Fairgames, das kommende Multiplayer-Projekt von Haven Studios, einem zu PlayStation gehörenden Entwicklerteam, sorgt derzeit für skeptische und teils vernichtende Stimmen.
Laut Informationen des bekannten PlayStation-Podcasts „Sacred Symbols“ befindet sich das Spiel intern noch in einem Pre-Alpha-Stadium unter dem Codenamen Project Hearts, doch das erste Feedback soll alles andere als positiv ausgefallen sein.
Demnach beschreiben Insider das aktuelle Spielgefühl als „super clunky“, also sehr unausgereift und unbeholfen. Auch sei mehrfach die Rede davon, dass sich das Spiel „einfach nicht gut anfühle“ und bisher eine herbe Enttäuschung sei. Diese Einschätzungen basieren offenbar auf jüngsten internen Testphasen, in denen Fairgames erstmals in größerem Rahmen ausprobiert wurde.
Fairgames war ursprünglich bei der Ankündigung als spannender Mix aus Heist-Action und kooperativem Gameplay beschrieben worden, gedacht als ein Teil von Sonys zunehmendem Engagement im Bereich Live-Service-Games. Nach der Übernahme von Haven Studios durch Sony waren die Erwartungen entsprechend hoch. Umso mehr fällt jetzt die Ernüchterung ins Gewicht, sollte sich die aktuelle Einschätzung bestätigen.
Bislang gibt es von offizieller Seite keine Stellungnahme zum Entwicklungsstand oder zu den Berichten. Es bleibt abzuwarten, ob die negativen Eindrücke lediglich Momentaufnahmen eines frühen Builds sind oder ob grundlegende Probleme im Spieldesign bestehen, die das Projekt längerfristig belasten könnten.
Angesichts Sonys Investitionen in Live-Service-Titel wird die Entwicklung von Fairgames sicher genau beobachtet. Ein durchwachsener Start in der Pre-Alpha-Phase, wie es auch schon bei Concord der Fall war, ist dabei sicher nicht das erhoffte Signal.
Parallel hat das von Sony aufgekaufte Studio Bungie mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Die Plagiatsvorwürfe bei dem Titel Marathon sind anscheinend so gravierend im Spiel verankert, dass das Spiel sogar komplett eingestellt werden könnte.

Was ist da nur bei Sony gerade los 🤭. Die verkacken ja gefühlt alles.
Das wird der nächste griff ins Klo💩wenn der CEO von Haven Studios sein eigenes Entwickler-Team verlässt bevor ein Spiel released wird dann ist das ein Alarmzeichen das da was gewaltig schief läuft🙄aber wer nicht hören will muss fühlen🤷🏼♂️😉✌️.
Hoffe dass das Game richtig schön Floppen wird, wird aber wohl auch passieren. Durch diese ganze GaaS „Offensive“ haben sie einen Großteil der PS5 Generation in den Sand gesetzt. Es hätten einige coole Singleplayer Titel erscheinen können, aber Sie veröffentlichen lieber ein Concord. Einfach ärgerlich.
@faktencheck deine Meinung?
Ich habe mich ehrlich gesagt nicht weiter damit beschäftigt und daher kann ich dazu nicht viel sagen. Aber wenn es sich in der PreAlpha befindet, werden es sicherlich nur interne MA und bezahlte Tester zu sehen bekommen haben. Deren Feedback dürfte somit Gewicht haben.
PreAlpha bedeutet aber auch, dass immer noch die Möglichkeit besteht, entsprechend gegenzusteuern. Mir persönlich ist das Game aber egal, da nicht mein favorisiertes Genre.
Wenn es nun eingestellt wird, dann hab ich damit keine Schmerzen.
Wer da wieder gepetzt hat
Tja, mit der Antwort zeigst du nur das ich vollkommen Recht habe.
Du gehst sofort in die Defensive und schnappst dir die Punkte die ich anspreche und beziehst sie allein auf dich.
Es ist vollkommen egal ob u ein Spiel kaufst, oder irgend ein Stück Technik oder sonst was, sondern um deine Handlung und Haltung an sich.
Du verlangst, mehr oder weniger, von anderen das sie Mitgefühl für andere aufbringen und bringst direkt die angeblich Schuldigen ins Spiel weil sie ja was auch immer. Und gleichzeitig bist du Teil des Problems welches du nicht einsehen willst.
Die armen Leute wurden aufgekauft? Sklavenhaltung 2.0? Und wer hat sie denn verkauft?
