Heute hat Capcom erste ausführliche Einblicke auf Onimusha: Way of the Sword seit der überraschenden Ankündigung bei den Game Awards gewährt.
Der neue Trailer enthüllt, dass der Protagonist des Dark-Fantasy-Actionspiels niemand anderes als Miyamoto Musashi ist, eine legendäre Figur der japanischen Geschichte.
In Onimusha: Way of the Sword ist Musashi ein kämpferischer junger Samurai, der sich durch eine übernatürliche Wendung des Schicksals als Träger des Oni-Handschuh wiederfindet und gegen Horden von dämonischen Genma kämpft.
Musashis Gesicht ist Toshiro Mifune nachempfunden, dem verstorbenen, ikonischen japanischen Filmstar, der Musashi in den klassischen Samurai-Filmen darstellte.
Onimusha: Way of the Sword spielt in Kyoto, das von bösartigen Wolken des Miasmas korrumpiert wurde, die die Hölle in die Welt der Lebenden beschworen und die Hauptstadt des feudalen Japans ins Chaos gestürzt haben.
Ausgestattet mit einem Oni-Handschuh erhält Musashi Kräfte, die über die menschlichen Grenzen hinausgehen und es ihm ermöglichen, Monstrositäten aus der Unterwelt zu erschlagen, darunter die zerstörerische Axt schwingende Byakue, deren Kraft wächst, wenn sie in ihr eigenes Blut getränkt wird.
Onimusha: Way of the Sword ist der erste neue Teil der Onimusha-Reihe seit fast zwei Jahrzehnten und verbindet diese reiche Mischung aus Geschichte und Mythos mit hochmodernen Kämpfen.
Im Mittelpunkt des Spiels steht ein authentisches Gefühl in der Nutzung des Schwertes, während sich Spielende durch Feinde hindurchschneiden und der Spannung bei der Entscheidung, wann man ihre Seelen in der Hitze des Gefechts absorbieren sollte.
Der neuste Onimusha: Way of the Sword Story-Trailer kann hier angesehen werden:
Onimusha: Way of the Sword erscheint weltweit 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC via Steam.

So geil, das wird eines der größten Highlights 2026 😍
Sieht echt gut aus. Werd ich im Auge behalten.
Sieht nach Spaß aus, wird im Auge behalten.
Hat mir nicht gefallen ….kann es gar nicht groß beschreiben.
Das sieht doch so weit nach einer würdigen Fortsetzung der Reihe aus.
Wie geschrieben habe ich noch nie davon gehört, aber das sieht ja echt gut aus. Wie ist das Gameplay dieser Serie so, womit kann man das als absoluter Nichtkenner am ehesten vergleichen?
Hm, Schwierig. Gibt eigentlich nichts, was wirklich in die Richtung geht. Man kämpft hauptsächlich gegen Dämonen und sammelt dann ihre Seelen, um Waffen zu verbessern. Im 4 Teil gab’s noch einen Dämonen Modus, in den man sich selbst versetzen konnte und es war möglich auch als die Begleiter zu spielen und nicht nur den Hauptcharakter zu spielen.
Man konnte natürlich auch verschiedene Angriffe usw. freispielen. Am spaßigsten war der Kettenangriff. Wenn man einen Gegner kontert kann man durch mehrere Gegner hindurch schlitzen. Dabei steht die Zeit still und dann vielen alle angeschlagenen Gegner gleichzeitig um, ähnlich wie bei Samurai Filmen. Dann gab es auch einen Überlebensmodus, welcher zum sammeln von Seelen und aufleveln gedacht war.
Klingt wie devil May cry?
Mit Devil May Cry würde ich es nicht vergleichen. Man kann z. B. nicht springen und das Gameplay ist langsamer. Man könnte es evtl. etwas mit Nioh vergleichen. Nur halt nicht ganz so schnell.
Habe die ersten beiden Teile damals auf ps2 geliebt. 😍 Geil das es endlich fortgesetzt wird.
Da muss ich nun doch überlegen ob ich die ersten beiden Teile noch kaufe/spiele vorm Release. Wie bei Stalker 😅
Es gibt ja eigentlich 4 Vorgänger. Bin gespannt ob Teil 3 und 4 auch eine Neuauflage bekommen. Im dritten Teil war sogar Jean Reno dabei.
Genau mein Genre, Samurai mit Katana gegen Dämonen, einfach hammer.
Sieht ganz gut aus
Der Trailer sah an einigen Stellen echt altbacken aus. Bin trotzdem gespannt und ein wenig Zeit vergeht ja noch bis zum Release.
Findest Du? Ich finde, dass das Gameplay großartig aussieht und auch grafisch bin ich zufrieden. Muss aber auch sagen, dass ich nicht so viel wert auf die Grafik lege.
An einigen Stellen ja.
Es wirkt in einigen Szenen recht unharmonisch, leer und unstrukturiert. Was mich an ein paar alte Spiele erinnert hat.
Vorallem die Szene in dem Tatami Raum, viel zu groß und der Raum selbst so detailarm in der Architektur und einfach irgendwie Kram platziert.
Ich habe das gleiche empfinden wie du. Vom Gefühl her wirkt es auf mich, als wäre das ein Spiel das weit hinten in der Last-Gen erschienen wäre.
Der gesamte Artstyle, vermittelt mir etwas von altbacken.