Life is Strange: Double Exposure: Finanzielles Desaster für Square Enix

Übersicht
Image: Square Enix

Die Life is Strange: Double Exposure-Verkäufe waren ein „großer Verlust“ und ein Desaster für Square Enix.

Life Is Strange: Double Exposure hat für Square Enix hohe Verluste eingebracht und war ein finanzielles Desaster, wie aus einem Finanzbericht hervorgeht.

Laut Yasuda bestätigt der Finanzberichte, dass Life is Strange: Double Exposure einen „großen Verlust“ für Square Enix darstellte, der nur durch das Remaster von Dragon Quest 3 ausgeglichen werden konnte. Genaue Zahlen für Life Is Strange: Double Exposure wurden jedoch nicht genannt. Dennoch scheint eine Fortsetzung der Reihe nach diesem Bericht ausgeschlossen.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

65 Kommentare Added

Mitdiskutieren
    • KMM0neg 830 XP Neuling | 16.03.2025 - 21:14 Uhr

      Life is Strange 2 ist zwar mit Abstand der beste Teil der gesamten Reihe, aber ok.
      Tja square, dass ist das Karma, was ihr verdient habt

      0
  1. Kenty 204565 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 16.03.2025 - 18:35 Uhr

    Den ersten Teil fand ich bisher immer noch am besten. Life is strange 2 hatte ich irgendwie zwei Episoden gespielt und dann mal auf einen Sale gewartet, aber irgendwie verpasst. True Colors im Game Pass hatte ich abgebrochen, als die Protagonistin am Anfang so ausgetickt ist. Sowas brauch ich nicht.

    Den neuesten Teil habe ich daher überhaupt nicht in Betracht gezogen. Außerdem gibt’s generell und im Game Pass einfach zu viele andere gute Spiele.

    0
    • KMM0neg 830 XP Neuling | 16.03.2025 - 21:15 Uhr

      Life is Strange 2 musst du unbedingt spielen!
      Sowohl true colours als auch Double exposure sind im Vergleich um Welten schlechter

      0
      • Kenty 204565 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 16.03.2025 - 23:53 Uhr

        Hatte von Life is Strange 2 ja schon Episode 1 und komischerweise auch Episode 2 gespielt. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich Episode 2 mal gekauft hatte oder ob das mal im Game Pass war. Irgendwann spiele ich aber nochmal das ganze Spiel.

        0
  2. 0Nier0 2840 XP Beginner Level 2 | 16.03.2025 - 19:59 Uhr

    Was hat man auch bei Maximalen Woke und nicht dem Original Storywriter erwartet?!

    Die Story war flach…

    4
  3. TJ44 2960 XP Beginner Level 2 | 17.03.2025 - 03:59 Uhr

    Das geschieht denen Recht mit dem Verlust.
    Die haben das Spiel total verhunzt.
    Hab es eine Stunde gespielt und dann direkt zurück gegeben und mein Geld zurück verlangt.

    1
  4. Sagitari GER 11090 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 17.03.2025 - 06:10 Uhr

    Ein Finanzielles Desaster, und dabei war es nicht mal PlayStation Exklusiv was ja laut einigen Experten hier fast SE Untergang herbeigeführt hat.

    Sachen gibt’s.

    0
  5. Karamuto 318130 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 17.03.2025 - 06:25 Uhr

    Hab zwar nie einen Teil gespielt. Aber vielleicht funktionieren solche Spiele auch einfach nicht mehr?

    Just sayin.

    0
  6. Arukas 1310 XP Beginner Level 1 | 17.03.2025 - 11:40 Uhr

    Das hat man, überraschend, auf langer Sicht kommen sehen. Nach der Begeisterung rund um den Reveal folgte schnell Ernüchterung, auf so vielen Ebenen. Das große Problem ist, Square Enix versteht schon länger nicht mehr die Bedeutung hinter Life is Strange. Bei Teil 1 und auch noch Teil 2 hat man Don’t Nod größtenteils machen lassen, bei Teil 2 hatte man aber schon kreative Diskrepanzen und am Ende hat sich Don’t Nod entschieden, nicht mehr an der Reihe weiter zu arbeiten. Mit Deck Nine hatte man dann aber einen vermeintlichen Glücksgriff „griffbereit“, da die bei Before the Storm ne mehr als solide Arbeit abgeliefert haben. Das war allerdings ein Prequel mit praktisch vorgefertigter Story. Aber das haben sie gut gemacht.

