Sony setzt in Zukunft auch verstärkt auf Spielerbindung statt Hardware-Verkäufe und richtet seine Strategie neu aus. Ähnlich wie bei Microsoft und Xbox schon seit vielen Jahren
sind die aktiven User der Schlüssel zum Erfolg – jetzt auch bei Sony.
Sony richtet seine Strategie bei der PlayStation 5 neu aus – weg vom reinen Hardwareverkauf, hin zur langfristigen Bindung von Spielern, wie aus dem neuesten Finanzbericht hervorgeht.
Statt sich auf Verkaufszahlen der Konsole zu konzentrieren, zählt für Sony nun vor allem, wie aktiv ihr als Nutzer seid.
Mit über 124 Millionen monatlich aktiven Spielern verfolgt das Unternehmen konsequent das Ziel, euch dauerhaft im PlayStation-Ökosystem zu halten. Denn je länger ihr spielt, desto eher investiert ihr in Skins, Battle Pässe oder digitale Extras.
Laut Lin Tao ist Engagement der neue Erfolgsfaktor für PlayStation. Hideaki Nishino, PlayStation-CEO und Lin Tao, Finanzchefin setzen in Zukunft bei PlayStation auf Monetarisierung in allen Bereichen.

Jedesmal wenn MS ein altneues Spiel auf die PS5 droppt und dann für Wochen die Steam und PS Charts dominiert denkt sich Sony wtf das könnten wir sein hätten wir uns keine Fans wie die einer Sekte ans Bein gebunden…MS als zweiter und nur die Hälfte an Konsolenverkäufen wie die Konkurenz ist frei von den allen und kann sich austoben/experimentieren und einfach mal die PS5 als Sprungbrett nutzen unvm… dieses Privileg bleibt Sony verwehrt das sie die Nummer eins sind und sich nicht öffnen möchten aber so gerne würde jedoch wird die Zeit zeigen was Sony machen wird bei der Menge an Flops und spieleflaute in letzter Zeit denn lange wird ihre alles nur aus PS5 oder zeitversetzte Pc Release nicht mehr halten können…Ist ja wie als wenn die geilsten SonyKino-Blockbuster nur auf einen Sony TV laufen würden das ergibt aus heutiger Sicht keinen Sinn mehr und Sony wird sich früher oder später öffnen
Sony ist Nicht die Nummer 1 und hätten sie Abverkäufe wie Nintendo könnte ihnen die Strategie von MS herzlich egal sein…
Aber die PS5 ist in dieser „awkward middle Situation“(der 2te kommt gleich nach dem Ersten) 😵
Es läuft gut aber eben auch nicht Besser und da JEDER der „großen 3“ in erster Linie mehr Geld verdienen möchte versucht auch Sony seit einiger Zeit mit geänderten Taktiken(mehr exklusives auf PC, einst forcierte PSN Anbindung ect) mehr Umsatz und Kunden zu generieren.
Ich bin ehrlich gesagt jetzt etwas verwirrt. Wenn Sony Nr. 2 ist, wer ist denn jetzt auf Platz 1? MS oder Nintendo? Du suggerierst es bei beiden der Fall sein kann und möchtest dabei noch sagen, dass der 2. Platz der Looser ist. Kann man sich echt nicht ausdenken.
Und ob Sony im Gaming nicht die Nr.1 ist, weiß ich nicht. Muss mir mal den Umsatz vom letzten Jahr anschauen.
Die Zahlen sprechen ja eine andere Sprache die Umsätze für das Jahr 2024 sind wie folgt.
Sony : 31,74 Mrd. $
Xbox : 22,96 Mrd. $
Nintendo: 8,94 Mrd. $
und Sony oder Nintendo mussten keine 80 Mrd. $ ausgeben.
Es könnte auch 24 Milliarden bei Microsoft werden.
Das Fiskaljahr endet bei Microsoft erst ende juni.
Denk an die MAUs, denk an die MAUs. 😁
Ich werde heute mal ein paar Runden Mau Mau spielen gute Idee
@Kentducky
Wenn diese faktisch richtigen Zahlen die Xbox Ultras hier lesen, bekommst du dein Fett weg, getreu nach dem Motto alles Fakenews 😉.
Microsoft hat die Xbox für die Multiplattformstrategie geopfert, aber das haben vielen von den Ultras hier immer noch nicht verstanden. In meinem Familie- und Freundeskreis waren wir insgesamt 5 Leute mit Xbox Series X und S, jetzt ist nur noch einer dabei. Es wurde auf die PlayStation 5 Slim, Pro und die Switch 2 gewechselt und die Series X und S wurden verkauft.
