Sony setzt in Zukunft auch verstärkt auf Spielerbindung statt Hardware-Verkäufe und richtet seine Strategie neu aus. Ähnlich wie bei Microsoft und Xbox schon seit vielen Jahren
sind die aktiven User der Schlüssel zum Erfolg – jetzt auch bei Sony.
Sony richtet seine Strategie bei der PlayStation 5 neu aus – weg vom reinen Hardwareverkauf, hin zur langfristigen Bindung von Spielern, wie aus dem neuesten Finanzbericht hervorgeht.
Statt sich auf Verkaufszahlen der Konsole zu konzentrieren, zählt für Sony nun vor allem, wie aktiv ihr als Nutzer seid.
Mit über 124 Millionen monatlich aktiven Spielern verfolgt das Unternehmen konsequent das Ziel, euch dauerhaft im PlayStation-Ökosystem zu halten. Denn je länger ihr spielt, desto eher investiert ihr in Skins, Battle Pässe oder digitale Extras.
Laut Lin Tao ist Engagement der neue Erfolgsfaktor für PlayStation. Hideaki Nishino, PlayStation-CEO und Lin Tao, Finanzchefin setzen in Zukunft bei PlayStation auf Monetarisierung in allen Bereichen.

@katanameister:
„Die haben aber einen Sinn ergeben, im Gegensatz zu Days Gone, Until Dawn oder auch Last of Us.“
Until Dawn gehe ich mit. Die beiden anderen bieten sehr viel Mehrwert. Last of Us ist komplett grafisch aktualisiert. Ebenso hat man bei Days Gone massiv an der Technik geschraubt – bestätigt durch DF.
Wenn du meinst 😉, in Zukunft bitte auf die Profile gehen und dann unter dem Profilbild den Namen kopieren, dann kommt der Post auch an.
Hast ihn ja trotzdem gefunden 😁
Am meisten Sinn machen eigentlich sogar nur die Nutzer die ordentlich Geld ausgeben/sehr regelmäßig kaufen und nicht nur 1 Spiel oder weniger pro Jahr kaufen. 😅
Ist so’n bisschen wie die Seefahrt früher. Wer die meisten Wale hat gewinnt. 🙈
Was vermisse ich doch die guten alten Zeiten der 80/90er als es noch darum ging Spiele und Welten zu erschaffen und damit dann Geld zu verdienen, anstatt wie heut wo es nur noch um $$$ geht. Ich habe mich jetzt großteils von MS entfernt durch den Richtungswechsel der nichts mehr mit der XBOX zutun hat und was sie groß gemacht hat. Seit dieser Gen habe ich mich auch von Sony entfernt, den auch die sind nicht mehr das was sie mal waren. Sollte Nintendo auch einen Richtungswechsel einschlagen, dann war es das für mich. Gaming wird dann nur noch aus Retro Spiele und schöne Erinnerungen bestehen. Ist doch alles irgendwie nur noch Mist geworden
Ziemlich traurig, muss ich sagen. Ich habe dank Game Pass die beste Gamingzeit in meinem Leben, ganz ohne MT zu nutzen.
Echt? Findest du das so krass? Ja stimmt, Gaming ist so monetär wie noch nie zuvor. Aber es gibt unzählige Beispiele für großartige Spiele. Clair Obscure: Expedition 33, Indiana Jones and the great Circle, Pentiment, RoboCop: Rogue City, Neon White, Starfield, Avowed, Hades, Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes, nur um einige zu nennen.
Klar ist das Geschmackssache. Es gibt immer noch tolle, kreative Spiele die großartige Geschichten erzählen. Ich schlitze mich gerade durch Dämonenhorden in DOOM: The Dark Ages und verdammt macht das viel Spaß.
Klar, gibt es negative Sachen wie das GaaS Zeug, Live-Service-Strategien, Monetanisierung etc. Aber man braucht die einfach nicht spielen oder finanziell unterstützen.
Bin da bei @shadowmoses, habe aktuell auch eine sehr geile Zeit mit meiner Series X. Abschreiben würde ich das Gaming noch lange nicht.
Naja, man muss ja keine Battlepässe, Skins und In-Game-Währung kaufen. Ich bin ganz zufrieden mit dem, was der Game Pass da so abliefert. Die Spiele die ich dabei gut finde kann man noch nicht mal mehr an zwei Händen abzählen, sprich das sind eine ganze Menge.
