Sony hat im Rahmen eines aktuellen Business-Updates bestätigt, dass zum ersten Mal seit Veröffentlichung der PlayStation 5 mehr monatlich aktive Nutzer auf der PS5 als auf der PS4 spielen. Damit markiert das Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein in der aktuellen Konsolengeneration.
Im Vorjahr waren beide Plattformen laut Sony noch nahezu gleichauf – jeweils mit rund 49 Millionen aktiven Nutzern monatlich, was einer 50/50-Verteilung entsprach. In der aktuellen Präsentation wurden zwar keine genauen Zahlen genannt, doch die Darstellung macht klar: Die PS5 hat nun die Führung übernommen.
Insgesamt stieg die Zahl der monatlich aktiven PlayStation-Nutzer auf 124 Millionen, verglichen mit 97 Millionen im Vorjahr – ein deutlicher Anstieg, den Sony vor allem auf die wachsende PS5-Spielerschaft zurückführt.
Laut SIE-Präsident Hideaki Nishino seien PS5-Spieler nicht nur aktiver, sondern gäben auch mehr Geld für Inhalte und Services aus als die Nutzer früherer Generationen.
Trotz des Fokus auf die PS5 bleibt die PS4 weiterhin ein wichtiger Bestandteil des PlayStation-Ökosystems. Nishino betonte, dass viele Spieler die PS4 nach wie vor aktiv nutzen und man auch weiterhin Inhalte und Unterstützung für diese Plattform bereitstellen werde.
Im selben Atemzug wurde erneut auf die Zukunft verwiesen. Sony plant bereits intensiv die nächste Konsolengeneration, wolle sich jedoch derzeit nicht zu Details zur PlayStation 6 äußern. Klar sei jedoch, dass die Plattformstrategie künftig noch stärker auf vielseitige, vernetzte Spielerlebnisse setzen werde.

Ich zocke auch noch aktiv auf meiner PS4 Slim 🤭
Ist ja auch immernoch ne gute Konsole und wenn man da die entsprechenden Spiele hat – alles richtig gemacht 😄
Hab zB Killzone Shadow Fall nachgeholt.
Eine tolle Shooter-Reihe, die aber aufgrund der deutlich stärkeren Verkaufszahlen von Horizon, leider wohl für immer begraben wurde.
Ja leider hat sich Guerilla Games gegen Killzone für Horizon entschieden. Und das ob wohl es ziemlich viele Gamer gibt, die gern ein neues Killzone haben wollen.
Vor allem, wenn man schon auf liveservice bock hat, dann wäre ein Killzone mit Mp und gaas einfach nur geisteskrank gut und würde viele Leute ansprechen.
Killzone ist ne gute Reihe. Der erste war zwar noch holprig aber ab Teil 2 echt gut.
Nur wenn du halt aus dem Stand ein Spiel entwickelst, dass mehr als das 10fache an Exemplaren verkauft, dann ist es als Publisher logisch, dass man Killzone fallen lässt.
Zudem hat man ja Helldivers 2 und Destiny 2 im Portfolio, die recht erfolgreich sind.
Ja das stimmt. Nur wenn du save gehen willst mit liveservice und ein concord vermeiden willst, dann bist du (denke ich) mit nem Killzone save, schöne Singleplayer Kampagne mit Multiplayer und kontinuierlichem Nachschub, wären die gut beraten, aber da es ja Guerilla „gehört“, stimme ich dir zu, lieber volle Konzentration auf ein Horizon 3 oder so ist schon richtig 👍🏼. Hätte man genug Ressourcen könnte man an zwei solcher Projekte arbeiten, aber besser nicht😅
Glaube wohl eher das es andere entschieden haben. Schließlich sind sie von ner guten Shooter Reihe zur PS Standard Koste Third Person AA übergangen, denke sowas wird eher „befohlen“
Kann natürlich hinter den Kulissen anders abgelaufen sein aber das war zumindest die Aussage seitens des Studios. Schade ist es so oder so.
Definitiv, Killzone 2 und 3 waren mega
Naja, HZD war auf jeden Fall ne gute Idee. Das letzte Killzone empfand ich auch eher als Reinfall. Von daher haben die also eigentlich alles richtig gemacht für mich zumindest.
HZD war ne gute Idee, aber eine Triologie braucht da auch niemand. Nach 2 Stunden von Forbidden West, war die Luft bei mir schon raus. Sicherlich ein gutes Spiel, aber halt nur mehr vom gleichen gähn….
Selbiges mit Ghost of Yotei dieses Jahr. Ich wünschte sie würden lieber ein neues Infamous machen, aber aufgrund des Erfolges von Tsushima wird das wohl erstmal nicht passieren. Insomniac auch das Selbe, ein neues Resistance wird es wohl erstmal lange nicht geben und dann kommen erstmal Remaster oder Remakes von den alten noch davor…
Hier kann man evtl in 20 Jahren mal wieder was neues erwarten.
