PlayStation 5: Jim Ryan kündigt seinen Rücktritt an

Übersicht
Image: Depositphotos

Jim Ryan, Präsident und CEO, kündigt nach 30 Jahren bei Sony Interactive Entertainment seinen Rücktritt an.

Jim Ryan, Präsident und CEO, hat seinen Rücktritt angekündigt. Eine neue Führungsstruktur wird dabei von Sony Interactive Entertainment durchgeführt und während Jim Ryan im nächsten Frühjahr in den Ruhestand geht, übernimmt Hiroki Totoki die Rolle des Interims-CEO, behält aber seine derzeitige Position bei der Sony Group.

Jim Ryan schrieb: „Wie Sie heute in den Nachrichten gesehen haben, habe ich meinen Rücktritt nach fast 30 Jahren bei Sony Interactive Entertainment angekündigt. Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht und liebe SIE und unsere Community über alles, aber in letzter Zeit ist es für mich immer schwieriger geworden, das richtige Gleichgewicht zwischen meinem Zuhause in Großbritannien und meinem Job in den Vereinigten Staaten zu finden.“

„Wie in der Pressemitteilung erwähnt, werde ich meine Rolle als Präsident und CEO bis März 2024 weiterführen. Mit Wirkung vom 1. April 2024 wird Hiroki Totoki zum Interims-CEO von SIE ernannt, während er seine derzeitige Rolle bei der Sony Group Corporation weiterführt.“

„Ich fühle mich geehrt, dass ich die Gelegenheit habe, ein Unternehmen zu leiten, dessen Produkte das Leben von Millionen von Menschen berühren. Von preisgekrönten Spielen bis hin zu den unglaublich beeindruckenden technischen Errungenschaften von PlayStation 5 bin ich sehr stolz auf das, was wir erreicht haben, und sehe der Zukunft von Sony Interactive Entertainment sehr optimistisch entgegen.“

„Schon bei meinen Anfängen in Europa war klar, dass Sony etwas ganz Besonderes aufgebaut hatte. Auch Generationen später bin ich immer noch von der Begeisterung und Leidenschaft der PlayStation-Community beeindruckt. Nur dank euch sind wir in der Lage, immer wieder Innovationen zu entwickeln und noch bessere Erlebnisse zu bieten. Seit 1994 haben uns Generationen von Spielern dazu inspiriert, besser zu werden und die Grenzen zu erweitern, und das Ergebnis ist unglaublich.“

„Ich danke euch aus tiefstem Herzen.“

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


167 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. de Maja 219409 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 28.09.2023 - 08:43 Uhr

    Oh das ging ja doch schneller als gedacht. Sein Auftritt im gesamten Acti Prozess war halt ziemlich unwürdig für Sony und hat mehr geschadet als wenn sie den Deal einfach durchgewunken hätten. Da sind wir mal gespannt wie Sony jetzt im Wandel ist.

    0
  2. Dr Gnifzenroe 216410 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 28.09.2023 - 08:45 Uhr

    Dann soll er seinen Ruhestand genießen. Zum Schluss hat er sich mit seinem Verhalten rund um den AB Deal lächerlich gemacht und ein peinliches Bild abgegeben.

    0
      • AppleRedX 57980 XP Nachwuchsadmin 8+ | 28.09.2023 - 10:11 Uhr

        Ja, Sie hat gerade Ihre Bewerbung dank Steuergeldern erweitert indem Sie vor dem eigenen FTC Gericht weiter gegen den ABK Merger vorgehen möchte ^^
        #träumelinchen

        0
        • shadow moses 150775 XP God-at-Arms Bronze | 28.09.2023 - 10:17 Uhr

          Dass sie auch einfach nichts lernt und weiter Steuergeld verschwendet mit praktisch 0 Chance gegen MS zu gewinnen.🙈

          0
          • Puhbaron 12220 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 28.09.2023 - 13:38 Uhr

            Die hat sich einfach festgebissen. Sobald das Ding durch ist, wird bei der FTC bestimmt n Platz frei. ^^

            0
            • shadow moses 150775 XP God-at-Arms Bronze | 28.09.2023 - 15:10 Uhr

              Ich denke auch, dass sie früher oder später gehen muss. Eher früher…😅

              Das sind politische Spielchen, die sie da spielt, weil ihr die aktuelle Gesetzeslage in diesem Bereich nicht gefällt.