Ich weiß wirklich nicht, was man an den Zahlen von Sony irgendwie negativ interpretieren kann, gerade die Xbox als Konsole ist in Europa mittlerweile in der Bedeutungslosigkeit versunken. Würde EA Sports sein FC 26 dort nicht mehr veröffentlichen, wäre die Series als Konsole tot. Der gute Phil redet viel, verspricht viel, hält aber nichts ein und wird bald von Microsoft gezwungen werden den Netzstecker zu ziehen, siehe Sega.
An alle aus dem grünen Lager: Willkommen in der blauen Ecke.
Eigentlich bekommst nur du dein „Fett weg“ bei solch provokanten Aussagen wie am Ende von deinem Post 😉.
Die Zahlen von Sony sind schon beeindruckend gerade wenn man mal bedenkt das Sony eben keinen großen Publisher wie ABK oder Zenimax gekauft hat. Und wenn man dann noch bedenkt das Sony diese Generation auch selber einige Fehler gemacht hat Stichwort Service Games oder den Kauf von Bungie. Wie viel Geld man alleine mit Concord verbraten hat. Dafür sind die Umsätze der Playstation Sparte ohne Frage beeindruckend.
Auf der einen Seite hilft Microsoft Sony jetzt so ein bisschen durch die Flaute (wobei es für mich aktuell genug zu zocken gibt auf der PS5 Pro) mit den ganzen guten Spielen. Auf der anderen Seite bleibt Microsoft vielleicht auch keine andere Wahl weil sie das Geld durch die teuren Übernahmen auch wieder reinbekommen wollen. Und der Gamepass muss ja auch rentabel bleiben. Aus reiner Nächstenliebe macht MS das natürlich nicht.
Da Sony aber nun selber mehr auf MAUs als auf Konsolen Verkäufe schauen will zeigt ja das MS vielleicht auch nicht so viel falsch macht.
Microsoft hat natürlich jetzt den Vorteil das sie aus ihrer Not der Xbox One Zeit diese Schritte viel konsequenter umsetzen konnten.
Quasi All In weil man ja eh nichts mehr zu verlieren hatte.
Und aus dieser Not haben sie vielleicht auch den richtigen Weg für die Zukunft gefunden. Ich sage bewusst vielleicht weil ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen kann ob der MS Weg jetzt am Ende wirklich DER Weg sein wird. Und auch Sony wird natürlich alles versuchen.
Momentan läuft es super für Sony aber bleibt das auch so?
Wie will Sony noch mehr MAUs erreichen?
Werden sie das jetzt 1:1 so Umsetzen wie MS?
Und wenn nicht wie will Sony am Ende MS auf diesem Wege schlagen?
MS hat ja wirklich viel Know How diesen Weg so umzusetzen. Vielleicht kauft MS bald wieder einen Publisher kann somit viel mehr Spiele raushauen. Diese Möglichkeiten hat Sony in diesem Ausmaß ja nicht.
Bin jedenfalls gespannt wie Sony das umsetzen wird.
Hier ist es bei den meisten genau andersrum die Leute in ihren Freundeskreis verkaufen alle ihre Playstation und kaufen sich alle eine Xbox 😅 mein Umkreis deckt sich aber mit deinem
Scheinen mir Geschichten aus dem Paulaner Garten zu sein. 😉
Bei mir ebenso..im Geschäft haben alle ihre ps5 verkauft. Meiste auf PC gewechselt und vereinzelt zu Xbox oder Nintendo
PC Spieler alle mit gamepass
In unserer Stadt hat der Expert die Xbox Series Konsolen aus dem Markt genommen, dass teilte man mir dort mit, als ich am 04.03.25 dort meine PS5 Pro gekauft hatte. Es gibt einfach keine Nachfrage nach Xbox, nur nach PlayStation, Nintendo und Gaming-PC.
Im Saturn unserer Nachbarstadt sind die Xbox Konsolen ganz in eine Ecke verlegt worden, da gibt es ca. 3 – 4 Konsolen auf Lager, von der PlayStation (Slim und Pro), ca. 40 Stück. Vermutlich das gleiche Problem wie bei Expert, es ist einfach keine Nachfrage vorhanden.
EXPERT? Das ist sowas wie MÜLLER oder EURONICS oder? 😀 Oder warte… Berlet?
Eher wie Euronics. Aber gibt es gefühlt immer weniger laden davon.
