Life Is Strange: Double Exposure hat für Square Enix hohe Verluste eingebracht und war ein finanzielles Desaster, wie aus einem Finanzbericht hervorgeht.
Laut Yasuda bestätigt der Finanzberichte, dass Life is Strange: Double Exposure einen „großen Verlust“ für Square Enix darstellte, der nur durch das Remaster von Dragon Quest 3 ausgeglichen werden konnte. Genaue Zahlen für Life Is Strange: Double Exposure wurden jedoch nicht genannt. Dennoch scheint eine Fortsetzung der Reihe nach diesem Bericht ausgeschlossen.

War leider zu erwarten. Habe die anderen Teile gern gespielt aber Double Exposure muss nun wirklich nicht sein.
Teil 2 war mit Abstand der beste. Insbesondere da es eben keine Fortsetzung war, sondern eine grandiose neue Geschichte mit unglaublich gut geschriebenen Charakteren und story
Hätten sie die Kohle mal lieber ins Tomb Raider Franchise gesteckt 👀, wäre bestimmt mehr bei rum gekommen.
Definitiv. Oder in ein Remake von FF9.
Wäre schwer gewesen. Die Rechte an Tomb Raider hat man schon vor Jahren an Amazon verkauft.
War mir nicht bekannt. Kurze Websuche später – Amazon will wohl die Marke ähnlich des MCU ausbauen. Hoffe das da was brauchbares herumkommt.
Okay? Und wer soll da noch alles vorkommen? Ist ja nicht so dass man ein Crossover mit Indy, Nathan Drake und Crocodile Dundee machen kann und es dann nach Jahren ein großes Finale aller „Relict Hunter“ geben wird 😅
Oder ein Crossover mit James Bond 🙂↕️
Neben einer Serie soll ein neuer Film und ein neues Game erscheinen. Inhaltlich soll wohl alles miteinander verknüpft werden. Naja abwarten was davon letztendlich realisiert wird.
Können eigentlich schon.
Nur würde wahrscheinlich Tia Carrere was gegen den Titel haben 🙂
Ja die haben es ja damals für nen Spottpreis verkauft weil es ihnen zu wenig Umsatz generiert hat…wie alles was Square Enix macht, es gibt nichts was ihre Umsatzerwartung erfüllt 😅. Drum hätten sie es nicht verkaufen sollen und da Geld investiert, ich liebe den TR Reboot und vermisse einen neuen Teil. Und was Amazon mit Lara Croft machen will schmerzt mich…ich will keine faltige Mutti die nun wohl eher als Coach für neue Grabräuber auftritt 😭.
Wie kommst du darauf?
Laut Medienberichte ist ja angeblich Sophie Turner die Wunschlösung von Amazon.
Ist garantiert schon überholt, das war mal ganz am Anfang der Konzeptphase durch die Medien gegangen…ich glaub sogar da war es noch bei Square zuhause.
Nein 😁
Die Meldung ist ca 4 Monate alt.
SE hat 2022 die Spielerechte an Embracer verkauft. Und das neue Tomb Raider soll in Zusammenarbeit mit Amazon entstehen.
Amazon hat 22/23 dann die Filmrechte von MGM erworben.
@faktencheck kleine Korrektur von mir: Embracer hat die Spielerechte, nicht Amazon.
Sorry, blöd von mir geschrieben…Ich meinte meine Aussage ist sehr alt und überholt – nicht deine 😄.
Verkaufen kann man das gar nicht nennen. Das war eher verschenkt. 🙈 Haben die alles nicht für gerade mal 300k verkauft?
Sophie Turner wäre ein cooler Cast. Ich hätte mal wieder bock auf einen guten Abenteuerfilm. Ich glaub aber nicht, dass Amazon das mit Tomb Raider hinbekommen wird.
300 Mio USD aber für mehr als nur die Rechte an Tomb Raider, also ja: ein Schnäppchen damals.
https://www.xboxdynasty.de/news/embracer-group/unternehmen-kauft-square-enix-und-mehr/
Dann können sie ja die neuen Final Fantasy Teile auf Xbox bringen, das wird ihnen sicher noch etwas Geld einbringen.
Müsst ihr nur kaufen wenn sie erhältlich sind.
