PlayStation 5: Aktive Nutzer jetzt auch für Sony wichtiger als Konsolenverkäufe

Übersicht
Image: depositphotos

Für Sony sind jetzt die monatlichen aktiven User (MAUs) auch wichtiger als Konsolenverkäufe.

Sony setzt in Zukunft auch verstärkt auf Spielerbindung statt Hardware-Verkäufe und richtet seine Strategie neu aus. Ähnlich wie bei Microsoft und Xbox schon seit vielen Jahren
sind die aktiven User der Schlüssel zum Erfolg – jetzt auch bei Sony.

Sony richtet seine Strategie bei der PlayStation 5 neu aus – weg vom reinen Hardwareverkauf, hin zur langfristigen Bindung von Spielern, wie aus dem neuesten Finanzbericht hervorgeht.

Statt sich auf Verkaufszahlen der Konsole zu konzentrieren, zählt für Sony nun vor allem, wie aktiv ihr als Nutzer seid.

Mit über 124 Millionen monatlich aktiven Spielern verfolgt das Unternehmen konsequent das Ziel, euch dauerhaft im PlayStation-Ökosystem zu halten. Denn je länger ihr spielt, desto eher investiert ihr in Skins, Battle Pässe oder digitale Extras.

Laut Lin Tao ist Engagement der neue Erfolgsfaktor für PlayStation. Hideaki Nishino, PlayStation-CEO und Lin Tao, Finanzchefin setzen in Zukunft bei PlayStation auf Monetarisierung in allen Bereichen.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.

456 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. faktencheck 104520 XP Elite User | 17.05.2025 - 08:35 Uhr

    Na dann bin ich gespannt wie sie das erreichen möchten. Ich persönlich könnte monatelang 24/7 spielen, käme trotzdem nie auf die Idee mit irgendwelche idiotischen Skins oder Abzockpässe zu kaufen.

    6
    • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 09:38 Uhr
      Antwort auf faktencheck

      Und schon haben wir das übliche faktencheck Verständnisproblem 🙂
      Könntest du? Und die Monatelange 24/7 gibst du keinen einzigen Cent aus?
      Du hast also kein einziges Spiel gekauft und vor allem kein PS+ um Online spielen zu können? Was sielst du dann? Spiele die du vorher schon bezahlt hast womit Sony immer noch sein erreicht hat?
      Die Konsole selbst bringt eben nur einmal Geld ein. Und ob damit dann überhaupt Gewinn erzielt wurde steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber eher nicht. Daher sind MAUs eben die die wirklich Geld einbringen. Und wenn es nur 1 einziges Spiel ist was sie im Jahr kaufen bringt das mehr als der Kauf der Konsole selbst.
      Zumal verkaufte Einheiten nur dann als Zahl eine Wirkung besitzen wenn man sie mit der Konkurrenz vergleichen kann. Kann man aber nicht weil MS keine Verkaufszahlen raus gibt und da die Verkäufe zusätzlich noch sinken bringt es eben kein positives Bild.

      1
      • Lord Maternus 324800 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 17.05.2025 - 09:54 Uhr
        Antwort auf oldGamer

        Und du bist direkt da, um gezielt Dinge falsch zu verstehen, um den Oberlehrer raushängen zu lassen.

        Hat er geschrieben, dass er dann nie Spiele kauft? Nein.
        Könnte sich sein Kommentar auf Stellen des Artikels beziehen wie „Denn je länger ihr spielt, desto eher investiert ihr in Skins, Battle Pässe oder digitale Extras“ oder „Monetarisierung in allen Bereichen“? Definitiv.

        6
        • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 10:19 Uhr
          Antwort auf Lord Maternus

          Ja könnte, aber dabei würde vollkommen der Satz davor ignoriert werden. Das Ziel dauerhaft im PS Ökosystem zu halten.
          Wenn er also monatelang 24/7 speilt ist er Monatelang im Ökosystem.
          Und das halt 0 mit Oberlehrer zu tun.
          Sicherlich hat Sony eben genau das Hauptziel was du beschreibst, aber trotzdem sind Spielekäufe da mit einbegriffen.

          1
          • Lord Maternus 324800 XP Xboxdynasty Veteran Gold | 17.05.2025 - 10:27 Uhr
            Antwort auf oldGamer

            An dieser Stelle könnte ich jetzt einen halben Roman darüber schreiben, dass trotzdem auch weiterhin Hardwareverkäufe wichtig dafür sein werden, da jeder Verkauf potentiell jemand neuen ins Ökosystem bringt. Aus diesem Grund darf auch die Werbung nicht komplett vernachlässigt werden und und und…

            Das wäre auch alles richtig. Trotzdem tu ich es nicht, weil es nichts mit dem Kommentar zu tun hat, auf den ich antworte.

            Das ist der Unterschied zwischen uns und da ich dir unterstelle, kein Idiot zu sein, gehe ich davon aus, dass dir das bewusst ist und du es absichtlich so machst, wie du es nun mal machst.
            Und das erweckt eben diesen Oberlehrer-Eindruck. Das ist noch nicht einmal sonderlich böse gemeint, so wirkt es einfach nur.

            2
            • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 13:10 Uhr
              Antwort auf Lord Maternus

              Für die Romane hast du ja mich 🙂
              Der Punkt idt einfach der das der Mensch heutzutage einfach keine eine arg beschränkte Wahrnehmung besitzt bzw. sich nur auf einzelne Punkte beschränkt.
              Ein Youtuber hat behauptet Clair Obscure wäre von Microsoft.
              Xy hat gesagt ein X870er Mainboard ist besser als ein b850 er.
              Oder ganz einfach nimm den bungie Artikel.
              Nicht das er falsch wäre und nicht das er schlecht recherchiert wäre, aber es gibt eben Punkte die die nicht drin drin stehen und was wird nur das wahrgenommen was man sieht oder wahrnehmen will.
              Das eben diverse Mitarbeiter von bungie follower der Künstlerin sind. Das eben das nicht das erste Mal ist das bungie sich einfach irgendwelche Sachen bedient ohne zu fragen.
              Was gesehen wird und sich in den Kommentaren widerspiegelt ist eben das was im Artikel steht bungie hat schnell reagiert, es war (angeblich) jemand der längst nicht mehr da ist und sie haben sich mit der Frau in Verbindung gesetzt.
              Alles postives Bild was aber mit eben den anderen Fakten (schon mehrmals passiert, Wasserzeichen noch drin, mehrere follower, etc.) eben ein ganz anderes Bild aufwirft.
              Ganz nach dem Motto wo kein Kläger kein Richter und wenn sich niemand beschwert scheiss auf andere.
              Und das ist bei Kommentaren eben nicht anders.
              Solange niemand widerspricht wird jeder Kommentar als das wahrgenommen als das er dort steht und das muss stimmen.
              Genauso wie sein Kommentar bezüglich fortnite und Apple. „war ja schonmal so“ und „epic hat sich nicht an die Richtlinien von Apple gehalten“.
              Daraus liest man eben einfsch Apple ist im Recht und das bleibt in den Köpfen der Leute.
              Und das lässt sich unendlich weiter führen mit diversen Sachen und immer weiteren Einstellungen.
              Was wir lesen bleibt irgendwo bei uns im Hinterkopf und solange niemand dem widersprochen hat ist das gelesene auch eine Tatsache.
              Und genauso ist es hier.
              Ja, Sony will Abos und skins und was auch immer mehr verkaufen und darum ist es wichtig teils des Ökosystem zu sein.
              Aber dann herzugehen und im grunde zu sagen ich kann monatelang den ganzen Tag spielen also stimmt es nicht idt eben falsch weil er trotz allen immer nich Teil des Ökosystem ist und bleibt und es weiter füttert. Nicht mit skins oder Abos, aber eben mit Spielekäufen und Anwesenheit.
              Das ist in etwa so wie jeder Bio-Fanatiker der buo aber nur dann kauft wenns ihm in die Finanzen passt. Auf das Fleisch will man nicht verzichten aber 20,- fürn Kilo Schnitzel sind zu teuer also scheiss auf bio und dann direkt zur nächsten Tierwohl Demo von wegen Schweinemasthaltung ja wohl tierquählerei sei und sich dabei genüsslich sein Billigfleisch Schnitzel Brötchen zwischen die Kiemen schiebt und nicht mal kapiert das sich beides komplett widerspricht.
              Während der Oberlehrer aber ergeht und eben alles bis in kleinste Detail korrigiert gehe ich her und decke nur das eigentlich offensichtliche auf was eigentlich jeder sehen sollte.
              In dem Fall eben das er, mal wieder, sich Sachen rauspickt die gerade passen, wohl wissend das eigentlich niemand drauf reagiert das er eben andere ssxhdn die ebenfalls da stehen komplett ausblenden oder ignoriert weil sie nicht in seine Argumentation passen.
              Und das Endergebnis ist dann eben das was alle lesen.
              Hey, ich kann 24/7 Playstation und hab nichts getan um denen recht zu geben oder die zu finanzieren! Doch, hast du. Und solange dir das keiner sagt liest es der nächste und glaubt dir weil dir niemand widersprochen hat also muss es ja stimmen.
              Und das mit der Hardware etc stimmt zwar und ist auf keinen falsch, aber eben wieder eine Frage der Sichtweise.
              Hab ich woanders schon geschrieben und auch gerade. Die Menschen sehen was ihnen präsentiert wird.
              Während aber eben die einen 80 Millionen verkaufte Konsolen sehen sehen die andren einen Rückgang an verkauften Konsolen gemessen am Vorjahreszeitraum vor vorherigen Quartal und das obwohl die Pro rausgekommen ist.
              Die einen sehen es sind 80 Millionen verkauft worden, die anderen wehen es werden jedes Jahr weniger verkauft.
              Und selbst wenn man einen Nenner hat.
              80 Millionen verkaufte Konsolen? Geil, muss ich auch haben. Und wieviel Leute spielen noch aktiv? Reden wir nicht drüber weil die 80 Millionen sich ja ins Gehirn gegraben haben.
              Andere Beispiel noch.
              Sxhnsoo dir eben nächsten mediamarkt Prospekt. Du findedt garantiert einen TV der jetzt um 50 oder noch mehr % runtergesetzt ist.
              Das was die Leute eben sehen sind nur die %e. Das der TV mal eben vor 5 Jahren erschienen ist und ein neu erschienener einer schlechteren Baureihe aber billiger und sogar von der Technik her besser ist vielleicht sieht fast niemand oder achtet drauf.
              Und sie schnallen es nur wenn du es ihnen erklärst und das stehende offensichtliche berichtigst.
              So, Roman beendet 🙂 und keine Lust zum Korrekturlesen, also Tippfehler und ähnliches bitte zu verzeihen 🙂

              0
      • faktencheck 104520 XP Elite User | 17.05.2025 - 13:33 Uhr
        Antwort auf oldGamer

        Frei nach dem Motto „Mit Absicht alles missverstehen um irgendwelche sinnfreie Fragen hin den Raum zuwerfen“? Wo habe ich behauptet, dass ich keine Spiele kaufe?
        Ich habe lediglich und unmissverständlich geschrieben, dass mich irgendwelche Skins und Pässe in keinster Weise interessieren, selbst wenn ich 24/7 spielen würde.
        Das du da wieder irgendwelche wirren Konstrukte konstruierst, dafür kann ich nichts.
        Typischer „too oldGamer“.