HFW war auch am Anfang ziemlich zähl, wurde aber später besser.
Und doch, Trilogie braucht es leider weil die eben im 2. Teil entsprechend drauf hingearbeitet haben. Cliffhanger eben irgendwie 🙁
War beim ersten Teil eben nicht der Fall.
Trotz allem ist das eines der wenigen Spiele wo ich echt ne Playstation vermissen würde. Aber gut, kommt garantiert eh für den PC später also machts nichts 🙂
Definitiv gehört die Reihe für mich zu den besten Games und ihr den Vorzug zu geben ist sicherlich richtig gewesen aber einen weiteren Killzone bin ich trotzdem nicht abgeneigt.
Hast du mal die Verkaufszahlen von ALLEN Killzones zusammen mit HZD (also nur dem ersten) verglichen? 😅
Das findet da wohl niemand schade. Vorallem hat das Studio Horizon Sony gepitched, das war deren Idee.
Und Teil 1 ist eines der besten Spiele der letzten Generation geworden. Von der Story wahrscheinlich eines der besten Open World Spiele ever.
Als Killzone „gestorben“ ist war der 3rd Party SP Shooter Markt auch noch etwas voller als heute und ziemlich gesättigt. Selbst Titanfall 2 ist ja hart gefloppt…und das Battlefield 1,5 mal abliefert hat auch keiner gedacht. Das viele nach neuen Shootern schreien ist doch erst seit paar Jahren so…weil sie keine Lust mehr auf BRs etc haben.
Von den Verkaufszahlen hast du sicherlich Recht. Ist ja auch nur meine Meinung. 😁
Gerade in Asien und Südamerika ist die PS4 noch eine relevante Plattform. In den USA und Europa eher weniger.
Ist doch gut das die PS4 noch so lange unterstützt wird von Sony. Macht Microsoft mit der Xbox One ja genauso.
Ich finde das jedenfalls richtig und bin auch der Meinung das es die Spiele nicht zurückhält oder so. Es kann halt nur passieren das Next Gen Spiele auf der alten Gen eben nicht mehr so performant laufen.
Nichtsdestotrotz sieht man das der Konsolenmarkt noch immer funktioniert. Die Switch 2 hat ja auch einen Top Start hingelegt und und ist ja trotz Handheld auch immer noch eine klassische Konsole. Und wenn GTA6 erstmal kommt wird das auch wieder für Wachstum im Konsolen Bereich sorgen. Das wird Microsoft hoffentlich auch zeigen das der Konsolen Markt doch wächst. Wobei der PC weg bei Microsoft wohl schon beschlossene Sache ist. Aber man darf ja noch hoffen das wir trotzdem eher ein Konsolen Erlebnis bekommen werden in der nächsten Generation.
Mich Beeindruckt mehr das man im einem jahr 27 Millionen spieler gewonnen hat.
Eventuell sind da auch PC User dabei aber ich denke mehr wie 3 Mio werden die nicht ausmachen.
Glaube ich nicht.
Sony hat vor 2 Tagen von Ps4 und Ps5 spieler gesprochen.
Ok. Viel würde es auch nicht ausmachen.
Eigentlich krass wie viele immer noch nicht gewechselt haben. Das nach so vielen Jahren.
Es sind eben nicht alles so verrückte wie wir die immer den neusten schei.. haben müssen. 😅
Vielen reicht es wenn sie Fortnite, FIFA und CoD zocken können.
Yo stimmt für solche Games reicht die PS4.
Werden wohl ein paar Xbox Besitzer sich ne zweitkosole zugelegt.
Aber Glückwunsch und ein Beweis, das man mit Exklusivität immer noch Kunden anlocken kann.
Du ziehst da aber merkwürdige Schlüsse draus. Klingt auch sehr negativ und du bist wohl mit der Richtung welche Microsoft einschlägt nicht zu frieden.
Was ja auch verständlich ist.
Mir als Konsolenspieler gefällt der Weg von MS auch nicht so richtig.
Ach alles halb so wild. Die anderen Marktbegleiter werden es auch so machen. In ein paar Jahren wirst du dann lachend zurückschauen und dir denken, Mensch warum habe ich mir nur solche Gedanken gemacht.
Ich hoffe es 😉
Nun ich ziehe nur die Schlüsse aus der MS Taktik.
Man braucht sich nur eine Playstation kaufen und erhält xbox spiele + die exklusiven spiele auf der Playstation.
Und Neueinsteiger überlegen sich auch, wieso sie sich ne Xbox kaufen sollten, wenn in der Zukunft ein PC und eine Playstation reicht 🤷♂️
Ja ich bin mit der Richtung von MS nicht zufrieden, aber sie machen mit dem Weg anscheinend soviel Kohle, dass es anscheinend der richtige Weg für sie ist.
