Digital Foundry hat die Xbox Series X|S und PlayStation 5 Versionen von Lords of the Fallen getestet. Die Xbox-Konsolen kämpfen auch nach den Patches mit Framerate-Einbrüchen bis in den einstelligen Bereich.
Der Xbox Series S Performance Modus kommt auf eine 720p dynamische Auflösung zwischen 768×432 – 1280×720 daher. Die Framerate schwankt in diesem Modus meist zwischen 60 und 40 FPS . Einen gravierenden Einbruch von Auflösung und FPS erlebt man im Bosskampf gegen Pieta. Hier sinkt die Auflösung auf das Minimum von 432p während nur noch 21 – 25 Bilder pro Sekunde erreicht werden. Die Bildqualität bei Bewegung ist in dem Fall oft schlecht.
In kleineren, geschlossenen Dungeons kann die Xbox Series S die 60 FPS erreichen. Ein Problem ist die Frame-Time-„Lieferung“, die zu urplötzlichen Einbrüchen unter 10 FPS führen kann. Hier muss ein weiterer Patch her.
Die Xbox Series X erreicht im Performance Modus eine 1152p dynamische Auflösung zwischen 1152×648 – 2048×1152. Im Tutorial und den ersten Gebieten hält die Konsole fast durchgehend 60 FPS, der Pieta-Bosskampf und auch der Skyrest Hub drücken die Performance in den 40 fps Bereich.
Während somit insgesamt eine bessere Leistung als bei der Xbox Series S zu messen ist, kommt es immer wieder zu Rucklern und Leistungseinbußen. Nach etwa zwei Stunden Spielzeit kam es zu einem Bug mit einem Leistungsabfall bis zu 1 FPS, der durch einen Neustart des Spiels aufgehoben werden konnte.
Die PlayStation 5 zeigt ebenso wie Xbox Series X im Performance Modus 1152p dynamische Auflösung zwischen 1152×648 – 2048×1152. Dabei zeigt sich eine vergleichbare Qualität zur Xbox Series X-Version. Die PlayStation 5 kann damit punkten, dass im Test kein Bug mit einem Leistungseinbruch in den einstelligen FPS-Bereich beobachtet werden konnte und so ein insgesamt stabileres Gesamterlebnis zustande kommt.
Neben dem Performance-Modus steht auf jeder Konsole ein 30-FPS-Qualitätsmodus zur Auswahl. Sowohl Xbox Series X als auch PlayStation 5 können hier ein überzeugenderes 4K-Bild rekonstruieren, während die Xbox Series S mit einem 972p-Bild verbessert wird. Auch Schatten sowie Reflexionen weisen eine bessere Qualität auf. Während Xbox Series X und PlayStation 5 in der Bildqualität kaum Unterschiede aufweisen, müssen bei Xbox Series S deutliche Abstriche hingenommen werden. Hier schreibt Digital Foundry von der „matschigsten Bildqualität„, die man je auf der Xbox Series S-Konsole gesehen habe.
Im Fazit zeigt sich, dass die bisherigen Patches die technischen Schwierigkeiten von Lords of the Fallen bislang nicht ausreichen ausräumen konnten.
Bin eh kein großer Fan der Series S und finde sie persönlich noch immer extrem überflüssig.
Ist aber eben nur meine persönliche Ansicht.
Was ich aber auch empfinde, ist dass sie ein Klotz am Bein der Series X ist.
Und daran ändern auch noch so viele „glückliche & zufriedene“ Series S besitzer nichts…
Und klaro finden diverse Spieler die Series S gut.
Sie ist günstiger & spielt die „next Gen, oder besser Current Gen Spiele ab.
Und wenn man eh nur einen 1080p TV hat…
(Wobei ich auch in diesem Fall eine Series X bevorzugen würde aufgrund, der durch Downsampling besseren Kantenglättung & des allgemein besseren Bildes….)
Aber was ist mit den Entwicklern?!?
Die sind eben nicht so Happy über die series S….
Eine Hardware die wesentlich schwächer ist als die Series X & ps5.
Und dann MÜSSEN sie dafür auch noch entwickeln & „optimieren“…
Quasi eine aufgezwungene Extrawurst, für die Xbox…
Eine Plattform, auf sie sogar wesentlich weniger Umsatz mit ihren spielen machen, als auf der Playstation.