Sowas wie Mediamarkt und Saturn, kann man TV´s, Computer, Handys, Konsolen und so kaufen 😉
Nur fünfmal kleiner und deutlich unbekannter, oder? Eher als Elektro-Boutique zu bezeichnen. ABER, wenn dein Expert-Laden schon Xbox aus dem Sortiment nimmt, weil in deiner Millionen-Metropole die Nachfrage nicht mehr vorhanden ist, dann ist der Untergang der Marke Xbox natürlich besiegelt, danke. 😁
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir im Saturn und Media markt sieht es anders aus. Beides gleichermaßen verteilt. Schöne Ecken von blau Grün und Rot gleichermaßen
Also bei meinem Kumpel im Elektro-Markt an der Ecke, da sieht es auch anders aus. 😀
Also bei mir im Saturn gibt es auch noch reichlich Xbox.
Ist sogar genauso groß wie die Playstation ecke.
Expert ist absolut nicht aussagekräftig.
Also hier in Freiburg ist es leider wirklich so, daß im Müller und im Media Markt kaum noch XBox Artikel zu bekommen sind, was mich echt ankotzt. PS und Nintendo dominieren hier total.
Scheint regional unterschiedlich zu sein. In unserem Saturn gibt es eine klare Platzverteilung Richtung Nintendo und Playstation. Man bekommt natürlich auch Xbox-Hardware sowie Spiele, aber in einen bedeutend geringeren Umfang.
Ja kann schon sein das es unterschiedlich ist. Müsste mal in den noch größeren Städten schauen wie es dort ist.
Im puren Gaming Bereich ist BigN jawohl die Nummer 1, das VERGESSEN hier gerne viele und kommen mit Generellen „Gewinnunsummen“
Microsoft und Sony erwirtschaften dadurch dass sie halt große Tech Konzerne sind mehr Geld.
Beispiel laut KI für 2023:
BigN:10,2 Milliarden
Sony:1,1 Milliarden
Ich weiß ja nicht wo du die Zahlen her hast ? In Nintendo’s fiscal year 2023, which ended on March 31, 2024, Nintendo reported revenue of approximately $11.6 billion.
Im Geschäftsjahr 2023, das am 31. März 2024 endete, erzielte die PlayStation einen Umsatz von 27,5 Milliarden US-Dollar.
Das kommt halt nur aus der Playstation Abteilung nicht aus anderen Geschäftsbereichen.
Ich könnte dich auch fragen, woher Deine Zahlen sind und ob die Echt sind.
Während die BigN Angaben nicht weit auseinander sind, sind die Playstation Angaben mal völlig off
Die KI nennt den Umsatz der Gesamten Playstation Game and Network Service mit 26,84 Milliarden(statista.com)
Aber wenn man nach GEWINN geht sieht das schon anders aus, dann sind nur es 2,7 Milliarden, was hinter BigN Gewinn von 3,2 Milliarden liegt!
Quelle statista, consolewars
Die KI hat mir auch nicht erklären können, woher genau die Zahl von 1,1 Milliarden US$ vorher stammt
Ja und bei Nindento 3,4 Milliarden
Dein Ernst jetzt? Google einfach PlayStation Fiscal Year 2023 da kannst du aus etlichen Seiten die Zahlen raus lesen
Ja mein ERNST!
Ich habe hier auch Quellen Angegeben und soweit ich weiß sind
3,4 Milliarden > 2,7 Milliarden
Hör mir Bitte auf mit diesen geschönten, umfassenden Umsatz zahlen
Dankeschön
Playstation ist noch die Konsolen-Gaming-Nr. 1, weil Spieler für Playstation das meiste Geld ausgeben. Gewinn wird durch viele Sachen beeinflusst. Bspw. durch Investitionen in neue Studios.. Da dürfte MS bei -70Mrd stehen. Somit ist Gewinn eine schöne Angabe, aber sie schwangt von Jahr zu Jahr. Ein Faktor, warum die Gewinne bei Playstation aktuell so niedrig ausfallen, ist die Konzentration auf die GaaS Spiele bzw. deren Einstellung. Die Entwicklung hat nur Geld verschlungen aber es kam nichts heraus.
Was hat das mit Techkonzernen zu tun? Es wird ja nur die Xbox und Playstationsparte betrachtet. Wenn man den Gesamtkonzern betrachtet, dann wissen wir wohl alle, wer der Gewinner ist.