              1
              • Mass1vePlay 54025 XP Nachwuchsadmin 6+ | 28.09.2023 - 15:19 Uhr

                Khans Amtszeit endet nächstes Jahr im September. Der/Die Vorsitzende der FTC wird vom Präsidenten festgelegt und mit dem Ausgang der Wahlen vom neuen Präsidenten wieder vergeben.

                Theoretisch wäre eine Verlängerung möglich. Aber weder glaube ich das Sleepy Joe wieder gewählt wird, noch das man ein Wiedereinsetzen von Khan rechtfertigen kann, selbst wenn die Demokraten am Steuer bleiben.

                1
                • shadow moses 150775 XP God-at-Arms Bronze | 28.09.2023 - 15:21 Uhr

                  Dann hat sie ja noch ein volles Jahr, um gegen die ABK Übernahme zu kämpfen.😂

                  0
                  • Mass1vePlay 54025 XP Nachwuchsadmin 6+ | 28.09.2023 - 15:33 Uhr

                    YAY!

                    Wär auch zu sozial sich lieber um die vielen Fälle bezgl. Pharmaindustrie zu kümmern, damit sich (alle) Menschen lebenswichtige Medizin leisten können.

                    1
                    • Puhbaron 12220 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 28.09.2023 - 16:04 Uhr

                      Hey hey, die armen Phramakonzerne müssen doch auch von etwas leben, die kann man nun wirklich nicht regulieren..*hust

                      0
                  • Puhbaron 12220 XP Sandkastenhüpfer Level 1 | 28.09.2023 - 16:03 Uhr

                    😀 Wird sie sicher versuchen, nach den ganzen Niederlagen wird die Behörde sie dann wohl selbst bremsen. 😀

                    0
    • shadow moses 150775 XP God-at-Arms Bronze | 28.09.2023 - 10:07 Uhr

      Viele PS Hardliner hassen ihn zB. wegen der PC Öffnung oder wegen der Neuausrichtung bzgl. GAAS. Wenn sie aber glauben, dass das der Nachfolger umwirft und zurück zur Abschottung (nur PS5) geht mit vollem Fokus auf SP-Spiele, dann werden sie ziemlich sicher enttäuscht.

      0
      • Wartenaufwunder 62950 XP Romper Stomper | 28.09.2023 - 10:12 Uhr

        SP-Spiele bleibt ja wohl der Kern. Las ich die Tage noch bei der Konkurrenz.

        Was sind denn viele? Die 0,0001% der PS Nutzer die sich auf X oder Play Dingsbums rumtreiben.

        Ich kenn wirklich viele PS Nutzer. Über die Jahrzehnte bestimmt hunderte und niemand stört sich daran. Im Querschnitt sind die genauso wie die Xbox Nutzer. Es gibt halt nur mehr an Masse, also auch mehr Idioten. Prozentual nimmt sich das doch gar nix.

        1
        • shadow moses 150775 XP God-at-Arms Bronze | 28.09.2023 - 10:26 Uhr

          Ich bin mal gespannt, ob SP-Spiele wirklich der Kern bleiben. Man sieht nämlich jetzt schon, dass frühere klassische SP-Studios auch an MP-Spielen arbeiten. Als Beispiel kommt ein größerer TLOU2 MP vielleicht noch und an einem Horizon MP wird auch gearbeitet. Dass heißt also, dass diese Ressourcen nicht in SP-Spiele fließen. Persönlich hoffe ich schon, dass es weiterhin sehr viele geben wird. Das war auch der einzige Grund für mich mir eine PS5 zu holen, aber ich befürchte schon, dass die Ausbeute an großen SP-Spielen niedriger sein wird als in der PS4-Generation. Dass 10+ GAAS Spiele bis 2026 angekündigt wurden, aber nur wenige SP-Spiele macht es mir nicht leider etwas anderes zu glauben.😅

          Bei PS Hardliner hast du mich glaube ich falsch verstanden. Nicht alle PS Fans sind Hardliner. Unter den Hardliner gibt es aber viele, denen die neue Strategie gar nicht passt. Den meisten „normalen“ PS Fans wird das komplett egal sein.