Außerdem mag ich es immer noch sehr, durch die Game Pass Auswahl ein bisschen geleitet zu werden. Es gibt mittlerweile SO viele Spiele, dass ich erstmal durch den Game Pass Katalog gehe und erst danach noch über irgendwelche Kaufoptionen nachdenke (wie z.B. Khazan letztlich, was ich richtig toll finde).
Aber Retrospiele zocke ich auch noch sehr gern. Die haben aber in der Regel auch kleinere Spielewelten, weil sie früher halt speichermäßig eher begrenzt waren als heute.
Mittlerweile denke ich, dass eine gesunde Mischung zwischen Top Spielen von heute und gelegentliches Suhlen in der Retrospiel Nostalgie die beste mögliche Mischung machen.
Jupp, ist leider so!!! Die Branche hat sich so ins negative gewandelt das es mir einfach keinen Spaß mehr bereitet. Wenn ich da an die 80er und 90er denken, wo die Entwickler noch was erschaffen wollten. Sowas genailes wie (nur mal als Beispiel genannt) Ultima (+ Underworld) gibt es eh nicht mehr . Früher wollten Entwickler noch was erschaffen heute (müssen) sie nach Gewinn gehen und Spiele machen mir wenn überhaupt nur noch kurzzeitig Spaß. MS war auf einen guten Weg aber der Kurseinschlag nach der 360 (und die 360 Zeit war sehr vieles sogar noch in Ordnung in der Branche) hat alles verändert. Sony ist auch nicht mehr das was sie groß gemacht hat und wie es ausschaut wollen sie dahin auch nicht mehr. Nintendo macht noch das was sie immer gemacht haben..aber wie lange noch ? Wenn die auch einen anderen Weg einschlagen war es das. So leid es mir tut, aber für mich hat sich die Branche in eine völlig falsche Richtung gewandelt und ich glaube auch das es einen erneuten Crash geben wird. Denn so wie ich das oft lese und höre, bin ich anscheinend nicht der einzige dem Gaming in der jetzigen Form nicht mehr viel Spaß bereitet.
Ultima ist aktuell Baldur’s Gate III. Mehr klassisches RPG geht fast nicht.
Underworld gilt als Großvater der Immersive Sims. Und die gibt es immer noch wenn man danach sucht
@Nutella
Wenn du bei Nintendo glücklich bist, ist das doch schön für dich. Die sind auch weiterhin sehr konservativ.
Deine Perspektive auf die aktuelle Entwicklung der Konkurrenz finde ich persönlich aber eher destruktiv.
Die big Player konzentrieren sich selbst zwar in erster Linie auf Mainstream AAA Kost, aber im AA und Indy Bereich sieht es heute doch nicht schlechter aus als damals. Eher im Gegenteil.
Und mit dem Arcade-Programm auf der 360 hat MS damals schon einen Grundstein für die Indy Szene auf Konsole gelegt und fördert sie mit Gamepass jetzt noch weiter.
Wozu genau sollen heute bei der skalierten Parität der Hardware noch die künstlichen Plattformgrenzen und Exklusivität von Vorteil für uns Kunden sein?
Die Angst vor dem Verlust der Identität seiner Lieblingsmarke ist doch auch irrational, denn nur weil sich die Art ändert, wie man das Erlebnis drum herum wahrnimmt, werden die Gamingerlebnisse selbst dadurch nicht grundsätzlich anders.
Ist wohl auch eine Frage der eigenen Rituale, die man so um seinen Konsolen Kult pflegt…
Es steckt zuviel Geld im Gaming.
Ich hab aktuell echt viel spaß mit zocken aber für mich fühlt sich das zocken aktuell zu steril an.
Ich vermisse die Xbox 360 Zeiten, das war für mich Peak was Gaming angeht.
Heute steht Auswahl im Vordergrund damals waren es Games. Ich wünsche mir so sehr, dass der Gamepass bisschen wieder den Sumer of Arcade Spirit versucht einzufangen.
Also wenn man heute noch Spiele aus der 360 Zeit spielt, merkt man doch viel Staub auf den Klassikern. Selbst habe ich da zwar nichts dagegen, aber ich unterstelle doch mal eine gewisse rosa Färbung bei deiner Sicht auf die gute alte Zeit.
Die Frage ist m.M.n. eher, wie sich die Spiele denn sonst hätten entwickeln sollen? In vielen Richtungen ist ja schon eine Menge passiert. Wenn auch in erster Linie technisch.