        4
        • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 13:59 Uhr
          Antwort auf faktencheck

          Ich weiß, du hast es schwer.
          Sony will weg vom reinen Hardware Verkauf zur LANGFRISTIGEN BINDUNG der Spieler. Und ja, ich gewlhn mir langsam bei dir an in Großbuchstaben zu schreiben bei den Punkten die du ignorierst.
          Du kaufst Spiele? Du has eine LANGFRISTIGE BINDUNG weil du Geld auf der Hardware ausgibt.
          Alternativ könntest du aber such einfach, wenn du schon auf was antwortest, nicht 90% dessen wodrauf du antwortest ignorieren und ich müsste nicht einspringen 🙂
          Aber ich kann auch gerne anfangen und dich faktenverdreher oder faktenlos oder alteredreality in Zukunft nenen wenn du unbedingt drauf bestehst.

          0
          • faktencheck 104520 XP Elite User | 17.05.2025 - 14:09 Uhr
            Antwort auf oldGamer

            Du scheinst ‚Diskussion‘ mit ‚Rechthaben um jeden Preis‘ zu verwechseln. Ich habe nie bestritten, dass Sony auf langfristige Kundenbindung setzt – das ist seit Jahren Standard in der Branche. Nur weil ich kosmetische Inhalte wie Skins oder Battle Passes für überflüssig halte, heißt das nicht, dass ich das Geschäftsmodell nicht verstehe.

            Aber wenn dein Argument darauf basiert, dass jeder, der nicht jeden Aspekt monetarisierter Spielmechaniken feiert, automatisch alles ignoriert und ‚faktenlos‘ ist, dann solltest du vielleicht mal einen Gang runterschalten und reflektieren, wie selektiv du selbst argumentierst.

            Und was Großbuchstaben angeht – sie ersetzen keine Substanz. Wenn du glaubst, lauter zu schreiben macht deine Punkte stärker, dann sagt das mehr über deinen Diskussionsstil aus als über meine Wahrnehmung der Realität.

            3
            • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 14:40 Uhr
              Antwort auf faktencheck

              17.05.2025 – 13:59 Uhr
              … Und ja, ich gewlhn mir langsam bei dir an in Großbuchstaben zu schreiben bei den Punkten die du ignorierst….
              Was ist an diesem Satz nicht zu verstehen? Da steht eindeutig das Punkte die du vollkommen ignorierst groß geschreiben werden.
              Aber du als alteredrealtiy machst daraus schreien? Und dann kommst du noch mit Diskussionen an und weil dir nichts besseres einfällt will ich unbedingt recht haben?
              Weil du deine eigenen Aussagen nicht verstehst?
              Der Titel des Artikels lautet : PlayStation 5: Aktive Nutzer jetzt auch für Sony wichtiger als Konsolen Verkäufe.
              Im Artikel steht : Statt sich auf Verkaufszahlen der Konsole zu konzentrieren, zählt für Sony nun vor allem, wie aktiv ihr als Nutzer seid.
              Und was ist deine Antwort darauf?
              17.05.2025 – 08:35 Uhr
              Na dann bin ich gespannt wie sie das erreichen möchten. Ich persönlich könnte monatelang 24/7 spielen, käme trotzdem nie auf die Idee mit irgendwelche idiotischen Skins oder Abzockpässe zu kaufen.
              Vollkommen die Grundaussage des Artikels ignorierend und dann noch als vermeindliches Argument deine persönlichen Handlungen nehmen basierend auf der Aussage „Denn je länger ihr spielt, desto eher investiert ihr in Skins, Battle Pässe oder digitale Extras.“.
              Die übrigens faktisch korrekt ist, auch wenn sie nicht unbedingt auf dich zutreffen mag angeblich. Immerhin hast du ja „persönlich“ mit eingebracht, was es aber auch nicht besser macht.
              Von der Tatsache mal ganz abgesehen das mein „Argument darauf basiert, dass jeder, der nicht jeden Aspekt monetarisierter Spielmechaniken feiert“ nie von mir getätigt wurde und auch nur in deiner Fantasie existiert um was zu versuchen? Eigentlich müsste ich dir ja hier versuchte Diskreditierung unterstellen, aber dazu müsste ich ja annehmen das du irgendwas verstanden hast.
              Aber hey, wie war das doch gleich was du jemand anderem vorgeworfen hast? Zum Glück kann man ja seinen eigenen Beiträge liken? Aber das wäre ja dann dein Niveau weil mir nichts anderes einfallen würde, tuts aber leider Also ist es nur ein Zitat von dir und ich gehe mal guten Glaubens davon aus das es wer anderes war auch wenn er sich wohl nicht outen wird.

              2
              • faktencheck 104520 XP Elite User | 17.05.2025 - 14:47 Uhr
                Antwort auf oldGamer

                Glückwunsch, du hast hier gerade ein Paradebeispiel dafür geliefert, wie man eine Diskussion komplett sabotiert, indem man Fakten selektiv ausblendet, eigene Aussagen verbiegt und dann anderen vorwirft, sie würden angebliche ‚Grundaussagen‘ ignorieren, die man selbst gar nicht korrekt wiedergeben kann.

                Du behauptest also ernsthaft, ich würde die ‚Grundaussage des Artikels‘ ignorieren, obwohl ich genau darauf eingegangen bin und sie hinterfragt habe. Stattdessen verdrehst du meine Worte, unterstellst mir persönliche Angriffe und Fantasiegeschichten, die nirgendwo stehen, nur um dich aus der Sachlage zu winden. Das ist nicht nur ein rhetorischer Taschenspielertrick, sondern schlicht und ergreifend intellektuelle Unehrlichkeit.

                Was du hier als ‚Diskussion‘ bezeichnest, ist eine Aneinanderreihung von Beleidigungen, Ablenkungen und Wiederholungen deiner selbstgebastelten Version der Wahrheit. Du wirfst mir vor, ich würde eine ‚altered reality‘ pflegen – ein Vorwurf, der bei dir selbst besser aufgehoben wäre, denn nichts zeigt so sehr, wie weit du dich von der realen Argumentationsbasis entfernt hast, wie dein ständiges Umdeuten meiner Aussagen.

                Du bist offenbar so sehr damit beschäftigt, deine eigenen Widersprüche zu ignorieren und in Großbuchstaben zu schreien, dass du nicht einmal merkst, wie lächerlich du damit wirkst. Dass du dabei ständig von ‚Fakten‘ redest, die nur in deinem Kopf existieren, macht die Sache nicht besser, sondern zeigt, dass du mit echten Argumenten überfordert bist.

                Wenn du wirklich eine sachliche Diskussion führen möchtest, empfehle ich dir dringend, erst einmal zuzuhören und zu verstehen, anstatt reflexartig auf jedes Wort mit persönlicher Abwertung zu reagieren. Bis dahin kannst du deine ‚Argumente‘ gern in Caps Lock weiterschreien – es ändert nichts an der Tatsache, dass du dich hier immer weiter ins Abseits manövrierst. Aber hey, wenn deine Taktik darin besteht, lauter zu schreien und die Realität so lange zu verbiegen, bis sie dir passt, wünsche ich dir viel Erfolg – nur halte dich bitte künftig von ernsthaften Gesprächen fern, bevor du noch mehr Blödsinn anrichtest

                3
    • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 14:41 Uhr
      Antwort auf Peter Quill

      Weiss nicht.
      Aber wenn ich mich nicht irre muss man sony immerhin zugestehen das deren cloud gaming wohl besser ist wegen 4k und so.

      0
      • Peter Quill 59550 XP Nachwuchsadmin 8+ | 17.05.2025 - 14:50 Uhr
        Antwort auf oldGamer

        Wenn sie mehr spieler im Playstation Ökosystem wollen, werden sie cloud gaming in Zukunft nicht ignorieren können.

        Warum den nicht playstation spiele auch auf Smartphones und Smart TVs streamen. 🤷

        0
        • faktencheck 104520 XP Elite User | 17.05.2025 - 15:08 Uhr
          Antwort auf Peter Quill

          Da wird sein dieser Richtung auf jeden Fall etwas geben. Auf dem PC gibt es ja die Playstation plus App, mit der man Spiele streamen kann. Auf Android oder iOS leider nicht. Liegt wohl daran, das man da im Store ähnlich Fortnite 30% abdrücken müsste.

          1
          • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 15:15 Uhr
            Antwort auf faktencheck

            Siehst du, und da ist mal ein sachlicher Kommentar dem man nicht widersprechen kann oder muss.
            Geht doch.

