In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel das PlayStation Network aus. Nutzer konnten mehr als 24 Stunden nicht auf Dienste wie Spiele oder den Store zugreifen. Für viele war damit das Wochenende auf der PlayStation schon gelaufen und der Frust groß.
Mittlerweile laufen die Services aber wieder. Was genau passiert ist, darüber gab SONY zunächst keine genaue Auskunft.
Während des Ausfalls hielt man sich generell mit Statusupdates bedeckt, informierte seine Nutzer am Sonntagmorgen nur darüber, dass die Netzwerkdienste nach einem „Betriebsproblem“ wieder zur Verfügung stehen.
Als Entschädigung erhalten PlayStation Plus-Mitglieder automatisch zusätzliche 5 Tage für den Service.

Die Entschädigung ist großzügig.👏
immerhin etwas. Würde dennoch gerne wissen was loswar.
Wurde Sony mal wieder gehackt?
Waren wohl „Betriebsprobleme“
Finde es ok. 1 Tag keine Dienste nutzen können und dann 5 Tage bekommen.
Aber trotzdem hätte man die ohne ps plus Leute auch entschädigen müssen die diese always on spiele auch offline nicht spielen konnten
keine Ahnung warum sollte Sony jemand von Free To Play Spiele Entschädigen ? Das die sich überhaupt dazu hinreissen lassen haben, ist eher ein Wunder, die Telekom zahlt mir hier nichts wenn eine Netzstörung vorliegt.
Weil du auch ohne Ps plus zB bei Spielen wie gt7 oder Call of Duty Kampagne eine Internet Verbindung brauchst. Nur weil diese kein ps plus haben kann man ja denen nicht sagen „ups pech gehabt“
Dann muss eine dauerhafte Regelung kommen das sie aufhören mit dieser dauerhaften Internetverbindung bei Games.
Naja und Telekom, Vodafone und wie sie hier alle heißen sind doch eh die grössten Gauner da musst du danach noch froh sein das sie die Störung für dich reparieren
Bei mir halten sich die Vodafone-Störungen seit zwei mittlerweile in Grenzen, trotzdem hast du recht. Wenn man da anruft dann geben sie einem das Gefühl als müsstest du unendlich dankbar sein wenn die etwas reparieren, was einem vertraglich zusteht.
Hab auch seit längerem weniger Probleme bei Vodafone. Bei mir ist es meist ein wlan Problem das ich den Router so alle 3-4 Monate auf Werkseinstellungen zurücksetze.
Hab ganz oft Tage wo ich nur dann 1mbit/s rausbekommen genau neben dem Router obwohl ich 100000mbit/s habe
Wenn ich bei Vodafone anrufe die wollen dann immer direkt in den Keller zum Anschluss. Wenn ich denen aber sage nach reser funktioniert dann wieder alles monatelang tadellos kann es ja wohl nicht am Anschluss liegen sondern eher an der Box oder?
„Ja da sehen wir keinen Fehler“
Das habe ich auch öfters. Sehe den Fehler aber eher an deren bereitgestellter Hardware. Bei mir reicht es dann, wenn ich kurz das Kabel ziehe und er neu hochfährt.
Manchmal habe ich noch so kleine Einbrüche beim Download (Xbox am Netzwerkkabel), da geht es manchmal zwischen hoch und runter mit deren Geschwindigkeit. Kann aber auch an den Servern liegen.
Stecker ziehen habe ich öfters versucht, nachdem er dann wieder hochgefahren ist habe ich eigentlich weiterhin dasselbe Problem mit der niedrigen wlan Verbindung.
Teste das immer mit Handy und wenn ich dann 5g teste habe ich da fast die 200 fache Geschwindigkeit.
Okay kleines ein mal eins: bei den Meisten liegt das in Ballungsräumen das Problem schon im Keller, da haben die counterbillty rules drauf, wenn du alleine mit Vodafone bist in einem Mehrfamilie Haus, da wird die Haus Hardware nur dann upgedatet wenn es x weitere Kunden gibt. Das Kabelnetz von Vodafone hat meist keine Loadballacer wie man mir mal erzählt hat, will heissen in Rushhour bei vielen Kunden Nutzern geht die möglich Down/Up Lead zeit runter und als Letztes WLAN egal ob Version 1 – 7 ist extrem Prefomance anfällig bei Gleichzeitiger Nutzung von vielen Menschen in deiner nähe. Deshalb Konsolen / PC an die Leine / Kabel 😀
👆das klingt wie ein technikversierter Beamter 🤣
Danke für diese Info 🙂
Konsolen sind bei mir beide am lan
Die Probleme habe ich halt hauptsächlich nur mit dem Handy das ich fast nur noch mit 5g surfe wenn der Router spinnt.