Mal sehen, was die Zukunft bringt.
Ach wegen den drei exklusiven Games. Du wirst sehen die kommen auch alle auf PC raus also dann auf der Xbox Prime spielbar.
Das Problem wäre ja dann das man so eine PlayStation rumzustehen hat. Minderwertige Hardware, fehlender GamePass, kein Quick Resume, kein Dolby Vision & Dolby Atmos, schlechtere Abwärtskompatibilität, und ein grausamer Controller.
Wenn man einen PC hat, der die Grafik packt schon.
Irgendwie wird hier immer erwartet das man nen kompetenten Rechner hier herumstehen hat, der alles in PS5 Grafik oder + darstellen kann 🤷♂️
Zudem hat Sony auch nen kleinen Pass wo man viele spiele nachholen kann.
Und dann kommt dieses „kommt irgendwann auch auf den PC schon raus“.Laut Sony kommt nicht alles und wir kennen es, wenn ein spiel über ein Jahr alt ist, hat man meist keine Zeit mehr dazu, da zig andere gute Titel erscheinen.Manche spiele kann man meist nur in einem gewissen Zeitfenster spielen, bis der nächste große Titel erscheint.
Na warten wir mal ab. Wenn die Xbox Prime auch Steam kann sieht es schonmal anders aus.
Ja das können Xbox Spieler, abwarten 😅
Wie definierst du denn Kompetenten Rechner?
Wenn ich mir so einen bestimmten großen Händler anschaue dann komm ich locker mit 800-1000 Euro auf ein System was in 1080p bis WHQD alles in gleicher oder besserer Optik abliefert als es die normalen Konsolen können. Und da rede ich jetzt von relativ neuer Hardware.
Die Vergleiche die hier gezogen werden haben ja witzigerweise immer die Argumentation das alle MS Spiele auf Playstation kommen und es ach so tolle viele Playstation gibt die man dann noch oben drauf erhält.
Nur stimmt das ja eigentlich gar nicht weil du eben bei beiden Konsolen Dutzende Spiele hast die es auf der anderen nicht gibt.
Wenn man jetzt komplett neu anfangen würde mit dem Spielen, dann hätte Playstation einen gewissen Vorteil von der menge weil man eben davon ausgehen kann das Playstation mehr Spiele bekommen wird als die XBOX.
Aber sobald ich eine der beiden Konsolen schon besitzt, in unserem Fall also die XBOX, geht die Rechnung nicht mehr auf weil ich neue Hardware benötige und die Spiele die ich dann neu hinzubekomme sich in Grenzen halten.
Klar, ich hab die paar Dutzend PS-Exklusiven Titel die ich vorher nicht hatte, aber anders herum hat man das von Wechsel Playstatgion nach XBOX genauso. Natürlicher Zuwachs.
Aber dann sollte man die Rechnung eben auch fair gestalten.
Lass Sony diese gen mal 1 Dutzend Exklusive Spiele gehabt haben, die hatte MS auch und die waren im GamePass und den bezahle ich zur Hälfte schon durch das Zwangsabo fürs Onlinezocken was ich bei beiden Konsolen machen muss.
Rechne ich also mal genau nach kommt dann im Grunde dabei raus das ich mal eben so 200-250 Euro pro Jahr mehr für die Playstation mehr bezahle das ich 2-3 Spiele pro Jahr mehr spielen kann (wenn man alle zu Release kaufen würde). Macht keinen wirklichen Sinn da die Hardware ja eben auch noch gekauft werden müsste.
Für jeden neuen Spieler der vorher nichts von beiden hatte wiederum ist die Playstation von der Anzahl der Spiele, gerade in Blick auf die Zukunft interessanter, aber eben auch hier zu deutlich teureren jährlichen Kosten.
Und wenn man PS5 mal nur dieses Jahr rechnet : Awoved, Doom, Indy, CoD, Outer Worlds 2, Gears etc. dann kommt da schon ne nette Summe zusammen die mich die Playstation extra kosten würde und mehr Spiele hätte ich dann trotzdem nicht weil von Sony nix kommt (oder ich hab irgendwas übersehen was mich absolut nicht interessiert in 2025).
Lohnt sich ein Wechsel denn für einen Gelegenheitsspieler?
Ich habe die Series X und PS5 seit Tag 1 und abgesehen von den ladezeiten gibt es nichts was einen Wechsel unbedingt rechtfertigen würde,viele Remasterd spiele (die die meisten schon kennen)und das Game mit dem grafischen WoW Effekt habe ich auch noch nicht gesehen.