            0
  2. EdgarAllanFloh 99640 XP Posting Machine Level 4 | 17.05.2025 - 08:44 Uhr

    Bei der Entwicklung sehe ich auch eine gewisse Gefahr fürs Gaming. Wenn es nur noch um Nutzer geht, die regelmäßig Services einkaufen, rückt die Qualität der Spiele in den Hintergrund. Das haben wir ja auch bei den Streamingservices und Spielen wie Fifa gesehen.

    Die Crux liegt aber auch darin, dass man anders als im Artikel angegeben, die Hardwareverkäufe und Nutzer nicht so einfach voneinander trennen kann. Denn die Obergrenze an Nutzern ist die verkaufte Hardware. Das hat Microsoft schon früh erkannt und auch Windows mit eingebunden. Deshalb wird Sony auch weiter aggressiv bestrebt sein, die Hardwareverkäufe zu steigern und die Xbox vom Markt zu drängen.

    2
    • Teddofryo 25535 XP Nasenbohrer Level 3 | 17.05.2025 - 09:06 Uhr
      Antwort auf EdgarAllanFloh

      Jap. Das habe ich schon damals zum Gamepass gesagt. Ist halt wie Netflix. Immer mehr mehr aber auf Dauer nur Durchschnitt.

      3
      • Nibelungen86 254200 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 17.05.2025 - 11:25 Uhr
        Antwort auf Teddofryo

        Schwachsinn, was hat Gamepass damit zu tun ?
        99% der Entwicklerstudios entwickeln nicht für den Gamepass 🤦🏻‍♂️.
        Zuvor gab es auch schon PS Plus du Held, das EA Abo, Ubisoft, Steam usw …
        Aber jetzt ist der Gamepass schuld, du bist echt ein Witzbold 😅.

        Zudem kommen im Gamepass gute hochwertige AAA Titel, AA Titeln und besonders kleinere Projekte und Indie Titel die dadurch mehr Aufmerksamkeit bekommen.
        Die meisten Titel im Gamepass sind eben kleinere Projekte, die sonst niemand auf dem Schirm hat und oft ältere, wo weder die Entwickler noch MS wussten, das sie später einmal im Gamepass Abo landen.

        1
        • Teddofryo 25535 XP Nasenbohrer Level 3 | 17.05.2025 - 11:54 Uhr
          Antwort auf Nibelungen86

          ….“aber auf Dauer“…aber ich spekuliere. Und die Dayones mein Freund. Bitte über den Tellerrand schauen Onkel.

          „99% der Entwicklerstudios entwickeln nicht für den Gamepass“

          Richtig und was bedeutet das auf Dauer..?

          Zudem kommen im Gamepass gute hochwertige AAA Titel. Und auf Dauer?

          1
          • Nibelungen86 254200 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 17.05.2025 - 12:21 Uhr
            Antwort auf Teddofryo

            Deine Spekulation beruht sich also auf ein unwahrscheinliches Szenario in der Zukunft ?

            Alles klar …👍🏻

            2
          • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 13:20 Uhr
            Antwort auf Teddofryo

            Dass der Game Pass die Qualität senken wird, wird seit 2017 gesagt. Wir haben 2025 und passiert ist das bis heute nicht.

            1
          • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 14:10 Uhr
            Antwort auf Teddofryo

            Ist aber leider zu einfach gedacht.
            Der Kunde kauft was er kauft und das ist meist billig.
            Aber billig muss eben nicht unbedingt auch schlecht sein, auch wenn es meistens zutrifft.
            Ähnliches gilt dann aber auch für GamePass oder ähnliches.
            Man kann nicht einfach rechnen das sich ein Spiel im GamePass schlechter verkauft weil es ja im GamePass ist. Das ist zu kurz betrachtet. Die spielerzahlen ist durch GamePass wahrscheinlich höher und dadurch das eben das Spiel aus Sicht des Nutzers kostenlos war investiert er vielleicht in irgendwelche Zusätze. Dazu kommt noch die Menge der Spieler.
            Vielleicht hätte es sich 5 Millionen mal verkauft. Mit GamePass sind es aber 1 Millionen. Aber die spiele Zahl wäre bei 5 Millionen und mit GamePass sind es vielleicht 10 Millionen oder noch mehr.
            Und dann kommen eben die zusatzkäufe ins Spiel die das ganze dann als Endergebnis ändern können.
            Mit Verkäufen vielleicht 500 Millionen, mit GamePass könnten es aber auch 600 Millionen oder mehr sein.
            Das wir Zusatzinhalte bezahlen müssen und die immer mehr werden liegt aber nicht am Abo selbst sondern am Kundenverhalten. Die skins und battlepässe bekommen wir so oder so aufs Auge gedrückt weil sich dort eben mit wenig Aufwand viel Gewinn generieren lässt. Und dann kommt eben wieder : mehr Spieler, mehr Gewinn.

            0
            • Teddofryo 25535 XP Nasenbohrer Level 3 | 17.05.2025 - 16:52 Uhr
              Antwort auf oldGamer

              Absolut. Gebe ich dir recht. Man kann das noch viel breiter ausführen, aber kb auf dem Handy 😂. Am Ende ist es nur spekulativ, bleibe weiter skeptisch.

              0
      • Robilein 1120650 XP Xboxdynasty Legend Silber | 17.05.2025 - 16:46 Uhr
        Antwort auf Teddofryo

        Hmmm, komisch, sehe hier keinen Durchschnitt im Game Pass. Indiana Jones and the great Circle, DOOM: The Dark Ages, Clair Obscure: Expedition 33, Revenge of the Savage Planet und und und. Sehe hier nach all den Jahren keinen „Durchschnitt“. Der bietet eher PS+ mit dem schlechten Preis-Leistungs-Verhältnis.

        1
        • faktencheck 104520 XP Elite User | 17.05.2025 - 16:49 Uhr
          Antwort auf Robilein

          Das du hier mal ein paar Perlen nennst und den maximal durchschnittlichen Rest unterschlägst ist klar. 😁

          3
          • Robilein 1120650 XP Xboxdynasty Legend Silber | 17.05.2025 - 17:07 Uhr
            Antwort auf faktencheck

            Natürlich ist von bis alles dabei. Aber mit 2 – 3 solcher Kracher Titel hat man den Jahrespreis des Game Pass schon drin. Und es erscheinen viel mehr Spiele.

            Und ja, natürlich nenne ich solche Perlen, sucht man die doch bei PS+ vergebens😜

            2
            • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 17:21 Uhr
              Antwort auf Robilein

              Bei den 3rds sind bei PS Plus praktisch mehr oder wenigen die gleichen Titel drin. Bevor du rumhatest einfach auch mal etwas informieren…Was PS+ fehlt sind Day 1 Releases großer Blockbuster, aber das ist dann letztlich auch eine finanzielle Frage. Zudem muss man eben auch zw. Essential, Extra udn Premium unterschieden können…Bei PS Plus hast dafür immermal wieder solche kleineren Perlen wie Tchia, Stray, Plucky Squire etc Day 1 drin…

              1
              • Robilein 1120650 XP Xboxdynasty Legend Silber | 17.05.2025 - 17:31 Uhr
                Antwort auf ElPhenomeno

                Joa, rede dir das nur ein. Und ich hate nicht, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach beim Game Pass besser. Allein schon durch die Day One 1st-Party-Titel Implementierungen. Aber ja, bei den ganzen negativen Playstation News und Kommentaren hier die Leuten wie dir ganz sicher nicht passen ist es klar das du im Verteidigungsmodus bist😜

                2
                • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 18:03 Uhr
                  Antwort auf Robilein

                  „das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach beim Game Pass besser“

                  Habe ich nie bestritten, eben durch große Day 1 Releases wie z.b. das großartige Clair Obscur was ich grad zocke…Was aber nicht heisst das PS Plus schlecht ist, gab schon viele starke Titel und auch coole Day 1 Releases…Und wie gesagt, viele 3rds sind bei beiden Abo.Modellen drin, da tun sie sich nicht viel..

                  1
    • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 09:55 Uhr
      Antwort auf EdgarAllanFloh

      Generell zwar richtig aber aus Unternehmerischer Sicht falsch.
      Was zählt sind Einnahmen. Die Konsole generiert diese nur 1 einziges Mal.
      Und das war es dann.
      Nutzer hingegen nutzen eben irgend etwas.
      Generell führen mehr Nutzer also nicht zwangsläufig zu mehr Abzocke (Skins, Season Pass etc.), aber darauf läuft es dann im Endeffekt hinaus weil das eben der einfachste Weg ist Einnahmen zu generieren.
      Auf der anderen Seite ist es allerdings auch so das je länger ein Nutzer ein gewisses Produkt nutzt eben auch für dieses Produkt, wenn es denn Hardware ist, weitere Produkte, in dem Fall Software, hinzukauft.
      Mehr MAUs bringen also mehr Geld als weniger MAUs ungeachtet der Art der Käufe.

      0
      • EdgarAllanFloh 99640 XP Posting Machine Level 4 | 17.05.2025 - 10:01 Uhr
        Antwort auf oldGamer

        Da ist ein Denkfehler drin. Ohne Konsole hat Sony keine Nutzer. Deshalb sind sie gezwungen, die Marktstellung mindestens zu erhalten bei der Hardware.

