Mit dem Rücktritt von Jim Ryan geht nächstes Jahr eine Ära zu Ende. Der Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment kündigte gestern Abend an, im März 2024 in den Ruhestand zu gehen. Wir hatten heute Morgen darüber berichtet.
Über die Nachricht sagte Phil Spencer, Chef der Gaming-Sparte bei Microsoft und verantwortlich für Xbox, via ‚X: „Jim Ryan hat einen großen Beitrag zu unserer Branche geleistet und war eine starke Führungspersönlichkeit für PlayStation. Ich wünsche ihm das Beste für seinen nächsten Schritt. Vielen Dank für alles, was du in den letzten 30 Jahren für die Community getan hast, Jim.“
Ryan wird nach seinem Weggang im nächsten Jahr durch Hiroki Totoki ersetzt, der die Rolle des Interims-CEO übernimmt.

Diplomatisch und freundlich, wie immer. Aber ob er das wirklich denkt?
Daran ist nicht zu zweifeln, er ist ja schließlich kein hatender Fanboy in irgendeinem Forum oder Newsseite.
Unwahrscheinlich.
Er wird ihm einige Sachen tatsächlich hoch anrechnen, andere wiederum nicht.
Phil im Gegensatz zu Jim, weiß aber halt wie man sich öffentlich zu präsentieren hat, um der eigenen Marke nicht zu schaden.
ich glaub da steht der Phil einfach drüber..
that’s Business… MS steht ja auch nicht heute da wo’s steht, weil’s immer Kuschelkurs gefahren sind..
Nee warum soll er das denken, alles ist nach außen immer Perfekt damit jeder denkt so gute Menschen aber das jedem seine sache wie er das interpretiert.
Was soll er öffentlich auch anderes sagen. Seine persönliche und Haltung gegenüber Ryan wird nach dem ganzen Hickhack wohl eher anders ausschauen.
Wir werden sein Geheule vermissen.Alles gute Jim.
Im Gegensatz zu Jimmy Boy weiß Phil wie er sich nach außen präsentieren muss🙂
Sony hat Ryan aber auch verdient gehabt .
Die Chefetage hat Ryan gewähren lassen und somit stillschweigend zugesehen wie er die PlayStation Sparte immer mehr gegen die Wand gefahren hat.
Sie hätten Ryan schon viel früher feuern sollen.
Ryan ist zwar nun weg , aber der Image schaden den er der Playstation zugefügt hat wird bleiben , es sei denn Sony räumt endlich mit ihrer Firmenpolitik auf .
Was für ein Image-Schaden? PlayStation geht es besser denn je, siehe Verkaufszahlen. Und er wurde nicht gefeuert, er geht in Rente. Auch hat er es nicht gemocht in GB zu leben aber in Amerika zu arbeiten. Würde man ihn feuern wäre er nicht noch bis 2024 bei Sony.
Genau einer der Lesen kann 👍
Verkaufszahlen und Image sind so eine Sache..
Naja, die Tatsache das dieses Jahr nur ein exklusiver Titel erscheint und Sony sonst mit exklusiv Deals glänzen konnte zeigt mir das nur der Name Playstation verkauft wird. Das ist keine Leistung mit so wenig Content Konsolen zu verkaufen, nur weil der Name so präsent in den Köpfen ist.
Schon das letzte Jahr von Xbox vergessen oder verdrängt?
Das war jetzt auch keine Galavorstellung.
Manchmal ist das so. Entwicklung braucht halt Zeit.
Genau so ist es, endlich mal einer der das versteht. Beide hatten schon richtig magere Jahre hinter sich, 2024 wird dafür umso grandioser auf der PS. Rise of the Ronin, Marvels Wolverine, wahrscheinlich TLOU Factions, Horizon Online, Silent Hill 2.. das nächste Jahr wird voll und ja, Entwicklungen brauchen nun mal Zeit.
Hat eines dieser Spiele offiziell 2024 als Releasejahr? Sind das nicht alles nur Gerüchte?
Muss ich meinem Vorredner recht geben. Keines dieser Spiele hat einen offiziellen Release angekündigt. Insbesondere TLOU Faction ist a mittlerweile eine Running Gag geworden da es irgendwie nie fertig wird.
Natürlich kann es sein dass eines dieser Spiele nächstes Jahr kommt, aber wenn die Entwicklungen dazu schon so weit wären, dann hätte die letzte State of Play bestimmt nicht ausgesehen wie ein „Best of“ der Show davor.
Bei TLOU Factions muss ich immer daran denken wie zB. The Coalition oder 343i wohl vernichtet werden würden, würden sie den MP Part ihrer Spiele nicht zum Release fertig haben.😅
Naja gut, Gears und Halo werden aber auch Hauptsächlich wegen des Multiplayers gekauft. TLOU ist ja im Kern ein Single Player und der Multiplayer war da eher ein „Bonus“. Was natürlich keine Entschuldigung dafür ist, dass dieser komplett nicht da ist.