Aber auch Zugänglichkeit, Gameplay und Komplexität sind fast standardmäßig sehr viel besser.
Couch-Koop ist allerdings so gut wie tot. 🥺
Arcade sehe ich aber immer noch sehr stark.
Vielleicht fehlt dir die Präsentation der Marke(n), die dich in die Spiele getragen haben?
Heute übernehmen das halt Streamer und Youtuber.
Ich geb dir bedingt recht. Ich fänds mega geil, wenn Xbox wieder solche Mottos einführen würde. Der Sumer of Arcade hatte so einen geilen Sommerferien/Sommerloch Vibe.
Die Xbox Arcade Spiele waren auch einfach anders, Twisted Pixels haben solche einzigartigen Banger abgeliefert. Ich hatte mit Comic Jumper, explosion man und co. unfassbar viel spaß. Solche Spiele werden wir auch wahrscheinlich nicht mehr sehen.
Die Arcade Spiele waren auch mit dem UI der Xbox an sich verknüpft. Avatar Integration, Avatar Awards, Leaderbords, man hat sich halt als Teil einer Community gefühlt. Das Gefühl ist heute für mich weg weil das UI so steril aufgebaut ist. Ich finde generell, dass das gaming aktuell super steril ist, es ist halt alles sehr funktional.
Ist doch überall und in jedem Bereich so das sobald die BWLer mitmischen, geht es bergab.
Letztlich sind aber auch die User mitschuldig. Würde keiner Battlepässe, Preorder und Skins kaufen, wäre dieser Mist auch wieder verschwunden.
Das hat mir rosa Färbung gar nichts zu tun. Denn die alten Spiele machen heut immer noch mehr Spaß als das was man zumeist heut bekommt.
God Of War als Beispiel ist heut bei weitem nicht mehr das, was es mal war.
Oder Final Fantasy, das ist sowas von tot. Das FF7 Remake lebt doch nur vom vergangenen Ruhm ansonsten ist es grottenschlecht so wie letzten Final Fantasys im allgemeinen.
Baldurs Gate 3 war wirklich mal sehr gut ABER es war bei weitem kein Baldurs Gate mehr und kam nicht an BG1+2 ran. BG3 aber war eines der wenigen Lichtgestalten in der Branche in letzter Zeit.
Die Liste könnte ich so weiter fortsetzen.
Ahahahahhahaha
Wie oft habe ich von den Playstation-Ultras lesen müssen, dass nur die Hardware Verkäufe zählen, alles andere denken sich nur die Xboxler aus.
Genial, das geht runter wie Butter.
Und während man bei der PlayStation voll auf Hardware und Preissteigerungen setzt, hat Xbox „still und heimlich“ den gesamten Spielemarkt erobert. Womit? Na mit Spielen natürlich! Nur darauf kommt es an und nur so erreicht man Spieler.
Ein leerer Ort wäre der PlayStation Store ohne die Spielpalette der Xbox.
Deswegen auch das aktuelle Ergebnis von 500Mio MAU auf der Xbox und knapp 120Mio auf der PlayStation.
Das Xbox mit seinen Games und Services bereits mehr verdient, wissen durch die letzten Quartalzahlen.
Ahahahahhahahaha
Ich würde gerne auf einer Gewissen Playstation-Seite die Tränen der Ultras sehen.
😊✌️
So wendet sich das Blatt.😅 Konsolenverkäufe sind offiziell out. Ab sofort geht es um Content und MAU’s.
Und gerade beim Content sieht es bei Sony aktuell echt mager aus .
Blöd wenn man sich jahrelang nur auf den Konsolen Verkäufen ausgeruht hat und nun nichts anzubieten hat .
Dumm gelaufen Sony
Was Content angeht, ist Sony natürlich nur ein kleiner Fisch im Vergleich zu MS. Die haben wirklich massive Probleme in ihrem 1st Party Line-Up und sie werden immer größer, wenn man sich die aktuellen Entwicklungen rund um Marathon und Fairgame$ ansieht.
„Und während man bei der PlayStation voll auf Hardware und Preissteigerungen setzt,“
Zum Glück hat MS letztlich die Preise nicht deutlich erhöht… 🙄
Die heulen nicht, die drehen wie üblich nur ihr Fähnchen im Wind und bejubeln das Neue.
Für die bricht gerade eine Welt zusammen 🤣👌, mir kann es egal sein, ich hab Spaß mit der Xbox und das ist alles was zählt.