Die Konsolen an sich sind top von der Leistung her da hätte ich vor 20 Jahren nie dran gedacht das es wirklich mal so aussieht aber irgendwie fehlt mir was eventuell bin ich auch einfach viel zu Saat was Gaming angeht…zu viele Spiele die auf den Markt kommen (meist unfertig und benötigen Patches)
Ja eigentlich hast du schon Recht, der gewisse WOW Effekt ist meist nicht da und bis auf sehr weniger Ausnahmen denkt man sich das würde doch auch so auf der LastGen laufen.
Ladezeiten und Quick Resume ist ja auch nur unter Quality of Life einzuordnen.
Ja dieses Gefühl das man satt ist kenne ich auch etwas. Man hat auch schon wie ich (Baujahr 78) zu viel gesehen und gezockt das einem irgendwie fast nichts mehr hinterm Ofen vorlockt. Hin und wieder gibt es dann ein paar Perlen wie Baldur’s Gate 3 wo man echt viel Liebe zum Detail und Passion spürt. Aber gefühlt sticht immer weniger aus der Masse raus.
Jep so ist es.
Mir fehlt das innovative auch heutzutage komplett,es gibt so viele Settings die heute nicht bedient werden weil das finanzielle Risiko zu hoch ist leider.
Das langweilt mich mittlerweile sehr extrem alles nur noch gleich und von Spiel XY Ableger X.
Aber naja es ist wie es ist,schauen wir mal was die Zukunft bringt 😛🍻
Kommt halt darauf an, ob dich die Singleplayer spiele von Sony interessieren, denn die sind sehr gut.
Finde XBox und Playstation ergänzen sich da sehr gut.
Ist nicht mal ne Frage ob Gelegenheitsspieler oder nicht sondern eher ne Preisfrage und was eigenen wirklich interessiert.
PS Premium und Ultimate tun sich nichts zu regulären Preisen Sony hat vielleicht dass ein oder andere Spiel mehr, MS hingegen ihre Titel in Ultimate die du auf Playstation auch noch kaufen müsstest.
Zumal immer die Frage ist wie viele wechseln denn wirklich? Ja, sie bauen die XBOX vielleicht ab, aber die kaufen die alten Spiele nicht auf Playstation nochmal. Und ob die XBOX dann verkauft wird oder nur verstaubt ist auch eher letzteres zu vermuten.
Einen wirklichen Mehrwert gibts also nur durch die Exklusivspiele die man dann eventuell nicht kennen würde.
Der Wechsel wird ja von Generation zu Generation unbedeutender uninteressanter wegen dem Fortschreiten der Technik und den immer geringer werdenden Unterschied.
Vielleicht warte ich nächste Generation auch etwas länger, die Xbox Series X wird noch Jahre danach die allermeisten Spiele gut darstellen können.
Vielleicht wird dann die Xbox Next mit ihrer neuen Leistung meine letzte Konsole, weil sie mit Cloud und der Power alles Jahrzehnte gut darstellen wird und wenn noch Steam drauf läuft, habe ich mit MS Account + Gamepass alles was ich überhaupt noch benötige.
Die Zukunft wird intressant, wie man mit den Konsolen weiter plant.
Das Xbox spieler sich eine Playstation als 2. Konsole zugelegt habe glaube ich weniger.
Es werden sich aber mehr Neukäufer mit Sicherheit für die playstation entschieden haben.
Sehe ich genauso.
PS3 und 4 hat es wirklich Sinn gemacht. PS5 definitiv nicht.
Können aber nun auch mal aufhören die ps4 mitzuschleifen nach 12 Jahren
Macht Microsoft mit der Xbox One doch genauso. Und ich finde das auch gut so.
Die Zahlen sagen ja schon aus, dass man diese „Konsumenten“ eben nicht ausschließen sollte.
Zahlen hin oder her viele Spiele leiden aber darunter wenn andauernd alte Konsole mitgeschleift werden
Da stimme ich Dir zu.
Ich spiele selber noch auf meiner PS4 Slim und die Performance bei einige Games ist nicht gerade schön (wenn diese auch eine PS5- oder Upgrade-Version haben).
Diese Generation wird halt erst abgestoßen, wenn es wirtschaftlich Sinn ergibt, komplett auf PS5 zu setzen oder keine PS4-Version mehr nachzureichen.
Viele können oder wollen sich auch einfach keine PS5 zum aktuellen Preis kaufen. Ich sehe zb auch nicht ein, warum ich sogar mehr zahlen sollte, als zum Release.
Mal schauen, wie lange die PS4 noch so breit unterstützt wird.
War klar, dass die alten Konsolen noch unterstützt werden, CoD, Fortnite und Minecraft laufen noch gut drauf und gerade das zocken die meisten noch.
Roblox nicht vergessen, hat sogar call of duty von platz 2 auf der Xbox verdrängt.
Ich würde sowas zwar niemals spielen aber die kids scheinen süchtig danach zu sein.
No progress.
echt stark, hätte ich jetzt selber nicht erwartet.