          2
  3. Kaneda 16775 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 28.09.2023 - 09:00 Uhr

    Sicherlich kein riesiger Sympathieträger (fand Shawn Layden da auch deutlich angenehmer) aber er hinterlässt seinem Nachfolger ein gut bestelltes Feld. Die Playstation steht sehr gut da und man hat das Optimum beim AB Deal rausgeholt (Der Zirkus wurde maximal in die Länge gezogen und man hat einige Zugeständnisse rausgeschlagen). Mag dem ein oder anderen nicht gefallen aber das ist nun mal sein Job als Chef.

    Mal sehen, wer Nachfolger wird.

    4
    • Senseo Mike 71485 XP Tastenakrobat Level 1 | 28.09.2023 - 09:10 Uhr

      Ne sorry, das ist nicht sein Job.
      In der freien/sozialen Marktwirtschaft ist es die Aufgabe eines CEO, sein Unternehmen durch Weitsicht und mit klugen Entscheidungen weiter nach vorne zu bringen.
      Es ist aber bestimmt nicht die Aufgabe durch Lügen und Betrügen die Konkurrenz versuchen klein zu halten, oder durch diese Lügen seinem Unternehmen ungerechtfertigte Vorteile zu verschaffen.

      3
      • Kaneda 16775 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 28.09.2023 - 09:24 Uhr

        Ich wüsste nicht wo Sony oder Ryan betrügt?! Das man sich vor Gericht klein macht oder sich vielleicht in eine „Opferrolle“ begibt, man aber hinter verschlossenen Türen anders denkt und eine Strategie verfolgt, gehört nun mal dazu. Es geht hier um große Konzerne, die beide das Maximum für sich rausschlagen wollen und am Ende trifft man sich nach viel Geplänkel irgendwo in der Mitte. Dieses „die guten Rebellen (MS) gegen das böse Imperium (Sony)“ ist doch einfach naiv und absoluter Fanboy Quatsch…

        2
        • Wartenaufwunder 62950 XP Romper Stomper | 28.09.2023 - 09:45 Uhr

          MS hat sich ja auch auch als winzig kleiner sympathischer Underdog präsentiert . Dabei ist es wohl mit das „brutalste“ Unternehmen der Geschichte.

          Natürlich nimmt da der Marktführer keine Rücksicht drauf. Ist das Symphytisch? Ganz sicher nicht.

          Und Betrügen ist einfach illegal, da käme auch Ryan nicht mit durch 😀 Wo es doch angeblich so viele Beweise dafür gibt.

          3
        • Captain Satan 60075 XP Stomper | 28.09.2023 - 10:39 Uhr

          In Japan hat Sony sich den Vorteil erarbeitet, dass wenn ein Publisher einen Deal mit z.B. Microsoft eingehen will vorab nochmals nachverhandeln kann um Microsofts Angebot zu untergraben.

          Für so ein Verhalten sind natürlich immer zwei Parteien notwendig aber Sony hat dieses Gebaren eingeführt

          0
          • Kaneda 16775 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 28.09.2023 - 11:13 Uhr

            Das hat Sony aber nicht eingeführt. Das nennt man „Last Call Option“ und ist in der Geschäftswelt nichts ungewöhnliches oder gar illegales.

            3
              • Kaneda 16775 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 28.09.2023 - 12:19 Uhr

                Da werden beide Parteien logischerweise eine Vereinbarung geschlossen haben. Last Call bedeutet ja nicht, dass Sony dem Entwickler irgend einen Preis aufdiktieren kann. Sony hat lediglich die Option ein letztes Angebot abzugeben, das aber mindestens so gut wenn nicht sogar besser sein muss als das von MS. Das letzte Wort hat am Ende der Entwickler und er entscheidet immer noch selbst welches Angebot er annimmt.

