Jim Ryan, Präsident und CEO, hat seinen Rücktritt angekündigt. Eine neue Führungsstruktur wird dabei von Sony Interactive Entertainment durchgeführt und während Jim Ryan im nächsten Frühjahr in den Ruhestand geht, übernimmt Hiroki Totoki die Rolle des Interims-CEO, behält aber seine derzeitige Position bei der Sony Group.
Jim Ryan schrieb: „Wie Sie heute in den Nachrichten gesehen haben, habe ich meinen Rücktritt nach fast 30 Jahren bei Sony Interactive Entertainment angekündigt. Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht und liebe SIE und unsere Community über alles, aber in letzter Zeit ist es für mich immer schwieriger geworden, das richtige Gleichgewicht zwischen meinem Zuhause in Großbritannien und meinem Job in den Vereinigten Staaten zu finden.“
„Wie in der Pressemitteilung erwähnt, werde ich meine Rolle als Präsident und CEO bis März 2024 weiterführen. Mit Wirkung vom 1. April 2024 wird Hiroki Totoki zum Interims-CEO von SIE ernannt, während er seine derzeitige Rolle bei der Sony Group Corporation weiterführt.“
„Ich fühle mich geehrt, dass ich die Gelegenheit habe, ein Unternehmen zu leiten, dessen Produkte das Leben von Millionen von Menschen berühren. Von preisgekrönten Spielen bis hin zu den unglaublich beeindruckenden technischen Errungenschaften von PlayStation 5 bin ich sehr stolz auf das, was wir erreicht haben, und sehe der Zukunft von Sony Interactive Entertainment sehr optimistisch entgegen.“
„Schon bei meinen Anfängen in Europa war klar, dass Sony etwas ganz Besonderes aufgebaut hatte. Auch Generationen später bin ich immer noch von der Begeisterung und Leidenschaft der PlayStation-Community beeindruckt. Nur dank euch sind wir in der Lage, immer wieder Innovationen zu entwickeln und noch bessere Erlebnisse zu bieten. Seit 1994 haben uns Generationen von Spielern dazu inspiriert, besser zu werden und die Grenzen zu erweitern, und das Ergebnis ist unglaublich.“
„Ich danke euch aus tiefstem Herzen.“

Na endlich, der Typ war so unsympathisch..
Lügen haben kurze Beine!
Tschüss Jimbo, du bist kein Verlust für die Gamingbranche.
Es besteht jetzt die Chance, das die Playstation Sparte einen Hauch sympathischer rüber kommt bzw. vermarktet wird. Hoffentlich färbt das auch auf die toxischen Fans ab.
Ein Glück für Playstation.
Kim ryan war einfach nur blamabel. Und wie ich schon sagte, beim ABK Deal hat ryan sein Gesicht verloren und sämtliche Glaubwürdigkeit verspielt. Kein Weg zurück, das Ruder nochmal rum zu reißen. Zudem seit Jahren keine Neuankündigungen für die playstation. Wie kann sowas sein? Ryan hätte den Laden weiter voll vor die Wand gefahren und wäre der Untergang für die playstation geworden. Nun muss er gehen. Ein guter Tag für jeden Sony Fan, aber auch für Gamer im allgemeinen.
Wartet kurz. Er lebt normalerweise in UK. War da nicht irgendwas großes in letzter Zeit ? Ein Land welches sich gegen eine große Übernahme wehrt und ihre Zustimmung nicht erteilen möchte ? Jetzt verstehe ich alles.
Weg mit dem Typen. Er hätte auf Dauer nur die ganze Spieleindustrie zerstört.
Wer Ruhe haben und einfach nur sein Hobby genießen möchte, der sollte sich sowieso beide Konsolen zulegen. Am Ende sollte einem dieser nie endende Krieg einfach egal sein. Er wird ja sowieso nur konarów und unnötig von Gamern provoziert. Es macht ja manchmal etwas Spaß jemanden zu piesacken. Aber manchmal ist es auch einfach zu viel.
Eine sehr gute Nachricht, mit der Interimslösung bin ich sehr zufrieden. Ein japanischer CEO von PlayStation war schon seit Jahren mein Wunsch, hoffentlich wird der Fokus künftig noch viel verstärkter auf den heimischen Markt gelegt.
Ich hoffe es Jim Ryan hat ja die ganze Kohle von Sony verbrannt ich hoffe der neue kann es besser erwirtschaften und nicht für Schmutz Zeug ausgeben wie Jim Ryan hoffentlich ist der neue was Wirtschaft Faktor angeht genauso gut wie der von Xbox
Ich kann mir gut vorstellen, dass er das nicht ganz freiwillg macht. Ich meine, wer würde ein Jubiläumsjahr nicht zelebrieren wollen?
Aber schön finde ich, dass wieder ein Japaner die Führung übernimmt. Zwar nur ad Interim, aber man kann hoffen dass die amerikanisierung der Marke Playstation vorbei ist.
