Nintendo Switch: Neue Funktion erleichtert Ausleihen von digitalen Spielen

Übersicht

Mit den neu vorgestellten Virtuellen Softwarekarten können Besitzer ihre digitalen Nintendo Switch-Spiele an Freunde verleihen.

Auf der jüngsten Nintendo Direct wurden nicht nur neue Spiele präsentiert, sondern auch eine neue Funktion für Spieler auf Nintendo Switch.

Unter dem Namen Virtual Game Cards (Virtuelle Softwarekarte) können Spieler in Zukunft ihre digitalen Spiele an Familienmitglieder ausleihen.

Spiele, die auf Nintendo Switch und auch seinem Nachfolger, digital gekauft und heruntergeladen werden, können es mit der neuen Funktion auf eine andere Konsole laden oder eben an ein Familienmitglied ausleihen.

Für das virtuelle „Laden“ und „Auswerfen“ eines Spiels wird eine Internetverbindung erforderlich sein. So will man gewährleisten, dass ein Spiel nicht gleichzeitig auf zwei Konsolen läuft.

Das Verleihen eines Spiels ist auf maximal 14 Tage begrenzt. Danach wird es automatisch wieder an den Besitzer zurückgegeben.

Ende April wird die Virtual Game Cards-Funktion zunächst mit einem System-Update für Nintendo Switch verfügbar sein.

Schaut euch auch den Trailer dazu an, der euch die neue Funktion näherbringt.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

43 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Captain Satan 102010 XP Profi User | 28.03.2025 - 13:46 Uhr

    Das Feature hat noch viel Potenzial!
    Ein Traum für Spieler wäre es doch unsere digitalen Spiele selbst verkaufen zu können.

    0
  2. Hey Iceman 778385 XP Xboxdynasty All Star Silber | 28.03.2025 - 14:08 Uhr

    Kann man das spiel nach den 14 Tagen dann wieder an die gleiche Switch ausleihen oder geht das nur einmal?

    0
    • Johnny2k 61165 XP Stomper | 28.03.2025 - 18:50 Uhr

      Höchstwahrscheinlich nicht, sonst wäre die Begrenzung auf 14 Tage ziemlich sinnlos … Wahrscheinlich muss man ne Zeit abwarten bevor das wieder an die selbe Person möglich ist.

      0
    • Terendir 110770 XP Scorpio King Rang 1 | 29.03.2025 - 00:47 Uhr

      Und interessant wäre zu wissen, ob dann vllt gar die Speicherstände flöten gehen. 14 Tage finde ich ehrlich gesagt auch ziemlich erbärmlich. Wenn ich meinem Kind mein Spiel zur Verfügung stellen möchte, dann wird das sicher nicht das Spiel in 14 Tagen durchspielen, zumal es so viel eh nicht am Stück zocken darf >_>

      0
      • Homunculus 250780 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 29.03.2025 - 07:02 Uhr

        @terendir Die Speicherstände bleiben erhalten.

        @johnny2k und @hey-iceman man kann die Spiele erneut ausleihen. Es wird auch kein Cooldown angegeben, also kann man es sicherlich direkt wieder verleihen. Diese 14 Tage sind für Nintendo einfach nur weitere Sicherheitsmaßnahme, damit man es nur an Personen im nahen Umfeld verleiht. Darum auch nur Lokal möglich.

        Ich kopiere hier auch mal den Text von der offiziellen Seite von Nintendo of America rein.

        „You can lend one game per account for 14 days (unless the borrower returns it earlier).

        After the game is returned the borrower will still have their save data, so they’ll be able to start where they left off if they borrow again or purchase the game.

