Neben empfindlichen Inhalten zu neuen Konsolen oder Spielen enthielten die versehentlich veröffentlichten Unterlagen von Microsoft weitere interessante Details. Unter anderem konnte man in den Daten die Umsatzzahlen von Microsoft sehen, welche gerade im 15. Geschäftsjahr interessant sind.
2022 erzielte Microsoft einen Gesamtumsatz von 16 Milliarden US-Dollar, bedenkt man das eventuelle Ziel für 2030 über welches wir berichteten, erscheint die Zahl erst einmal in Ordnung. Bei genauer Betrachtung der Umsätze der großen Tech-Unternehmen aus 2022 fällt allerdings auf, dass Microsoft damit Nintendo um eine Milliarde US-Dollar überflügelt.
Berechnet wird für Microsoft in diesem Fall der Umsatz allein aus der Gaming-Sparte. In diese fließen Hardwareverkäufe sowie Spielverkäufe für Xbox und PC (Windows). Bei Nintendo orientiert sich der Umsatz allein an der Nintendo Switch sowie deren Spiele. Sony erzielte in diesem Jahr eine unglaubliche Summe von 25 Milliarden US-Dollar mit ihrer PlayStation-Gaming-Sparte.
Natürlich entspricht der Umsatz nicht dem Rohertrag, also was der Firma nach Abzug aller Kosten bleibt, trotzdem ist es beachtlich, wie viel Umsatz Microsoft mit ihrem Gaming-Sektor umsetzen kann.

Ja es ist am Ende des Tages leider wirklich „nur“ der Umsatz. Beim Gewinn dürfte Nintendo weit vorne liegen, ist ja schließlich ihr Hauptgeschäft und Verluste oder geringe Gewinne können die sich dort nicht leisten.
Ist aber auch eigentlich vollkommen egal.
Für uns einzelne auf jeden Fall.
Als würde ich mich interessieren welches Big Tech Unternehmen mehr Umsatz macht. Geschweige denn mich über sowas freuen.
Ich besitze keine Anteile an diesen Unternehmen 😅
Ich freue mich immer, wenn etwas, dass ich mag egal, ob Film, Spiel, Schauspieler, etc. Erfolg hat.
Aus dem einfachen Grund weil die Chance nach größer ist und ich es mag, wenn man sich über etwas „geliebtes“ austauschen kann.
Klar freut es mich wenn beide auch weiterhin damit Erfolg haben. Spiele aus beiden Häusern sehr gerne viele der Spiele.
Meine Switch hat zwar etwas länger nichts mehr zutun bekommen da ich aktuell keine Lust habe auf das neue Zelda ( fand BotW schon nicht so toll ) aber das wird sich bestimmt auch wieder ändern wenn Metroid Prime 4 endlich kommt.
Geht mir mit dem neuen Zelda genauso.
Breath of the Wild hat bei mir leider nicht gezündet.
Bin tatsächlich auch eher Fan noch von den klassischen Top Down Zelda’s. Breath of the Wild hatte zwar auch ein paar coole Dinge zu bieten ( Erkunden hat Spaß gemacht ) aber die „Dungeons“ konnten mich leider nicht überzeugen und die sind für mich in den Spielen immer das Highlight gewesen.
Das geht mir genauso.
Die Dungeons waren für mich immer die Seele in den Zeldaspielen, die NPCs das Herz.
Ein Mario kart oder Animal crossing wird wahrscheinlich nicht so teuer in der Entwicklung sein wie ein spiderman oder starfield 🤷
Das kannst du von ausgehen ja. Vor allem sind das Spiele mit denen Nintendo ihren online Service stark pushen konnte und noch extra dran verdient hat. 😅
Das wird sich auch alles noch steigern, Gaming ist mittlerweile so riesig geworden 🙏.
WAS!!! Das hät ich nicht erwartet.
Wie kann das sein???
Beim Vergleich der verkauften Geräte nähert sich die Switch dem Rekordhalter der PS2 mit 159 Millionen an, während die Series X/S weeeit abgeschlagen mit ca.25 Millionen hinterher dümpelt.
Zumal ja Nintendo mit jeder Switch auch Gewinn macht. Wobei in der News steht Umsatz, da macht Microsoft mehr als Nintendo pro Konsole.
Das heiß dann wohl ein Großteil des Umsatz muß durch Abo-Dienste und Spieleverkäufe generiert werden. Die sowohl am PC und an der Konsole stattfinden.
Ich persönlich empfind die Kosten bei der Switch viel höher, da ich dort fast jedes Spiel zum Vollpreis erwerbe. Auf der XBOX zahl ich über Sales und Angebote selten mehr als 19,99 für ein Spiel.
Und über den GamePass hab ich letztlich dann auch viel mehr angespielt und probiert als es mir auf der Switch möglich gewesen wäre.