Richtig. Als amerikanische Konsole ist zudem schon besetzt. Das ist und bleibt die Xbox. Die Playstation kommt aus Japan und sollte diese Identität verfolgen. Passt besser zur Marke.
Nein, die berühmten privaten Gründe sind der gesichtswahrende Rücktritt. Er wird also würdevoll und nicht mit einem Arschtritt gefeuert. Konnten wir zuletzt bei Bonnie Ross sehen.
Das ist die offizielle Version. Sieht alles nicht danach aus, als wäre freiwillig gegangen.
Ja ich denke mal auch das ihm nahegelegt wurde er möge doch zurücktreten.
Er hat er einfach vermasselt aber wir brauchen ihn nicht bedauern das er ein guten Abschiedsbonus bekommt.
Ach mir gefällt die westliche Ausrichtung da ich eh keine Japano Games spiele, aber mal schauen was sich in Zukunft so zun wird…dadurch hat man z.b. auch im NA die Xbox überholt…
Das heisst wohl dann das die Xbox echte konkurenz bekommen wird. Jimmy war so unsympathisch. Bin absolut gespannt was dann aus der Playstation passieren wird. Trotzdem bleibe ich bei der Xbox weil es einfach die beste Ökosystem hat und Quick Resume will ich nicht mehr missen.
Erstmal abwarten wer da kommt.
Es wird schwer XBox + Bethesda + ABK künftig noch eine angemessene Konkurrenz zu sein, dafür ist Microsoft mittlerweile einfach zu groß und zu unumgänglich im Gaming. Aber warten wir mal ab, ob sony in Zukunft wieder was auf die Reihe kriegt. So stark wie zu PS2 Zeiten werden sie wohl nie wieder werden.
Was meinst du mit Konkurrenz?. Es bahnt sich wieder so langsam ein 2:1 -Verhältnis hinsichtlich Konsolen-VKZ an, also in dem Bereich muss die Frage anders gestellt werden, nämlich ob MS in Zukunft mit der Xbox noch eine angemessene Konkurrenz für Sony sein dürfte;-)…
Ansonsten kann man den Schritt nur begrüßen, Ryan hat viele Feher gemacht. Man muss in Zukunft nehr Präsenz zeigen, mehr ankündigen etc…Die Studios sind da, aber da muss mehr kommen. Man nimmt es derzeit einfach zu leicht weil die VKZ stimmen aber so naiv kann selbst Sony ncht sein…das heutige MS ist nicht nehr das aus der One-Ära…
Microsoft misst nicht wie Sony in verkauften Konsolen sondern in Unsatz/Profit. Allem Anschein nach scheint das am Ende irgendwie sogar zu funktionieren wenn man am Ende mehr Umsatz erwirtschaftet als ein Nintendo und zumindest im letzten GJ einen höheren Reingewinn als Playstation. Microsoft ist ein Schwergewicht in der gamingbranche und das hat nicht mit den Konsolen zutun sondern mit ihren vielen Studios, dem Ecosystem und der Zukunftswette Gamepass.
Dennoch dürfte MS Sony erst mit ABK beim Umsatz überholen, insofern passt das für Sony also schon auch und sie schauen jetzt nicht „nur“ auf Konsolen-Sales…
Mit diversen Studio-Übernahmen, mehr MP/GaaS-Games und die Öffnung für den PC Markt wollen sie sich ja auch breiter aufstellen was sicherlich dann auch nochmals Umsatz generieren dürfte…
So oder so, solange es eben Konsolen gibt ist das nun mal auch ein Gradmesser und da zieht Sony MS mal wieder davon…mal schauen was da jetzt z.b. ein Starfield bewirken dürfte, das wird man dann in den nächsten Wochdn beobachten können…
Nee, Microsoft wird Sony wohl nicht überholen und selbst wenn wäre das egal.
Es ist kein Gradmesser sonst würde Microsoft ja genau darauf abzielen. Verkaufte Konsolen und Softwarekopien sind nur noch ein Gradmesser in den Köpfen von Fanboys. Starfield wird Konsolen verkauft haben genauso wird Spiderman 2 Konsolen verkaufen aber es geht doch am Ende drum was man mit einem Spiel an Umsatz macht. Wenn Du es nur auf einer Plattform als Vollpreistitel verkaufst ist es das eine, bei Starfield hast Du Millionenverkäufe, Millionen Premium Upgrades, verkäufe auf Steam, die Performance im GP (die langfristig in deinem Abo bleibt und einen permanenten cashflow bildet) all das erwirtschaftet eben Umsatz, man zieht einen Strich drunter und sieht was hat uns Titel XY im vergangenen GJ an Umsatz beschert. Ob es rentabel ist lassen wir dahingestellt aber jedenfalls generieren die über viele Kanäle extrem gute Umsätze.
