Im Februar wird Sony den Nachfolger seines Virtual-Reality-Headsets PlayStation VR für die PlayStation 5 auf den Markt bringen.
Das Interesse am Gerät scheint jedoch sehr viel geringer zu sein, als Sony angenommen hatte.
Wie Bloomberg berichtet, wurden die Prognosen für die Markteinführung neu angepasst. Das hatte zufolge, dass die Produktion von PSVR2 um etwa die Hälfte gekürzt werden musste.
Sony plante im Startquartal des Geräts zwei Millionen Einheiten auszuliefern.
Wie Bloomberg schreibt, wurde ein Lieferant von Display-Panels von Sony über eine reduzierte Bestellmenge informiert. Sony will angeblich auch nur 1,5 Millionen Einheiten im gesamten Jahr ausliefern, was einen erheblichen Rückgang früherer Prognosen bedeuten würde.
Auch der Preis für PSVR2 dürfte nicht unerheblich sein. Schließlich kostet das Gerät ohne Spiele 599,99 Euro, wenn es am 22. Februar auf den Markt kommt.
UPDATE: Sony widerspricht dem Bloomberg-Bericht und gibt bekannt, dass die Produktionszahlen von PSVR 2 nicht gekürzt wurden.

Ich bin von VR Brillen und „Metaverse“ überhaupt nicht überzeugt. Das wird aus meiner Sicht den Weg des 3D Kinos für Zuhause gehen.
Das Marketing dafür ist auch gefühlt null von daher nicht überraschend das das Interesse niedrig ist 🤷🏻♂️
Und das wundert einen? Bis auf ein paar verrückte Fanboys gibt es doch keinen, Markt global gesehen für VR.
Hmm lustig das die Studien mit VR dazu was anderes deuten. Letztes Jahr ist der Markt dafür gestiegen und dieses Jahr wird mit noch größerem Anstieg gerechnet.
Einfach mal in der Suchmaschine eingeben.
VR wächst schon seit zwei Jahren aus der Nische heraus.
Und das hat mal gar nichts mit Fanboys zu tun.
Ich bin also ein verrückter Fanboy? Nur weil ich etwas neues ausprobieren mag…
Und das Problem ist der hohe Preis für den Massenmarkt und die wenigen neuen Games. Beides kann sich noch ändern, aber Earyl Adopters als verrückte Fanboys zu betiteln ist etwas be…scheiden. 😉
Es gibt immer diese speziellen Menschen die einen alles madig reden möchten. Aber laut seiner Aussage noch mit Halbwissen begründet.
Darf jeder seine Meinung haben, aber dafür muss man andere nicht direkt beleidigen. Das ist einfach unnötig.
Absolut unterste Schublade. Da geb ich dir recht
Was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte geht leider immer mehr verloren in der Anonymität des Internets.
Schade, die Immersion ist mit VR schon ne Hausnummer.
Aber ich denke es ist der Preis und die verfügbaren Spiele, was viele von einem Kauf abhält.
ca.1200,- für PSVR2 ist enorm!!! auch wenn die Technik es wohl rechtfertigt.
Richtige große Killer Apps gibts aber kaum, und wenn die Hardware-Base klein ist werden die Entwickler auch den Teufel tun dafür horende Summen in Entwicklung zu stecken.
Ich denke es wird so laufen wie bisher. Viele kleine Spiele werden vortlaufend in VR erscheinen und hin und wieder wird ein reguläres großes Spiel wie Resident Evil oder Grand Turismo ein VR-Update erhalten.
Eigenständige Neuentwicklungen die nur in VR funktionieren werden wir im AAA-Bereich wohl nicht sehen.
Wie kommst Du auf 1200? PSVR2 kostet 600. Steht doch auch oben im Artikel.
Oder meinst Du, wenn man noch keine PS hat?
ja ich mein den Preis ink. PS5. Soweit ich das richtig verstanden habe ist die PS5 Grundvoraussetzung?
Oder kann man die PSVR2 unabhängig von der Hauptkonsole nutzen dann relativiert sich der Preis natürlich
Na ja, wer mit einer VR-Brille liebäugelt hat die PS5 wahrscheinlich schon.
Wenn Du am PC für eine solche Brille 1000 Euro hinlegen musst, sprichst Du dann auch von einem Preis von 2000?
Die Brille kostet 600… Punkt.
so gesehen hast auch recht, ob PC oder PS5 in beiden Fällen ist die VR-Brille nicht alleine nutzbar.
Hättest Du geschrieben: „Wenn man noch keine PS5 hat sind ca.1200,- für PSVR2 enorm!!!“ oder ähnliches, wäre ich auch gar nicht darüber gestolpert. 😉
Shit, nach der Logik hat meine XSX und PS5 3000€ gekostet, hab schließlich noch nen TV für 2000€ gekauft.