                0
                • Captain Satan 60075 XP Stomper | 28.09.2023 - 13:46 Uhr

                  Ok das letztlich der Entwickler entscheidet ist klar, bestreut ich auch nicht. Wie gesagt für so ein Gebaren sind immer zwei Parteien nötig.

                  Aber was sind denn die Beweggründe das ein Entwickler vorab Vereinbarungen über einen möglichen Last Call trifft??

                  0
                  • Kaneda 16775 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 28.09.2023 - 13:56 Uhr

                    Gute Frage, das kann sicherlich verschiedene Gründe haben z.B. eine vertrauensvolle und lange zurückreichende Geschäftsbeziehung oder natürlich auch monetäre Anreize. Wird von Entwickler zu Entwickler variieren.

                    0
    • Mass1vePlay 54025 XP Nachwuchsadmin 6+ | 28.09.2023 - 15:28 Uhr

      Zugeständnisse rausgeholt? Wo denn? Der Vertrag den MS Sony anfangs angeboten hat enthielt deutlich mehr Entgegenkommen, als das was letztlich zustande kam, nachdem Sony immer wieder abgewunken hat.

      Die haben am Ende eher das absolute Minimum „fressen müssen“, damit man das Gesicht wahren kann. Viel mehr als COD auf Playstation kam damit nicht herum und das stand selbst ohne Vertrag nie wirklich zur Debatte.

      Ja, in die Länge gezogen haben sie es dadurch. Aber gebracht hat das am Ende ja auch nicht wirklich was. Das Ergebnis ist kein anderes.

      Spielt aber auch alles keine Rolle. Das Ding ist so gut wie durch und in 2 Jahren schreit da eh keiner mehr nach. Die Welt dreht sich mit oder ohne AB Deal weiter. Ich erwarte nicht das sich dadurch massiv etwas verändert.

      1
      • Kaneda 16775 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 28.09.2023 - 20:36 Uhr

        MS musste keine Eingeständnis machen, um die Wettbewerbshüter milde zu stimmen? Ich sag nur Streamingrechte an Ubisoft oder die Vereinbarungen mit Nintendo und GeForceNow. Viele vergessen immer, dass es bei dem Verfahren nicht um MS gegen Sony geht, sondern ob MS A/B einfach so übernehmen darf. Daher wie eingangs schon geschrieben: Sony hat es geschafft, den Prozess zumindest zeitlich zu verzögern und MS zu Zugeständnisse zu zwingen.

        Aber ich gebe Dir Recht: Die Welt wird sich auch nach dem Abschluss des Deals weiter drehen und ob sich an dem Kräfteverhältnis wirklich was ändert, muss sich noch zeigen.

        0
        • Mass1vePlay 54025 XP Nachwuchsadmin 6+ | 28.09.2023 - 21:45 Uhr

          Und was soll das mit Sony zu tun haben? Nur weil sie am lautesten schreien sind sie ja nicht der Initiator oder Grund dafür gewesen. Viele vergessen das es bei dem Deal nicht um MS vs Sony geht. (Sorry konnt ich mir nicht verkneifen. :-P)

          Das war Khan mit der FTC, die den Deal verzögert haben und die haben ganz andere Motive und Ziele. Da geht’s nämlich einfach darum Tech Konzerne zu zerschlagen.

          Zumal auch von der CMA klar gemacht wurde das der „Kampf“ Sony vs MS wettbewerbsrechtlich keine Relevanz hat.

          Das Hinausgezögere der Entscheidungen ist einzig darauf zurückzuführen das die FTC gegen den Deal keine Handhabe hatte und es statt dessen versuchte mit teils an den Haaren herbei gezogenen Aussagen so weit zu schieben das bei MS alle Fristen ablaufen und der Deal letztlich an Zeitmangel scheitert. Die CMA hat mitgemacht, weil sie an der Zitze der FTC genuckelt haben.

          Und genau das wäre auch ohne Sony so passiert, weil Khan schon damals zur Amtseinführung den großen Kampf gegen Tech ausgerufen hat.

