Nova Lands wirkt auf den ersten Blick wie ein weiteres einfaches Aufbauspiel im Pixellook. Doch bei genauer Betrachtung, wird man erkennen können, wie komplex das Aufbauspiel werden wird. Durch verschiedenste Mechaniken im Bereich der Bau- und Handwerkskunst werdet ihr euer Lager zusammenbauen und Rohstoffe sammeln müssen.
Mit dabei ist natürlich ebenso ein Technologiebaum, in dem ihr neue Werkzeuge oder Gebäude erforscht. Damit baut ihr nicht nur euer Lager auf, sondern dürft auch komplette Produktionsketten anlegen, mit denen ihr weitere Items produziert.
Der Clou hier: Nicht ihr werdet auf lange Sicht eure Gebäude am Laufen halten, sondern ihr werdet euch mithilfe von Robotern die Arbeit erleichtern. Drohnen transportieren eure Waren zum Beispiel über Seewege, während Androiden innerhalb des Landes für Ordnung und Logistik sorgen. Fans des Aufbauspiels Factorio oder Satisfactory werden hier ein Leuchten in den Augen haben.
Neben dem Basisbau ist die Erkundung der offenen Welt der nächste Schritt, den es zu machen gilt. Denn neben Monstern, Höhlen und schönen Landschaften, findet ihr in der offenen Welt auch NPC’s, die euch mit Aufgaben behelligen. Vielleicht gesellt sich auch der ein oder andere zu euch, um euch bei eurem Aufbau zu unterstützen? Oder habt ihr noch vor ein Monster zu erschlagen, um so ein benötigtes Item als Belohnung zu erhalten?
Nova Lands erscheint am 21.06.2023 für die Xbox Series X/S und die Xbox One. Ihr könnt es im Microsoft Store bereits für aktuell 17,99 Euro, statt 19,99 Euro, vorbestellen.

Da fragt man sich manchmal echt, wofür man sich ’ne SX gekauft hat 🤭
Heute war eine Indie Showcase, darauf hin folgen News für Indie Games 😉
Weiß schon war wahrscheinlich spaß, sehen aber vielleicht nicht alle 🙂
Erinnert auf den ersten Blick an Forager, gepaart mit Autonauts oder so.
Könnte cool werden.