Und genau darauf wollte ich hinaus, dass es nämlich ANDERS aussieht zwischen der großen 3, wenn der Fokus NUR auf den Gaming Abteilungen liegt und dann ist Sony jüngst Nicht die Nummer 1!
Meine Meinung👍
Sony wird sich früher oder später noch öffnen müssen.
Warum muss Sony sich öffnen?
Bei den geringen Hardwareanzahl an Xbox Series Konsolen lohnt es sich einfach nicht mehr, vielleicht zu Xbox 360 Zeiten, aber seit der Xbox One hat Microsoft die Problematik mit den Absatzahlen nicht mehr in den Griff bekommen.
Es gibt ja nicht nur die 30mio Series User.
Im Xbox Ökosystem spielen weit mehr wie nur 30mio User.
Da muss man auch die noch Aktiven One/One X Konsolen zuzählen sowie die PC User die die Xbox App nutzen und die Cloud User.
Sonst hätte Sony ja auch nur 77mio User wenn man nur auf die Konsolen schaut. Das ist viel zu kurz gedacht.
Ob sich Sony aber öffnet wage ich auch noch zu bezweifeln.
Zumindest nicht so schnell.
Ist ja auch die Frage wie Sony jetzt noch mehr MAUs bekommen will.
Neue Übernahmen? Day One PC Releases? Cloud Ausbau? Wird interessant was Sony so machen will.
Egal was Sony MS nachmacht, denn das tun sie seit dieser Gen massiv was Ausrichtung und Features angeht, es wird gefeiert werden.
Habe es schon oft gesagt MS und Sony sollen sich zusammensetzen und eine Konsole auf MS Qualitätsniveau bauen und fertig. Spiele können dann beide machen was sie wollen
Coole Idee, davon würde jeder profitieren 👍.
Das wäre echt das Beste Szenario für uns Spieler.
Jup, jeder kann seinen Service anbieten und Spiele laufen alle fertig
Bis auf die PC Releases und einen Elite Controller, was hat Sony denn MS nun nachgemacht?
Sony hatte zuerst PS Now. Die Idee ist zwar nett für die Spieler (außer der fehlenden Konkurrenz, aber was hätten die Beiden konkret davon?
We believe in generations, brauchts dafür ne Erklärung, PC Releases, AK, Elite Controller, jetzt das und mit Sicherheit hab ich noch einiges vergessen. MS geht strategisch voran, die Hardcore Sony Fans schreien dagegen, Sony zieht ne weile später nach. Natürlich hat MS auch Sony was nach gemacht, Preise anheben
Nicht nur die Preise wurden nachgemacht. Und die einzigen, die hier ein Fass aufmachen sind die Xbox Ultras. Hat einer von euch überhaupt das Video der Quelle angeschaut und verstanden. Es geht darum, dass vorhandene Spieler mehr Geld ausgeben sollen. Dass Konsolenverkäufen am Ende der Gen kaum noch eine Rolle spielen ist nicht neu. Wir sind im 5. Jahr.
Dann solltest vielleicht nicht auf eine Xbox Seite. Dann musst nichts sehen was du nicht sehen willst. Gammel Au nicht auf Playstation Seiten rum und reg mich über PS Ultras auf. Da ist genau das selbe in grün über andere News
Dann bist du hier auf einer Xbox Seite falsch wenn du Anerkennung für die Playstation suchst😜
Das stimmt😉allerdings wird es in ein PS Forum wahrscheinlich auch kein bocken🤷🏼♂️deswegen ist der ein oder andere hier angemeldet weil denen das ärgern hier in ein Xbox Forum mehr Spaß bereitet und anscheinend das lebensmotto ist🤦🏼♂️.Meins wäre es nicht in ein PS Forum rum zutrollen aber gut das muss jeder für sich selbst entscheiden😉✌️.
Verstehe echt die Logik dahinter nicht. Bekanntermaßen bin ich ja TSV 1860 München Fan. Das wäre das gleiche wie wenn ich mich auf einer FC Bayern Seite anmelde und mich beschwere das mein Verein da nicht gut weg kommt. Das kann man genauso auf andere Beispiele beziehen. Ist doch schwachsinnig🤦
Habe keine Playstation sondern nur einen PC. Was einige hier vom Stapel lassen ist dennoch ziemlicher Unsinn, den man nicht stehen lassen kann…
Aber es sind sowieso immer die gleichen Spezialagenten… 😉
Tja, das ist am Ende dein Problem. Ich werde sicher nichts ändern😜
Ja das stimmt und das kann und muss man nicht kapieren oder verstehen🤷🏼♂️🙄✌️.