Gibt sicher genug Fans auf der Xbox, die nicht nur den Game Pass nutzen.
Darauf wollte ich nicht mal hinaus.
OK, dann so: Auch wenn es ein PS Exklusiv Spiel war, werden es die meisten auf Xbox kaufen und sicher Spaß damit haben 😉.
Genau das wollte ich vermitteln. 👍
War abzusehen, wie oft will man noch ne Coming of Age Story spielen. Glaube selbst Dontnod hätten Probleme so kurz hintereinander so ähnliche Spiele immer wieder rauszubringen.
Wie kann es sein das ein Remaster eines uralten Nesspieles mehr Geld einbringt als ein moderner Titel?.
Der Markt ist heute um ein vielfaches größer. Life is Strange ist ein Visual Novel, so unglaublich hoch können da die Entwicklungskosten eigentlich nicht sein.
Langsam habe ich das Gefühl die Entwickler haben verlernt Spiel zu machen die die Leute auch spielen wollen.
Dragon Quest ist halt eine absolut sichere Bank, auch und vor Allem dank Japan. Zudem ist das HD-Remaster ganz gut umgesetzt worden, nur halt zu teuer.
Life is Strange ist doch kein Visual Novel.
Wobei ich die Schuld nicht bei deck nine sehe, sondern eher bei square.
Wobei deck nine auch bei weitem nicht so gut ist wie Dontnod Entertainment
Diese ganzen Novellen haben sich auch langsam tot gelaufen!
Ein exclusive deal wäre für Square wohl die bessere wahl gewesen.
Dass das Spiel es schwer haben wird, ein finanzieller Erfolg zu werden, sollte selbst Square klar gewesen sein.
Dann noch diese kuriosen Versionen die verkauft wurden.
Guckste halt ne Woche im Stream und brauchst du dann auch nicht mehr kaufen, bzw. dann erst deutlich später für kleines Geld.
Für mich waren nur Life is Strange 1 und Before the Storm sehr gute Spiele, die ich sicher nochmal in meinem Leben spielen werde.
Mit dem Vertrauensvorschuss habe ich direkt Life is Strange 2 gekauft. Die Geschichte war mir aber zu konstruiert. Sie hätten sich besser auf ein Thema konzentrieren sollen, als immer noch einen Skandal draufsetzen zu wollen. Es gab sehr schöne Momente im Spiel, aber unterm Strich war das Spiel so schwach, dass ich keinen Kaufreiz mehr für die Reihe hatte.
True Colors habe ich dann im Game Pass gespielt. Das habe ich eher positiv in Erinnerung. Aber es mein Interesse an der Reihe hat es nicht zurück gebracht.
Ich werfe mal eine These auf: Das Genre funktioniert besser bei kleinen Studios mit klarer Idee. Sobald ein großer Publisher das große Geld wittert, verlieren sie ihren Charme. Denn dann kommen Marktanalysten mit ins Spiel, die zu viel Einfluss nehmen.
Die ersten Teile waren aber auch billiger.
Ich mein die wären so um die 30 gewesen und nach dem Erfolg gings direkt mit 50 weiter. Selbst Schuld wer zu gierig wird.
Sie haben nach dem Erfolg von LiS verpasst die Geschichte von Max und Chloe konsequent weiter zu erzählen. Stattdessen bringen sie seither ständig irgendwelche Sidekicks auf den Markt, welche die heimliche Ursprungserwartung vieler Fans nie bediente. Eine für mich, aus kommerzieller Sicht, völlig unverständliche Management Entscheidung. Jetzt kommen wir nie mehr zu einer wirklichen Fortsetzung.
Du hast doch jetzt die Geschichte von Max, wie sie weitergeht… In Buchform gibt es hier auch mit Chloe… aber als Spiel konnte chloe nicht weitergeführt werden Um jetzt nicht andere zu Spoilern wegen Teil eins da ist mir nämlich mal wegen einem Kommentar gelöscht worden…
ist echt so. Nach dem ersten Teil hatten sie mich am Haken. Der hatte mich damals wirklich kalt erwischt und emotional sehr mitgenommen.
Die ganzen Ableger dazu hatten mich leider auch nie wirklich interessiert, die haben auch mein Interesse an der Reihe extremst geschmälert.^^