        1
        • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 10:31 Uhr
          Antwort auf EdgarAllanFloh

          Ne kein Denkfehler.
          Zeit- und Wahrnehmungsfehler.
          Die Anzahl der Verkauften Konsolen sind so lange Wichtig wie man sie eben in Relation zu etwas anderem, also XBOX, setzten kann, oder solange sie sich auf einem Gewissen Niveau halten.
          Bei Release wird also vergleichen, die Zeit dahinter sind die Konsole auch wichtig weil man sie auch hier mit den Verkäufen der Konkurrenz vergleichen kann. Fällt die Angabe der Konkurrenz allerdings weg bleibt nur die Zahl der weiterhin verkauften Konsolen.
          Irgendwann kommt aber der Punkt an dem diese Gesamtzahl zwar steigend ist, aber die Stückzahl pro Quartal sinkend. Wie aktuell eben. x% weniger Verkäufe im Vergleich zum vorherigen Quartal/Jahreszeitraum.
          Das ist zwar durchaus logisch, weil irgendwann ist der Markt eben gesättigt, wird aber eher negativ aufgefasst, vor allem weil es eben keine Zahl ist womit man angeben kann.
          Hey, wir haben 80 Millionen Konsolen mittlerweile verkauft. Klingt gut.
          Und was ist damit das wir dieses Quartal 20% Weniger als Letztes und sogar 30% weniger im Vergleich zum Zeitraum letztes haben haben? Ähh, also ….
          Da macht die MAU auf die Cheffetage und auf die öffentliche Wahrnehmen eben einen besseren Eindruck.
          Ist ähnlich wie mit Spielerzahlen. Nennst du eine Spielerzahl ist die in der Regel höher als die verkaufszahl des Spiels. Und sei es nur weil irgendjemand sein Speil weiter verkauft hat und das dann schon als 2 zählt.
          Höhere Zahlen machen einfach mehr Eindruck.
          Sieht man wunderbar an Steam. Die Verkaufszahlen der Speile sind irrelevant. Was beachtet wird ist der Spielerzahlen Peak.
          Ein Spiel was 100.000 Peak hat wird eher brachtet und gekauft als eins was nur 20.000 hat und selbst dann wenn sich das 20.000er doppelt so oft verkauft hat.

          0
          • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 18:39 Uhr
            Antwort auf Kitomy

            Die Öffnung Richtung steam ist aber eben auch ein 2 schneidiges Schwert.
            Auf der einen Seite dürfte es zwar die Hardware fördern, auf der andren aber die eigenen Store Einnahmen verringern.
            Und ich bezweifle das Valve an MS Gebühren zahlen würde nur damit steam auf einer Konsole oder Handheld verfügbar wäre.
            Würde keinen Sinn ergeben weil durch den Kauf auf Konsole oder Handheld würde man dann weniger verdienen als im eigenen Store, aber der Kunde kauft nur einmal. Weil ein Teil der potentiellen Konsolenkäufer kauft dann eben auf der Konsole was er sonnst auf dem PC gekauft hätte.

            0
              • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 19:20 Uhr
                Antwort auf Peter Quill

                MS hat schon mehr oder weniger angedeutet und Sony es schon durchgezogen das mit dicker Subventionierung Schluss sein wird.
                Der Begriff 1000 Euro Konsole ist schon gefallen weswegen ich ja auch mal stark davon ausgehe das next gen sich auf dem Niveau bewegen wird.
                Die Frage ist dann nur was sie leisten kann.
                Rein Theoretisch müsste eine 1000.- Konsole auf den Leistungsniveau einen 1500.- bis 2000.- PCs liegen können. Genauso aber eben auch eine 500.-. Konsole auf Niveau eines 1000.- PCs in der Theorie.
                Und glaubt man Steam und deren Auswertungen bezüglich der Hardware könnte das für manchen dann wieder ein Argument sein wenn sie eben Steam nutzen können aber eben auch das übliche gemütlich an der Konsole was im Grunde surfen, email Youtube und Netflix wäre.
                Geht zwar heute auch schon zum Teil, aber zu umständlich und vor allem zu kompliziert.
                Ich vergleich das einfach mal mit einem 400.- Mini-PC. Das Ding kann eben kein Doom in 1080p in Ultra mit HDR mit Ultra mit allen upscalern flüssig in 60fps darstellen, aber was es kann ist das was die meisten Menschen am Rechner treiben und das sogar sehr gut. Wenn ich also einen reinen Bürorechner brauche dann brauche ich eben keinen 700.- Desktop nur weil der halt ein wenig schneller ist. Nur das das eben die meisten nicht realisieren.
                Genauso hier. Die Series S ist deswegen so erfolgreich weil die relativ billig ist und trotzdem die allermeisten Spiele mit guter Leistung auf 1080p darstellen kann. Das was ein Großteil der Spieler lt. Steam eben nutzen. Deren alte Möhre zu ersetzen würde aber dann eben 700-1000 Euro kosten und dann wiederum wäre eine 500,- Konsole mit ähnlicher Leistung die eben 1080p kann durchaus interessant wenn sie eben als fast vollwertiger PC nutzbar wäre. Oder eben teurer weil wegen.
                90% der Gamer nutzen irgendeinen Streaming Anbieter für Filme und Serien, für emails, fürs surfen, für Youtube oder Twitch oder tiktok oder was auch immer. Sachen die ich mit nem 150.- N100 hinbekomme, aber eben nicht ausreichend für das was sie vielleicht speilen wollen.
                Das muss nur in die Köpfe der Unwissenden reingehen und realisiert werden.
                Sicherlich habe ich mit einem 2000.- PC ganz was anderes als mit einer Konsole. Aber wenn ich mir eine 600.-. Konsole kaufe und einen 150.- Billow-Mini-PC wären eben 90% der Spieler vollkommen ausgesorgt. Was da aber stört sind die 2 Geräte die sie nicht wollen sondern nur eins.
                Das was eben next gen seitens MS kommen könnte.
                Und dann könnte man eben dieses 1080p, WHQD oder 4k anbieten mit unterschiedlichen Preisen aber alles das gleiche könnend für jeden passend. Ähnlich eben Surface. Alles gleich, bis auf die Leistung und den Preis und die Möglichkeit der Nutzung.
                Aber das sind eben alles nur Spekulationen.
                Wenn und ich sage wenn und nicht falls, steam wirklich auf die Konsole kommen sollte, dann vermute ich das wir im Grunde einen mini-PC bekommen mit Controller, Windows und eben Maus und Tastatur Option mit dem man zwar eben surfen kann, aber der nicht in der Lage ist Videos Bilder oder CAD auf hohem Niveau zu bearbeiten. Sowas wie ein Windows Lite mit one-click Konsolenapp.

                0
                • Peter Quill 59550 XP Nachwuchsadmin 8+ | 17.05.2025 - 19:48 Uhr
                  Antwort auf oldGamer

                  Wenn ich Microsoft wäre, würde ich weiterhin eine klassische Konsole auf den Markt bringen wie die xbox Series. Man könnte auch dritt anbieter wie Asus zb erlauben unter den Xbox label eine Konsole zu entwickeln, auf der könnte dann meinetwegen steam laufen. 🤷( Wäre wohl eine luxus Konsole für wohlhabende)
                  Sonst würde der Einstieg ist die xbox welt in Zukunft für viele nicht mehr finanziell machbar sein.

                  0
                  • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 20:08 Uhr
                    Antwort auf Peter Quill

                    Wer der Anbieter ist wäre ja vollkommen egal und es ginge eben nur um die Hardware.
                    Die „einfache“ Version hat man ja bereits mit der Series S. Aber ich denke da will MS eben noch einen Schritt weiter gehen und eben die Leute ansprechen die eben nicht 2 Geräte besitzen wollen sondern nur eines mit dem sie alles können.
                    War ja auch Ziel der One eigentlich Multimedia statt reiner Spielekonsole. Und jetzt, meiner Meinung nach. PC und Konsole vereinen anstatt sie getrennt laufen zu lassen.
                    Ob das aber heute schon ankommt oder ob sie da wieder zu früh mit sind wird sich erst zeigen wenn meine Vermutung zutrifft und es wirklich so passiert.
                    Aber Stand heute ist eben noch alles reine Spekulation.

                    0
                    • Peter Quill 59550 XP Nachwuchsadmin 8+ | 17.05.2025 - 20:12 Uhr
                      Antwort auf oldGamer

                      „Wer der Anbieter ist wäre ja vollkommen egal und es ginge eben nur um die Hardware.“

                      Preislich wäre es nicht egal, Microsoft und Sony verdienen Quasi nichts mit den Verkäufen, selbst Nintendo geht von weniger Gewinn aus wegen den Höheren Produktionskosten.
                      Ein Unternehmen wie Asus oder Lenovo müssen die Konsolen immer mit Gewinn verkaufen.

                      1
                  • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 20:36 Uhr
                    Antwort auf Peter Quill

                    Was MS im Falle von Steam aber auch müsste weil dann eben die Storeeinnahmen fehlen würden.
                    Steam mit Konsolensoftware würde keinen Sinn ergeben da kann man auch im MS Store kaufen. Steam macht dann Sinn wenn man eben seine Spiele die man bei steam gekauft hat verkaufen kann und das sind eben PC spiele und die sind billiger als Konsolenspiele.
                    Da kauft sich niemand ein Forza im MS Store wenn er es im Steam Store billiger bekommt. Oder fast niemand.
                    Ich sag ja, die Zeiten der Subventionierung dürften vorbei sein und das eben für alle.

                    0
                    • Peter Quill 59550 XP Nachwuchsadmin 8+ | 17.05.2025 - 20:47 Uhr
                      Antwort auf oldGamer

                      Mal abwarten wie sich das Entwickelt, steam könnte auch einen Negativen einfluss auf den Gamepass haben.
                      Man kann ja keine Online Mitgliedschaft verlangen wenn man Fifa oder call of duty auf steam spielt.

                      0
                  • oldGamer 102415 XP Profi User | 18.05.2025 - 01:12 Uhr
                    Antwort auf Peter Quill

                    Guter Punkt.
                    Aber das würde ja dann nur den Core betreffen den man einfach streichen könnte oder eben den Zeitraum der spielbaren Spiele verkürzt und öfter mal wechselt und gleichzeitig mehr rein packt. So als GamePass lite.

