Zur aktuellen Aussage von Microsoft, wonach die Aufnahme von Spielen in den Xbox Game Pass den Verkäufen erheblich schaden, meldete sich Mike Rose von No More Robots zu Wort.
Der Publisher, der bereits Spiele wie Decenders, Soccer Story und Let’s Build a Zoo im Xbox Game Pass veröffentlicht hat, sagte, dass Gamer nicht wüssten, wie Spiele funktionieren.
Noch viel wichtiger ist aber die Aussage von Rose, dass man jedes Spiel in den Game Pass bringen will. Dies würde nämlich den Erfolg eiens Titels gewährleisten und einen großen Druck von den Entwicklern nehmen.
Rose Aussage via Twitter:
„Jedes Mal, wenn Game Pass in den Nachrichten auftaucht, *füllt* sich meine „Descenders“-Suche mit Erwähnungen, da Leute auf beiden Seiten versuchen zu erklären, warum Descenders ein Beweis für ihre eigene Behauptung über Game Pass ist.“
„Und jedes Mal lerne ich, dass Gamer überhaupt nicht verstehen, wie Videospiele funktionieren.“
„Alles, was ich sagen kann, ist, dass wir versuchen, jeden einzelnen Titel, den wir von nun an veröffentlichen, in den Game Pass zu bringen. Auf diese Weise sichern wir den Erfolg jedes Titels und nehmen den Entwicklern immensen Druck ab.“
„Aber bitte, liebe Gamer, erklärt weiter, warum das schlecht für uns ist.“

na dann kein wunder das fast nur noch indies in den pass kommen!zumindest immer mehr!
Für Indie Games mag es sich lohnen.
Seien wir mal ehrlich wer würde sich sonst immer diese Games geben wenn sie nicht da enthalten wären.
Und wie einige nicht verstehen möchten sagt er es mit eigenen Worten das man den Druck von ihnen nimmt , eine finanzielle Spritze tut diesen Studios immer gut da das Risiko das sie komplett untergehen könnten ziemlich hoch ist.
Aber bei den großen Titeln wird es schwierig sein.
Deswegen wird der Gamepass eher von solchen Games geflutet.
Ich geb mir gerne „solche games“ ich kauf sogar einige dieser Spiele.
Aus dem einfachen Grund, diese Spiele machen mehr Spaß als der Großteil der AAA die in den letzten Jahren raus kam.
Du hast aber recht, mit dem Thema Große Spiele. Es gibt aber auch da wieder Ausnahmen. Es ist halt wichtig wie gut das Spiel ist, wenn ich überlege das von Square z.b. in letzter zeit nur „Müll“ raus kam, bin ich froh diese im GP anspielen zu können.
Forza wiederum, als Beispiel, macht sich ganz gut im GP.
Mike Rose sagte auch, das all seine nächsten Spiele in den GP kommen werden.
Bin ich voll dabei. Indie Games hab mich in den letzten 10 Jahren ein vielfaches besser unterhalten und überrascht als es diese „AAA“ Games getan haben, von denen die Hälfte mehr als enttäuscht hat…
Schach und Matt. Bin der gleichen Meinung wie du. Ich will viele gute AAA-Titel nicht schlecht reden die ich gespielt habe, aber Indies haben mir mehr als oft genug gezeigt was Kreativität und Herz bedeutet.
Bin großer Fan von Indie-Games und unterstützte auch gern die Entwickler.
Definitiv und ehrlich… ohne GP hätte ich einige mega Perlen verpasst.
Ich bin froh das so viele GUTE indis in den GP kommen.
Puh, „geflutet“ ist jetzt echt das falsche Wort. Der Gamepass ist kein Steam. Es kommen in Relation sehr viele Indie Spiele, das stimmt. Allerdings ist das immer noch eine kuratierte und überwiegend gute Auswahl.
Ich denke aber auch, dass es für AAA-Titel außerhalb der Xbox-Studios ein Problem wird, hier das selbe Geld zu verdienen, wie früher durch Einzelverkäufe.
Innerhalb des Konzerns profitiert man halt von der langfristiges Strategie, die AAA müssen im Abo bleiben, weil wir Kunden auch das Bling-Bling brauchen.
Was mir an Steam fehlt, es eben dieses „kuratierte“. Ich wünsche mir eine Übersicht wirklich spannender anstehender Games – ist leider auch viel uninteressantes und minderwertiges dabei – ohne es schlecht reden zu wollen.
Das Preview-Event neulich auf Steam war da sehr sehr spannend.
Schon etliche Games über den Gamepass gezockt, welche ich nicht kannte und mir sehr viel Spaß gemacht haben.
ich finde den Gamepass auch mega und nutze den immer wieder gerne.
Ich denke der Gamepass hat hier einfach mehrere Ebenen:
1. Für MS selber: Absolutes Zugpferd mit ihren Releasetitel, einfach ein massives Argument für die Xbox.
2. Für Indie-Entwickler: Siehe diese News.
3. Für AAA-Produktionen: Vor allem längere Zeit nach Release dann ein Reminder ans Spiel selber, nochmal einen zweiten Frühling für Games schaffen.