Welche den Entwicklern nicht so einen „Quatsch“ aufzwingt.
Ich finde es Klasse das die „schwächere“ S bei den Entwicklern die Spreu von Weizen trennt. Die guten Entwickler heulen nicht rum und machen einfach Ihre Arbeit zu der auch Optimieren gehört und für die Sie entlohnt werden wollen. Die schwächeren findet man in Interviews und Twitter & Co. Ihr „Leid“ klagen.
So wie zuletzt bei den Machern von Quantum Flop. Danke das uns dieser Schund erspart bleibt. Im Ernst.
Und trotzdem bringen sie ihre Spiele auf die Xbox, weil sie eben die Kunden dort auch mitnehmen wollen.
MS zwingt keinen 3rd Party Entwickler, für die Xbox zu entwickeln. Und kein Entwickler wird davon überrascht, dass es die Series S gibt.
Am Ende führt es auch dazu, dass die Hardware der Series X effizienter genutzt werden kann, aber darüber reden wir besser nicht.
@lordmaternus
Ja bringen sie ….
Aber oftmals „schlechter“ optimiert, als für die Konkurrenz.
Und na klar liegt das auch daran, dass die Playstation die Lead-Plattform ist.
Aber dann müssen die Entwickler eben nicht nur für eine Xbox, sondern für 2 verschiedene Modell optimieren.
Wobei eine noch merkbar schwächer ist.
Alles eine Zeit- & Kostenfrage….
Dann ist die Nintendo Switch auch ein Klotz am Bein, der die Entwickler ausbremst?
@thor21
Die Switch bietet aber einen so riesigen potentiellen Kundenstamm, dass sich dafür fast jeder Kompromiss lohnt….
Am Ende wird auch bei einer möglichen Switchversion eine Kosten,- Nutzenrechnung gemacht.
Nicht immer macht eine Switchversion einen Sinn. Mal abgesehen davon, dass manchmal zu grosse technische Hürden überwunden werden müssten und dadurch der Aufwand einfach zu gross werden kann, sind die starken Nintendomarken ein grosses Problem.
Unter dem Strich will man Gewinn machen. Das muss aber stets in realition zum Einsatz sein.
Natürlich.
Ich sagte doch auch nichts anderes.
Nur fällt dieser oft zugunsten der Switch aus, weil sie eben so weit verbreitet ist.
Das macht den Mehraufwand der Entwickler dennoch nicht kleiner, bzgl der Serien S.
Oft? Schaue dir bitte mal an wie viele Blockbuster gar nicht für die Switch erscheinen.
Du übersiehst das offensichtliche. Die Series S wird weit mehr unterstützt als die Switch!
Die Hardwarearchitektur der Xbox S ist der der Xbox Series X sehr nahe, deshalb ist der Aufwand für sie zu entwickeln wesentlich geringer, als für die Switch zu entwickeln.
Weiters hat die Switch eine andere Zielgruppe.
Natürlich wird die Series S bei top aktuellen Spielen mehr unterstützt als die Switch…
Sie MUSS ja auch unterstützt werden, wenn ein Spiel für die Xbox erscheinen möchte… 🤷
Ich gehe jede… Wirklich absolut JEDE Wette ein…
Sollte Microsoft, warum auf immer, irgendwann sagen, dass die Series S keine zwingende Umsetzung mehr bekommen muss.
Das viele Entwickler eben dann genau auf diese Version verzichten, bzw ihr Spiel „nur“ noch als streaming-version für die Series S anbieten.
Denn niemand tut sich freiwillig einen Mehraufwand an…
Es sei denn, die Verkaufszahlen rechtfertigen dies.
Wie dem auch sei…
Ich werde meine persönliche Meinung über die series S nicht ändern.
Genau so verlange ich auch von keinem, seine positive Meinung über die series S zu ändern..
Das ist mir völlig egal.
Ich, für meinen Teil, hoffe dennoch, dass sie eher früher als später fallengelassen wird.
In deinen Augen, da Menschen wie du wirtschaftliche Aspekte dabei völlig ausklammern. Vorurteile sind immer negativ.