Beim Umsatz mit ABK dürften sie Sony dann überholen. Konsolen-Sales sind da ja nur ein Baustein des ganzen Gerüsts, aber für Sony nachwievor der wichtigste Baustein sonst würden sie ihre Titel eben auch Day 1 in PS Plus und auf den PC packen…
Denke aber eh das es irgendwann so kommen wird, aber dafür bräuchte man halt ein vielfältigeres Angebot, deutlich nehr Spiele mit MP/GaaS-Ansatz…
Spiderman 2 wird die Zahlen brutal pushen, sowas Day 1 in ein Abo zu packen wäre eben Selbstmord…gerade als reiner SP-Titel…da wird der Umsatz in die Höhe schießen..
Konsolen sind schon seit 2017 kein Gradmesser, zumindest nicht für MS. Seit der PC-Öffnung und xCloud ist es eine gänzlich andere und nicht vergleichbare Strategie. MS hat inzwischen ganz andere Kriterien.
Ist das nicht schlecht für uns? 😀 Ich meine ich spiele seit Jahrzehnten nur auf Konsole. Wäre mir schon lieb wenn der Fokus auf den Konsolen liegen würde.
Ich (wir) sind wahrscheinlich einfach nicht mehr die Zielgruppe von MS. Oder? Nicht das Sony/Nintendo die letzten Bewahrer der Konsolenkultur werden. Dann sind wir alle nur noch Nische.
MS hätte heute vermutlich keine Gamingsparte mehr, hätten sie den Fokus weiterhin rein auf Xbox gerichtet belassen. Also nein, das wäre nicht besser gewesen.😅
Ich persönlich habe auch kein Problem damit auf die Konsole irgendwann zu verzichten und Spiele über die Cloud zu spielen, wenn es technisch ähnlich gut läuft.
Ja da stimme ich dir zu. So ne Streaming“konsole“ inkl GP würde ich mir schon auch hinstellen. Wenn es in Deutschland gut läuft.
Wenn es technisch zB. zu 95% gleich läuft, wüsste ich wirklich nicht weshalb ich mir noch eine klassische 1.000€ Konsole dann noch kaufen sollte.
Die Konsolenverkäufe geben nur einen Bruchteil der Marktverhältnisse wieder. Alles darauf zu konzentrieren verzerrt den Blick enorm. Letztlich gehts um Marktanteile. Da ist MS auf dem Vormarsch.
Würde ich so nicht sagen. Aus den Konsolenverkäufen resultiert ja letztlich auh die User-Base, sprich wie gross die Community ist, wieviele MAUs sich darin tummeln und wie sich die Marktanteile entwickeln etc…da hat MS allerdings Sony mittlerweile überholt da man eben mit dem PC und der Xcloud zusätzlich zur Xbox noch 2 weitere Plattformen bedient.
Die Zahlen bei Sony kommen ja praktisch nur von der Playsation da du für PC Ports z.b. auch keinen PSN Account brauchst
Eben. Es bezieht sich nur zum Teil auf Konsolenverkäufe. Bei MS kommt die Userbase auch durch Windows zustande. Bei den MAUs liegt man dadurch bereits heute weit vor Sony. Daher, ja es läuft für sony mit der Hardware. Das geld wird aber mit der Software verdient und da steht Microsoft sowohl inhaltlich als auch von der Userbase auf besseren Beinen als die Japaner.
Ich denke, die PS5 ist, wenn man das Umfeld mit betrachtet erfolgreicher als die PS2..
Damals hat sich Sega verabschiedet, Nintendo war erstaunlicher Weise schwach trotz toller Hardware und Xbox musste zuerst aufgebaut werden.
Die PS2 hatte dazu anfangs noch den Vorteil, der billigste DVD Player zu sein.
Was man ihr aber groß anrechnen muss ist, dass man endlich auch als Erwachsener gamen durfte ohne ständig die Frage beantworten musste, ob man nicht zu alt dafür wäre 😀
„So stark wie zu PS2 Zeiten werden sie wohl nie wieder werden.“
Das war aber auch ne komplett andere Zeit, Gamecube und Xbox sind ja praktisch gefloppt…man hat die PS2 gefühlt über 10 Jahre Supported..
Das wird es so nie wieder geben…
Aber die Switch zeigt ja das es weiterhin möglich ist…
Die Switch ist top. Bei den Marktanteilen liegt Microsoft dennoch klar vor Nintendo.
Hoffentlich erscheinen dann trotzdem weiterhin PS- Titel auf PC.
Schade. War immer für nen Lacher gut und ich hätte gerne gesehen wie er den Karren ganz gegen die GaaS-Wand fährt …
30 Jahre bei Sony ist schon ne Hausnummer!
bin schon gespannt wer der Nachfolger wird
(Totoki ist glaube Ich nur vorübergehend)
Steht ja auch oben. Interims-CEO. Also vorübergehend. 😉