Natürlich sind MAUs wichtiger. Eine doppelt gekaufte Konsole (wenn eine über den Jordan geht, Special Editions etc) ist für Entwickler auch nutzlos.
Abgesehen davon achtet dann auch niemand darauf das die Verkäufe um 48% eingebrochen sind.
Daran musste ich immer denken, wenn jemand sagt, dass es MS zur 360 Ära noch drauf hatte. Wie viele von den 85 Mio. Konsolen waren Zweitkäufe wegen den RROD? Ich hatte 3 Xbox 360 gekauft.😅
In dieser Generation kenne ich kaum jemanden dem die PS5 nicht auf die eine oder andere Konsole kaputt gegangen ist… Und wenn sie ausgetauscht wird ist es eine ausgelieferte Konsole.
Meine funktioniert wie am ersten Tag. (Glaub ich zumindest. War länger nicht an 😬) Hat aber auch nur 200-300 Stunden geleistet.
Meine Funktioniert auch noch – ich musste sie nicht einmal komplett zurücksetzen, nur mal hier und da den Stecker ziehen… Und damit bin ich im privaten Umfeld soweit ich weiß alleine, inkl Leute mit denen ich zufällig im Xbox Chat darüber gesprochen habe 😂
… Wenn mich jemand fragen würde was der größte spielerische Unterschied zwischen den Systemen ist wäre es das Xbox Versionen deutlich seltener abstürzen und meistens weniger Bugs haben 😅
Microsoft macht das schon richtig.
Doom
Forza
Indiana jones
Gehen durch die Decke instant.
Starfield würde ea genauso gehn. Tatsächlich
Joa und vielleicht sollte man sich den Teil vom CEO anschauen um zu verstehen, dass es bei den MAUs darum geht den ARPU zu erhöhen. Genau das gleiche wie es bei der Ps4 schon war, wo man am Ende versucht hat mehr durch die aktiven Spieler zu verdienen. Man ist bei der Ps5 in dem Zyklus angekommen, wo die Verkäufe der Hardware zum Jahresvergleich zurück gehen. Somit ist es logisch das die Umsätze weniger werden. Daher versucht man durch die bestehenden Spieler mehr zu verdienen. Für Sony bedeutet das. Was bringen mir MAUs, wenn sie kein Geld ausgeben ? MS hat 500 Mio und Sony um die 125. Guckt man sich die Umsätze an ist der ARPU bei Sony um fast 350% höher als bei MS pro Spieler. Daher verstehe ich es so, dass es Sony darum geht durch die MAUs ihren ARPU zu erhöhen. Sony erwirtschaftet mit 1/5 der Spieler fast 9 Milliarden mehr als MS, obwohl die ABK und ZeniMax gekauft haben und somit einen zweistelligen Milliarden Umsatz dazu bekommen haben. Daher denke ich versteht Sony etwas anderes unter MAUs als MS. Aber die Zukunft wird es zeigen. Man kann sich ja auch irren.
Danke für die Richtigstellung. Was hier sonst so geschrieben wird ist meistens echt ganz schön kindischer Konsolenkriegquatsch.
Die 4,5-fachen Ausgaben pro Spieler ist schon heftig. Ich schätze aber, dass MS versucht hier erstmal massig Spieler zu erreichen um sie dann langsam ins eigene Ökosystem zu ziehen. Irgendwann steigen bestimmt auch die Ausgaben pro Spieler.
Mag zwar korrekt sein, aber die Gegebenheiten stimmen eben auch nicht überein.
Sony hat seine Playstation während MS eben überall vertreten ist und dort direkter Konkurrenz ausgeliefert.
Wenn ich eine Playstation besitze kaufe ich im Playstation Store und Playstation MAU. Besitze ich eine XBOX bin ich MS MAU und kaufe im MS Store. Besitze ich einen PC bin ich vielleicht auch MS MAU aber kaufe eben auch bei steam oder epic oder gog oder wo auch immer.
Wenn man einen wirklichen Vergleich zeihen will müsste man also die XBOX MAUs von den PC und allen anderen MAUs trennen und dann vergleichen.
Genau das geht aber eben nicht. Und damit vergleicht man dann ein geschlossenes System mit einem Offenen und das kann das Offene nicht gewinnen.