        Both local wireless and internet communication are required for lending software. Please note that some games, such as games available only as part of a Nintendo Switch Online membership, cannot be lent out.“

        1
          • Homunculus 250780 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 29.03.2025 - 09:19 Uhr

            De rien~

            Jo, bei Switch bevorzuge ich das auch. Die Spiele kann man wenigstens noch direkt abspielen^^
            Leider erscheint halt nicht alles auf Cartridge oder nicht komplett.. -.-

            0
  3. Kenty 205085 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 28.03.2025 - 14:24 Uhr

    Ein bisschen mehr Flexibilität in der Hinsicht täte der XBox auch gut.

    0
    • Schwammlgott 58155 XP Nachwuchsadmin 8+ | 28.03.2025 - 14:30 Uhr

      Der war gut! 🤣🤣

      Ich erinnere mich da an die Präsentation von der E3 2013…so ziemlich genau dieses Feature wurde gezeigt für die XBoxOne! Da hätte man sogar Disc-Spiele digital verleihen können…aber nein, DRM BÖSE…
      Naja, MS hat’s aber auch falsch kommuniziert und nur wenige haben kapiert, wie gut das System gewesen wäre…
      Etwas Positives hatte es ja…ohne das, hätten wir vielleicht den Gamepass so nicht bekommen

      2
      • Zloe1 0 XP Neuling | 28.03.2025 - 14:59 Uhr

        Ohne das was Microsoft damals veranstaltet hat hätten wir heute vielleicht noch eine Konkurrenzfähige Xbox Konsole die nicht ihre Spiele auf Nintendo Switch, PC und Playstation veröffentlichen würde 😅
        Da hätte ich aber sowas von auf dem Game Pass für verzichtet.

        0
      • David Wooderson 326921 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 28.03.2025 - 16:18 Uhr

        Team Xbox war leider etwas ihrer Zeit voraus. Wie so oft bei Trend die ersten und die letzten sind meist am Arsch.

        0
      • Peter Quill 46850 XP Hooligan Treter | 28.03.2025 - 16:56 Uhr

        Ja, man hätte disc spiele verleihen können, nur verkaufen hätten man sie auch nicht mehr können.🤷
        Damit hätte es auch keinen gebraucht Markt mehr gegeben.

        2
        • Schwammlgott 58155 XP Nachwuchsadmin 8+ | 29.03.2025 - 00:32 Uhr

          Doch, hätte man verkaufen können.
          Nur halt umständlich über Code-Generierung und Gebühr…andere Art ans liebe Geld zu kommen…
          Aber ist ja nicht so gekommen…

          0
      • Thamixis 2060 XP Beginner Level 1 | 28.03.2025 - 19:11 Uhr

        Kann dir nur zustimmen. Wenn man bedenkt was MS damals vor hatte, war das gar nicht so schlecht. In der Familie Spiele zu verleihen war für damalige Verhältnisse echt gut.

        Wäre der teilweise unnötige Shitstorm nicht gewesen, würde die Konsolenwelt anders aussehen.

        Leider wäre mit der Idee wohl der Gebrauchtmarkt gestorben.

        0
  4. Karamuto 318810 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 28.03.2025 - 14:46 Uhr

    Kommunikation war leider noch nie MS Stärke. Anders kann ich es mir auch nicht erklären dass scheinbar immernoch viele nicht wissen was Quick Resume tut 😅

    0
  5. Karamuto 318810 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 28.03.2025 - 14:47 Uhr

    Eine coole Funktion! Bin tatsächlich überrascht dass Nintendo mit so etwas kundenfreundlichen kommt 😱

    0
    • Homunculus 250780 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 28.03.2025 - 15:18 Uhr

      Einerseits ja, durch das verleihen an Familie (und Freunde). Das geht aber nur lokal!

      Das andere für deine eigenen Konsole empfinde ich nicht als Kundenfreundlich, ich muss nun meine digitalen Spiele ein- und auswerfen um sie spielen zu können. Es wird dabei Online überprüft, ob dieses Spiel auf der oder der Konsole mit meinem Account liegt. Was wenn ich unterwegs ein Spiel wechseln will wo es kein Inet gibt? Zumindest klingt das so im Text.

