Im PlayStation Network gibt es seit Stunden einen Netzwerkausfall. Der Ausfall besteht aktuell weiterhin.
PlayStation teilte mit, dass ihnen der Ausfall und der Fehlercode WS-116449-5 bekannt sei und sie das Problem untersuchen.
Update 3: Über 17 Stunden später ist der Ausfall immer noch nicht behoben. Dazu gibt es keine Aktualisierung von Sony zum Vorfall. PlayStation-Fans müssen sich somit weiter in Geduld üben.
Update 4: Um circa 7:00 Uhr deutscher Zeit meldete Sony, dass sämtliche Störungen behoben sind:
„Die Netzwerkdienste haben sich von einem Betriebsproblem vollständig erholt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken der Community für ihre Geduld. Alle PlayStation Plus-Mitglieder erhalten automatisch einen zusätzlichen Service von 5 Tagen.“

Eben ne runde FC 25 gegen nen Playstation Spieler gespielt. Funzt wohl wieder. War hoffentlich sein erstes Spiel nach dem Ausfall. Hat direkt verloren 🤣
Wird er gleich danach wieder ausgeschaltet haben 🤡
Das PSN oder die Konsole? 😋
Ich höre die Nachbarschaft bei FIFA schreien und fluchen. Scheint bei vielen wieder zu funktionieren. 😁
Hi Leute ,
Sorry is off Topic !
Könnte mir jemand bitte eine externe 2,5 Zoll Festplatte mit 3 tb empfehlen für meine Xbox Series X ?
weil meine Western Digital passport X 2,5 Zoll 3 tb kaputt ging und diese nicht mehr zu kaufen gibt .
Also ich hab an meiner XSX eine WD Black P10 Game Drive mit 5TB🎮💚😉✌️.
Danke für deine Empfehlung 😊👍
Gerne😉da gibt es jede Menge an externen Festplatten SSD/HDD.Da man mit beiden Formaten (extern)keine XS optimierte Spiele abspielen kann hab ich mich für die HDD entschieden und alle anderen Spiele ausser XSX Spiele kann man Problemlos von dort aus abspielen.Und ein 140GB XS Game ist schneller verschoben als wenn man es komplett runterladen tut.Aber das ist nur meine Meinung dazu und muss je nach Vorliebe jeder für sich entscheiden🎮💚😉✌️.
Falls das was für Dich und Deinen Geldbeutel ist würde eine interne SSD mit externem Gehäuse gut funktionieren. Davon lassen sich Xbox One und andere AK Titel auch sehr schnell laden und direkt abspielen.
Die Verbatim Vi550 S3 2TB hat mit knapp über 100 Euro ein ganz gutes Preis/ Leistungsverhältnis und lädt auch kleine Dateien sehr schnell. Aber selbst mit noch günstigeren Modellen fährst Du (vielleicht abgesehen von der Qualität) noch gut, denn die USB Schnittstelle der Series Konsolen verarbeitet nur 5GBit. Da benötigst Du nur ein USB 3.1 Gehäuse und nicht mal USB-C. Und das ginge eh nur mit Adapter.
Ist das wichtig?
So wichtig wie dein Kommentar :p
Schönen Sonntag 🙂
Den wünsche ich auch.
Gruß an den Rest der Schulhofgang.
viele Neulinge hier 🙂 freut mich
Xbox 4 ever
Joa das PSN scheint wieder zu funktionieren.
Na, endlich. Jetzt kann ich nun weiter Xbox zocken.
Könnte ja auch bei Xbox passieren. Da sollten sich die Entwickler nun mal überlegen das die bei manchen Spielen diesen „online Zwang“ haben selbst wenn man gar nicht online spielt so ratsam ist
Das ist seit dem ersten Always Online Titel bekannt und wird seitdem schon kritisiert.
Ich würde nicht damit rechnen, dass da nochmal groß umgedacht wird.
Ist es – es betraf aber nur einen Teil der Spieler, betraf nicht XBL als ganzes, dauerte nur 4 statt 20+ Stunden und haben regelmäßige Updates gegeben und nicht so getan als wäre nichts.
Fehlende Kommunikation ist tatsächlich das ärgerliche an der ganzen Sache. Vor technischen Fehlern ist kein Unternehmen sicher, aber man sollte dem Kunden zumindest reinen Wein einschenken.
Das stimmt. Ausfallen kann es schon mal, nur sollten die Kunden auch etwas mehr Info erhalten.
Daher sie jetzt 5 Tage PS+ verschenkt haben und keine weitere Erklärung abgegeben haben wissen wir ja schon was passiert ist…
Meinst du die haben wieder die Kundendaten abgezogen bekommen? Das wäre mal wieder echt übel.
Ich gehe sehr stark davon aus. Aber wir werden es wohl nie erfahren bis sich einige Leute beschweren und so getan wird als hätte es nichts damit zu tun.
Quasi wie bei jedem Hack.
Die Tatsache das nur einer vor Jahren so richtig von der Presse aufgegriffen wurde spricht Bände.
Ich verstehe immer nicht, wieso da gerade bei so riesigen Anbietern wie Sony oder MS keine vernünftige Backup-Struktur zu existieren scheint. Neulich waren die ESO-Server auch einen Tag lang weg, wegen eines Stromausfalls und Problemen beim wieder hochfahren der Server. Am Ende gehen damit ja auch Einnahmen in sicherlich nicht geringer Höhe flöten, sollte doch also auch im Interesse der Anbieter sein, einen Plan B in der Hinterhand zu haben.
Wenn es mal kurzfristig die Server wie bei ESO oder GTA trifft find ich das nicht schlimm. Übel wird es einfach wenn es immer die komplette Plattform betrifft und das passiert gerade bei Sony schon echt extrem oft und teilweise Stunden- oder Tagelang und wie oft sie dann einfach auf Durchzug stellen und sich nicht dazu äußern.
Ging wohl gestern seit 20 Uhr wieder. Dann kamen gleich ganz viele Bekannte online und wollten gleich zocken.
Freut mich für die Zocker, dass es wieder geht.