Ist in etwa wie mit apple und MS. Apple verdient an seinen Kunden auch deutlich mehr als MS es tut obwohl weniger Nutzer vorhanden sind. Aber alle apple Nutzer müssen mehr oder weniger auch alles im apple Store kaufen, was Windows Nutzer eben nicht tun müssen.
Allein dadurch kann man eben 2 Sachen nur dann vergleichen wenn sie die selben Voraussetzungen besitzen und da dies nicht der Fall ist kann man auch nicht die gleichen Maßstäbe ansetzen.
Allein schon die ganzen 3. Party Anbieter generieren für Sony MAUs während sie dies eben fürs System Windows nicht tun, aber trotzdem in die Zahl einfließen wenn sie eben nur einziges MS Produkt im Monat nutzen.
Du spielst Forza und AC auf der Playstation? Damit generierst du einen einen MAU Score von 2. und für jedes weiter Spiel eines 3. Party Anbieters steigt dein Score um 1.
Und auf dem PC? Da bleibt der Score bei 1 einfach stehen obwohl du genau die selbe Menge Spiele spielst aber eben nicht im MS Store kaufst und somit eben nicht die Rechnung fällst.
Aber wie schon immer : man kann sich alles schönreden wenn man denn nur die Scheuklappen eng genug anschnallt.
Aber dann ist es eben das was Wahrgenommen wird. Sony verdient pro Nutzer das 3,5fache (wenn die Zahl denn Stimmt) also muss Sony besser sein, so die Sicht der Käufer und die der Aktionäre geben sich damit eben auch zufrieden weil ihr Unternehmen ja mehr generiert als ein anderes.
1. 350% mehr sind das 4,5-fache
2. Ich finde deine Argumente gut.
3. Ich sage ja selbst, dass MS lieber auf Masse geht. Wenn sich die MS Neulinge (zum Bsp. PS Spieler die Forza spielen) erstmal an den den Spielen Gefallen gefunden haben, steigen auch die Ausgabe pro Spieler.
4. Dein Scheuklappen ist völlig unnötig. Deine Argumente sind gut und lass diese doch einfach für sich sprechen ohne gleich wieder persönlich zu werden.
5. Am Ende interessiert einem Unternehmen nur Umsatz und Gewinn. Der Rest ist nur Schwanzvergleich unter den Usern. Davon hat weder der Xbox Spieler noch der PS Spieler was.
zu 1. Ja du hast Recht, hatte nur was mit 350 beim tippen im Kopf daher mein Fehler.
zu 4. Das war weniger persönlich als allgemeingültig. Die meisten sehen eben nur was sie sehen wollen oder denken nicht weiter drüber nach und dann kommt man eben zu einem bestimmten fixen Bild was aber eben nur daraus resultiert das man starr auf etwas blickt und nichts vom Umfeld mitbekommt. Nennt sich bildliche Sprache und dient einfach zur Verdeutlichung und weniger als Angriff.
zu 5. Ja, aber so sind nun mal Fans. Die denken anders als normale Menschen und das wird sich auch nie ändern. Da wird immer mit allem positiven Angegeben und alles was negativ ist wird relativiert werden damit es wieder positiv wirkt.
Solange wie ein Hersteller MAUs Nicht über Exklusiv Titel stellt oder wenigstens seine zukünftigen Hardware-Abverkäufe nicht damit „torpediert“ ist es mir persönlich WAYNE
Na sieh mal einer an, geben sie es auch mal zu 😂.
Nur noch einige PS Fans müssen es noch zugeben.😂
Da hast du Recht 😂😂.
Bin ja mal gespannt wie Sony das dann mit seinen Exklusiven Spielen handhaben wird in Zukunft. Werden sie die MAUs Strategie genauso Konsequent und umfassend verfolgen und umsetzen wie Microsoft? Oder wird sich das ganze eher noch mehr auf PC und andere Peripheriegeräte konzentrieren. Vielleicht bringt Sony ja neben der Konsole auch noch einen Handheld um den Einstieg in das Ökosystem zu erleichtern. Vielleicht gibt es PS Cloud Gaming auch bald auf TVs.
Da gibt es ja viele Möglichkeiten wie Sony das letztendlich umsetzt.
Wird spannend das alles zu beobachten.
Zu einem Handheld gibt es ja Gerüchte. Cloudgaming wird sicher auch noch weiter ausgebaut. Auf PC werden es in ein paar Jahren wohl D1 Releases. In welchem Umfang andere Konsolen unterstützt werden, wird man noch sehen. Die PS6 wird daher so verzichtbar sein, wie keine PS zuvor.