                    0
        • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 18:56 Uhr
          Antwort auf EdgarAllanFloh

          Ach ja, kleiner, theoretisch langer Nachtrag 🙂
          Was immer noch extrem unterschätz wird ist die vorhandene eigene Bibliothek.
          Wir sind an einem Punkt angekommen wo sehr viele Spieler sich einfach eine viel zu große digitale Bibliothek aufgebaut haben und Menschen sind einfach Jäger und Sammler und vollkommen egoistisch und wollen nichts was sie haben wieder hergeben.
          Früher konnte man noch Argumentieren das man die Spiele ja eh auf Disk hatte und vor allem sie auf der neuen Konsole ja gar nicht lauffähig waren. Da war ein Wechsel also durchaus verkraftbar.
          Heute ist dem aber nicht mehr so und alles was auf PS5 läuft wird wahrscheinlich auf auf PS6 laufen aber eben nicht auf XBOX next.
          Daher ist die Vermutung das der Großteil der Konsolenbesitzer wieder zur selben Konsolen greifen wird die sie heute nutzen gar nicht so abwegig.
          Sony kann also bei rund 80 Millionen verkauften davon ausgehen das mindestens 60 Millionen Playstation treu bleiben wenn man mal rechnet das jeder Verkauf ein Käufer wäre.
          Bei MS sieht es aber anders aus weil hier zwar auch die %uale Anzahl von Käufern zur nächsten Generation wechselt aber hier eben der Gang zu einer anderen Plattform deutlich leichter Fallen würde weil man hier nichts verpassen würde.
          Das nächste Forza Horizon kommt garantiert auch auf dem PC, vielleicht sogar day1 auf der Playstation, aber ob und wann das nächste God of War auf dem PC kommt ist hingegen vollkommen offen was die Käufer dann eben eher zu Sony treiben würde aus reiner Sicht der Menge der Spiele.
          Zumal nahezu eine nicht unwesentliche Anzahl an MS speilen eben auch auf dem PC spielbar sind wenn man sie auf Konsole hatte.
          Sony kann es sich also durchaus leisten die MAUs in den Vordergrund zu stellen eben weil sie sich sicher sein können das es die Hardware nicht betrifft weil hier zu viel eben an jener Hardware hängt im Vergleich zu MS.

          0
    • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 13:19 Uhr
      Antwort auf EdgarAllanFloh

      „Denn die Obergrenze an Nutzern ist die verkaufte Hardware.“
      Nur, wenn man sich auf eine Hardware beschränkt. Sony wird das nicht tun, sondern sich immer weiter öffnen. Mehr PC Ports, mehr Cloudgaming, mehr Handhelds und sicher auch mehr Unterstützung fremder Konsolen.

      2
      • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 17:24 Uhr
        Antwort auf shadow moses

        „und sicher auch mehr Unterstützung fremder Konsolen.“

        Das wird nicht passieren. Lego Horizon hat auf die Switch gepasst, auch hatte u.a. Lego da ein Wörtchen mitzureden. MLB The Show war seitens der MLB notwendig um die Lizenz nicht zu verlieren…Die XBox als Konsole bietet auch einfach nicht so eine große User Base als das es sich für Sony lohnen würde. Zudem gehen die Zahlen immer weiter zuück…Ich sehe also da keinen großen 1st Party-Titel der es jemals auf eine XBox Konsole schafft..

        1
        • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 17:41 Uhr
          Antwort auf ElPhenomeno

          Sony wird sich noch öffnen und bestimmt auch noch mehr auf die Xbox bringen als MLB. Sie stehen erst am Anfang.

          „Die XBox als Konsole bietet auch einfach nicht so eine große User Base als das es sich für Sony lohnen würde.“
          Wenn das nur die restlichen 95 % der Spieleentwickler wüssten, die die Xbox unterstützen. Ich hoffe, dir ist bewusst, was für ein Unsinn das ist.😉

          1
          • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 18:10 Uhr
            Antwort auf shadow moses

            Deine Aussage ergibt keinen Sinn. Natürlich fahren die meisten Studios Multi, mehr Umsatz generiert man immer als wenn man eine Plattform komplett ausschliesst. Das sieht ja bei Sony eben wiederrum anders aus, die haben eine eigenen Plattform, ihnen gehts darum möglichst viele User in das eigene Ökosystem zu locken, da ist so ein Multi-Release eher hinderlich…Würde MS exakt genau so sehen wenn die XBox nicht so auf den absteigenden Ast wäre…

            Es gibt für Sony keinen Grund sich der XBox zu öffnen…und dsas wird langfristig auch nicht passieren

            2
            • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 19:26 Uhr
              Antwort auf ElPhenomeno

              Du hast geschrieben:
              „Die XBox als Konsole bietet auch einfach nicht so eine große User Base als das es sich für Sony lohnen würde.“

              Das ergibt keinen Sinn. Natürlich lohnt sich ein vergleichsweise billiger Xbox Port. Dass es Sony bisher nicht gemacht hat, um die Leute zu einem PS5 Kauf zu bewegen, ist aber natürlich richtig. Sony sagt aber eben nun, dass es nicht mehr um Konsolenverkäufe geht, sondern darum mehr User zu erreichen. Sprich, ihre Spiele werden garantiert auf mehr Plattformen erscheinen. Welche und wann, wird die Zeit zeigen.

              0
              • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 20:25 Uhr
                Antwort auf shadow moses

                Naja es geht ihnen schon weiterhin um Konsolenverkäufe, nur werden halt MAUs ein immer wichtig werdender Faktor…
                Wie gesagt, kamm mir auf lange Sicht keinen grossen Sony Titel auf der Xbox vorstellen…

                1
              • Peter Quill 59550 XP Nachwuchsadmin 8+ | 17.05.2025 - 20:45 Uhr
                Antwort auf shadow moses

                „Mit über 124 Millionen monatlich aktiven Spielern verfolgt das Unternehmen konsequent das Ziel, euch dauerhaft im PlayStation-Ökosystem zu halten.“

                Wenn sie mehr auf Multiplattform setzen könnten auch sehr viele Spieler das Sony Ökosystem verlassen.🤷
                Wenn man auf PC, Xbox oder Nintendo switch spielt ist man nicht mehr im Sony Ökosystem. 😉
                Selbst Nadella sagt ja man 500 Millionen MAUs auf allen Plattformen hat und nicht das Xbox Ökosystem.

                1
                • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 21:00 Uhr
                  Antwort auf Peter Quill

                  Stammt der Satz von XD oder von Lin Tao?😉

                  Wenn MAU’s wichtiger als Konsolenverkäufe sind, wird es Sony Spiele auf mehr Plattformen geben. Man wird sehen, wie offen Sony noch wird. Auf jeden Fall offener als jetzt schon.

                  0
                  • Peter Quill 59550 XP Nachwuchsadmin 8+ | 17.05.2025 - 21:27 Uhr
                    Antwort auf shadow moses

                    Ist man jetzt einer von 124 Millionen Sony MAUs wenn man MLB the show auf einer Xbox oder The last of us auf den PC spielt. 🤔

                    1
        • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 18:30 Uhr
          Antwort auf ElPhenomeno

          Lohnen würde es sich schon, aber es es wäre Kontraproduktiv weil dann nämlich Alles gegen Alles stehen würde.
          Das bedeutet dann das GamePass das bessere PS Premium ist abgesehen von der höheren Auflösung bei Premium und der theoretisch besseren Verbindungsqualität die aber eben auch wieder Ortsabhängig ist was XBOX Vorteil wäre und Sony nur adaptive Trigger und 3D Audio gegen Dolby Digital und mehr Akkulaufzeit aufzuweisen hätte.
          Wenn man es rein auf die Hardware und die Funktionen des OS beschränken würde ü eben den Unterscheid GamePass vs PS Premium würde Sony bei sehr vielen den Kürzeren ziehen wenn alles Day One überall erscheinen würde.
          Zumal eben noch der Punkt ist das man im eigenen Store 100% verdient und nochmal 30% an 3. Party Spielen aber auf einer anderen Plattform nur noch 70% und keinen einzigen Cent für 3. Party.

          0
          • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 19:34 Uhr
            Antwort auf oldGamer

            Zum Thema 3D Audio. Ich war eigentlich der Meinung, dass sich Dolby Atmos und die Lösung von Sony (Tempest) nicht viel nehmen, aber in GT7 ist mir richtig aufgefallen, wie groß der Unterschied ist (verglichen mit FM). Da kann Tempest einfach nicht mithalten. Der 3D Sound von FM ist deutlich besser.

            0
            • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 19:39 Uhr
              Antwort auf shadow moses

              Problem ist leider das man es eben nicht wirklich vergleichen kann.
              Dazu müsste es etwas geben was beide Formate eben voll ausnutzt auf der selben Plattform. Und das ist eben etwas schwierig weil hierfür eben alles genau darauf abgestimmt sein müsste und da sind eben die unterscheide zu hoch das das jemand anbieten würde.
              Nicht das Tempest schlecht wäre, aber es erfordert eben auch die entsprechende Hardware und schon herrscht wieder ein Ungleichgewicht im Vergleich.

              0
  3. Wartenaufwunder 126970 XP Man-at-Arms Gold | 17.05.2025 - 08:44 Uhr

    Spielerbindung an die Marke PS haben sie ja schonmal ganz gut hinbekommen…wie oft ich, vor allem in Deutschland höre „(Premium)Konsole=Playstation“. Ist an manchen Stellen fast wie Tempo Taschentücher.

    Dann ballert mal ordentlich Spiele raus 😅 dann spiele ich auch mehr an der Konsole. Jetzt wo ich vermute das fairgames nicht einmal mehr erscheint können sie sich ja auf ihre Stärken zurück besinnen.

    0
  4. Robilein 1120650 XP Xboxdynasty Legend Silber | 17.05.2025 - 08:47 Uhr

    Oha, na da bin ich gespannt was die Leute eines bestimmten Klientels dazu sagen die Microsoft dafür kritisieren und sich über User lustig machen die MAU’s erwähnen.

    Aber ja, der Schritt ist verständlich. Die Konsole alleine kann alles nicht halten. Deswegen PC und auch Switch Releases, Flops wie Concord, Marathon und Fairgames stehen unter keinem guten Stern, Jade Raymond hat ja Haven verlassen, kaum vorhandene 1st-Party-Titel, Square Enix geht Multiplattform, Arrowhead veröffentlicht das kommende Spiel eigenständig.

    Läuft nicht so würde ich sagen. Sony geht hier wie immer den Microsoft Weg, nur später. Ist am Ende klar das sie mehr Kundenbindung wollen. Wie sie das erreichen wollen wird sich zeigen. Naja, wenigstens wird es mehr Abwechslung geben mit den Live-Service-Spielen.

