im Epic Games Store), dem PlayStation®5-System und den Xbox Series X|S-Konsolensystemen veröffentlicht wird.
Zusätzlich zur Veröffentlichung auf allen digitalen Plattformen wird Tripwire zusammen mit dem globalen Vertriebspartner PLAION auch physische Versionen des Spiels für alle Plattformen anbieten.
Ab heute können sich Spieler, die ihre Zed-Metzel-Fähigkeiten frühzeitig testen möchten, für den Zugang und Informationen über die bevorstehende geschlossene Beta des Spiels anmelden.
Killing Floor 3 ist der nächste Teil der legendären Koop-Action-Horror-FPS-Reihe.
Wir schreiben das Jahr 2091, 70 Jahre nach den Ereignissen in Killing Floor 2, und der Megakonzern Horzine hat die ultimative Armee geschaffen: eine gehorsame Horde von biotechnisch erzeugten Monstrositäten, die Zeds. Das Einzige, was zwischen diesen höllischen Kreationen und der Zukunft der Menschheit steht, ist die Rebellengruppe Nightfall.
In diesem intensiven Ego-Shooter schlüpft der Spieler in die Rolle eines Nightfall-Spezialisten und kämpft sich mit bis zu fünf Teamkameraden durch eine vom Krieg verwüstete, dystopische Zukunft, übersteht unerbittliche Wellen von Zeds, schaltet neue Fähigkeiten frei und baut das ultimative Arsenal auf.
Die wichtigsten Features von Killing Floor 3 sind:
- Killer-Koop – Stellen Sie das ultimative Zed-Vernichtungs-Kommando für den wilden 6-Spieler-Koop mit voller Crossplay-Funktionalität auf allen Plattformen zusammen. Erfahrene Spezialisten können sich im spannenden Einzelspielermodus auch allein auf das Schlachtfeld wagen.
- Unerbittliche Zeds – Die Spieler treffen auf die bisher tödlichsten Zeds. Jeder Feind wurde mit fortschrittlichen Mobilitäts- und Angriffsmethoden überarbeitet und mit einer intelligenteren KI ausgestattet, was sie schneller, tödlicher und strategischer denn je macht.
- Tödliche Waffen – Von Flammenwerfern über Schrotflinten bis hin zu Katanas steht den Spielern ein umfangreiches Arsenal zur Verfügung, das mit Hunderten Mods, Gadgets und Fertigkeiten vollständig angepasst werden kann, um den eigenen Stil des Blutvergießens zu unterstützen.
- Gefährliche Schauplätze – Die Spieler werden in eine Vielzahl tückischer Kampfzonen versetzt, um die weitere Ausbreitung des Ausbruchs einzudämmen. Interaktive Umgebungen verschaffen den Spielern dynamische Vorteile durch die Aktivierung von Geschütztürmen, Ventilatoren und anderen verheerenden Fallen.
- Mehr Blut – Das M.E.A.T.-System kehrt zurück, um ein noch realistischeres Gemetzel zu liefern. Mit zusätzlichen Zerstückelungspunkten und anhaltendem Blut reagiert das Spiel auf Angriffe mit grausiger Authentizität.
Hier gibt es einen neuen Trailer für euch:
Könnte was werden aber bin noch skeptisch
Hab noch keinen Teil davon gespielt auch wenn’s nach sehr blutigen Spaß aussieht 😅
Wundert mich bei mir auch. In der Bibliothek warten die nur auf mich🤷🏻♂️
Zwischendurch mit nen paar Homes macht das schon echt Spaß, aber leider konnte mich weder der erste noch der zweite Teil lange halten. War nen kurzer Spielspaß
Leider noch nie gespielt 🙈
Ich muss bei dem Spiel immer an den Drache denken
Das Vieh im Bild sieht aus wie damals von Resistance {playstation}
Daran hab ich auch denken müssen. 😅
Schön für die Fans, aber die Reihe ist nichts für mich. Hab Teil zwei mal ausprobiert, aber ich kann nicht zielen und dann ist es mir zu unübersichtlich alleine. Gleiches Problem wie bei Zombie Army Trilogy.
Sicher alles keine schlechten Spiele, nur eben nicht für mich.
Hab den zweiten auf meiner Festplatte. Bin wie bei vielen anderen Games aber noch nicht dazugekommen es zu spielen.
Ich habe vor Ewigkeiten mal den 1. Teil im sale gekauft, aber nie gespielt 😂 Vll schaue ich da in der nächsten Woche mal rein
Behalte ich im Auge, könnte recht nice werden 👌😌