Das Microsoft in Gaming erfolgreicher ist als Nintendo ist doch lange bekannt. Verstehe die „news“ daher nicht.
Erfolgreicher als Nintendo 😅
Wenn man den Umsatz betrachtet, und darum geht es ja in der News, anscheinend erfolgreicher. 🤷🏼♂️
Wenn man das jahr 2022 betrachtet ja.
😂😂😂😂
Kommt drauf an wie man Erfolg definiert.
Konsolenverkäufe
Spieleverkäufe
Umsatz
Profit
Monthly active users
Abonnentenzahlen
Umsatz definiert den Marktanteil.
Faktisch hat Microsoft einen größeren Marktanteil als Nintendo im Gaming.
Beim Umsatz ist MS definitiv erfolgreicher. Auch ohne ABK. Da braucht man gar nicht diskutieren.
Vorsicht vor solchen Zahlen…die sind für Investoren und sagen wenig über den wirklichen Stand aus. Gerade wenn auf der Einnahmeseite noch Geldeingänge für Softwarepatente verbucht werden, Kosten für Akquisitionen nicht der Gamingsparte in Rechnung gestellt werden (die Umsätze der neuen Studios dafür schon), ob die tatsächlichen Kosten für den Cloudgamingbetrieb von der Gamingsparte getragen werden ist auch mehr als fraglich genau wie die Kosten für die gesamte Infrastruktur die man nutzt. Aber am Ende ist es egal, Hauptsache man bekommt mit ein paar Taschenspielertricks einen rentabel operierenden Geschäftsbereich hin das machen am ende ja alle großen Konzerne so. Aber 1:1 kann keine der Gamingsparten mit einer jeweils anderen verglichen werden.
Da Microsoft die beste Hardware sowie Games in der Spielebranche liefert ist das kein Wunder🙂
Durch ABK gehören MS nun einige der umsatzmäßig wertvollsten Gaming IPs. Da kann nur noch BigN mithalten …
Total. Auch ohne Activision Blizzard hat Microsoft starke Marken. Andere Plattformen verkaufen sich ohne Spiele nur wegen den Namen.
welche Plattformen wären das denn?
Oh bitte ja die Paystation ist gemeint denn die Paystation verkauft sich so gut weil sie die Paystation ist es hat sich etabliert wenn man von einer Konsole spricht ist die Paystation gemeint es ist einfach so weil Sony mit ihren fragwürdigen Methoden die Konkurrenz schön klein hält. Wolltest du DAS lesen?!
@W0dansW0lf1982
Dein Satzbau ist leider recht schwer verständlich
Ich habs ja schon mal geschrieben, es ist schon eine Kunst wie Robi auf Krampf in fast jeder News irgendwie Sony bzw die Playstation mit rein wurschteln muss, das ist schon fast krankhaft. Ich meine, man muss ja nicht Fan von Plattform XY sein, aber dann absolut Quark schreiben muss dann auch nicht sein.
Auf besagter Plattform, wo es laut Robi ja keine Spiele gibt, erscheint soviel wie ich weiss nächsten Monat ein Game worauf viele Gamer warten, mit Sicherheit wieder eine sehr hohe Meta Wertung bekommt und sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch wieder wie geschnitten Brot verkaufen wird.
Ich bin ja nun selber Kein PS Fan, aber anfangen mit lügen nur um seine eigene Agenda zu untermauern muss dann auch nicht sein.
Glaube das kannst du dir denken😜😜😜
Erwartest Du da nicht zuviel @Robilein ^^
Natürlich wird der Rotz hoch bewertet weil es mal Wieder Exklusiv für die Paystation ist was auch immer für von Sony kommt es ist geil geil weil weil ja Exklusiv für Paystation ist Scheiss fangirls ihr kotzt mich echt an
Ich stimme zu. Das letzte erwähnenswerte Spiel aus dem Hause Sony wurde im November 2022 veröffentlicht. Dennoch wird wie blöd die Konsole gekauft. Scheinbar ohne Grund. Es spielt gar keinne Rolle, dass 2023 das wesentlich bessere LineUp MS anbietet.
Spiele müssen ja nicht exclusive sein um Spaß zu machen 🤦
Außerdem hatte sie Final fantasy 16 auch noch exclusive.
Wenn ich sehe, was es für Angebote gibt. Die XSX oder noch günstiger die XSS für diese ganzen neuen „exklusiv“ Releases wie zB. Hi-Fi Rush, Starfield oder Forza Motorsport im Vergleich zum mMn äußerst schwachen Angebot von Sony 2023, dann ergibt das nicht viel Sinn, dass sich die PS5 viel besser verkauft. Noch weniger, wenn man mit einbezieht, dass es den GP gibt. Ein unfassbarer no-brainer. Die Leute kaufen es sicher auch oft nur wegen dem Namen und nicht wegen dem aktuell besten Angebot. Das wäre nämlich die Xbox.