    1
    • JohnWick 64445 XP Romper Stomper | 17.05.2025 - 09:01 Uhr
      Antwort auf Robilein

      Ganz ehrlich ?
      Das Sony JETZT plötzlich auch ihre Kunden wichtig sein sollen , glaube ich erst wenn ich es sehe.
      Um das zu erreichen müsste Sony sich ja quasi in allen Bereichen verbessern.
      Bisher war ihnen doch nur wichtig soviele Konsolen wie möglich zu Verscherbeln.
      Ich warte ab.

      0
      • Robilein 1120650 XP Xboxdynasty Legend Silber | 17.05.2025 - 09:12 Uhr
        Antwort auf JohnWick

        Klar sind ihnen nicht die Kunden wichtig sondern das Geld. Deswegen die Remaster- und Live-Service-Strategie die ja sowieso nicht rosig aussieht. Concord, Fairgames, Marathon, eher schwach.

        Aber ja, am Ende wird Sony wieder Microsoft kopieren, nur in schlechter. Ich werde auch in Zukunft keine Argumente für das Playstation-Ökosystem sehen.

        1
        • JohnWick 64445 XP Romper Stomper | 17.05.2025 - 09:18 Uhr
          Antwort auf Robilein

          Es wird eh noch Jahre dauern , bis man auch nur Ansatzweise erste Veränderungen sehen könnte.
          Xbox ist da der PlayStation bereits um Jahre voraus.

          3
        • Teddofryo 25535 XP Nasenbohrer Level 3 | 17.05.2025 - 09:18 Uhr
          Antwort auf Robilein

          Naja so läuft das Business. So wenig wie möglich, so viel wie nötig. So wächst man zum Gamingriesen und zwingt sogar einer der größten Unternehmen zum Strategiewechsel.

          3
          • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 09:56 Uhr
            Antwort auf Teddofryo

            Und wer zwingt nun Sony?

            Vielleicht hat MS auch einfach nur früher erkannt, wie sich der Markt entwickelt (u.a. kein Wachstum bei Konsolen) und ihre Strategie entsprechend adaptiert.

            2
            • Teddofryo 25535 XP Nasenbohrer Level 3 | 17.05.2025 - 10:02 Uhr
              Antwort auf shadow moses

              Die Gier wahrscheinlich. Noch ist nichts passiert, mal schauen. Mit Helldrivers und Destiny haben die Blut geleckt.

              1
          • Robilein 1120650 XP Xboxdynasty Legend Silber | 17.05.2025 - 10:03 Uhr
            Antwort auf Teddofryo

            Es ist ja Sony die ständig Microsoft kopieren. Und nein, Microsoft hat den Strategiewechsel vollzogen weil sie die Zeichen der Zeit erkannt haben. kommt ja jetzt schon wieder auch von Sony, nur langsamer.

            2
            • Teddofryo 25535 XP Nasenbohrer Level 3 | 17.05.2025 - 10:09 Uhr
              Antwort auf Robilein

              Deswegen sag ich ja. So viel wie möglich, so wenig wie nötig. Sony kann sich erlauben nachzuziehen.

              Zeichen IHRER Zeit erkannt, das sie gegen die Konkurrenz mit dieser Strategie nicht ankommen, deshalb Strategiewechsel. Und Sony zieht wahrscheinlich nach.

              Ist wie ein Gewerkschaftsunternehmen. Die kleinen müssen Kämpfen, die Großen ziehen einfach nach. Mit klein und groß mein ich den Konkurrenzbereich. MS ist natürlich Wirtschaftlich im ganzen zig größer.

              1
            • OstseeGamer 6030 XP Beginner Level 3 | 18.05.2025 - 05:49 Uhr
              Antwort auf Robilein

              Robi, da verdrehst du aber einiges. Der Gamepass entstand aus der Not heraus. Nicht, weil es bei der Xbox Sparte gut lief.

              0
                • OstseeGamer 6030 XP Beginner Level 3 | 18.05.2025 - 11:31 Uhr
                  Antwort auf Robilein

                  Ich werde mir zurück in Deutschland mal das Video in der Quelle zu Gemüte führen. Mal schauen, was er wirklich sagt. 🙂

                  0
                  • Robilein 1120650 XP Xboxdynasty Legend Silber | 18.05.2025 - 11:56 Uhr
                    Antwort auf OstseeGamer

                    Kannst du ruhig machen. Das zeigt nur wie er sagt das die MAU’s für Sony im Vordergrund stehen.

                    0
                    • OstseeGamer 6030 XP Beginner Level 3 | 19.05.2025 - 13:45 Uhr
                      Antwort auf Robilein

                      Habe jetzt das Transscript durchgeforstet und auf der letzten Kommentarseite geantwortet.

                      0
    • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 09:31 Uhr
      Antwort auf Robilein

      Schon lustig, wie sich das Blatt wendet.😂 Über MS lachen, weil sie über MAU’s berichten anstatt über Konsolenverkäufe. Dann weist man sie daraufhin, dass sich die Zeiten geändert haben (Crossgen, Multiplattform, Abo’s, GAAS usw.). Aber nein, denn Sony macht es ja noch richtig und setzt vermeintlich voll auf Konsolen. Da wird die Apokalypse (😉🤫) auf Xbox geprädigt und wechselt zur PS, nur um festzustellen, dass Sony eine ähnliche Schiene fährt.😂

      2
      • Robilein 1120650 XP Xboxdynasty Legend Silber | 17.05.2025 - 09:58 Uhr
        Antwort auf shadow moses

        Ob jetzt ähnliche Kommentare zur Playstation kommen? Das darf wohl doch eher bezweifelt werden.

        Wir haben eben andere Zeiten als früher. Früher ging’s noch um Konsolenverkäufe, die Zeiten sind aber vorbei.

        0
      • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 09:59 Uhr
        Antwort auf shadow moses

        Wird wie üblich vollkommen ignoriert oder eben noch gefeiert weil ja dann die Spieler wieder im Fokus stehen und nicht die Konsolen.
        Ist doch seit Jahren so das Sony Fanboys sich immer alles schön reden wie sie es brauchen.
        Erst waren es Pixel und sobald das nicht mehr funktionierte waren es Spiele. Danach kamen wieder die Pixel weil es ja passte und und und.

        1
        • Katanameister 142160 XP Master-at-Arms Bronze | 17.05.2025 - 10:08 Uhr
          Antwort auf oldGamer

          Sie werden zunehmend frustrierter/provokanter ohne die Xbox im Konsolenkrieg 😄👍, merkt man auch hier.

          1
        • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 10:39 Uhr
          Antwort auf oldGamer

          Was ich so bisher mitbekommen habe, wird Sony gefeiert und man soll sich nicht auf Diskussionen einlassen, dass MAU’s wichtiger sind als Konsolen.😂

          2
          • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 14:32 Uhr
            Antwort auf shadow moses

            Steigende MAUs generiert man eben dennopch nur über Konsolenverkäufe da Sony in Sachen PC und Cloud noch nicht so am Start ist und auch nicht sein muss wie MS mit ihrem seit Jahren bestehenden Play Anywhere-Konzept…

            1
              • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 14:44 Uhr
                Antwort auf shadow moses

                Dazu ist die Playstation für Sony noch viel zu wichtig und auch noch viel zu erfolgreich und die wird durch MS Multi-Strategie sicherlich nicht unerfolgreicher werden…..Bei Nintendo werden diese Schritte nochmals länger dauern…Nochmals, MS hat das alles schon vor jahren in die Wege geleitet weil die Konsolen schon damals nicht wirklich gut liefen, also bedurfte es schon vor jahren einer Strategieänderung- bzw. anpassung…Ihr MUlti-Stratgie ist ja alles eine Konsequenz dessen. Sie hätten sich bis heute nicht geöffnet wenn die Konsolen deutlich erfolgreicher wären, warum auch? Und dabei fahren sie seit etlichen Jahren ihr Play Anywhere-Konzept ..

                1
                • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 14:51 Uhr
                  Antwort auf ElPhenomeno

                  „Dazu ist die Playstation für Sony noch viel zu wichtig und auch noch viel zu erfolgreich“
                  Du hast Recht… NOCH😉

                  0
                  • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 15:36 Uhr
                    Antwort auf shadow moses

                    Eben, NOCH. Und warum hätte man viel früher die Strategien anpassen sollen oder gar müssen. Man wird sie auch jetzt nicht krmapfhaft udn voreilig anpassen sondern es wird ein schleichender Prozess, deswegen wird es auch weiterhin keine Day 1 Releases der SP-Titel für den PC geben und eswegen wird man auch nicht die Switch oder XBox bedienen…Und solange es klassische Konsolen gibt wird sich daran auch nichts ändern, denn ganz im Ernst, wer glaubt daran das die PS5 oder auch die PS6 verkaufzahlentechnisch so einbrechen dürfte das man den Mult-Weg wie MS gehen müsste?…Im Prinzip ist man praktisch mit der XBox einen Konkurrenten los und Nintendo bedient mit der Switch 2 eine ganz andere Klientel…Es sind lediglich die steigenden Kosten und wichtiges Wachstum wo es Sony eben dann auch darum geht an einigen Stellschrauben drehen zu müssen..

                    1
                    • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 17:43 Uhr
                      Antwort auf ElPhenomeno

                      PS6 exklusive Spiele dürfte es gar keine geben. Welche Plattformen wann unterstützt werden, wird man sehen. Jedenfalls reicht die Ps6 allein definitiv nicht mehr aus.

                      Jetzt geht es um MAU’s und Profitabilität, nicht mehr um Konsolenverkäufe.

                      0
                  • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 18:14 Uhr
                    Antwort auf shadow moses

                    Natürlich wird es PS6 Exklusives geben, eher werden PC Ports früher erscheinen, ich rechne da mit 6-12 Monaten. Eben so in etwa so wie es bei zeitexklusiven Titeln derzeit im Schnitt der Fall ist…Wenn auch die PS6 ähnlich gut läuft wovon auszugehen ist nachdem sich MS praktisch durch die Mulit-Weg aus dem Konsolenkonkurrenzkampf verabschiedet hat wird sich nichts Grundlegendes ändern…Ich sehe da keinen großen Sony-Titel auf der XBox..