    Bei True Colors gab es dann erste Probleme. Das Spiel war auf einmal Vollpreis, ohne irgendeinen Mehrwert zu bieten, es war sogar etwas kürzer als die vorherigen Spiele. Dann fing man bereits mit Cosmetics an, Special Editions und einen DLC, der eigentlich ein voller Teil des Hauptspiels hätte sein müssen. Sorgte dafür, dass ich es mir dann im Sale gekauft habe, samt DLC. True Colors kommt bei einigen nicht gut weg, mir hatte es gefallen, da das Spiel besonders nach dem etwas verunglückten zweiten Teil wieder deutlich greifbarere Charaktere hatte und auch die Atmosphäre wieder mehr LiS war. Aber, alles Geschmackssache. Kann auch verstehen, wenn man True Colors rein gar nichts abgewinnen kann. Aber für nen Vollpreistitel war das natürlich viel zu wenig Content. Und die Entscheidungen im Spiel waren irrelevanter als in den Spielen zuvor.

    Und dann hat man mit Double Exposure völlig vergessen, was Teil 1 so speziell gemacht hat. Sowohl Square Enix als Publisher hat hier alles erdenklich falsch gemacht als auch Deck Nine als Entwickler. Das Spiel ist natürlich wieder Vollpreis, dann gibt es abartig teure Special Editions sowie Cosmetics. Und dann noch ein Vorab-Zugang von 2 Wochen für die ersten beiden Episoden, natürlich versteckt hinter der Deluxe Edition für rund 90 Euro. Bei einem Spiel in diesem Genre vorab natürlich schon eine völlig hanebüchene Entscheidung.

    Deck Nine hingegen hat das Spiel zum Release mit zahlreichen Bugs veröffentlicht (müsste mittlerweile alles gefixt sein). Und dann muss man halt einfach sagen, die Story sowie die Charaktere sind abseits von Max weder interessant, noch spannend und das Writing, was bei der Reihe immer etwas heikel war, befindet sich auf einem Tiefpunkt. Zählt man dann noch mit, dass man praktisch alles obsolet gemacht hat, was man in Teil 1 etabliert hat, dann ist der Ausgang des Debakels keine Überraschung mehr.

    Die Frage ist, wie viel Schuld man Deck Nine geben muss. Anonyme Quellen rund um das Studio berichteten, dass das Spiel wie True Colors einen Original Character als Protagonist haben sollte und man nie plante, Max zurückzuholen und letztendlich Square Enix darauf bestand, die Story eines populären Charakters aus der Reihe fortzuführen. Wir werden wohl nie erfahren, was da dran war. Ohne Max wäre die Story vielleicht nochmal schlechter gewesen, weil du dann niemanden mehr gehabt hättest, der das Spiel trägt.

    Das kommt zu allem, dass diese Art von Spele an sich derzeit nen deutlich schwereren Stand haben, vielleicht auch nur wenig Zukunft, was schade ist. Im Zeitalter, wo alles, was in diese Richtung geht verteufelt wird, hat es auch das neue Lost Records von Don’t Nod schwer. Allerdings ist das Spiel deutlich besser angekommen als Double Exposure und auch 20 Euro billiger ohne irgendwelche überteuerten Special Editions. Aber es wird schwieriger, solche Spiele zu vermarkten.

    Ist nun ziemlich lang geworden, aber es tut eben immer noch weh, was man hier fabriziert hat. Life is Strange ist größer als die Idee geworden, die da mal hinter steckte. Das ist der IP nun zum Verhängnis geworden und somit auch Square Enix, die eigentlich nun das bekommen, was sie auch verdienen. Nur geht das auf Kosten der IP und letztendlich auch Deck Nine, wo es einige Entlassungen gegeben hat.

    1

Hinterlasse eine Antwort