Die Series S ist ein absoluter Glücksfall für Microsoft denn sie verkauft sich viel besser als du es erahnen würdest.
Als Microsoft und Sony grosse Probleme bei der Lieferung der Ps5 und Xbox Series X hatten, konnte die Series S voll punkten.
Aber nicht nur da. Dann kam Covid und im Anschluss die Teuerung, die sich überall bewerkbar macht. Die Menschen haben nicht mehr so viel Geld zur Verfügung. Die Prioritäten ändern sich dadurch.
Ich mag Menschen mit Vorurteilen nicht. Ob du es glaubst, oder nicht es gibt nicht wenige Kunden, die sich BEWUSST gegen die Series X entscheiden, weil ihnen 4K etc nicht so wichtig sind.
Man lest auch immer wieder, dass sich Ps5 Besitzer nebenbei noch eine Serie S holen. Du bekommst dadurch die günstigste Möglichkeit Gamepassspiele zu zocken 😎👌
Aber das interessiert die Series S hater natürlich nicht…
Ob du glaubst & sagst, dass ich Vorurteile habe, ist mir unfassbar egal.
Und das du solche Leute nicht magst, ist mir ebenso egal…
Ich hab meine Ansicht
Du hast deine..
So what…. 🤷
Was ich noch schlimmer finde wie Menschen mit Vorurteilen, sind Menschen die sie mit Pseudoargumenten begründen wollen, die oft ganz einfach widerlegt werden können.
Und was ich schlimm finde, sind Leute die andere Meinungen nicht einfach akzeptieren können & diese unentwegt versuchen mit ihrer Überheblichkeit zu Untergraben.
Für dich und auch @Thor21
Ihr habt beide eure Meinung(!). Ihr habt beide (!) Vorurteile (wie jeder andere Mensch auch) und ihr wollt beide für das einstehen, woran ihr glaubt. Das ist löblich, aber da haben auch Fakten oder Logik auf beiden Seiten keine Chance mehr.
Einigt euch also drauf, dass ihr euch uneinig seid und kümmert euch um andere Sachen, bis wieder jemand die Series S lobt oder ein Spiel im Ausland kauft xD
Bin voll und ganz deiner Meinung! und dann ließt man manchmal noch, wie sich mancher freut, dass beim gleichen Game fasst kein Unterschied zur großen x zu sehen ist. Da müsste aber ein himmelweiter Unterschied sein (siehe Starfield)! Weg mit dem Klotz am Bein!
@thor21
Natürlich.
Ich sagte doch auch nichts anderes.
Nur fällt dieser oft zugunsten der Switch aus, weil sie eben so weit verbreitet ist.
Das macht den Mehraufwand der Entwickler dennoch nicht kleiner, bzgl der Serien S.
Oft? Schaue dir bitte mal an wie viele Blockbuster gar nicht für die Switch erscheinen.
Ich denke einige verklären die „Power“ der Switch und wie leicht eine Optimierung doch ist.
Ich glaube eher das die aktuellen Konsolen wie X und ps5 schon am absoluten Limit sind und die Entwickler sich ziemlich anstrengen müssen damit die Spiele ansehnlich und flüssig darauf laufen, und dann muss eben im Anschluss nochmal das ganze auf die S angepasst werden mit eben noch weniger Ressourcen.
Außerdem bin ich mir sicher das ohne die S die X verkaufe stärker ausgefallen wären.
Darum vertrete ich weiterhin die Meinung anspruchsvolle Spiele der S als Stream only Version zugänglich zu machen .
Klar, deshalb kommen ja so viele Blockbuster NICHT für die Nintendoswitch. Wenn das so wäre wie du sagst, wo bleiben dann die Umsetzungen der grossen Blockbuster für die Switch? Meinst du die Softwarehersteller verzichten gern auf über 100 Mio Switchkunden?
Dein „Bauchgefühl“ hat leider nicht viel mit der Realität zu tun.
Entspann dich Mal das sollte nicht Switch sondern „S‘ heißen , Autokorrektur hat da ordentlich reingehauen
@Lord Maternus
Wo habe ich Vorurteile? Es ist für jeden bekannt, dass die Series S von der schwachen Verfügbarkeit der Xbox Series X und Ps5 profitiert hat. Das ist ein Fakt. (und keine eigene Meinung)
Covid und Teuerung sind ebenfalls Fakten.