                    1
                    • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 19:42 Uhr
                      Antwort auf ElPhenomeno

                      Die PS5 hat doch schon fast keine mehr. Astrobot (noch), sonst noch was von Sony? Auf der PS6 wird es eine lange Crossgen Phase zur PS5 geben und es wäre möglich, dass die Sony Spiele dann alle schon D1 auf dem PC erscheinen. Denn, nicht vergessen, es geht jetzt um MAU’s und nicht mehr um Konsolenverkäufe. Man wird sie auch über Cloudgaming zocken können, ganz ohne PS6.

                      1
                    • Robilein 1120650 XP Xboxdynasty Legend Silber | 17.05.2025 - 19:49 Uhr
                      Antwort auf ElPhenomeno

                      „Ich sehe da keinen großen Sony-Titel auf der XBox“.

                      Ist auch gut so. Diese 08/15 Durchschnittskost brauche ich nicht auf meiner Xbox.

                      1
                  • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 20:45 Uhr
                    Antwort auf shadow moses

                    Achso dachte du meinst das die PS6 keine Exklusives mehr hätte das praktisch alles Multi käme, also zusätzlich zu Day 1 PC Ports…
                    Denke wie gesagt das sich auch in der nächsten Gen kaum was ändert, ausser das PC Ports etwas früher erscheinen werden…
                    Astrobot, Demon Souls und GT7 gibt’s noch nicht für PC…eventuell wird höchstens noch Astrobot kommen…gibt auch noch so einige PS4 Titel die nicht für den PC erschienen sind, ging aber ja erst mit HZD los mit den PC Ports…

                    1
                    • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 21:06 Uhr
                      Antwort auf ElPhenomeno

                      Ich denke, es wird sich viel ändern. Lin Tao selber bezeichnet es als „major change in policy“.

                      0
                  • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 21:29 Uhr
                    Antwort auf shadow moses

                    Viel ändern wird sich erst dann wenn Sony wirklich zu einem Kurswechsel gezwungen würde und den sehe ich erst wenn die Konsolen-VKZ einbrechen würden. Und genau das ist eher unwahrscheinlich um nicht zu sagen völlig utopisch, gerade jetzt wo MS mit dem Multi-Weg Sonys Weg geebnet hat der einzig wirklich relevante Konsolenhesteller für Core udn Casual-Games da draußen zu werden…

                    1
                    • DanSanAliaMi 48490 XP Hooligan Bezwinger | 17.05.2025 - 21:43 Uhr
                      Antwort auf ElPhenomeno

                      Hab ich vorhin erst gesagt. Sag niemals nie. Bei dir könnte man meinen wie auch ein oder zwei andere hier das du bei Sony arbeitest mit deinen Aussagen. Und das ist auch ziemlich naiv zu.glauben es könnte sich nie etwas ändern

                      1
                    • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 22:13 Uhr
                      Antwort auf ElPhenomeno

                      Ich wiederhole die Wort vom Sony CFO: major change in policy

                      0
                    • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 23:39 Uhr
                      Antwort auf ElPhenomeno

                      @DanSanAliaMi
                      Naja, das sich „nie“ was ändert habe ich auch nicht gesagt, aber solange es Konsolen gibt sehe ich nicht das sich grundlegend was ändert. Den Weg den MS seit Jahren geht bzw. forciert und er nun praktisch im Multi Weg geendet ist sehe ich langfristig bei Sony einfach nicht. Und dieser Weg MSs resultiert aus den seit Jahren schwachen Konsolen-VKZ die speziell in den letzten Wochen udn Monaten nicht besser werden, ganz im Gegenteil…

                      0
                  • ElPhenomeno 6240 XP Beginner Level 3 | 17.05.2025 - 23:45 Uhr
                    Antwort auf shadow moses

                    Kann viel heissen, aber solange Sony 100 Mio. + X verkauft, am PC erfoglreicher wird, es mal wirklich schafft den ein oder anderen GaaS-Titel a la Helldivers 2 an Land zu ziehen halte ich ein TLoU, God of War o.ä. für die Xbox als völlig ausgeschlossen…Sony ist da ähnlich wie Nintendo gestrickt und setzen nachwievor stark auf Exklusivität…Und nochmal, die XBox als Konsole ist ja weder für Sony noch für Nintendo ein Wachstumsmarkt…

                    0
            • faktencheck 104520 XP Elite User | 17.05.2025 - 14:39 Uhr
              Antwort auf ElPhenomeno

              Das Cloud wichtig ist, da sind wir uns bestimmt einig. Aber bei Sony ist es derzeit nicht Priorität 1. Man hat halt eine immer größer werdende Hardwarebasis.

              0
      • IceWolff90 27235 XP Nasenbohrer Level 3 | 17.05.2025 - 10:08 Uhr
        Antwort auf shadow moses

        Dieser Strategiewechsel bei Sony wundert mich dann doch.
        MS ist bei der ich nenne sie mal MAUs Strategie doch meilenweit voraus. Und MS besteht ja auch ohne Konsolen vom Ding her.
        Zumindest sind sie bisher nicht so drauf angewiesen gewesen wie Playstation. Hinzukommt das MS viel mehr Geld hat um Publisher zu kaufen und dieses Ökosystem mit Spielen zu überfluten.
        Diese Möglichkeiten hat Sony ja gar nicht um auf diesem Level da mithalten zu können.

        Vielleicht war all die Sorge die ich um Xbox hatte am Ende völlig unbegründet. Konsolen spielen in Zukunft nicht mehr DIE Rolle sondern sind eher weitere Optionen in einem Ökosystem.

        So oder so MS ist doch viel besser aufgestellt was diese Strategie angeht. Da kann Sony nur verlieren. Wenn das am Ende der Plan von MS war dann hat Phil Spencer alles richtig gemacht.

        Interessant wird ja dann auch die Frage ob Sony ebenfalls damit anfängt seine Exklusiven Spiele auch auf Xbox usw zu bringen.
        Wenn das Xbox Ökosystem irgendwann so groß ist das auch für Sony kein Weg mehr daran vorbei führt.

        1
        • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 13:31 Uhr
          Antwort auf IceWolff90

          Was die langfristige Zukunft anbelangt, sehe ich auch MS klar im Vorteil. Stand heute, wo die Konsolen schon noch so wichtig sind, ist Sony noch vorne. Sony hat aber auch erkannt, dass diese Strategie auf Dauer nicht funktioniert, weil der Konsolenmarkt nicht wächst. In Zukunft wird es um Content gehen und die maximale Verbreitung dessen. Konsolen, Handhelds, PC und durch Cloudgaming noch sehr viel mehr Geräte. MS hat sich die Basis für diese Zukunft schon aufgebaut. Sie haben sowohl massig Content als auch Hardware und on top eine eigene Cloud Infrastruktur.

          Sie haben die Maximalverbreitung ihrer Konsole daher aufgeben können. PC Öffnung, PS und Switch Ports und Cloudgaming haben eben dazu geführt. Dennoch machen sie mehr Umsatz denn je. Das Ökosystem funktioniert und wird langfristig die Nummer 1 im Gaming sein.

          2
        • OstseeGamer 6030 XP Beginner Level 3 | 18.05.2025 - 06:04 Uhr
          Antwort auf OstseeGamer

          Offenbar dachte MS sogar zweimal nach die XboxSparte zu schließen. Erst nach dem desaströsen Release der Xbox One. (Da wurde Spenser zum Chef der XboxSparte und führte den Gamepass ein und dann nochmal 2021. Die Spielerzahlen mit Gamepass wollten nicht wachsen… so heißt es: „Im Jahr 2021 stand Microsofts CEO Satya Nadella vor einer schwierigen Entscheidung: Xbox schließen oder eine neue Strategie entwickeln. … Ein entscheidender Schritt war der Kauf von Bethesda und Activision Blizzard. Für unglaubliche Summen holte Microsoft diese Publisher ins Boot.“

          1
          • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 18.05.2025 - 06:15 Uhr
            Antwort auf OstseeGamer

            Und jetzt haben sie ein Fundament, das im Gaming über Jahrzehnte halten wird. Spencer hat die größte 1st Party Organisation der Welt erschaffen. MS ist nicht mehr komplett abhängig von Konsolen. Cloudgaming wächst immer weiter und steht dennoch erst am Anfang und MS hat sogar eine eigene Infrastruktur. Gloreiche Zeiten stehen bevor, denn niemand ist für langfristigen Erfolg so gut aufgestellt wie MS.

            0
            • OstseeGamer 6030 XP Beginner Level 3 | 18.05.2025 - 07:48 Uhr
              Antwort auf shadow moses

              Du meinst Spencer hat die größte 1 Party Organisation der Welt mit Microsofts Geld gekauft… 😉 Das hätte sich Sony so nicht leisten können. Der Weg der für Xbox gegangen wurde, wäre bei Sony einfach gar nicht möglich. Wie will man Unternehmen für 70 Mrd kaufen wenn man selbst nur 134 Mrd groß ist.

              1
              • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 18.05.2025 - 08:57 Uhr
                Antwort auf OstseeGamer

                Selber 20 Studios gründen und tausende Leute dafür einstellen innerhalb weniger Jahre, wäre ja auch nicht möglich. Spencer hat Nadella überzeugt und jetzt haben sie das vielversprechendste Gamingunternehmen auf der Welt.

                Ich finde es auch gut, dass Sony nun auch so einen Weg wie MS geht und sich von den Fesseln der Konsolenhardware löst. Sie wären ansonsten früher oder später unter gegangen.

                1
                • OstseeGamer 6030 XP Beginner Level 3 | 18.05.2025 - 11:17 Uhr
                  Antwort auf shadow moses

                  Sony hat die letzten Jahre auch viele kleinere Studios gekauft. Sie haben über 20 Studios. Also weiß ich jetzt nicht, was Sony hätte anderes machen sollen.