Ich denke auf Day One Releases auf PC wird es auch hinauslaufen.
Alles andere wird wahrscheinlich weiter ausgebaut.
Ob verzichtbar oder nicht muss sich zeigen. Die Hardware muss einen schon ansprechen. Welche Games wird es dann zum launch geben usw usw. Auf die nächste Xbox bin ich aber auch gespannt.
Mit verzichtbar meine ich das so wie bei Xbox aktuell. Da es viele andere Zugangsmöglichkeiten zu den Spielen von MS gibt, ist eine Xbox kein Muss mehr. So wird es auf der PS6 dann auch sein.
Wenn du wartest kannst du jetzt ja auch Spiele direkt am PC spielen , und trotzdem verkauft sich die Konsole.
Die Verkäufe kommen vom Namen denk ich eher und nicht das man es für die Games braucht .
Der PC ist eh keine Story Game Plattform , viele Story Games haben sich da einiges weniger verkauft als auf ner Xbox Konsole.
Muss auch sagen mache das meistens genau so außer es kommt man ein technisch krasses Spiel wie Alan Wake oder Cp 2077 die werden am PC gezockt , aber z.b Indy oder Starfield hab ich gemütlich auf Konsole gezockt.
Am PC Spiel ich ganz andere Sachen meistens , Skyrim voll gemodded in VR oder halt VR Racing Sims oder Flight Sim mit voller Ausrüstung usw.
Wenn man am PC so die Aktiven Spiele der meisten anschaut sind Story Games echt weit unten , außer PC typisches wie Starfield oder Baldurs Gate 3 z.b die haben richtig rein geknallt ein AC Shadows mit seinen 64.000 Spielern im Peak war eher so na ja recht wenig.
Ja das stimmt 🙂
Wenn man so schaut ist es ja nichts neues Sony will Konsolen verkaufen , um viele Aktive Spieler auf ihrer Plattform zu haben die dort Spiele kaufen usw.
Eigentlich wurde jetzt nur das ausgesprochen was schon immer wichtig war, am PC müsste man die PSN Pflicht bei allen wieder einführen um die Plattform zu pushen wenn die Strategie über den PC geht glaube das gibt wieder ein Aufschrei finde es immer noch lustig 30 Accounts am PC für sämtliches Zeug und beim PSN neeein das darf nicht sein .
Aber bei Sony ist das selbe wie beim Xbox Live Ökosystem , die sind beide nicht in allen Ländern verfügbar und wenn man einen der beiden als Account braucht dann fallen paar Länder weg.
Denke PC Day One würde es nur in Verbindung mit PSN Zwang geben.
Aber mit den First Party Games wird es wohl bleiben wie es ist , die kaufen ja auch gerade wieder fleißig bei dritten ein für Deals für ihre Plattform.
Gab es da mal einen Artikel oder eine News darüber das Sony neue Deals aushandelt bei Drittanbietern?
Ich hatte zuletzt eher den Eindruck das das viele Studios inzwischen gar nicht mehr so wollen. Aber gut das muss ja nichts heißen ^^
Gibt wahrscheinlich trotzdem genug die Deals machen würden.
Ja da gab es letztens einen Artikel weiß gar nicht mehr genau , glaube Capcom oder Konami mit irgend einem der beiden gab es da was oder sogar mit beiden.
Und es laufen ja noch unzählige Sachen die noch gar nicht draußen sind , Phantom Blade Zero , Lost Soul Aside oder wie das hieß verliere da langsam den überblick .
Es gibt aber auch einige die einfach nur nur auf Playstation releasen , weiß bei Lost Soul Aside gar nicht ob Sony da Publisher oder so ist .
Aber ist auch nix neues bei PS2/3/4 gab es auch viele Games von dritten , aber irgendwie hatte sich da noch niemand große Gedanken gemacht.
Sony hat halt nicht genug Geld um irgendwelche Publisher zu kaufen , das dann bekannte Multi bzw angekündigte Marken unter ihrem Banner laufen die sind auf Deals angewiesen ich sag mal so 100 Millionen sind für die verkraftbar.
Ja das stimmt natürlich.
Bin mal gespannt was Sony da so machen wird in Zukunft.
1:1 so umsetzen wie MS können sie das ja eigentlich gar nicht.
Ich denke Sony wird da andere Wege versuchen.