Glaube auch von den 5 Mietparteien sind es mit mir zusammen 2 die Vodafone haben.
Trotzdem komisch das es immer nach Reset 3-4 Monate keine Probleme gibt und nur ein Reset wirklich was hilft statt das Kabel zu ziehen 🤷🏼♂️
Mittlerweile sage ich mir ich habe mit lan keine Probleme und mit 5g (300gb Datenvolumen) bin ich oftmals schneller als mit wlan.
Trotzdem möchte man ja für das was man zahlt auch immer anständiges Internet haben egal ob lan oder wlan
Respekt dann bist du aber ziemlich schmerzempfindlich für Dinge für die du was zahlst. Da wäre ich schon längst weg ich würde mal schauen wenn du nicht auf ein Fax angewiesen bist 😉 komplett auf eine Flat 5G Lösung umzusteigen, das bekomme ich auch noch nicht in den Kopf das man das auch alles ohne Leitung beziehen kann ….. aber zumindest den Provider so schnell wie möglich wechseln.
Ich werde oder möchte zur Telekom wechseln im April zwecks Glasfaser wurde im Dezember nämlich verlegt und soll ab April 25 dann verfügbar sein 🙂
Auch von mir danke für die Info. 👌
Ich würde vorsichtshalber die Kreditkarten wechseln 😅
2011 wollte Sony das auch erstmal untern Teppich kehren.
Oh yes.
Darum ist bei mir bis heute die Konsole und Netflix/Disney nicht mit der Kreditkarte verknüpft.
Lieber Guthaben separat kaufen und den Code eingeben. Wenn du mein Account hackst kannst du Nix damit anfangen außer sehen was ich als letztes gespielt habe.
Diese Guthaben-Karten gibts sogar bei DM oder an der Tanke.
So mache ich es seit Jahren. Alles wird mit Guthabenkarten bezahlt. Ich traue Microsoft in Sachen Sicherheit auch nur so weit wie wie ich sie sehe. Das kann nicht nur Sony passieren.
Yo erstens wegen der Sicherheit (jeder wird/wurde gehackt) und zweitens mag ich es irgendwie nicht wenn das alles sich immer automatisch verlängert um ein weiteres Jahr/Monat.
Die Kommunikation hätte besser sein müssen, hoffentlich versucht man nicht etwas zu vertuschen.
Die Entschädigung von 5 Tagen PS-Plus ist in Ordnung meiner Ansicht nach.
Sollte Sony wieder etwas wie den massenhaften Diebstahl von Daten vertuschen wollen, würde ich mir als Kunde mal langsam Gedanken machen ob ich da noch Zeit und Geld investiere.
Denke Ausfälle können immer mal passieren und 5 Tage für 1 Tag Ausfall sind okay und fair. (Müssten auch nichts hergeben).
Hoffentlich taucht dann aber nicht plötzlich wieder auf, dass auch Konten gehackt wurden. Da hat Sony damals echt versagt.
Eventuell Passwort mal wieder ändern… zur Sicherheit.
Sofern man sich an aktuelle Standards hält (Hash + salt und Pepper) sind auch gestohlene Passwörter kein großes Problem mehr. Würde mich wundern, wenn Sony die wirklich sensiblen Daten heute noch schlecht lagert.
Eine Xbox 💚🤭
Das wäre was als Werbeaktion 🤪.
Das ist absolut in Ordnung. 1 Tag ausfall und dafür 5 Tage bekommen. Also da kann man jetzt eigentlich nicht groß meckern.
Stimmt. Wenns dann wieder 5×1 Tag Ausfälle gibt, dann ist ja alles in Ordnung XD
😤😑
Da es Samstag Nacht passiert ist ist ein fehlgeschlagener Change am produktiven System wohl wahrscheinlicher. Hacks sind da vergleichsweise unwahrscheinlich, da man heute diese so schnell wie möglich bekanntgeben muss und man mit Sicherheit aus der Vergangenheit gelernt hat, erstens in Sachen Kommunikation und als zweites im Bereich der IT Security.
Ob es bei der langen Zeit wirklich eine Störung war? Sowas gab’s schon mal und Sony wollte es vertuschen. Wenigstens ist die Entschädigung fair.