Es ergibt auch wenig sinn warum samsung und Apple so viel mehr Smartphones verkaufen.
Phil hat das Problem ja gut angesprochenen, die letzte Generation ist nicht gut für Microsoft verlaufen.
Die Spieler haben sich einen großen digitalen spiele Katalog aufgebaut.
Eine playstation 5 ist abwärtskompatibel zur ps4, viele Spieler möchte ihren gamerscore nicht aufgeben oder haben sich an die Controller gewöhnt.
Klar hat Microsoft mehr exclusive spiele 2023,nur wegen Hi-Fi Rush wechseln die Spieler bestimmt nicht oder kaufen sich extra eine xbox.
Genau so wenig wird es wegen Forza Motorsport sein.
Starfield ist natürlich ein geniales Spiel aber auch nur ein Titel.
Microsoft hat damit gerechnet das sich ein starfield auf Lebenszeit circa 10 Millionen mal auf der PS5 verkauft hätte.
Ein spiderman, God of war oder Horizon erreichen das doppelte.
Dann kommt hinzu das Microsoft alles day one für den PC veröffentlicht, die PC spieler stellen sich vielleicht noch eine ps5 oder switch in die Wohnung.
Wenn Microsoft weiterhin so gute Arbeit leistet wird es natürlich besser werden aber es wird noch ein paar jahre brauchen bis man wieder das ps360 Niveau erreicht.
Es gibt natürlich auch weitere Gründe, aber viele kaufen sich auch einfach nur eine PS5, weil sie „schon immer eine gekauft haben“ bzw. wegen dem Namen wie @robilein geschrieben hat. An den unzähligen tollen Spielen von Sony 2023 oder dem tollen Ausblick auf ihre Roadmap liegt es jedenfalls bestimmt nicht.
Genau das wollte ich damit sagen. Ist ja nicht mal negativ gemeint. Aber an der Anzahl der Spiele oder Features liegen die Verkäufe ganz sicher nicht. Einfach eine Tatsache.
„Aber an der Anzahl der Spiele oder Features liegen die Verkäufe ganz sicher nicht. Einfach eine Tatsache.“
Inwiefern?. VR 2, DualSense, FF16, bald Spiderman 2..ansonsten gibts doch mehr als genug Spiele die für die PS5 erscheinen…Es wird immer so getan als ob eine Konsole wo mal über einen etwas längeren Zeitraum kein großer Exklusivtitel erscheint keine Daseinsberechtigung hätte und es nicht verdient hätte gekauft zu werden^^…Dann hätte 2022 ja auch keiner ne XBOX holen dürfen, nur mal als Querbeispiel…
Und man vergisst eben immer wieder das sich Exklusives auf PS oder XBOX bei weitem nicht so häufig verkaufen wie bei Nintendo und die meisten kaufen sich da halt eine Konsole wegen GTA, CoD, Fifa etc…
Ich meine es auch nicht negativ. Sony wird dieses Jahr vermutlich so viele Konsolen wie noch nie in einem Jahr verkaufen und das bei einem der schwächsten First Party Jahre.
Dennoch machst du es dir etwas zu einfach wie ich finde. Schwache Jahre gibt es immer mal wieder oder sagen wir mal eine etwas längere Dürreperiode. 2022 kam von MS praktisch auch kein großer Exklusivtitel (Spencer sprach sogar von einem Desaster) wo Sony eben mit GT7, Horizon Forbidden West und v.a. GoW Ragnarok sehr stark war. In diesem Jahr wird der Spiess eben etwas umgedreht, wobei auch Sony eben mit FF 16 (nicht exklusiv,ja, aber denoch erstmal nur fpr PS5) und v.a. Spiderman 2 nun auch nicht soooo dermaßen schwach auf der Brust ist wie manche meinen. Speziell Spiderman 2 dürfte schon Top werden und die Verkäufe nochmals extrem pushen…Warum Sony scheinbar jetzt in diesem jahr doch keine Slim bringt ist eher etwas überraschend, aber seis drum…
Im Prnzip hat Master99 Vieles richtig angesprochen, klar haben sich Viele ihre Bib aus der letzten Ära aufgebaut und bleiben daher erstmal dann auch bei Sony…
