Im April 2025 gelang Microsoft ein bemerkenswerter Coup auf dem PlayStation-Markt: Gleich fünf der sieben meistverkauften Spiele auf Sonys Plattformen stammen vom Xbox-Mutterkonzern.
Vier davon belegen sogar die ersten fünf Plätze der Monatscharts! Das ist ein deutliches Zeichen für den wachsenden Einfluss von Microsoft auf die Konkurrenzplattform von Sony.
Angeführt wurde das Ranking von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered, das sich nicht nur als meistverkauftes Spiel des Monats etablierte, sondern direkt zum drittbestverkauften Spiel des bisherigen Jahres 2025 aufstieg.
In nur einem Monat verkaufte sich das Remaster besser als das Original aus dem Jahr 2006 in seinen ersten 15 Monaten insgesamt. Auch in Sachen Umsätze übertraf es die Verkaufszahlen der Ursprungsversion aus deren ersten 14 Monaten. Und das auf allen Plattformen: Xbox, PC und eben auch PlayStation.
Ebenfalls stark vertreten war Forza Horizon 5, das dank seines Debüts auf der PS5 vom 42. auf den 2. Platz der Gesamtcharts sprang. Ein weiterer Microsoft-Titel, Indiana Jones and the Great Circle, feierte im April seinen Start auf der PlayStation 5 und katapultierte sich prompt vom 118. auf den 6. Platz der Verkaufscharts.
Doch nicht nur bei den Verkaufszahlen macht sich Microsofts Strategie bemerkbar. Auch bei der aktiven Spielerschaft liegt der Konzern ganz vorn.
Laut Circana führte Call of Duty HQ sowohl auf Xbox als auch auf PlayStation die Statistik der monatlich aktiven Nutzer an – ein klarer Hinweis auf das anhaltend hohe Engagement der Community. Auf dem PC dominierte Schedule 1 die Steam-Charts bei den aktiven Spielern.

blablabla… microsoft hat sich eingekauft. blablabla… sony verkauft mehr konsolen. blablabla… sony hat bessere marken. blablabla… xbox ist tote hardware.
… Round 1 … Fight.
„Das ist ein deutliches Zeichen für den wachsenden Einfluss von Microsoft auf die Konkurrenzplattform von Sony.“
Sony ist sicher hoch erfreut über diesen Einfluss und, dass sie immer weiter in die Abhängigkeit von MS rutschen.
MS ist halt auch ein Software Publisher und die haben die Marken gekauft , klar das jetzt da MS dran steht. An sich vor allem bei den Ex Multi Marken ist es doch nichts anderes wie bei F1 EA hat es gekauft und die releasen es .
Aber bei Spielen wie bei Doom oder Indiana Jones macht MS auch keine Werbung für sich , auf den Hüllen oder in den Infoboxen steht Publisher Bethesda und Entwickler ID Soft bzw. MaschineGames . Wer jetzt keine News dazu liest und einfach nur kauft und zockt , hat sicher bis heute nicht mitbekommen das Bethesda zu MS gehört .
Forza Horizon 5 als Xbox Original ist doch sehr Erfolgreich , wird sich sicher paar Millionen mal absetzen .
Denke Gears of War wird auch gut gehen glaube Fable ebenfalls ein Remake vom ersten wäre da auch geil .
Würde jetzt ein Nintendo oder Sony SE kaufen , und die Releasen FF dann wären sie auch nur der Publisher das Game ist einfach ein existierendes Game da hat auch keiner der beiden geliefert nur das Studio was dahinter steckt.
Aber ein PC wo man alles zocken kann ist klar der Vorteil , da hast du Sony und MS Titel nur Nintendo fehlt leider .
Es sind alles 1st Party Spiele von MS. Diese Publisher und Studios gehören MS. Genau so wie die Umsätze und natürlich auch die Kosten und Risiken.