      „Für das virtuelle „Laden“ und „Auswerfen“ eines Spiels wird eine Internetverbindung erforderlich sein. So will man gewährleisten, dass ein Spiel nicht gleichzeitig auf zwei Konsolen läuft.“

      0
      • Peter Quill 46850 XP Hooligan Treter | 28.03.2025 - 18:25 Uhr

        Wenn jetzt auf einer Konsole 3 Accounts sind zb (Frau, Mann, Kind)
        müssen die Spiele dann immer hin und her verschoben werden damit alle 3 die Spiele spielen können?

        1
        • Homunculus 250780 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 28.03.2025 - 19:35 Uhr

          Oh Gott, ich hoffe nicht.. das wäre richtig mies.
          Bisher haben die sich ja eigentlich quasi eine Konsolenrecht geteilt.
          Darum gabs bei Animal Crossing auch nur eine Insel pro Konsole.

          0
          • Homunculus 250780 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 29.03.2025 - 07:24 Uhr

            Hab eben noch Infos von Nintendo dazu gefunden.

            @peterquill es ist tatsächlich wie ich vermutet habe.

            „Once a virtual game card is loaded to a system***, not only can you play it without an internet connection, but other user accounts on the system can play, too.“

            Bissel schwammig ist die Beschreibung auf Nintendos Seite trotzdem zum Thema Laden/Auswerfen. Aber hab mir eben nochmal die Präsentation in Ruhe und mit vielen Stopps angeschaut. Mit den User Accounts wird da z.B. auch kurz eingeblendet.. in einem kurzen Satz sagt er dann in dem neuen Virtual Card Menü

            „Here you can manage which games you can play on your system“

            Also bezieht sich das Laden und Auswerfen auf alle Spiele. Man kann dann quasi selbst festlegen welche Spiele auf der einen und der anderen Switch aktiv sind und nur wenn man Spiele zwischen den Systemen tauscht, wird die Prüfung per Inet fällig.

            0
            • Zielfahnder 79480 XP Tastenakrobat Level 4 | 31.03.2025 - 11:32 Uhr

              denke auch das die Installation des Games auf der 2. Konsole erhalten bleibt und nur die Lizenz zurück gegeben wird nach 14 Tagen, bei erneuten verleihen wird nur die Lizenz übertragen und man kann gleich wieder loslegen ohne erneut das Game downloaden zu müssen. downloads auf der Switch sind so grottig lahm 🤮

              0
              • Homunculus 250780 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 31.03.2025 - 12:07 Uhr

                Alles auf der Switch ist grottig lahm. Aber nichts toppt den eShop.. Sich da durch die Angebote zu scrollen ist eine Zumutung.

                1
                • Zielfahnder 79480 XP Tastenakrobat Level 4 | 31.03.2025 - 12:20 Uhr

                  @Homunculus
                  da stimmt ich dir 100% zu !
                  und wenn die Switch der Bildschirm ausgeht bleiben bei mir die Downloads stehen 🤮 unfassbar sowas …

                  0
                  • Homunculus 250780 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 31.03.2025 - 16:06 Uhr

                    Okay, das ist aber ungewöhnlich.

                    Hast du in den Systemeinstellungen > Standby-Modus die Option „LAN in Standby-Modus aufrechterhalten“ deaktiviert?

                    0
                  • Homunculus 250780 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 31.03.2025 - 16:21 Uhr

                    Okay das ist merkwürdig 🤔

                    Läuft deine Switch über LAN oder WLAN?

                    LAN hat ja kaum einer den Adapter.. aber Falls doch. Schau mal unter Systemeinstellungen > Standby-Modus ob „LAN im Standby-Modus aufrechterhalten“ aktiviert ist.

                    Falls WLAN. Das hatte ich wenn ich meine Switch mit zu meinen Eltern genommen hatte auch ab und an. Download angestoßen und zog dann auch direkt, aber sobald Screen aus ging, blieb es stehen. Lag da am schwachen WLAN Signal.. Irgendwie scheint die Switch, wenn sie das im Standby verliert, sich nicht wieder richtig zu verbinden. Näher am Router ging dann..