Der Markt regelt sich ausserdem immer durch Angebot und Nachfrage von selbst. Wenn die Series S für Microsoft ein Fehler gewesen wäre, dann hätte man sie längst eingestellt und nicht noch eine neue Version auf den Markt gebracht.
Das taggen mit @ funktioniert nicht mit getrennten Wörtern. Der Benutzername muss immer als ein Wort geschrieben werden.
Du hast vor allem Vorurteile gegen Leute, denen du dich moralisch überlegen fühlst. Du weißt schon, die ganzen Schmarotzer, die arme Länder ausbeuten und dem deutschen Staat UND dem Drittland schaden, weil sie dort Videospiele kaufen.
Und ganz im Ernst: Niemand ist frei von Vorurteilen. Manche sind weniger „schlimm“ als andere, aber so zu tun, als hätte man keine … Da muss man sich schon wirklich für besser als alle anderen halten.
Übrigens, dass Covid und nun die Teuerung das Kaufverhalten verändern können ist durch wissenschaftlichen Studien belegt.
Frage mal die Gastroszene wie es ihnen gerade geht. Viele Lokale wurden schon geschlossen. Die Teuerung spürt jeder und das Geld wird nun z.T anders ausgegeben.
Auch die Reisebranche jammert. Die hatte gedacht, dass nach Covid im Tourismus eine Aufbruchstimmung kommt, aber dann kam der Krieg und Teuerung.
In Overrogue empfehle ich Theme 3. Wenn man Glück hat, kriegt man früh den Grow up Ray und Elite Ceremony. Wenn man dann unter 10 Karten im Deck bleibt und die richtigen Schätze findet, hat man einen richtig guten Schadensoutput.
Bitte um Übersetzung für Laien 😅😅😅
Sorry, ich dachte, wir posten jetzt Fakten, die nichts mit dem Thema zu tun haben, weil du damit angefangen xD
Nicht übel nehmen, bitte. Ich hab nichts gegen dich, mir ging es nur darum, dass jeder in irgendeiner Weise Vorurteile hat. Du, ich, jeder hier.
Du, ich arbeite sehr viel beruflich mit ausländischen Klienten zusammen. Was ich von denen oft höre, was sie für Erfahrungen, mit Vorurteilen gemacht haben. Schlimm.
Der Mensch kann Abneigungen gegenüber Unbekannten entwickeln, da glaubst du nicht.
Deswegen schrieb ich ja, dass manche weniger schlimm sind. Weil ich sage, dass du Vorurteile hast, nenne ich dich ja noch lange nicht einen Rassisten oder so.
Mit ging es nur um Vorurteile an sich. Ein Konstrukt in unserem Denken, das auf sehr beschränkten Informationen zu einer Person oder einer Sache basiert.
Und ich bin Sozialarbeiter. Ich kann sehr viel glauben xD
Tja, dann kennst du das ja. Ich könnte meinen Beruf gar nicht ausüben, wenn ich ein Mensch wäre der gross von Vorurteilen geprägt ist.
Aber natürlich ist es schwer völlig frei davon zu sein. Wenn z.b Sony eine neue IP grossspurig ankündigt, gewisse Medien sofort den Hypezug aktivieren, dann bin ich erst mal skeptisch. Natürlich kann das ein Megahit werden, aber auch Sony greift mal daneben. Das sollte man immer im Hinterkopf haben. Nicht jeder Hype ist verdient.
Bei der Series S ist es so, dass manche sie nicht mögen, weil sie befürchten die Konsole würde die Series X ausbremsen, aber das ist nur Panikmache. Andersrum müssten dann ja die Ps5 Spiele deutlich besser ausssehen, weil Sony ja keinen solche „Bremsklotz“ verfügt. Das ist aber nicht der Fall.
Wird wohl wieder an unfähigen Entwicklern liegen.Die PS5 ist ja auch deutlich schwächer als die Series X komischerweise sehen da die Spiele meist gleich aus.
Uff da kann man eigentlich die Series S bei dem spiel vergessen 🤔