MS kann entscheiden, was damit passiert und das ist sicherlich auch ein Problem für Sony. Was, wenn der größte und wichtigste Publisher der PS Konsolen plötzlich auf die Idee kommt, diese nur zeitversetzt oder gar nicht zu unterstützen? Was, wenn MS plötzlich ein 80/20 Splitting von Sony verlangt anstatt der üblichen 70/30? Sony sieht diesen wachsenden Einfluss von MS sicher nicht mit aller Ruhe zu und macht sich so gar keine Gedanken über die Gefahren.
Laut Meinung einiger Fanboys hier, kann es doch Sony egal sein, ist doch clever keine Spiele mehr rauszubringen 🤡.
So sorglos mit dieser Sache umzugehen, wäre extrem dumm.😅
Natürlich gehören die Spiele jetzt MS aber trotzdem sind es Existierende Spielreihen bei den selben selben Studios .
80/20 würde Sony nicht machen und MS würde sich das Geschäft nicht versauen ,Nadella will Geld sehen und viele der Spiele werden an PS besser verkauft also ist es ein guter Deal für ihn.
Das ist der Punkt. Zum Launch der PS6 mit ein paar Millionen Konsolen wäre es eben kein großes Geschäft, auf das MS verzichten müsste. MS könnte auf die Idee kommen, die PS6 erst mit 2-3 Jahren Verspätung zu unterstützen, wenn sie stärker verbreitet ist. Das ist natürlich alles Spekulation und dient lediglich als Beispiel, was passieren könnte. Die Zeit wird zeigen, was passiert.
Microsoft möchte bzw. muss sehr dringend Geld generieren, die ca. 70 Milliarden € oder $ für Activision / Blizzard müssen wieder reinkommen. Da bietet sich doch am besten überall dort seine Spiele anzubieten, wo die Gamer sind, d.h. keine roten Linien mehr und Multiplattform.
Ist für alle Seite ein tolles Geschäft, bitte weiter so.
„Was, wenn der größte und wichtigste Publisher der PS Konsolen plötzlich auf die Idee kommt, diese nur zeitversetzt oder gar nicht zu unterstützen?“
Naja nun bleiben wir mal bei Tatsachen. Microsoft released diese Spiele nicht aus Großmut gegenüber Sony oder den Spielern auf der Playstation, sondern weil sie damit ordentlich Kohle machen. Wenn sie also beschließen plötzlich nicht mehr auf Playstation zu releasen, dann fehlt ihnen eben diese Einnahmen. Nach der Übernahme von AB wird schon ordentlich Druck von weiter oben gekommen sein, dass sie auf diese Strategie gehen mussten. Glaube nicht, dass das so ursprünglich geplant war, denn kommuniziert wurde es anfangs anders.
Ich stehe dem Ganzen allerdings positiv gegenüber, denn Sony Spieler subventionieren wahrscheinlich die günstigen Gamepass Preise und wenn Sony nicht total dumm da stehen will, dann müssen sie auch mal wieder anfangen was zu liefern auf ihrer Konsole. Ist ja irgendwie auf Dauer schon peinlich, wenn quasi die direkte Konkurenz mehr Spiele auf der eigenen Plattform verkauft, als man selbst. Für mich also eine win-win Situation.
COD ist ja ohnehin safe aufgrund vom 10-Jahresvertrag. Es geht eher um die Spiele, die nicht vertraglich gebunden sind.
Ich sehe es auch so, dass MS Kohle machen will. Deswegen bezieht sich dieser spekulierte Rückzug von der PS allein auf die Launchzeit der PS6, um sich eben selber dadurch einen Vorteil zu verschaffen. Die PS5 mit der großen Userbase werden sie bestimmt weiter unterstützen. Bei der PS6 könnten sie auf die Idee kommen, diese erst nach 2 Jahren oder so zu supporten. Das könnte strategisch schon Sinn machen. Dennoch sind es reine Gedankenspiele aufgrund der Tatsache, dass MS der wichtigste Spielelieferant für die PS ist und ihnen dadurch genau so schaden kann, wie eben derzeit helfen.
