Positive Worte hatte Warhorse Studios für die Xbox Series S in einem Interview übrig. Der Entwickler des kürzlich veröffentlichten Kingdom Come Deliverance II sagte, die Konsole war eine große Hilfe bei der Optimierung des Rollenspiels für andere Plattformen.
PR-Manager Tobias Stolz-Zwilling erzählte im Iron Lords Podcast, Warhorse habe die Optimierungen bei der Xbox Series S auch bei den anderen Konsolen hilfreich einsetzen können.
„Es ist die schwächste der vier Konsolen, das ist kein Geheimnis, aber da man bei einigen Dingen Abstriche machen muss und clever sein muss, wo man in der Programmierung, im Code und so weiter Speicher sparen kann, kommen einige dieser Optimierungen für die [Xbox-Serie] S auch den anderen Konsolen zugute.“
„Man kann entweder mit den großen Konsolen voll durchstarten, oder man nutzt diese Speichereinsparungen, die man für die S herausgefunden hat, auch für die großen Konsolen, so dass es flüssiger läuft – [ich sage] nicht, dass es schlechter aussieht oder was auch immer, als es könnte, aber es läuft besser.“
Kingdom Come Deliverance II ist für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC erhältlich.

also quasi wie jedes Spiel welches auf der SeriesX oder der PS5 60 fps und auf der Series S nur 30 schafft.
Was, positive Worte eines Entwicklers zur Xbox Series S? Das sind Fake- News 😝
Die Series S ist doch bitte an allem Schuld, auch daran, das Trump wieder gewählt wurde 🤣
Ich denke, die Entwickler werden sich in dem Punkt nicht mehr einig werden. Manche lobe die Series S in den höchsten Tönen, andere bezeichnen sie als Flaschenhals.
Fakt ist: Die Series S ist ein gutes Stück (ca 25%) schneller, als die Switch2 und ebenso als das Steam Deck oder gar das ROG Allyx. Genau für diese Hardware werden Entwickler aber mehr und mehr optimieren. Die Series S kann eine gute Grundlage dafür sein.
Könnt mich totlachen, das du sie mit einem Handheld vergleichen musst oder gar Smartphone. Im Endeffekt aber womöglich positiv als Optimierung für die genannten Hardware.
Warum denn nicht?
Weil eine S ausgelegt dafür ist am TV zu zocken, meistens was zwischen 40 und 77 zoll und ein Handheld grundsätzlich auf einem kleinen Bildschirm laufen muss mit niedrigerer Auflösung und kleiner Fläche.
Die Series S ist aber schon einige Jahre alt und immer noch ein gutes Stück stärker, als heutige high End Handhelds, die erst noch erscheinen werden.
Trotzdem
Ach.
Gibt es schon offizielle technische Daten der Switch2 ?
Wer hätte gedacht, dass die Series S die Spiele auf den stärkeren Konsolen sogar besser machen kann und sie nicht ausbremst?😄
So was ähnliches hat aber auch schon ein anderer Entwickler gesagt. Bin mir nicht sicher wer es war. Ich glaube Larian Studios.
Also die guten ehrlichen Studios
Haben die Wukong Entwickler nicht auch zugegeben, dass ihr Mangel an Erfahrung den Series S Port schwierig macht?🤔
Ja ich glaube Larian Studios und Bloober Team mit damals The Medium haben die Leistungsfähigkeit der XSS gelobt🎮💚😉✌️.
Das ist es ja, die Tricks um Ressourcen einzusparen bei der S, können auch bei den anderen Konsolen helfen um dort dann mehr rauszuholen. Wer es schafft ein Spiel auf der S rauszubringen, hat wahrscheinlich auch das Beste in den anderen Versionen reingesteckt. Man was wäre da noch mehr möglich gewesen bei Wukong.
aber…
aber…
Lustig. Die Entwickler sagten mal, dass die Größe der Spielwelt wegen der S nicht größer sein durfte
Und weiter? Spieleentwicklung ist ein Prozess, der laufend angepasst werden muss. Es ist nichts ungewöhnliches daran, dass sich die Grösse der Spielwelt ändern kann.
Bevor ich eine langweilige, künstlich aufgeblasene Spielwelt habe, bevorzuge ich kompaktere, unterhaltsame Spielwelten 🙂
Man könnte dir genau so etwas vorwerfen, was du vor einen halben Jahr gesagt hast 😉
„Bevor ich eine langweilige, künstlich aufgeblasene Spielwelt habe, bevorzuge ich kompaktere, unterhaltsame Spielwelten“
Das hat mit dem , was ich geschrieben habe, überhaupt nichts zu tun.
„Es ist nichts ungewöhnliches daran, dass sich die Grösse der Spielwelt ändern kann.“
Und du glaubst, dass das passiert ist?
Optimierung findet immer am Ende einer Entwicklung statt, davor müssen alle Systeme laufen
Kann halt einfach nicht größer sein, wegen der Leistung, hat aber an sich nichts mit der Optimierung zu tun, auf deutsch, beide Aussagen schließen sich nicht aus und lassen sich gut in Einklang bringen 🤷🏻♂️
Naja, muss Bethesda beim nächsten The Elderscrolls zwingend auf eine riesen Spielwelt setzen, die genau so gross wie beim Vorgänger ist?