                  Kritik gibt’s von mir, dass einige Studios Fehlkäufe sind und die GaaS Strategie, die gerade eine Bruchlandung gemacht hat.

                  0
                  • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 19.05.2025 - 06:33 Uhr
                    Antwort auf OstseeGamer

                    Es ging ja ursprünglich darum, dass die Strategie von MS doch kein Fehler sein kann, sonst würde sich Sony mit diesen hohen Verkaufszahlen bei den Konsolen nicht auch mehr auf MAU’s konzentrieren. Vielleicht sehen das nun einige ein, die MS für ihre Strategie belächelt haben und immer Konsolenverkäufe als ultimatives Erfolgskriterium angesehen haben.

                    1
                    • OstseeGamer 6030 XP Beginner Level 3 | 19.05.2025 - 13:40 Uhr
                      Antwort auf shadow moses

                      Ich kann in dem Video keine Neuigkeit erkennen, dass Sony jetzt kürzlich eine andere Strategie fährt oder fahren möchte. PC Releases von Spielen, bei denen Sony der Publisher war sind mittlerweile ein alter Hut. Detroit: Become Human kam bspw. 2019 für PC. Horizon Zero Dawn 2020.
                      Woher stammt die Aussage, dass Sony die MAU’s jemals unwichtig waren, bzw. man jetzt die völlig offensive Strategie fährt, dass man MAU’s auf ähnliche Weise wie MS erhöhen möchte, in dem man Spiele jetzt bspw. auch auf der Xbox veröffentlicht? Ich hätte da gerne eine Zeit oder ein Zitat auf englisch.

                      MS hat in den letzten Jahren oft seine Strategie geändert, was ja auch richtig ist. Wenn man in einem Feld nicht so erfolgreich ist, wie gewünscht, dann muss man etwas ändern oder gar das Feld verlassen. MS hat jetzt das Feld „Konsolenkrieg“ verlassen und möchte jetzt lieber alle Spieler erreichen. Dass das ein Fehler ist, wird und wurde auf beiden Seiten behauptet. Playstation- sowie Xbox-Fans sind da gleichermaßen doof. Sony hat (soweit ich mich erinnere) nur gesagt, dass das derzeit nicht ihr weg ist. Dass man seine Meinung bzgl. PC-Releases geändert hat… ist das sooo schlecht? Die User hier übertreiben maßlos.

                      0
                    • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 19.05.2025 - 14:57 Uhr
                      Antwort auf shadow moses

                      @ostseegamer
                      Natürlich wurde nie gesagt, dass MAU’s unwichtig sind. Jetzt wurde aber gesagt, dass sie WICHTIGER als Konsolenverkäufe sind und das ist ein „major change in policy“ (Zitat vom Sony CFO).

                      Mehr MAU’s werden sie nicht erreichen, wenn sie gleich fahren wie letzte oder auch diese Generation. Sony wird sich garantiert noch weiter öffnen. Wie, wo, wann wird sich alles noch zeigen. Da kann man nur spekulieren.

                      0
                    • OstseeGamer 6030 XP Beginner Level 3 | 19.05.2025 - 15:14 Uhr
                      Antwort auf shadow moses

                      Ich weiß nicht wo ich das Zitat finde, aber ich denke im 5 Jahr eines Konsolenzyklus ist es klar, dass Konsolenverkäufe nicht mehr das Wichtigste ist. Am Anfang einer Gen muss man natürlich möglichst schnell, viele Kunden bekommen. Irgendwann wird es schwieriger. Wenn Konsolenverkäufe das aller wichtigste wären, dann wären sie nicht teuer als zu Beginn der Gen.

                      Davon ab finde ich es ok, dass man seine Strategie ändert. Hat MS ja auch zig mal gemacht. Dass es verwerflich ist, behaupten eben nur die Ultras auf beiden Seiten. MS hat es vorgemacht, weil sie es mussten. Sony sieht, dass es funktionieren kann… naja, dann versucht man es eben auch. Zum Glück entscheiden nicht die Hardcorefans, was sträflich ist und was nicht. Denn sonst müsste man Sony und Microsoft verhaften, dass sie Nintendo und Sega nachgeahmt haben.

                      0
                    • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 19.05.2025 - 15:19 Uhr
                      Antwort auf shadow moses

                      @ostseegamer
                      Ich persönlich würde es super finden, wenn sich Sony weiter öffnet und auf eine zukunftssichere Strategie setzt. Nur auf Konsolen zu setzen, wäre langfristig ihr Untergang und das will ich nicht, weil ich mit vielen ihrer Spiele meinen Spaß habe.

                      1
                    • OstseeGamer 6030 XP Beginner Level 3 | 19.05.2025 - 15:31 Uhr
                      Antwort auf shadow moses

                      Da ich nur einen PC habe, sehe ich das so wie du. Mehr PC Releases bitte.

                      0
  5. JohnWick 64445 XP Romper Stomper | 17.05.2025 - 09:05 Uhr

    Glaub ich erst wenn ich es sehe.
    Sony soll auf einmal ihre Spieler etwas bedeuten?
    Lachhaft .
    Microsoft wurde für ihre Strategie ausgelacht und sich drüber lustig gemacht, sogar das Ende der Xbox prophezeit .
    Sony ist und bleibt ein idiotischer Verein.
    Erstmal die Konkurenz auslachen nur um sehr viel später den gleichen Weg einzuschlagen. Ich kann Sony einfach nicht mehr ernst nehmen.

    2
    • Katanameister 142160 XP Master-at-Arms Bronze | 17.05.2025 - 09:32 Uhr
      Antwort auf JohnWick

      Kann mit Sony und den meisten Spielen nichts anfangen, hab zum Glück damals die PS4 verkauft und bin zu Xbox gewechselt, einfach das beste Preis-Leistungsverhältnis.

      1
  6. karambaa 17040 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 17.05.2025 - 09:09 Uhr

    „ setzen in Zukunft bei PlayStation auf Monetarisierung in allen Bereichen“

    Die großen Games von Sony haben den Vorteil, dass sie eben nicht an allen Ecken und Enden Mikrotransaktionen anbieten. Monetarisierung heißt aber, dass man mehr Geld aus den Spielern drücken möchte. Ob nun für Fahrzeuge bei GT oder Skins für ihre Singleplayer Spiele… das was es bisher umsonst gab.

    2
    • AnCaptain4u 213015 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 17.05.2025 - 09:31 Uhr
      Antwort auf karambaa

      Jepp. Oder kostenpflichtige DLC, statt gratis wzb bei God of War und Astrobot.
      Oder Advanced Access, wird ja bei den anderen Software-Herstellern auch ständig gekauft.

      0
    • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 10:00 Uhr
      Antwort auf karambaa

      Die meisten großen Spiele von Sony waren bisher auch SP Spiele und haben kein Platz für Monetarisierung geboten. Dafür kamen viele Remaster, um nochmal zu monetarisieren. Mal sehen, ob sich das bei SP Spielen ändert. Sonderedition mit Cosmetics gibt es ja schon.

      0
  7. xXCickXx 100365 XP Profi User | 17.05.2025 - 09:18 Uhr

    Wie eigentlich immer, es gibt nicht die eine Kennzahl.
    Wenn ich keine Konsolen verkaufe, habe ich keine aktiven Nutzer. Verkaufe ich Konsolen, aber niemand kauft Spiele bzw nutzt sie, bringt das auch niemanden was.
    Natürlich kann man jetzt sagen, alles ist eine Xbox. Aber dann verkaufe ich am Ende anstatt Konsolen Abos, was das Äquivalent wäre

    3
    • oldGamer 102415 XP Profi User | 17.05.2025 - 10:06 Uhr
      Antwort auf xXCickXx

      Die Frage ist eben immer was rentabler ist.
      100 verkaufte Konsolen klingt schlechter als 1.000. Wenn aber eben die 100 Nutzer mehr Spiele kaufen als die 1.000 sind die 100 wichtiger als die 1.000 weil sie mehr Einnahmen generieren.
      Bringt aber eben alles nur wenn man es mit etwas anderen vergleichen kann.
      Wir haben 1.000 Konsolen liest sich ja ganz nett, aber wie viele Konsolen hat die Konkurrenz verkauft? 1? 10? 10.000? da sind die 1.000 dann wieder nur eine Zahl die zwar nett klingt, aber keinen Wert an sich besitzt.
      Zumal Verkaufte Konsolen zwar Zeigen das das was ich besitze immer noch gefragt ist, aber mir persönlich geht es am Hinterteil vorbei weil ich mich da ja nicht mit mitzählen kann.
      bei MAUs hingegen bin ich einer davon und kann Stolz auf mich sein, vor allem weil ich Teil einer viel größeren zahl bin.
      Zwar alles nur Einbildung aber hey, ich bin auf einmal wichtig (angeblich).

      3
      • IceWolff90 27235 XP Nasenbohrer Level 3 | 17.05.2025 - 10:14 Uhr
        Antwort auf oldGamer

        Da hast du wirklich einen guten Punkt gemacht. Ich selber habe mich da auch immer zu sehr von reinen Konsolen Verkäufen verleiten lassen. Aber am Ende muss das nicht zwingend aussagekräftig sein. Klar mehr verkaufte Konsolen sind grundsätzlich nicht verkehrt aber man muss auch andere Faktoren mit einbeziehen.

        2
        • shadow moses 377490 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 17.05.2025 - 13:34 Uhr
          Antwort auf IceWolff90

          In den letzten Quartalsberichten war zu entnehmen, dass Sony und MS ungefähr gleich viel Umsatz gemacht haben mit Content und das obwohl Sony weit mehr als doppelt so viele Konsolen verkauft hat. Das sagt ja eigentlich schon alles.

          2
  8. Knappe 04 91565 XP Posting Machine Level 1 | 17.05.2025 - 09:26 Uhr

    Die können machen und sagen was sie wollen, ist immer wahr und richtig , unglaublich.

    1

Hinterlasse eine Antwort