Gut für MS aber auch gut für uns? MS muss schon ne ziemliche Brecherkonsole raushauen das ich nächste Gen nicht ins grübeln komme nur ne PS zu holen!
ich glaube Switch 2… und dann rest PC passt für mich ab next gen wenn alles so kommt wie ich denke mit apps etc.
Am PC haben die Leute ja ne gute Auswahl an Hardware , da kann jeder schauen was er will High End oder sonst was obwohl die gute Mittelklasse auch schon recht teuer geworden ist auch wenn man es selbst baut .
Ich mach es seit Anfang der erste Voodoo karten eigentlich so , jede neue GPU Gen wird die High End Karte gekauft und CPU obwohl bei CPU sind es Mittlerweile jede 2. Gen je nach bedarf.
Meine günstige Maschine im Wohnzimmer hat eine 4080 Super mit einem 7800X3d drin , und die Kiste ist vielleicht 3 cm größer als eine Series X und mit dem Big Picture von Steam lässt sich das ganze auch gut mit Controller steuern .
Aus meiner Sicht würde ein weitere klassische Konsole wie die Series X wenig Sinn machen, wenn man Multi fährt. Die Verkaufszahlen wären wohl unter 20 Mio., denn die direkte Konkurrenz mit der PS6 wäre natürlich attraktiver mit der größeren Spieleauswahl. Nur eben wäre dann der GP nicht dabei.
Die nächste Xbox wäre für mich aber schon deutlich interessanter, wenn sie, wie die Gerüchte besagen, eine offene PC-Konsole wäre mit Steam-Einbindung und weiterhin natürlich dem GP. Man hätte die größte Spieleauswahl. In diesem Fall rechne ich aber auch mit einem hohen Preis, weil durch fremde Stores weniger Umsatz im eigenen generiert wird und die Konsole daher wohl nicht subventioniert wird.
Die Konsolen werden doch mittlerweile auch nicht mehr subventioniert, vielleicht zu Release aber mittlerweile sind wir ja bei 20% höherem Preis im Vergleich zu Release. Die PS5 Pro wurde von Start weg nicht subventioniert also schauen wir mal. Wegen dem Geld ist es mir nicht, solange der Preis nicht so übertrieben wird.
Ich fahre diese Gen nicht Multi weil es sich für mich nicht lohnt. Habe keine Zeit, vielleicht 5 -6 Stunde pro Woche zum zocken, noch dazu gibt’s kaum PS Exclusivs die mich reizen. Ist für mich die erste Gen ohne ne PS seit der 2er!
Bei den aktuellen Preise denke ich auch, dass die Hardware subventioniert wird.👍 Ich persönlich rechne bei einer offenen PC-Xbox mit 900€ aufwärts inkl. Controller, aber ohne Laufwerk. Wenn es weniger wird, umso besser.😅
Für mich hat die PS5 auch nur Sinn gemacht, weil ich die ganze PS4 Generation nachholen konnte. PS5 Spiele habe ich ganz wenige gekauft. Die PS5 wird sicher auch bis 2030 oder so unterstützt.
Ok, PS4 hab ich alles gezockt was mich interessiert hatte, auf der 5er gibt’s halt fast, mir fällt sogar aktuell nur Returnal ein, sonst nix
Fehler.
„Bei den aktuellen Preise denke ich auch, dass die Hardware NICHT subventioniert wird.👍“ Vermutlich werden die Konsolen jetzt schon NICHT mehr subventioniert. Bin da deiner Meinung.
Eine offene Konsole mit Windows und Steam ist allgemein als PC bekannt 😁
Bitte keine Tipps geben. 🙂
Wen wunderts? Ohne Xbox wäre auf der Playstation garnichts los und die größten und wichtigsten IPs der Branche (mit Ausnahme von GTA) kommen fast alle von Microsoft.
Xbox ist der Platzhirsch bei Gaming Software.
Dennoch gibt es Titel bei denen die Taktik nicht aufzugehen scheint.
