Der mit sechs Oscars prämierte Film Mad Max: Fury Road gilt als ein Meisterwerk der modernen Filmgeschichte. Wie nun der Reporter und Kolumnist der New York Times Kyle Buchanan auf Twitter bekannt gab, hätte der Film dabei beinahe ohne einen seiner prägenden Charaktere, dem Doof Warrior, auskommen müssen.
So sei dem Regisseur George Miller zufolge Warner Bros. bestrebt gewesen den Doof Warrior aufgrund schlecht verlaufener Tests aus dem Film zu entfernen. Laut Miller verliefen die Tests des an der Vorderseite des Doof-Wagens stehenden und dabei eine feuerspuckende Doppelhals Gitarre spielenden Charakters schlecht, da die Szenen des Rohschnitts lediglich temporäre Musik enthielten, die sich auf Dauer wiederholte und nervig wurde.
Der australische Regisseur verteidigte den Charakter und als das Studio Junkie XL für die Musik engagierte, gab es keine Zweifel mehr und der Weg für einen der beliebtesten Charaktere des Films war geebnet.
Eine weitere interessante Anekdote aus der Produktion von Fury Road ist, dass die Gitarre des Doof Warriors tatsächlich funktioniert. Produktionsleiter Colin Gibson hatte ursprünglich nicht geplant, dass die Flammen schießende Gitarre mit 60 beweglichen Teilen auch Töne von sich geben könne. Glücklicherweise war ein Mitglied der Produktionsdesign-Crew ein Gitarrist. Dieser war imstande die Gitarre so zu bearbeiten, dass es tatsächlich möglich war auf dieser zu spielen.
Here’s something alarming: WB wanted the Doof Warrior cut from FURY ROAD!
“The Doof Warrior tested really badly at first,” Miller told me. “We had temp music, and whenever the Doof Warrior played in the test screening, it was the same riff, so it got annoying.” pic.twitter.com/ndSdOvxD9c— Kyle Buchanan (@kylebuchanan) May 15, 2020
Dazu gibt es Gerüchte, dass schon bald ein Mad Max 2-Spiel angekündigt werden könnte.
Wie hat euch Mad Max auf der Xbox One und der Film Fury Road gefallen?

Film war geile und verrückte Action. Spiel nie probiert. Vielleicht kommt es mal als Xbox Gold Spiel oder in den GP.