Midnight Club: Los Angeles ist der neueste Teil der atemberaubend schnellen Open-City- Rennspielreihe, in der Rockstar Games die kalifornische Hauptstadt zu ihrem Spielplatz erkoren hat. Dabei leistete das Entwicklungsstudio Rockstar San Diego wieder Pionierarbeit: Das Rennspiel ohne Regeln und Grenzen lässt dem Spieler völlig freie Hand, was Strecken und Wege betrifft. Die komplette Stadt der Engel ist frei befahrbar. Wer jetzt denkt, dabei Grafik oder Gameplay einbüßen zu müssen, hat sich getäuscht, denn Ladezeiten entfallen nahezu komplett, und der Detailreichtum der Autos und Motorräder, der Häuser und der Umgebung des virtuellen Los Angeles verursacht schnell offen stehende Münder. All das bei einer Geschwindigkeit die einem den Atem raubt. Ermöglicht wird dies durch die hauseigene RAGE-Technologie (Rockstar Advanced Game Engine), mit der Rockstar Games unlängst auch schon den Mega-Seller „Grand Theft Auto IV“ realisiert hat.
Während das erste Add-On durch einige Verschiebungen etwas lange auf sich warten ließ, erscheinen am 23. April direkt zwei neue Erweiterung: South Central Car Pack 1 + South Central Full South Car Pack 2.

Geiles spiel, geile Autos. Hier lohnen sich wenigstens die erweiterungen zu kaufen, und nicht so wie bei NFS Undercover!
Midnight Club hat mir noch nie gefallen….freu mich aber für die fans
ist es kostenlos?
Nein, werden sie nicht sein. Wie damals bei FEAR 2 waren auch die beiden Autopacks schon einmal frühzeitig auf dem Marktplatz.