Bsp Forza Horizon 5: 47 Mio Spieler auf PC / Xbox. Nur 2 Mio Spieler auf Playstation 5.
Das wird man sicherlich im Blick behalten und schauen, wie sich die Dinge entwickeln.
Ich bin auch gespannt, wie es schlussendlich mit den PS6 Devkits aussehen wird. Sony würde MS gegenüber die Konsole recht früh bekannt geben. Das hatten sie damals beim ABK Gerichtsverfahren ausgeschlossen. Das hat sich aber inzwischen vielleicht auch geändert und Sony ist bereit MS gegenüber die PS6 Devikits auszuliefern und MS damit einen Vorteil zu verschaffen.
Die PS5 mit der inzwischen großen Userbase zu unterstützen, ist ja wirtschaftlich natürlich irgendwo nachvollziehbar. Macht das in den ersten PS6 Jahren mit kleiner Userbase auch noch Sinn oder entscheidet sich MS womöglich dazu mit den PS6 Ports erst nach 2-3 Jahren anzufangen? Bin echt gespannt, was die nächsten Jahre passieren wird.
Wieso sollte Sony das auch nicht machen? Xbox Studios haben sie ja jetzt auch um ihre Spiele optimieren zu können
Weil MS dennoch eine eigene Konsole bringt und MS diese Infos einen Vorteil verschaffen.
Wobei MS die Xbox next voraussichtlich früher bringen wird als Sony sie Playstation. 6
Was bringt das MS? Wenn Sony das zum Zeitpunkt bestmögliche nimmt, dann bekommt MS keine bessere Hardware
Warum man seinem Konkurrenten die technischen Details des wichtigsten Produkts der nächsten Jahre nicht frühzeitig bekannt geben sollte, sollte selbsterklärend sein. Diese Diskussion können wir uns sparen. Wenn du das anders siehst, geht das für mich klar.😅👍
„Macht das in den ersten PS6 Jahren mit kleiner Userbase auch noch Sinn oder entscheidet sich MS womöglich dazu mit den PS6 Ports erst nach 2-3 Jahren anzufangen? “
Ich glaube diese Entscheidung würde auch davon abhängen wie gut die Xbox Next aus den Startlöchern startet. Startet sie gut, versucht man es vielleicht nochmal mit ner (teilweise) Exklusivität von bestimmten Titeln. Und wenn nicht wird man wie jetzt weitermachen.
Ja. Ich glaube, dass man irgendwie fast nichts mehr ausschließen kann.
Mit Indy hatte ich zuletzt meinen Spaß und übernächste Woche geht es bei Doom los. Dann habe ich wieder Zeit😅
Für beide ein gutes Geschäft und bei S. Nadella werden wohl schon die Augen leuchten – Sein neuer Umsatzbringer die PS könnte ihn dann wirklich noch schneller zum Einstellen der defizitären Xbox Hardware bewegen. Neben dem Marktführer PlayStation, dem PC und der Switch sieht er sicher keinen Platz mehr für eigene verlustreiche Hardware – Warum auch!
Sony wird sich freuen.
Klarer Vorteil für beide Parteien.
Schön, dass man auch Spieletechnisch mal zusammenarbeitet.
Bin mal gespannt, was als nächstes kommen wird, Starfield wäre ein heißer Kandidat nach zwei Jahren auf Xbox und PC.
Ist schon so gut wie bestätigt.
Glaube auch an Starfield als nächstes.
Ist sicherlich für beide Seiten (Microsoft und Sony) ein gutes Geschäft.
Aber ist das auch für uns Xboxler gut?Ich weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll,wenn man die nächste Xbox(stationär)wirklich mit steam rausbringen wird was passiert dann eigentlich mit dem MS Store?Der verabschiedet sich ja dann auch nach und nach weil steam einfach günstiger ist.
Also irgendwie ist das für mich nicht alles zuende überlegt wenn das alles so stimmen sollte.