Nicht zu vergessen das Haus in dem du das nutzt ☝🏼
Jein. Das Ganze setzt ja keinen TV für 2.000€ voraus xD
Alles eine Frage des Preises, du kannst auch VR mit einem Kartonhalter und Smartphone von 2016 genießen. Zahlst keine 30€ wahrscheinlich… oder halt ne 1500€ Brille mit nem 2000€ Rechner 😀 Du bekommst das, wofür du zahlst.
30€ für einen Kartonhalter? Das würde ich dann eher frech nennen. 🤣
Neja, sind bestimmt auch Linsen dabei 😀
@Lindel
Du glaubst auch alles was dir ein bestimmter Hersteller sagt was?
Das Wort Flop wirst du so gut wie nie von einem Hersteller in der Öffentlichkeit hören. Weder Nintendo bei der WiiU, noch Sony bei der Vita, und auch nicht Microsoft werden es öffentlich in den Mund nehmen.
Natürlich würde Sony niemals den Bloomberg-artikel kurz vor der Markteinführung der PS VR 2 bestätigen. So etwas könnte ja durchaus die Aktienkurse des Unternehmes schaden.
Bloomberg ist nicht irgendwer. Was hätten die davon dies einfach zu erfinden? Die waren in der Vergangenheit seriös und die werden sich bestimmt nichtvwegen ein paar Klicks den Ruf ruinieren.
Du glaubst auch alles was dir ein bestimmter Journalist sagt was?
Du redest davon als ob die „bloomberg“ Seite nur noch eine Person wäre, dir ist aber anscheinend nicht bewusst, dass der Typ, der den Artikel geschrieben hat, sogar schon mit Microsoft Probleme bekommen hat bezüglich Falschaussagen und Microsoft genau diesen Redakteur zu Rede gestellt hat, ich zitiere.
„Dont believe a report from Takashi Mochizuki
He invents fictitious numbers only to refute them at a later date.
Even Microsoft have called him out for lying in the past.“
Ich gebe dir mal eine guten rat, google mal „bloomberg fake storys“ vielleicht wird dir dann bewusst, wie sich dieses Nachrichtenportal mittlerweile finanziert.
Sämtliche negativ News von diesem Autor stellten sich in der letzten Zeit als große Seifenblase heraus. Also hör auf mir irgendwas zu unterstellen, und mir den Nackten Finger ins Gesicht zu strecken und was von Fanboy zu labern. Du bist derjenige der sich hier einen Unseriösen Fakt nach dem anderen auftischt und wilde Behauptungen aufstellt. Während ich nur VERGANGENE AUSSAGEN rezitiere, die VOR DEM VR1 start getätigt wurden und sich im NACHHINEIN als WAHR herausgestellt haben und sogar die ERWARTUNGEN ÜBERTROFFEN haben. Was willst du mir da jetzt ankreiden? Das ich die Vergangenheit manipuliere? Tut mir leid, ich beziehe meine Infos von Seriösen Seiten, deren Quellen zu 100% Vertrauenswürdig sind und sich gegenseitig decken, oder glaubst du das Sony die Aktionäre, Börse und Foxconn-fabriken in der Vergangenheit angelogen hat mit irgendwelchen erfundenen Zahlen? So funktioniert kein erfolgreiches Geschäft.
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht was dein Auftrag ist? Das Thema VR scheint dich ja nicht mal zu interessieren, aber in den Kommentaren haust du ordentlich in die Tasten. Merkwürdig. Wenn mich etwas nicht interessiert, dann lass ich das links liegen. Oder ist das hier eher „getroffene Hunde bellen“, „der Stachel sitzt tief“, „Missgunst“ oder einfach nur „Neid“ der Fall?
Du kannst noch so viel schlecht reden wie du willst, aber bei der Transparenz von Zahlen war Sony in der Vergangenheit absolut offen im Gegensatz zu anderen Herstellern, und hat sich nicht als Lüge herausgestellt, warum sollte Sony also bei der VR1 gelogen habe? Der VR1 Zug ist seit Ende 19 komplett abgefahren, auch das haben sie offiziell kommuniziert, das mit der PS5 Ankündigung die VR1 Zahlen komplett eingebrochen sind, allgemein hat das ganze Experiment aber ihre kompletten Erwartungen übertroffen. Ist so, also lall nicht rum.
Setze die Dicke Fanboy-Hornbrille ab oder hör auf mir zu antworten, wenn du meinst deine mittlerweile widerlegten Quellen, seien irgendwas wert.
Ich mein ja nur. Um PSVR-Games zu starten, dürfte auch ein 90€ Display genügen, solange es einen HDMI-Anschluss hat xD
Alles richtig gemacht Microsoft. Sollte VR wider Erwarten doch noch durchstarten, kann MS immer noch z.B. die Quest 3 kompatibel machen.