          Diese Eingeständnisse sind am Ende sogar welche die noch Vorteile bringen können. Denn dieses „Wir erreichen viel mehr Spieler mit CoD“ bedeutet auch potenziell mehr Geld für MS. Verschenken ist nämlich nicht Teil der Verträge mit GeForce und Co. Das tut MS wohl eher weniger weh, wenn sie durch ihre „Eingeständnisse“ sogar noch ordentlich verdienen.

          Den einzigen echten Verlust den MS hinnehmen muss sind die Streamingrechte, die an Ubisoft verkauft werden müssen. Aber das betrifft eben auch ausschließlich die Insel, wo Cloud Gaming bisher keine große Relevanz hat.

          Unterm Stricht hat MS also Verträge geschlossen, mit denen MS selbst Geld verdienen kann. Der Deal wurde zudem in so ziemlich jedem Land außer Großbritannien ohne Auflagen durchgewunken. Lediglich dort müssen Rechte für eine Cloud verkauft werden, die aktuell ich glaube 4%(?) des Gamings auf der Insel ausmacht.

          Für den größten Deal der Branche kein schlechtes Ergebnis und absolut 0 Mehrwert für Sony.

          0
          • Kaneda 16775 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 29.09.2023 - 08:06 Uhr

            Sony hat also bei dem ganzen Prozess nichts bewirkt und das Ergebnis wäre das Gleiche gewesen, hätten sie von Anfang an keine Einwände gehabt? Das halte ich für gewagt und hat die breite Masse hier auch anders gesehen. Die FTC und CMA haben doch angeblich nur das nachgeplappert, was ihnen Sony vorgegeben hat und nur deshalb blockiert. Sei es drum, ich behaupte ja auch nicht, dass Sony alleinverantwortlich für die Zugeständnisse ist aber einen Teil werden sie dazu beigetragen haben.

            Die Zugeständnisse als eigentlichen „Vorteil“ zu bezeichnen finde ich dafür aber ganz schön wild. Hauptziel war es die Marktmacht von MS zu begrenzen und das hat man mit den Zugeständnissen erreicht. Man ist z.B. nicht mehr gezwungen den PC Game Pass abzuschließen, sondern kann die Games auch über GeForce Now spielen. Das MS hierbei auch Geld verdient sollte klar sein. Aber wir drehen uns im Kreis.

            Jim Ryan hat sich seinen Ruhestand verdient und ich hoffe, dass sich MS und Sony auch in Zukunft einen guten Wettbewerb liefern werden. Kann für uns Spieler am Ende nur von Vorteil sein.

            0
            • Mass1vePlay 54025 XP Nachwuchsadmin 6+ | 29.09.2023 - 10:31 Uhr

              Du solltest dich mal mit dem Hintergrund von Lina Khan beschäftigen. Sony war allenfalls ein Bauer im Spiel der FTC, die kamen sicher gerade recht um ein paar Argumente auf den Tisch zu hauen. Viel Gewicht hat es der Sache aber nicht verliehen und das sah ja schlussendlich auch der Kongress so. Die Verzögerungstaktik hätte aber auch so statt gefunden, dann hätte man sich eben andere Argumente gesucht.
              Letztlich schoss sich die FTC mit einigen Sony Argumenten sogar noch ins eigene Knie, weil so immer mehr klar wurde das es nicht darum geht Verbraucher zu schützen. Mit etwas intelligenterer Argumentation hätte die FTC möglicherweise etwas bessere Karten gehabt.

              Und mal ehrlich, glaubst Du wirklich MS ging davon aus das der mit Abstand größte Deal der Branche völlig ohne irgendwelche Kompromisse über die Bühne geht? Kein Konzern Management ist so naiv das zu glauben.

              Was Du auch vergisst ist das diese ganzen Verträge zustande kamen bevor überhaupt ein Urteil der Wettbewerbshüter verkündet wurde. Hier hat sich MS im Vorfeld freiwillig verpflichtet und nicht erst auf Druck und Verlangen der Behörden gehandelt. Das hat Benefits für MS zur Folge und schwächte die Argumentationsfähigkeit der Wettbewerbsbehörden. Sauber kalkuliert. Dabei hat man sich mit Nintendo beispielsweise auch Partner gesucht, mit denen man sowieso schon seit vielen Jahren „dicke“ ist und gute Geschäftsbeziehungen pflegt.

