Sollten die Meldungen stimmen, dann hat eine Ransomware-Gruppe alle Daten von Sony gestohlen und will diese verkaufen. Die Gruppe namens „Ransomed.vc“ behauptet erfolgreich in den Sony-Konzern eingedrungen zu sein und droht jetzt mit dem Verkauf von gestohlenen Daten.
Cyber Security Connect berichtet, dass der relative Ransomware-Neuling seit seinem Auftauchen im letzten Monat eine „beeindruckende Zahl von Opfern“ angehäuft hat. Anscheinend gehört Sony jetzt zu den Opfern!
„Wir haben erfolgreich alle Sony-Systeme kompromittiert“, behauptete die Gruppe sowohl im Internet als auch im Dark-Net. „Wir werden kein Lösegeld verlangen! Wir werden die Daten verkaufen. Da Sony nicht zahlen will. DATA IS FOR SALE.“
Sony hat sich bereits zum Hackerangriff gemeldet, wie ihr in dieser News-Meldung lesen könnt.

Einfach nur widerlich.. Cyberkriminalität wird immer häufiger und schlimmer.
Ich hoffe, dass die Täter ausfindig gemacht und hart bestraft werden. Sicherlich sind es wieder irgendwelche Teenies, die ihre „Muckis“ spielen lassen wollen.
Das sind bei weitem keine Teens mehr heute, die nur zeigen wollen, was sie können. Das sind hochorganisierte kriminelle [Wort mit „A“ einsetzen]. Das sollte man nicht unterschätzen, wie planvoll da vorgegangen wird.
Sony ist zu PS3 Zeiten ja schonmal was passiert. Da waren auch alle KK-Daten geklaut oder so ähnlich. Hab das nicht mehr ganz präsent.
Alle Daten ist hart, wie können denn alle Unternehmensbereiche „gleichermaßen erreichbar“ sein? 😳
Muss nicht so gewesen sein, aber man kann sicher mehrere Server „ausnehmen“.
Alle ist natürlich Quatsch, auch Sony hat ihre Systeme gut genug abgesichert bzw auf verschiedene Landschaften verteilt. Vielleicht nur alles was bei Azure liegt und dort mit dem von Microsoft gestohlenen Masterkey erreichbar war. Ob die ganze Geschichte überhaupt wahr ist oder ob man sich da einen Scherz erlaubt ist auch noch zu erörtern. Behaupten kann ja jeder irgendwas, Vorallem eine Gruppe die noch keiner so richtig kennt und diese keine beispiele als beweise vorgelegt hat.
Alles ist Verbunden im Netzwerk hast du einen Server wartest du einfach, und lässt die Server Down gehen danach gehst du rein mit Scripts oder Dos aber auch ich denke was die Geschrieben haben wäre es zu leicht da reinzukommen aber man weiß nie wie viele Monate die gewartet haben und ob ein Mitarbeiter was geklickt hat was er nicht soll
Nicht alle Daten hier wird nicht alles erzählt es sollen wohl “ nur“ 6000 Dateien sein, Screenshots einer internen Login-Seite, eine interne PowerPoint-Präsentation sowie einige Java-Files
Schlimmer als so ein Hackerangriff, dem wirklich jedem passieren kann, ist der Umgang damit. Und da sehe ich bei Sony leider schwarz, Transparenz ist bei denen ein Fremdwort. Aber vielleicht gibt es bald wieder 1 Monat PS+ und ein ranziges Spiel für lau, als Entschädigung.
Oh man Sony wieder…. Die können einfach nix. Mit Netzwerktechnik sind sie jetzt schon so oft auf die Nase gefallen, wer denen noch seine Bankdaten anvertraut ist auch selbst schuld. Damals 2011, der monatelange Zusammenbruch des PSN ist bis heute Beispiellos. Man kann deren Kunden nur wünschen, dass das Ausmaß nicht wieder so gewaltig ist…
Was bei Microsoft vor 2 Monaten passiert ist hast du anscheinend nicht mit bekommen 😳
Oder Nintendo vor 3 Jahren.
Das passt aber nicht ins Narrativ
Und das war auch bei MS nicht der erste Zwischenfall, oder? Sowas kann eben passieren.
Und? Auch wenn es gestern gewesen wäre bei Microsoft und Nintendo. Hier geht’s um den Hack bei Sony. Verstehe nicht warum man gleich relativiert nur weil man berechtigt Sony kritisiert wegen fehlender Sicherheit 🤷♂️🤷♂️🤷♂️
Klar kann das bei jedem Unternehmen passieren. Aber hier wurde nun mal Sony gehackt.
Klar kann es jeden passieren.
Take 2 wurde von einem 17 jährigen gehackt. 🤦
Klar gehts hier um Sony, aber da gehts halt eher auch darum das es auch unnötig ist jetzt Sony so hinzustellen a la „Oh man Sony wieder…. Die können einfach nix“…Als ob das noch keinem anderen jemals passiert ist;-)
Natürlich ist das anderen passiert. Dennoch zeigt es mir wieder das Sony nichts kann, da hast du recht🤣🤣🤣
Na wenn du meinst^^…Sony kann schon mehr als genug, sonst stünden sie nicht da wo sie jetzt stehen, aber das ist halt deine Meinung und die wird sich auch niemals ändern, insofern alles gut:-)
Der Vorfall bei MS war aber bei weitem nicht so dramatisch. Das PSN musste 2011 monatelang abgeschaltet werden!
Ich glaube sowas könnte mit XBox Live bzw dem Xbox Network im Grunde garnicht passieren. Bzw nur in einem wesentlich unrealistischerem Szenario. MS hat da schon die klar besseren Sicherheitsstandards.
Es geht ja nicht einmal um gaming sparte alleine bei den Angriff auf sony 🤔
Sehr viele Unternehmen wurden in letzter opfer von Hacker angriffen.
Und das bei Microsoft war keine kleine sache.
Man musste sehr viel Kritik einstecken weil es Quasi klein geredet wurde.
Alle einsperren
Haben die nichts besseres zu tun? Hoffentlich werden sie geschnappt.
Sony ist n richtiger Saftladen sollte das stimmen.Ist ja nicht das erste mal das die sich beklauen lassen.Am besten Geheimdaten selber leaken wie MS dann kann man soch so peinlichkeiten sparen.
Hoffe, die bekommen diese Bande. Gibt nichts Schlimmeres als, wenn die ganze Arbeit geklaut wird und dann irgendwo später veröffentlicht wird 😡
Wird sich niemand von freisprechen können, kann leider jedem passieren, egal wie gut er abgesichert ist.
Aber das sie KEIN Lösegeld fordern und direkt sagen das Sony nicht zahlen will widerspricht sich ja schon selbst. Also haben sie Lösegeld gefordert und sind nur damit gescheitert.
Das wäre hart, ich hoffe mal die wollen sich nur wichtig machen. Falls es allerdings stimmt sollte sich Sony dann schon fragen was da bei ihnen in der Netzwerksicherheit schief läuft nach den heftigen Angriffen auf PSN und die Sony Moviesparte damals.