Bei VR sind schlechte Verkaufszahlen leider immer ein Teufelskreis. Was mache ich als Entwickler? Ein Spiel für 30 Millionen mögliche Kunden entwickeln oder eins für 1 Million?
Ein weiteres Problem ist, dass richtige Grafikbomben nochmal uninteressanter sind, weil auch nur wenige einen high end pc mit entsprechender Brille haben. Die Mehrheit der User hat eine Quest oder Pico, die sowas einfach nicht stemmen können.
Am Ende zocken die Leute dann Titel auf Quest 2 Niveau auf ihrer 600 Euro PSVR2 Brille.
Sony wird bei sehr schlechten Zahlen vermutlich auch kein grünes Licht für große first party AAAs mehr erteilen, sondern zur Not wie bei der Vita einfach nichts mehr machen.
VR ist und bleibt vorerst Nische, ist wenig verwunderlich auch wenn gewisse Leute das nicht wahr haben wollen.
Bin gespannt ob ich die PSVR2 mal in die Finger bekomme, denn bei der ersten wurde mir kotz übel
Preis-Leistungsmäßig bin ich bei der PSVR2 total zwiegespalten. Der Preis an sich ist mir 100-200 Euro zu hoch, die fehlende Nutzbarkeit am PC (wer denn einen hat, der schnell genug ist), Zwang zum Kabel, fehlende Abwärtskompatibilität zu PSVR1 und potentielle Neukäufe etc. pp sind alles Gründe, die mich vom Kauf abhalten.
Umgekehrt: Wer noch keinen potenten Gaming-PC hat, wie aktuell bei mir, aber „nur“ eine PS5, der bekommt vom Gesamtpreis her schon ein attraktives Angebot.
Aktuell schaue ich mir wegen des Sweetspots von 400-500 Euro aber eigentlich die Meta Quest 2 bzw. Pico 4 an, da die Kombination aus Standalone ohne PC und mit Kabel bzw. Kabellos mit dem PC für mich die zukunftssicherere Variante wäre. Hätte Meta den Preis nicht im August um 100 Euro angehoben, dann wäre die wegen des besseren Stores trotz schlechterer (alter) Technik durchaus attraktiv gewesen. Aber 450 Euro wären mir für 2 Jahre alte Technik zu viel. Mal sehen, ob die Pico 4 vom Store aufholt und was die Quest 3 bringt bzw. was die kosten wird.
Bis dahin muss meine alte WMR-Brille und mein schwacher PC halten 😉
Der Preis und die fehlende Abwärtskompatibilität wären für mich DIE K.O. Kriterien.
Ich hätte da schon mal Bock drauf und würde mir wünschen, dass MS auch eine VR-Brille bauen würde… denn wenn MS eins kann, dann ist es Hardware!
Siehe alles seit der One X.
Nachdem die Teams rund um AR/VR von der aktuellen Entlassungswelle stark betroffen sind, ist das Thema VR auf Xbox in eher noch weitere Ferne gerückt.
Microsoft und Hardware…. Würde ich jetzt definitiv nicht so unterschreiben. Controller mit Stickdrift, Elite noch mehr Probleme, Surface Headset bricht, Surface Pro der ersten Generation hatten gelbstich im Display, die Mäuse sind ein Witz im Vergleich zu Logitech….. Die Liste ist ewig lang 🙃 aber ja, gibt auch gute Sachen
Manche haben aber auch echt Pech mit Hardware.
Nen kollege von mir hat mittlerweile seinen keine ahnung wievielten Elite Controller, ich durfte damals ungelogen 8 mal meine One X einschicken bis ich die Otto wieder vor die Füße geklatscht habe.
Und in dieser Gen hab ich bisher nicht ein einziges problem, weder mit Konsole, noch mit Zubehör
@manugehtab
Stickdrift haben ja leider viele (was es nicht entschuldigen soll). Und den Elite habe ich tatsächlich noch nicht, weil ich auch von den vielen Problemen gehört habe.
Beim Rest: Ich habe ja extra gesagt, dass sie Technik seit der One X können. Die kam 2017. Das Surface Pro wurde aber schon 2013 eingestellt. 😉
Dagegen steht halt alles seit der One X in der Xbox-Sparte. Egal ob Controller, Konsolen oder Headsets… das ist alles super.
Wenn man nicht solches Pech hat wie @melvin-one
Ich musste meine One X einmal einschicken… war nervig genug. Seit dem keine Probleme mehr mit deren Geräten. *aufHolzklopf*
Habe es mal auf PS4 ausprobiert..
Übel und Kopfschmerzen bekommen.
Wobei mich das thema VR interessiert
Hab von Sony zweimal eine Kaufmail bekommen. Nix zum Scalpen.