Nein, es ist manchmal schon eine reine kreative Design Entscheidung die kleiner zu gestalten.
„Nein, es ist manchmal schon eine reine kreative Design Entscheidung die kleiner zu gestalten.“
Die Entwickler von KCD2 sagten aber, dass die Series S eine größere Welt verhindern würde. Das war keine „kreative Design Entscheidung“, sondern ist der Hardware verschuldet
Das bezweifle ich doch sehr stark, so eine Designentscheidung wegen der Xbox Series S zu treffen.
Gab sogar eine News hier auf xboxdynasty: „Kingdom Come: Deliverance II: Xbox Series S schränkt Umfang des Spiels ein“
Aber jetzt sagt derselbe Entwickler etwas anderes. Was ist nun? Glaubst du jetzt seinen Aussagen, oder nicht?
Oder suchst du jetzt zwanghaft nach der Fliege in der Suppe?
Was sagt den der Entwickler? Er sagt lediglich das die Limitierungen der S dafür gesorgt haben, das man diese Konsole als kleinsten gemeinsamen Nenner genutzt hat und nach oben entsprechend die Qualität auf den anderen Konsolen erhöht hat. Nicht mehr und nicht weniger. Dieselben technischen Limitierungen haben auch dafür gesorgt, das die Spielweltgröße nicht vergrößert werden konnte. Also ich wüsste jetzt nicht warum man diesen Klumpen von Konsole über den grünen Klee loben sollte. Den die Version sieht mit weitem Abstand am schlechtesten aus.
Ich hab selbst, vor einiger Zeit, etwas zum spieleprogrammieren begonnen und schon zu Beginn merkt man sehr stark das der Erfolg mit learning by doing kommt.
Die Erfahrung kommt einfach mit der Zeit. Je besser du die Series S kennst um so mehr kannst du aus der Hardware herausholen.
Manche kleine Hersteller fehlt es vielleicht einfach an Erfahrung mit der Konsole.
Das mag schon so sein aber ändert doch nichts an meiner Aussage.
„Aber jetzt sagt derselbe Entwickler etwas anderes. Was ist nun? Glaubst du jetzt seinen Aussagen, oder nicht?
Oder suchst du jetzt zwanghaft nach der Fliege in der Suppe?“
Der Entwickler spricht von Optimierungen. Das kann alles Mögliche bedeuten, z.B. auch nur ein agressiveres LOD. Die PC-Version hat z.B. eine Option „Experimentell“, das alles (auch LOD) auf das Maximum stellt.
Ich merke hier folgendes Verhalten. Die Series S wird von manchen bewusst niedergemacht und jede News, wo etwas positives darüber erwähnt wird, wird entweder ignoriert, oder sofort in Frage gestellt.
Ich habe eine Series S und weiß wovon ich rede
Die Series S war halt sehr wichtig für Microsoft, wenn man es so wie Sony gemacht hätte, wäre man da mächtig auf die Schnauze gefallen, der Preis war halt sehr positiv als Einstieg in next Gen gaming.
Das wissen einige ja wohl, deshalb das Verhalten.
Ich finde mit der nächsten Generation könnte man eine aufgemotzte S anbieten mit mehr Speicher, dann haben die ganzen Entwickler keine Ausreden mehr.
Das ist mir schon klar. Das habe ich nicht in Abrede gestellt.
Müssen doch Fake News sein. Die Kartoffel Series S bremst doch die Entwicklung aus😜
Zeigt mir wieder das Microsoft alles richtig mit der Konsole gemacht hat.
Dann ist dieses Gerät doch noch für was gut.
Das liest man auch nicht alle Tage, positive Worte über die kleine S 😜.
Genauso viele Entwickler beschweren sich, wie andere sagen das die S keinerlei Probleme macht. Da steckt halt oft auch finanzieller und zeitlicher Druck dahinter und den Frust noch für die S zu optimieren, lassen sie dann mit markigen Worten raus. Die Xbox Game Studios beweisen doch immer und immer wieder, dass die S wunderbare Ergebnisse auf den Bildschirm zaubert.
Ich habe das Gefühl, dass die Mehrheit keine Probleme mit der Series S hat.
Eine saubere Portierung scheitert eher am Geld, fehlendes Personal, oder zu wenig Know How.
Nehmen wir doch mal die schlechten PC Ports von The Last of Us und Spiderman 2 von Sony als Beispiel. Da liegt es auch nicht an der Hardware.
Die GTA Triology war technisch zu Beginn auch mau. Das lag aber am Entwickler und nicht an der Hardware.
Ein sauberer Port von Konsole auf PC kann nur dann funktionieren, wenn der Entwickler dies auch ernst nimmt und nicht den Auftrag an irgendein kleines Studio outsourced, das damit völlig überfordert ist. (Als Beispiel).