Naja, dank den MS-Games ist ja für aktive Gamer auf der PS gesorgt.
Wenn es halt mit der Bedeutungslosen eigenen Hardware nicht klappt, geht man eben auf Softwareseite die Playstation unterstützen. 👍 Von meiner Seite spricht nichts dagegen.
Nein, dass MS jetzt seine Spiele auf Playstation bringt, ist für Playstationspieler was Schlechtes, nur Xbox Spieler profitieren davon…^^
Ist quasi auf einmal ein Sieg für die Experten hier…
Bleibt doch mal freundlich @OstseeGamer und @faktencheck – und bleibt gerne auch mal beim Thema, anstatt über andere „USER“ zu reden.
Ansonsten nutzt die Block-Funktion @OstseeGamer, wenn du nicht damit umgehen kannst. Dazu schont es den Blutdruck. 🙂 Danke.
Danke für den Hinweis. Microsoft ist jetzt Multi und erreicht mehr Spieler. Ich finde es super. Für Sony ist es eine Gradwanderung. Die Konsolen laufen gut, das eigene Ökosystem ist gefüllt mit Käufern. Bei jeder Bewegung Richtung PC verlieren sie möglicherweise Playstationkunden, die sich dann einen PC kaufen. Letzte Gen hatte ich noch eine Xbox und PS4. Jetzt nur noch PC und Switch.
@OstseeGamer geht doch. 😉
Okay, auch mal was von mir zum Thema:
Microsoft war schon immer Multiplattform, weil immer (fast) alles für PC kam. Das war doch auch immer das Gegenargument aus dem SONY-Lager, wenn es um exklusive Xbox-Spiele ging. 😉
Dennoch vergessen viele PlayStation-Fans, dass Microsoft natürlich die eigene Plattform stärkt, wenn man alles auf dem PC veröffentlicht.
Egal, ob Windows-PC, Steam, Epic Store, Battlenet,… Microsoft verdient überall mit. Auch, wenn SONY die PS Games für PC bringt, verdient MS an allen Windows-Geräten mit, auf denen die PS Games via Steam bspw. zu 90 % abgespielt werden.
Natürlich kann man jetzt auch sagen, dass selbst Xbox die Marke PlayStation stärkt, weil MS die Xbox Games für PlayStation bringt. Aber auch hier stärkt MS die eigene Marke, macht sie noch populärer, bringt sie der noch breiteren Masse uvm. und man macht mit den Spielmarken mehr $$$ als zuvor.
Dazu erkennen vielleicht viele PS-Gamer, die sich ohnehin nie eine Xbox gekauft hätten, dass sie allein dieses Jahr mit dem Xbox Game Pass um die 500 € gespart hätten im Vergleich zum Einzelkauf der Spiele für je 79,99 €.
Vieles kann langfristig einiges ändern und manch einer wird zum Beispiel erst durch Gears of War auf der PlayStation auf den XGP aufmerksam. 😉
PlayStation: Ich denke, für SONY wird es von Generation zu Generation auch schwieriger, immer um die 150+ Millionen Konsolen zu verkaufen.
Konsolen werden von Gen zu Gen teurer, also wird man auch nicht so leicht die Verkäufe für die vorherige Generation übertreffen. Die Attache-Rate von PS4 zu PS5 ist auch nicht so hoch, wie vorausgesehen und wenn die PS6 kommt, bleiben viele bei der PS5 bzw. wechseln vielleicht erst dann von der PS4 auf die PS5.
Aktuell ist der Trend zu erkennen, es pendelt sich bisher auch bei der PS5 wieder bei 120 bis 150 Millionen ein. Keine 200 oder 300… Natürlich sind 150 wie immer beachtlich, wovon MS nur träumen kann, dennoch wollen Investoren und Aktionäre „Wachstum“ sehen und das so viel wie möglich.
Der Konsolenmarkt bietet aber kein Wachstum. Die gleichen Zahlen wie die Gen davor sind einfach nicht genug.
Deswegen will man überall die MAUs hochtreiben. Dafür fehlt es aber momentan an Spielen bei Sony und mit Singleplayer-Games an sich kannst du nicht so viel $$$ bei virtuellen Skins, Seasons, Pässen etc. machen. Ein Spider-Man spielt man einfach keine 10 Jahre, wie ein Fallout 76, World of Warcraft oder TESO als Beispiel.