                    1
                    • Zielfahnder 79480 XP Tastenakrobat Level 4 | 01.04.2025 - 12:22 Uhr

                      über wlan, werde aber nochmals schauen. normalerweise technisch schon visiert daher wäre mir so eine Option aufgefallen …
                      schwaches WLAN bestimmt nicht, bei knapp 3m Entfernung…

                      0
  6. Peter Quill 46850 XP Hooligan Treter | 28.03.2025 - 21:14 Uhr

    Was spricht eigentlich dagegen sich die spiele nicht gleich auf cartridge zu kaufen.

    0
    • Homunculus 250780 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 29.03.2025 - 06:14 Uhr

      Nicht alles erscheint auf Cartridge.

      Bei einigen Sachen machen Cartridges auch keinen Sinn, weil Firmen nur ein Teil des Spiels oder nur ein Spiel bei einer Collection auf die Karte packen, um Geld zu sparen. Nintendo hat größere Karten und mMn hätte Nintendo Regel einführen müssen, die Publisher verpflichtet ein Spiel komplett auf die Karte zu packen.

      0
    • RumRoGERs 69125 XP Romper Domper Stomper | 30.03.2025 - 13:59 Uhr

      Ich würde ja gerne ne Cartridge temporär digitalisieren können. 😅

      0
  7. Ivan DraGOTT 16620 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 29.03.2025 - 11:20 Uhr

    Ich habe schon gelesen, dass viele diese virtuelle Spielekarte als negativ abstufen und das Game Sharing, so wie man es kennt, viel besser ist. Mag ja sein, dass man dadurch spiele für effektiv 50% weniger kaufen kann (beide Nutzer zahlen eben die Hälfte) nur finde ich die virtuelle Karte eben dahingehend besser, dass man nun dem Partner mit dem man Ebene as Spiel teilt, nicht mehr die Account Daten geben muss. Damit könnte man eben mit „fremden“ die dann zur „Familie“ gehören spiele sharen.

    Also ich finde es prima und trägt ein wenig am Ende des Tages zu „Vertrauen ist gut aber Kontrolle ist besser“ bei. Na und, dann muss man eben alle 14 Tage die Leihe erneuern.

    Ganz zu schweigen natürlich am Ende von richtigen Familien, mit mehr als 2 Konsolen pro Haushalt wo dann auch jeder ohne Probleme spielen kann und man nicht jedes Spiel doppelt und dreifach kaufen muss.

    0
    • RumRoGERs 69125 XP Romper Domper Stomper | 30.03.2025 - 14:00 Uhr

      Es liest sich cool aber für mich klingt er erstmal auch nach mehr Kontrolle für Nintendo. Meine Freundin und ich teilen uns alle Spiele mit der Heimkonsole Einstellung und das wirkt jetzt erstmal ähnlich. Ich bin gespannt wie es dann am Ende tatsächlich sein wird.

      0
  8. SeekerOfSilence 1180 XP Beginner Level 1 | 31.03.2025 - 12:28 Uhr

    Was ich bislang noch in keinem Kommentar hier gelesen habe: Durch die Cards entfällt die Möglichkeit, das Spiel auf zwei Konsolen gleichzeitig zu installieren, wenn ich zwei besitze. Oder sehe ich das falsch? Meiner Meinung nach wäre das eine ziemliche Einschränkung und die Funktion mit dem Ausleihen täuscht darüber hinweg. So wie ich das in der Präsentation gesehen habe, kann das Spiel jetzt nur noch an einer Konsole installiert sein, was vorher bei jeder Konsole möglich war, die den selben Account benutzt hat.
    Wenn ich hier falsch liege, korrigiert mich bitte

    0

Hinterlasse eine Antwort