Aber es ist so wie es ist, 2023 ist dennoch nicht so schwach und es ist auch nicht so das sich eine PS5 auch „ohne Spiele“ verkauft…Das Sony Stand heute immer noch keine Roadmap liefern kann (bis auf Wolverine oder Rise of the Ronin) ist zwar peinlich, aber grundsätzlich hat sich Sony hier über die Jahre und Jahrzehnte ein Grundvertrauen aufgebaut und man weiss das man früher oder später eben starke Exklusives bekommen wird. Das man sie eben nicht mehr so früh ankündigen will ist dann eben so, gefällt Vielen nicht, mir ebenso absolut nicht…Aber 2024 hat man jetzt u.a. auch schon mal FF7 Rebirth, Silent Hill 2 und Rise of the Ronin…Denke das Sony hier nich mit 1-2 Exklusives nachlegen wird und der Rest wird mit 3rds und ein paar weiteren Zeitexklusives aufgefüllt. Das reicht eben für den Erfolg weil die Titel die dann eben erscheinen grundsätzlich einschlagen dürften…
„bei einem der schwächsten First Party Jahre“
Findest du?…Also ich denke das Sony schon weitaus schwächere Jahre hatte. Da denke ich an die PS4-Anfangszeit zurück wo es z.b. 2014 nur Infamous second Son oder 2015 nur The Order gab…glaube da war damals kaum mehr…In diesem Jahr gibt’s wie gesagt FF16 und Spiderman 2 also durchaus 2 Blockbuster…und Baldurs Gate 3 ist z.b. ein Meisterwerk geworden und ist erstmal nur für die PS5 zu haben…Sind halt alles auch Kaufgründe für die PS5, dazu noch die ganzen Preissenkungen…
Kurzum, ich sehe 2023 als nicht so schwach an…wo ich Sony massiv kritisere ist das sie keinen Roadmap zeigen wollen oder zeige können. Da möchte ich schon grob wissen was grob die nächsten 2-3 Jahre in Entwicklung ist…das ist für mich der Grund warum erstmal keiner die PS5 kaufen sollte bis sie hier endlich mal aufwachen;-)…
Zumindest im Vergleich zu den letzten paar Jahren fällt 2023 aus First Party Sicht doch deutlich ab.
Wie gesagt, sehe es etwas anders. Vermutlich gabs in den letzten Jahren mehr 1st Partytitel, aber kein Titel (auch nicht GoW Ragnarok) wird sich so oft verkaufen wie ein Spiderman 2, das dürfte der ultimative Systemseller werden…Dazu eben auch noch FF16…Welches Lineup aus welchem Jahr jetzt mehr abfällt muss jeder für sich selbst entscheiden…Für mich hat Sony z.b. den letzten Showcase komplett verbockt, das bleibt für mich deutlich mehr hängen…
Wenn man sich die First Party Spiele ansieht, seit dem es die PS5 gibt, dann fällt dieses Jahr schon sehr deutlich ab, muss man sagen.
2020 seit Launch:
Demon’s Souls
Spider-Man Miles Morales
Astro’s Playroom
Sackboy
2021:
MLB The Show 2021
The Nioh Collection
Destruction All Stars
Returnal
Ratchet & Clank
Ghost of Tsushima: Director’s Cut
Death Stranding: Director’s Cut
2022:
Uncharted: Legacy of Thieves Collection
Horizon Forbidden West
Gran Turismo 7
MLB The Show 2022
The Last of Us Remake
GOW Ragnarock
2023:
MLB The Show 2023
Horizon Forbidden West – Burning Shores
Spider-Man 2
Natürlich sind nicht nur First Party Spiele ein Grund für den Kauf einer Konsole. So ist es nicht gemeint. Am First Party Line-Up oder eben dem Ausblick (siehe Showcase usw.) liegen die aktuell hohen Verkaufszahlen aber eben auch nicht. Es werden auch wieder bessere Jahre kommen. Man weiß halt nicht wann, da Sony so verschlossen ist.😅
Es gibt doch immer mal Monate wo eben mal kein großer Exklusivtitel erscheint, heisst das dann die Konsolen werden ohne Grund gekauft?^^…Gibt eben auch mehr als genug 3rds…und die PS5 war eben in den letzten Wochen immer mal wieder im Angebot…
Schon echt stark. Nur Apples-Gaming-Sparte macht mehr. 🤑
Vor ABK Nintendo schon geknackt beim Umsatz. Nach ABK steht Sony auf der Liste der zu überholenden.😅
In der gaming branche sind Schwankungen von plus minus 30% normal. 🤷
Wovon redest du dabei? 30% beim Umsatz wäre etwas komisch.
Umsatz ist halt nicht gleich gewinn aber trotzdem schön ordentlich vor allem wenn man überlegt das die Series X|S sich sogar schlechter als die Xbox One Generation verkauft 😅
Die One hat sich zum aktuellen Zeitpunkt aber auch besser verkauft als die 360 und wer am Ende vorne war, ist bekannt.
Wobei es ja durch die PC Öffnung und xCloud eh nicht mehr vergleichbar ist. Der Umsatz heute ist jedenfalls sehr viel höher als zur One- und erst recht zur 360-Generation.
Richtig arme Schlucker… ^^