Es ist überall so das die Chefs das sagen haben und die kleinen Angestellten das tun was ihnen gesagt wird. Funktioniert es werden sie gelobt, funktioniert es nicht sind sie vollkommen unschuldig weil sie ja nicht das tun konnten was sie wollten?
Wenn dir antworten nicht passen, dann äußere nichts was dazu führen könnte weil du einfach nicht weit genug nachgedacht hast und stell dich dann hinterher nicht auch als Opfer hin dem man ja nur böses tut.
Ob ich jetzt ein Paket ausliefere, das Essen an den Tisch bringe irgend ein Bild male oder irgend etwas programmiere ändert nichts am Gesamten. Ich tut es weil ich dafür Geld bekomme oder weil ich der Meinung bin das (in diesem Falle) damit Geld verdienen kann. Einfach herzugehen wie du und sich als Moralapostel aufzuspielen und von wegen „die armen Kreativen, die haben ja nur getan was man ihnen sagte“ ist da ein bisschen viel zu einfach. Sind dass Lemminge? Springen die von der Brücke wenn man es ihnen sagt?
nein, sie tun es weil ihr Job es verlangt und davon abhängt, aber das macht sie noch lange nicht zu Opfern wie es mittlerweile so schön hingestellt wird.
Denn es gibt nämlich auch die andere Seite die genau das gleiche tut und wo das Spiel dann auf einmal in Bestseller wird und die sind dann keine Opfer? Weil sie Erfolg hatten? Weil sie das tun gemacht haben was sie wollten? Komm in der Realität an, auch da gibt es genug die einfach auf die Schnauze fliegen.
Aber ich überschreite angeblich meine Kompetenzen wenn ich dir sage du sollt einfach mal drüber nachdenken was du eigentlich tust?
Wer bist du? Der große Boss der hier dem Kleinen vorschreibt was er zu tun oder zu lassen hat?
Und ja, es ist reine Heuchelei was du hier betreibst.
Die Leute werden wie jeder andere für ihre Arbeit bezahlt. Ob sie daran glauben oder nicht ist dabei völlig egal und vor allem tun sie das nicht als reiner Wohltätigkeit. Wie so gut wie niemand das tut.
Und solange es funktioniert fragt niemand ob die das überhaupt wollten oder nicht, ob sie dazu „gezwungen“ wurden wie du es so schön durch die Blume sagst, oder nicht. Aber wenns denn nicht funktioniert? Ach die armen kreativen die ihre Zeit und Energie… Blödsinn.
Und dann schnallst du nicht mal was für eine totale Idiotie du hier vertritts.
Wäre Fairgame$ ein voller Erfolg dann wären es die ach so tollen Programmierer gewesen und niemand hätte sich auch nur einen Furz geschert ob das auf deren Mist gewachsen ist oder ob man sie zu dieser Art von Spiel „gezwungen“ hat. Aber kaum sieht es so aus als wenns der nächste Flopp wird „ach die armen Kreativen“. Und sofort ist natürlich der erste Schuldigen, die „bösen Bosse die ja nur ihr Geld vermehren wollen“ gefunden?
Heuchlerei pur!
Haven wurde von Sony gezielt gekauft? Na woher kommt denn das Geld dafür? Von deinem Nachbarn der sich grad bei McDonnals nen Burger gekauft hat? Wohl nicht. Warum haben sie sich denn aufkaufen lassen? Weil sie machen wollten was sie wollten? Kann wohl auch nicht so ganz funktioniert haben wenn sie jetzt auf einmal „gezwungen“ wurden. Und zum, „Aufkaufen“ gehören auch immer 2.
Komm in der Realitität an. Da lebt niemand im Schlaraffenland und ihm fliegen auch keine gebratene Tauben in den offene Mund (Nebenbei : die armen Tauben).
genauso wie du dich nicht fragst was denn aus dem Paketzusteller von letzter Woche geworden ist oder ob der der deine Amazon oder welche auch immer Bestellung immer noch vom gleichen Mitarbeiter gepackt wurde oder ob der schon längst Wegrationalisiert wurde.
Aber Hauptsache ich habe eine „Scheißegal“ Haltung weil ich mir eingestehe das es nämlich ist wie es ist und das meiste uns nicht im geringsten tangiert aber du deine ach so hohe Moral herausposaunen musst um irgendwelchen Kreativen deren Namen du nicht mal kennst dein Mitgefühl auszusprechen.
Nennt sich Heuchelei.
Solange alles gut läuft interessiert sich keine Sau nach dem wieso oder wie.