PS: 343i muss sich ja bereits für einen fehlenden lokalen Koop ohne Ende was anhören 😂
Der erste Teil von TLOU hatte ja auch einen MP. Warum gibt es bei TLOU, Uncharted, GOW, Spider-Man eigentlich gar keinen Coop? Das könnte man auch kritisieren, wenn du mich fragst.😅
Die „Ausrede“ wäre wahrscheinlich, dass es ja keine zusätzlichen Hauptcharaktere in den Serien gibt. Die Wahrheit wäre, dass man dafür die Spiele komplett umbauen müsste damit diese überhaupt Sinnvoll Koop können. 😜
Letztes Jahr ist Vergangenheit, hat nichts damit zu tun. Jetzt haben wir 2023🙂
Und nächstes Jahr ist 2024. Dann sieht es wieder anders aus. 🤷🏻♂️
Genau, da schaut’s vielleicht anders aus. Aber dieses Jahr ist es einfach mau.
Naja aber du kannst halt auch nicht immer Dinge ignorieren udn ausblenden weil sie die Xbox betreffen und andererseits jetzt pausenlos das 2023er Playstation- Jahr so hervorheben wo Sony jetzt mal nicht so stark liefert wie die letzten Jahre…letztlich hatte 2022 MS nicht mal eine grossen Titel was du sofort unter den Teppich kehrst, aber nicht müde wirst zu erwähnen das dieses Jahr von Sony eher schwach wird…wobei man mir spiderman 2 immerhin einen grossen Blockbuster hat…und FF16 ist zwar nicht 1st Party, aber in diesem Jahr eben auch PS5 exklusiv…Also so schwach das Jahr also auch nicht…
Kurzum, Sony darf man für 2023 kritisieren, aber MS für 2022 eben mindestens genauso;-)…
Schön. Bringt nur nichts weil das Jahr schon rum ist. Von daher🤷♂️🤷♂️🤷♂️
Abgesehen davon haben Größe oder Budget nichts mit Qualität zu tun. Pentiment letztes Jahr hat besser geschriebene Charaktere und Storytelling als große AAA-Titel. Es muss nicht immer ein großer Titel sein um zu unterhalten.
Ja und nächstes Jahr wird dieses Jahr rum sein;-)…Insofern ist es eben wie es ist…
Ansonsten klar, aber gross beworbene Triple A Games bringen eben den Erfolg und grundsätzlich sind es dann schon auch hochwertige Titel wenn genug Geld und Qualität reinfliesst…das sind dan Titel die den Unterschied ausmachen und Konsolen verkaufen…Pentiment ist halt eher ein Kleinod…Titel wie Starfield oder Spiderman 2 sind die Seller…
Naja, die Marke PlayStation hat sich immer mehr von Japan abgewendet, dort Studios geschlossen; Controller Layout an den Westen angepasst; der Firmensitz liegt seit 2016 in den USA; man will lieber Spiele für den internationalen Markt entwickeln usw
Wirtschaftlich vllt erfolgreich aber vom Image her schon ein ordentlicher Schlag
Teilweise muss man nun mal auch mit der Zeit gehen. Entwicklungen sind teurer geworden, es muss mehr Umsatz fließen. Und mit Japano-Spielen lässt sich weniger Umsatz machen als mit einem Shooter oder so. Das es PlayStation (nicht Sony!) schlecht geht ist halt komplett gelogen. War selbst kein großer Fan von Jim aber das er z.b. dazu beigetragen hat das mehr Spieler in den Genuss von exklusives kommen ist doch Top. Der Nachfolger kommt ja direkt aus Japan – vielleicht rudert er dann wieder in die Richtung von Japanospielen =)
Wo ist den playstation sparte an die Wand gefahren 🤦
„Vielen Dank für alles, was du in den letzten 30 Jahren für die Community getan hast, Jim.“
Vor allem in den letzten 4 Jahren seitdem er CEO der Playstation-Sparte war.
Vielen Dank, dass du bei Playstation alles falsch gemacht und der Xbox zu mehr Erfolg verholfen hast, Jimmy!
und in Echt denkt er sich „Oh mein Gott war auch notwendig… vllt kommt jetzt mal wer, wer nicht Krieg will, sondern in einer Branche etwas von Gamern für Gamer schafft“ 😀
Phil Spencer – ein Ehrenmann.🙌
Versöhnliche Worte und eine große Geste von Phil. So muss das sein.
Sympathisch unser Phil Spencer.
In dem Moment, wenn jemand wahrscheinlich sein Lebenswerk beendet, selbst wenn es von jemandem aus der Konkurrenz ist, sollte man es einfach mal würdigen und ihm nur das Beste wünschen.
Sympathisch👍
Ich denke doch das Phils und Jimbos Verhältnis zum Ende hin in der A/B Sache den Tiefpunkt erreicht hat. Aber am Ende hatten sie über Jahre oft genug Kontakt miteinander und am Ende sind beide ja nicht nur Führungskräfte, sondern auch Menschen.
Ich nehme Phil die Worte schon im Grundkern ab, auch wenn sie für die Öffentlichkeit natürlich nochmal maximal blumig ausgeschmückt sind.