Für „GaaS“ scheint Sony derzeit auch keine gute Hand zu haben, während HELLDIVERS 2 zwar gut ankam, hätte man hier mit einer echten Multiplattform-Strategie zur Veröffentlichung sicher mehr erreicht, vor allem langfristig. Dennoch benötigt auch Sony unbedingt ein oder mehr GaaS-Spiele, die ordentlich Geld in die Kassen spülen – auch auf anderen Plattformen.
Der Fortnite-Effekt der gesamten Gaming-Branche führt mMn. dazu, dass man vielmehr Spieler auf noch mehr Plattformen erreichen muss/will.
Fortnite allein erreichte in einem Monat 100 Mio Spieler, an einem Samstagabend waren rund 45 Mio online zum Start von Fortnite OG. In einem einzigen Videospiel!
10+ Millionen Fortnite-Spieler gucken sich virtuelle Fortnite-Konzerte an und kaufen dann im Anschluss Skins und Pässe für keine Ahnung 10 € bis 20 € oder so.
Diesen Goldesel wollen alle in der Branche, aber bisher scheitern fast alle daran.
Microsoft: Wenn MS bald Forza Horizon 6 auf allen Plattformen gleichzeitig herausbringt, dann wird das Spiel vielleicht auch 100 Millionen erreichen. 100 Millionen FH6-Spieler auf Xbox, PlayStation, Switch, PC… was auch den Druck auf Sony erhöht, denn dessen Investoren wird so etwas sicher nicht entgehen.
Vielleicht liege ich aber auch ganz falsch und die Xbox-Marke ist schon lange beerdigt, weil im EXPERT-Laden an der Ecke die Xbox-Konsolen aus dem Sortiment genommen wurden. 🙂
Schönen Sonntag euch allen noch! 😉
Weise Worte von einem weisen Mann🤣
Zum letzten Absatz muss ich aber was los werden: Ja es ist echt schwer aktuell Xbox Hardware „spontan“ zu bekommen, aber auch hier muss man den Blick in die Zukunft richten: MS will ja eindeutig weg von der reinen Xbox Hardware und Xbox mehr und mehr als digitale Plattform an den Gamer bringen. Klar wird es teure und starke Xbox Hardware geben für die treuen Fans die unbedingt eine Xbox Konsole unterm TV stehen haben wollen, aber Ziel ist eben Xbox als Service auf allen möglichen Plattformen anzubieten sowie Netflix oder Amazon Prime mit dem Game Pass als fetten Köder.
Sony verfolgt diesen Kurs nicht erst seit gestern. Schon mit der PS4 begann der massive Ausbau digitaler Services wie PS Plus, PS Now, DLCs etc. – also noch vor dem Game Pass. Das ist also weniger ein „Umschwenken“, sondern eher eine kontinuierliche Weiterentwicklung des PlayStation-Geschäftsmodells.
Im aktuellen Earnings Call sagte Sony-CFO Hiroki Totoki dazu sinngemäß:
„Die PS5 baut auf der bestehenden Nutzerbasis auf. Weil die Konsolenverkäufe sinken, fokussieren wir uns auf Spielzeit und Engagement, das bringt stabile Gewinne.“
Ich kann in dem Video auch keine Neuigkeit erkennen, dass Sony jetzt kürzlich eine andere Strategie fährt oder fahren möchte. PC Releases von Spielen, bei denen Sony der Publisher war sind mittlerweile ein alter Hut. Detroit: Become Human kam bspw. 2019 für PC. Horizon Zero Dawn 2020.
Woher stammt die Aussage, dass Sony die MAU’s jemals unwichtig waren, bzw. man jetzt die völlig offensive Strategie fährt, dass man MAU’s auf ähnliche Weise wie MS erhöhen möchte, in dem man Spiele jetzt bspw. auch auf der Xbox veröffentlicht? Ich hätte da gerne eine Zeit oder ein Zitat auf englisch.
Ich möchte noch ergänzen, dass Microsoft und Sony jetzt weniger Konkurrenten sind, sondern jetzt eine Symbiose entsteht. Wäre schön, wenn diese Denkweise langsam auch den Fans der beiden Lager bewusst wird.
Diese nachlassende Konkurrenz birgt natürlich auch die Gefahr, dass die Preise steigen. Und ich denke das werden sie: Konsolen bald werden noch teurer und Spiele auch.
Ja, dann würde ich Helldivers 2 als Multiplattform-Titel vorschlagen.
Da stimme ich zu, aber das hätten sie sofort bringen müssen. Vielleicht beim nächsten Teil.