              Ebenso missverstehst Du völlig was diese Verträge eigentlich beinhalten. MS macht den Gamepass auf GeForce Now verfügbar unzwar MIT einer aktiven Gamepass Mitgliedschaft oder eben als Kaufoption durch Xbox Store Integration.

              Auszug aus der Nvidia FAQ:

              „Members who have an active subscription to Xbox PC Game Pass or Game Pass Ultimate will have access to all games that have been released on GeForce NOW.“

              „Members can also stream individual purchases from the Microsoft Store that are supported on GeForce NOW.“

              Andere Plattform, gleiches Abo. Wie ich schon schrieb, es wird nichts verschenkt. Wo genau verliert MS also an Marktmacht? Für den GP spielt es keine Rolle wo gespielt wird, solange man das Abo bezahlt. Das ist kein Knebelvertrag, sondern eine Vereinbarung von denen beide profitieren. GeForce Now hat mehr Content und der GamePass kann mehr Abos generieren. Win-Win.

              Man darf ja nicht vergessen das MS sich als Dienstleister sieht, denen ist es egal ob Du auf einem PC, der Xbox oder einer völlig anderen Plattform spielst.

              1
        • Master99 66780 XP Romper Domper Stomper | 28.09.2023 - 22:20 Uhr

          Der erste Vertrag von Microsoft hätte sony nur 3 jahre call of duty garantiert.

          1
  4. Wartenaufwunder 62950 XP Romper Stomper | 28.09.2023 - 09:07 Uhr

    Finde Veränderungen grundsätzlich oft was gutes sind.

    Spannend wie es mit der Marke PS weitergeht. Verkauft sich ja quasi von alleine.

    0
  5. MetalGSeahawk21 108115 XP Master User | 28.09.2023 - 09:08 Uhr

    Schade, jetzt wird Sony evtl. wieder besser…
    Nein, Spaß bei Seite. Je Besser Sony wird umso besser muss Xbox werden…. win win.

    0
    • oldGamer 26895 XP Nasenbohrer Level 3 | 28.09.2023 - 09:32 Uhr

      Das würde aufgehen wenn Xbox vorne wäre, so leider nicht.
      Xbox muss eh besser werden, wird Playstation noch besser als sie schon jetzt stehen ist de Abstand nur noch größer der aufgeholt werden müsste.

      1
      • MetalGSeahawk21 108115 XP Master User | 28.09.2023 - 09:54 Uhr

        Spieletechnisch hat Xbox mehr in der Pipeline als Sony, also was mir so bekannt ist. Denke das die kommenden Monate für uns besser werden, langsfristig wird sich das auch auf die Xbox – Verkäufe auswirken, dieses Thema die Xbox hat keine Games…ist dann hoffentlich langsam aus den Köpfen raus.

        1
        • oldGamer 26895 XP Nasenbohrer Level 3 | 28.09.2023 - 19:24 Uhr

          Spiele werden kommen, da hab ich keine Sorge, aber ändern wird sich nichts mehr befürchte ich.
          Habs schon öfters gesagt, der Wechsel von 360/PS3 zur PS4/One war damals noch relativ problemlos. Aber wir haben heute andere Zeiten mit viel mehr online, da wechseln die Leute einfach mehr so schnell und es wird überlegt ob man lieber bleibt und die nächste Gen nutzt oder ob es sich lohnt die nächste Gen eben den Anderen erstmal zu kaufen um Sachen nachzuholen oder weil das Lineup besser ist.
          Aber die Befürchtung ist leider das sich an dem Verhältnis nicht mehr viel ändern wird.

          0
  6. X30 Neo 1870 XP Beginner Level 1 | 28.09.2023 - 09:11 Uhr

    Bis ein richtiger Nachfolger gefunden ist, übernimmt interimsmäßig Sonys #2 Hiroki Totoki die Leitung. Ob das jetzt so gut ist weiß ich nicht. Hiroki Totoki ist laut eigener Aussage „besessen vom Wachstum“.

    2

Hinterlasse eine Antwort